Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Kompetenzzentrum für Blindenpädagogik in Marburg

Marburg 140806 (pm/red) Die Philipps-Universität und die Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista) intensivieren ihre Zusammenarbeit. Im Juni wurde dazu eine weitreichende Kooperationsvertrag unterzeichnet. Diese Vereinbarung umfasst die Entwicklung und Einrichtung eines neuen Zertifikatskurses ‚Grundlagen inklusiver Bildung …

2.500 Euro Erlös von Charity Walk für Marburger Tafel und Kindergärten 2.500 Euro Erlös von Charity Walk für Marburger Tafel und Kindergärten

Marburg 140806 (pm/red) Zum zweiten Mal hat die Marburger Gemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat einen Spendenlauf organisiert. Den Erlös dieses ‚Charity Walks‘ übergaben die Mitglieder jetzt im Marburger Rathaus seiner Bestimmung. 1.500 Euro erhält die Marburger …

Strategien zur Wohnraumversorgung für einkommensschwächere Haushalte

Marburg 140805 (pm/red) Wohnungsnot in Gestalt des Mangels an preiswerten und bezahlbaren Wohnung ist vielerorts, Senders in Großstädten zum erkannten Problem und Thema geworden. Die Diskussion um soziale Wohnungspolitik und bezahlbares Wohnen hat damit wieder …

Solare Eigenerzeugung: Empfehlungen vom Bundesverband Solarwirtschaft und dem DIHK

Marburg 140806 (pm/red) Das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist am 1. August in Kraft getreten. Künftig ist bei der Nutzung solarer Versorgungskonzepte einiges zu beachten. Mit dem neu gestalteten Paragraphen 61 EEG 2014 „EEG-Umlage für Letztverbraucher …

Mahnwache in Kassel: Aufhebung der Blockade von Gaza Mahnwache in Kassel: Aufhebung der Blockade von Gaza

Kassel/Marburg 140805 (red) Am Montag, 4. August, veranstaltete das Kasseler Friedensforum eine Mahnwache zur Beendigung des Krieges in Gaza. Es kamen etwa 150 Menschen auf den Kasseler Opernplatz, ein friedliches Völkchen, das von unverhältnismäßig zahlreich …

260 Teilnehmer bei Marburger Sommerakademie 2014 260 Teilnehmer bei Marburger Sommerakademie 2014

Marburg 140805 (pm/red). Bei der 37. Marburger Sommerakademie für Darstellende und Bildende Kunst arbeiten kommenden drei Wochen in Räumen der Elisabethschule, des Gymnasiums Philippinum und der Schule am Schwanhof rund 260 KursteilnehmerInnen aus Marburg, aus …

Strategie der Einhegung: Ukraine, Russland und die europäische Sicherheitsordnung

Marburg 140805 (pm/red) Der aktuelle Report der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK-Report 3/2014) plädiert für eine neue Strategie der Einhegung der westlichen Politik gegenüber Russland. Bereits 2008, nach dem Krieg gegen Georgien, sprachen sich …

Fotos für Wohnalternativen, Platzbesetzung und Camp als Forum Fotos für Wohnalternativen, Platzbesetzung und Camp als Forum

Marburg 140804 (pm/red) Mit dem Slogan ‚Wem gehört die Stadt?‘ besetzte am Samstag die Gruppe (T)Raumklinik – Recht auf Stadt Marburg den Platz vor dem ehemaligen Arbeitsgericht in der Gutenbergstraße 29a. Dort hatte zuvor eine …

Die Wurzeln unserer Esskultur – Eine Ausstellung auf Ehrenbreitstein Die Wurzeln unserer Esskultur – Eine Ausstellung auf Ehrenbreitstein

Gastbeitrag von Ursula Wöll 140803 Soll ich nun den Gästen auf meinem Gartenfest vegetarische Kost vorsetzen oder nicht? Die meisten  essen Fleisch gerne und erwarten, dass dieses auch auf dem Grill liegt, ich selbst gehöre zu dieser Spezies. Doch der Trend geht …

Unterstützung beim beruflichen Wiedereinstieg von Frauen Unterstützung beim beruflichen Wiedereinstieg von Frauen

Marburg 140802 (pm/red) Die Agentur für Arbeit Marburg unterstützt Berufsrückkehrerinnen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch den Kurs ‚WEG‘ (Wiedereinstieg Erfolgreich Gestalten). „Der Name ist Programm“ sagt eine Teilnehmerin als Bilanz des letzten …

Wem gehört das Radio? – Zur Verantwortung des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks

Marburg 140802 (pm/red) ‚Wem gehört das Radio?‘, lautet der Titel einer Veranstaltung der Humanistischen Union (HU) am Dienstag, 5. August, im DGB-Haus Marburg. Thema wird dabei nicht nur die Absetzung der Sendung ‚2254‘ beim Deutschlandradio …

Grimm´s Spuren: 30 japanische Märchenforscher zu Besuch in Marburg Grimm´s Spuren: 30 japanische Märchenforscher zu Besuch in Marburg

Marburg 140802 (pm/red) Ein fester Anlaufpunkt für japanische Märchenforscher ist seit nunmehr 20 Jahren das Marburger Landratsamt. Dort sind mehr als 400 Zeichnungen des Malers Otto Ubbelohde zu den Hausmärchen der Brüder Grimm im Original …

Engagement gegen Fachkräftemangel im Erzieherbereich

Marburg 140802 (pm/red) Auch in diesem Jahr freuen sich 22 TeilnehmerInnen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen auf den Ausbildungsbeginn, der sie zur/m staatlich anerkannten Erzieher/in führt. Arbeit und Bildung e.V. will damit einen Beitrag gegen den …

Weiterbildung zur Burnout-Organisationsberaterin

Marburg 140802 (pm) Burnout-Erkrankungen sind ein verbreitetes und wachsendes Problem. Weil dies mit den Arbeitsbedingungen in engem Zusammenhang steht, sind Unternehmer aufgefordert, etwas dagegen zu tun. Aber was genau muss getan werden, um Überlastung der …

Generalversammlung entscheidet über Zukunft von Wagner & Co Solartechnik – Weiterführung als Genossenschaft Generalversammlung entscheidet über Zukunft von Wagner & Co Solartechnik – Weiterführung als Genossenschaft

Marburg 140801 (pm/red) Die Entscheidung über eine Übernahme der Wagner & Co Solartechnik GmbH steht am 22. August bevor. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung informiert die Genossenschaft Wagner Solar eG über den aktuellen Stand und stellt …

Hilfsprojekt Afrika wird fortgesetzt

Marburg 140801 (pm) Der gemeinnützige Verein für Interkulturelle Bildung und Austausch sammelt bereits seit Beginn des Jahres 2013 Spenden, um bedürftigen Kindern und Jugendlichen in Afrika zu helfen. Schirmherr der Aktion ist Oberbürgermeister Egon Vaupel. …

Großartiges Kurzfilmfestival OpenEyes mit besonderem Charme – Interview mit Festivalleiter Sebastian Spors Großartiges Kurzfilmfestival OpenEyes mit besonderem Charme – Interview mit Festivalleiter Sebastian Spors

Marburg 140731 (red) Am dritten Juliwochenende hat an vier Tagen und Nächten zum 21. Mal das Marburger Kurzfilmfestival OpenEyes stattgefunden. Ein vielseitiges und anregendes Angebot mit 94 Kurzfilmen aus über 600 Einsendungen hat ein erneut …

Fotoausstellung für selbstverwaltete Wohnräume und symbolische Besetzung am 2. August Fotoausstellung für selbstverwaltete Wohnräume und symbolische Besetzung am 2. August

Marburg 140730 (pm/red) Die Wohnungsnot in Marburg beschäftigt viele Köpfe und Initiativen. Inzwischen gibt es Aktivitäten und Finanzmittel, um neue Sozialwohnungen zu bauen. Neben dem ‚Runden Tisch Preiswerter Wohnraum‘ in Regie der Stadt gibt es …

Im Landkreis Marburg-Biedenkopf müssen mehr Flüchtlinge Unterbringung finden

Marburg 140729 (pm/red) Die Meldungen und Schlagzeilen über kriegerisch-gewaltsame Auseinandersetzungen in den Medien überschlagen sich. Ob in Syrien, Lybien, in der Ukraine oder Israel-Palästina – eine Folge der kriegerischen Handlungen in diesen Ländern, wie auch …

Tauchgänge, Kanupaddeln und Lagerfeuer beim Sommerfest des Tauchsportclub am Niederweimarer See

[metaslider id=5753]
Marburg/Niederweimar 140729 (pm/red) Nach dem großem Erfolg im Vorjahr organisierte der Tauchsportclub Marburg in diesem Jahr wieder ein Sommerfest für seine Jugendabteilung. Als alle Zelte für das Nachtlager aufgeschlagen waren, gingen die Kinder – viele zum …

Schul- und Kulturausschuss des Landkreises besuchte Dokumentations- und Informationszentrum in Stadtallendorf Schul- und Kulturausschuss des Landkreises besuchte Dokumentations- und Informationszentrum in Stadtallendorf

Marburg 140729 (pm/red) Der Schul- und Kulturausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat im Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) in Stadtallendorf getagt. Nach einer Einführung durch Bürgermeister Christian Somogyi führte der Leiter des DIZ, Fritz Brinkmann-Frisch, die Ausschussmitglieder …

Baubeginn Neubau des Feuerwehrhauses in Bauerbach Baubeginn Neubau des Feuerwehrhauses in Bauerbach

Marburg 140728 (pm/red) Bereits im Jahr 2013 wurde ein Bauantrag für den Neubau des Feuerwehrhauses im Marburger Stadtteil Bauerbach gestellt, wird von der Stadt mitgeteilt. Seit Mitte Juli wird nun im Hopfengarten gebaut. Derzeit laufen …

Marburg hält gute Platzierung in der Solarbundesliga Marburg hält gute Platzierung in der Solarbundesliga

Marburg 140728 (pm/red) In Marburg sind derzeit 12 MW Photovoltaikleistung und 7.000 Quadratmeter Solarthermiefläche im Stadtgebiet installiert. Diese Werte Gab Bürgermeister Franz Kahle im Rahmen des jährlichen Reports zur ‚Solarbundesliga‘ bekannt. Die ‚Solarbundesliga‘ ist eine …

Geodätischer Referenzpunkt nahe der Mensa eingerichtet Geodätischer Referenzpunkt nahe der Mensa eingerichtet

Marburg 140728 (pm/red) Angeregt durch einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom Mai 2013 über einen Prüfantrag der MBL-Fraktion, ob in der Universitätsstadt Marburg ein öffentlich zugänglicher geodätischer Referenzpunkt eingerichtet werden kann, ist dieser besondere Meßpunkt am …

Rot-Grüne Mehrheit stimmt gegen Neubau Seniorenzentrum am Richtsberg

Marburg 140726 (yb) Mit den Stimmen der Rot-Grünen Mehrheit wurde nach ausführlicher und kontroverser Debatte in der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten der CDU-Antrag zum Neubau eines Seniorenzentrums am Richtsberg nach dem Vorbild in Cölbe abgelehnt. …

‚Marburg auf leichten Wegen‘ – Stadtführer für Menschen mit und ohne Mobilitätseinschränkungen ‚Marburg auf leichten Wegen‘ – Stadtführer für Menschen mit und ohne Mobilitätseinschränkungen

Marbug 140725 (pm/red) Im Jahr 2012 haben Theresia Jacobi und Jürgen Hoffmann mit ihrem Einsatz für Barrierefreiheit in der Stadt Marburg den Jürgen-Markus-Preis gewonnen. Von dem Preisgeld haben sie jetzt  die Broschüre ‚Marburg auf leichten …

Fahrerlaubnis vom TÜV Hessen für Tour zum Schloss Fahrerlaubnis vom TÜV Hessen für Tour zum Schloss

Marburg 140724 (pm/red) ).  Der TÜV Hessen hat der Marburger Schlossbahn am Donnerstag die  Fahrerlaubnis für eine Steigung von bis zu 15 Prozent erteilt. Damit ist der Weg für eine Streckenführung zum Schloss über die …

OB-Referentin wird Pressesprecherin der Stadt Marburg OB-Referentin wird Pressesprecherin der Stadt Marburg

Marburg 140724 (pm/red) Sabine Preisler wird neue Pressesprecherin der Stadt Marburg und übernimmt damit die Fachdienstleitung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürger/innen-Kommunikation. Oberbürgermeister Egon Vaupel besetzt die Führungsposition der Stadtverwaltung damit neu. Der bisherige Stelleninhaber …

Contact Us