Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Umweltaktionstag in Marburg – Nach dem Regen strömten die Besucher Umweltaktionstag in Marburg – Nach dem Regen strömten die Besucher

Marburg 140922 (yb) Beim morgendlichen Aufbau am Erlenring und auf den Lahnwiesen war es grau und regnerisch und dann kam der Regen und vermasselte erst einmal den städtischen Umweltaktionstag. Wetterbesserung brachte es der Nachmittag als …

Haus & Düppers präsentieren neue CD ‚Kopfkino‘ in der Waggonhalle Haus & Düppers präsentieren neue CD ‚Kopfkino‘ in der Waggonhalle

Marburg 140922 (pm/red) Die aus Münster bei Dieburg und Hannover stammenden Musiker Stefan Haus und Stefan Düppers leben inzwischen in Marburg und Gladenbach. Sie begannen Anfang 2012 Coversongs und selbst komponierte Lieder für zwei Gitarren, …

CDU Marburg-Biedenkopf lädt am 2. Oktober nach Fronhausen CDU Marburg-Biedenkopf lädt am 2. Oktober nach Fronhausen

Marburg 140922 (pm/red) Zum ‚Tag der Deutschen Einheit‘ lädt die CDU Marburg-Biedenkopf mit ihrem Kreisvorsitzenden Thomas Schäfer zu einem Festakt in das Bürgerhaus Fronhausen ein. Ehrengast wird Pfarrer Matthias Storck sein. Der Theologe und Buchautor …

Für Wärme sorgen wir selbst – Das ökologische Vorzeigedorf Erfurtshausen Für Wärme sorgen wir selbst – Das ökologische Vorzeigedorf Erfurtshausen

Marburg 140921 Gastbeitrag von Ursula Wöll. Online-Magazine haben doch ihr Gutes, denn sie bündeln Nachrichten, die eigenen Präferenzen entsprechen. Über www. marburger-rundschau.de erfuhr ich von der Veranstaltungsreihe „Der Energie auf der Spur“ in Erfurtshausen. Ein interessantes Thema …

Mobilität im ländlichen Raum – Veranstaltungsreihe beginnt am 26. September Mobilität im ländlichen Raum – Veranstaltungsreihe beginnt am 26. September

Marburg 140920 (pm/red) „Das Thema ‚Mobilität im ländlichen Raum’ spielt eine große Rolle. In Großstädten wird der Öffentliche Personen-Nah-Verkehr als etwas Selbstverständliches hingenommen. Deren Nutzerzahlen lassen sich in den ländlichen Räumen jedoch aus vielen Gründen …

Erhalt, Aufwertung und Gentrifizierung: Quartiere und Wohnungsbestände im Wandel Erhalt, Aufwertung und Gentrifizierung: Quartiere und Wohnungsbestände im Wandel

Marburg 140920 (pm/red) Die Wohnungsfrage beschäftigt in zwischen wieder die Politik, nachdem es lange Zeit einen Rückzug des Staates bis hin zur fragwürdigen Privatisierung riesiger öffentlicher Wohnungsbestände gebeben hat. Es gibt Wohnungsnot Großstädten und auch …

Preisgekrönter Dokumentarfilm ‚Concerning Violence‘ im Capitol

Marburg 140920 (pm/red) Im Februar gewann der Film ‚Concerning Violence‘ des schwedischen Dokumentarfilmers Göran Hugo Olsson auf der Berlinale den ‚CINEMA fairbindet‘ Preis und begeisterte Jury und Publikum. Nun kommt er im Rahmen einer Roadshow …

Neue Zukunft für Wagner Solar Neue Zukunft für Wagner Solar

Marburg 190920 (pm/red) Der Geschäftsbetrieb der Wagner & Co wird zukünftig nicht durch die Genossenschaft Wagner Solar eG fortgeführt, sondern wurde auf die Wagner Solar GmbH übertragen, eine Tochter der Sanderink Holding aus den Niederlanden. …

Sonntag, 21. September ist Umweltaktions- und Klimaschutztag in Marburgs Mitte Sonntag, 21. September ist Umweltaktions- und Klimaschutztag in Marburgs Mitte

Marburg 140919 (pm/red) In die Stadt ohne mein Auto, einen Tag der Lahn, in 2014 mit einem Fairen Markt und erstmalig einer ‚Fairen Kochshow‘ sind Stichworte und Angebote am vorletzten Septembersoontag. Die Stadt Marburg wird …

Deutschlands neue Slums: Das Geschäft mit den Armutseinwanderern Deutschlands neue Slums: Das Geschäft mit den Armutseinwanderern

Marburg 140919 (pm/red) Eine schockierende Reportage haben Isabel Schayani und Esat Mogul über lebensbedrohliche Wohnsituation und Arbeitsbedingungen von Armutseinwanderern aus Bulgarien und Rumänien in Dortmunds Nordstadt zusammengestellt. Filmautoren begleiten Armutsflüchtlinge aus Osteuropa ein ganzes Jahr …

Autofreier Sonntag auf der Ebsdorfergrund-Magistrale am 21. September Autofreier Sonntag auf der Ebsdorfergrund-Magistrale am 21. September

Marburg 140919 (yb) Zwischen Fronhausen und Roßdorf ist am Sonntag, 21. September, wieder Fahrradfahren angesagt. Bem autofreien Sonntag auf der Landesstraße kann gerollt und geradelt werden, dazu gibt es allerhand Unterhaltung und Angebote. Die Sperrung …

Mitmachaktion auf den Spuren der Haselmaus – Auf zur Großen Nussjagd in Marburg Mitmachaktion auf den Spuren der Haselmaus – Auf zur Großen Nussjagd in Marburg

Marburg 140919 (pm/red) Zur Großen Nussjagd im Stadtgebiet rufen der NABU Hessen und die Stadt Marburg auf. Bis Ende des Jahres können sich Schulklassen, Kindergruppen und Familien in Wald und Flur auf die Suche nach …

Berufsschultour der DGB-Jugend startet am 22. September Berufsschultour der DGB-Jugend startet am 22. September

Marburg 140919 (pm/red) ‚Gemeinsam gewinnen‘ lautet das Motto für die diesjährige Berufsschultour der DGB-Jugend. Alexander Wagner, Jugendbildungsreferent beim DGB Mittelhessen, erklärt warum: „Überstunden, ausbildungsfremde Tätigkeiten und keine Übernahmeperspektive sind die Klassiker in der Ausbildung“. Dabei …

‚Digitale Gemälde‘ von Gert Gekeler werden im Landratsamt ausgestellt ‚Digitale Gemälde‘ von Gert Gekeler werden im Landratsamt ausgestellt

Marburg 140919 (pm/red) Die Ausstellung habe ihn zuerst an eine Wunderkammer erinnert, jene Wunder- oder Kunstkammern der Spätrenaissance, bei denen Objekte unterschiedlichster Herkunft und Inhalte gemeinsam ausgestellt wurden. Diesen Eindruck hatte der Marburger Künstler Richard …

Nachhaltigkeit und das große grüne Sofa Nachhaltigkeit und das große grüne Sofa

Marburg 140918 (yb) Reges Treiben auf dem Elisabeth-Blochmann-Platz an einem Mittwoch schon um 9 Uhr morgens. Das deutet auf Besonderes hin in Marburg. Die Kinder sind in den Kindergärten, Schüler in den Schulen und die …

‚Museumsboxen‘ im Schloss sollen persönliche Marburg-Geschichten präsentieren ‚Museumsboxen‘ im Schloss sollen persönliche Marburg-Geschichten präsentieren

Marburg 140918 (pm/red) Eulenfedern, Lahnkiesel, eine Szene aus dem Alten Botanischen Garten mitsamt winziger Figürchen. Eine tote Fliege, ein zerknülltes Schokoladenpapier und drei Cent-Stücke.  Dies steht für Geschichten, die Menschen mit Marburg verbinden. Sie stecken …

Bauarbeiten an ‚Haus Frielendorf‘ mit Freiwilligen im Stadtwald gehen weiter Bauarbeiten an ‚Haus Frielendorf‘ mit Freiwilligen im Stadtwald gehen weiter

Marburg 140918 (pm/red) 22 Freiwillige, junge Menschen des Projekts ‚Jugendbauhütte Hessen-Marburg‘ sowie beteiligte Betreuter sind von Bürgermeister Franz Kahle empfangen worden. „Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit der Jugendbauhütte Hessen-Marburg. Durch das Projekt …

DGB-Senioren: Lehren für die Gegenwart nach den zwei Weltkriegen vor 100 und 75 Jahren? DGB-Senioren: Lehren für die Gegenwart nach den zwei Weltkriegen vor 100 und 75 Jahren?

Marburg 140918 (pm/red) Ein Gespenst geht um in Europa. Das Gespenst eines kommenden Krieges. Das meinen die Mitglieder des DGB Seniorenausschuss Marburg-Biedenkopf Ralf Schrader, Julius Klausmann, Peter Böcher, Rainer Boulnois und wollen dies in einer …

Neuerscheinung im Marburger Tectum Verlag: ‚Weltmacht IWF Chronik eines Raubzugs‘ Neuerscheinung im Marburger Tectum Verlag: ‚Weltmacht IWF Chronik eines Raubzugs‘

Marburg 140918 (pm/red) Der Marburger Tectum Verlag präsentiert eine aktuelle und kritische Buchneuerscheinung über den Internatinalen Währungsfond (IWF). Er erpresst Staaten. Er plündert Kontinente. Er hat Generationen von Menschen die Hoffnung auf eine bessere Zukunft …

Pflanzenmarkt zeigt Profil – Leserbrief zum Artikel „Pflanzenmarkt zeigt Schwächen“ Pflanzenmarkt zeigt Profil – Leserbrief zum Artikel  „Pflanzenmarkt zeigt Schwächen“

Marburg 140916 (red) Wir veröffentlichen einen Leserbrief zur Berichterstattung in das Marburger. über den Pflanzenmakrt im Botanischen Garten am 13. und 14. September: In der Berichterstattung von das Marburger. geht der Autor sehr kritisch mit …

Ausstellung ‚Eigenwillige Köpfe‘ im Marburger Rathaus

Marburg 140917 (pm/red) Bis zum 19. Dezember stellt Gesine E. Krukenberg im Marburger Rathaus im dritten Stock in den Räumen des Marburger Gleichberechtigungsreferates aus. Dort gibt es 23 ihrer recht ‚eigenwilligen Köpfe‘, gleichzeitig Titel der …

Naturschutz in Leichter Sprache – Themenhefte für engagierte Menschen mit geistiger Behinderung erschienen Naturschutz in Leichter Sprache – Themenhefte für engagierte Menschen mit geistiger Behinderung erschienen

Berlin, Marburg 140917 (pm/red)  Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an der Gesellschaft soll auch für den Bereich der Freiwilligentätigkeit gelten. Für dieses Ziel wirbt der an diesem Mittwoch stattfindende „Thementag Inklusion“ innerhalb der diesjährigen Woche …

In Marburg am 17. September: 3. Hessischer Tag der Nachhaltigkeit In Marburg am 17. September: 3. Hessischer Tag der Nachhaltigkeit

Marburg 140909 (pm/red) Der 3. Hessische Tag der Nachhaltigkeit wird in diesem Jahr am 17. September 2014 von der Hessischen Umweltministerin Priska Hinz, Oberbürgermeister Egon Vaupel und Bürgermeister Franz Kahle um 9 Uhr auf dem …

Sprechtag für Unternehmer und Existenzgründer am 30. September 2014 in Marburg

Marburg 140917 (pm/red) Am Dienstag, 30. September können sich Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Existenzgründer ab 13 Uhr im Technologie- und Tagungszentrum Marburg, Softwarecenter 3, in Einzelterminen kostenlos beraten lassen. Im Gespräch mit dem …

Vortrag Faire Handys? – Elektronikgeräte und ihre globalen Wertschöpfungsketten

Marburg 140917 (pm/red) Für die meisten sind sie aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken: Smartphones und andere Handys. Ständig gibt es neue Modelle und die alten Exemplare schlummern millionenfach zu Hause in Schubladen. Doch wo …

Projekttag zum Thema ‚Fairer Handel und Verbraucherkompetenz‘ Projekttag zum Thema ‚Fairer Handel und Verbraucherkompetenz‘

Marburg 140916 (pm/red) Woher stammen die Rohstoffe für die Produktion meines neuen Handys und unter welchen Bedingungen werden sie abgebaut? Was habe ich davon, wenn ich Fairtrade-Kakao trinke oder meiner Freundin zum Valentinstag Rosen aus …

Prof. Stephan Becker informiert über den Ebola-Virus und dessen Ausbreitung in Westafrika

Marburg 140916 (pm/red) Wer sich über den tückischen, todbringenden Virus Ebola und seine derzeitige Ausbreitung in Westafrika aktuell informieren und mit Experten diskutieren möchte, kann am Dienstag, 16. September – 17 Uhr eine Menge von …

Vortrag ‚Was ist Antisemitismus?‘ am 17. September

Marburg 140916 (pm/red) „Was ist Antisemitismus?“ Zu diesem Thema findet am 17. September ab 18.45 Uhr eine Vortragsveranstaltung des Zentrums für Konfliktforschung der Philipps-Universität statt. Es referiert der Soziologe Michael Höttemann vom Zentrum für Konfliktforschung, …

Contact Us