Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Zweifelhaftes Finanzkonzept? – Grüne fordern Offenlegung der Zahlen zur European Business School in Wiesbaden

Marburg, 29.5.2013 (pm/red) Die Nachricht, die European Business School (EBS) in Wiesbaden könne die Miete für das laufende Jahr nicht zahlen, lässt die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen vermuten, dass das von Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann geprüfte Finanzkonzept …

Fotoreportage Nächtlicher Schwertransport im weiten Bogen durch die Stadt Fotoreportage Nächtlicher Schwertransport im weiten Bogen durch die Stadt

Marburg 29.5.2013 (yb)  Die unmittelbaren Vorbereitungen, etwa mit Demontagen an Fahrbahnrändern und ‚Längsdrehen‘ von  Ampelmasten, waren während des Tages erledigt worden. Dann kamen Absperrbaken und im Lauf des Abends Einsatzfahrzeuge, darunter nicht ganz wenige der …

BioArt im Turmcafé Spiegelslust BioArt im Turmcafé Spiegelslust

Marburg 29.5.2013 (pm/red) Das TurmCafé im Kaiser-Wilhelm-Turm zeigt ab Sonntag, 2. Juni, Plastiken aus Holz, Baumpilz, Stein, Muscheln, Darm, Gehörn, Leder und Algen. Es sind Material-Kollagen aus heimischen und exotischen Fundstücken, BioArt aus natürlichen Stoffen, …

Festakt 25 Jahre Städtepartnerschaft Eisenach und Marburg Festakt 25 Jahre Städtepartnerschaft Eisenach und Marburg

Marburg 28.5.2013 In der ‚Guten Stube im Rathaussaal begrüßte Marburgs Oberbürgermeister Egon Vaupel Gäste aus Eisenach zum Empfang für das 25-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Eisenach. Die Wartburgstadt war mit großer Delegation nach Marburg gekommen, …

Warnstreik und Aktion vor Amazon – Outdoor-Meeting 2.0: Politiker kommen – die Beschäftigten auch Warnstreik und Aktion vor Amazon – Outdoor-Meeting 2.0: Politiker kommen – die Beschäftigten auch

Marburg 29.5.2013 (pm) Beim Internet-Versandhändler Amazon ist die Tarifauseinandersetzung  weiterhin festgefahren. Trotz mehrerer Streiks ist Amazon nicht bereit, über eine Tarifbindung an den Einzel- und Versandhandel zu verhandeln. Ver.di will daher den Besuch von Politikern …

Neuer Sonderforschungsbereich an der Philipps-Universität befasst sich mit Grenzflächen innerhalb von Festkörpern

Marburg, 28.5.2013 (pm/red) Marburger Physiker und Chemiker untersuchen in einem neuen Forschungsverbund die „Struktur und Dynamik innerer Grenzflächen“. So lautet der Titel eines Sonderforschungsbereiches (SFB), dessen Einrichtung die „Deutsche Forschungsgemeinschaft“ (DFG) beschlossen hat.

DGB begrüßt Warnstreiks im Einzelhandel – Tarifverträge sollen verteidigt werden DGB begrüßt Warnstreiks im Einzelhandel – Tarifverträge sollen verteidigt werden

Marburg 29.5.2013 (pm) „Die Tarifverträge im Einzelhandel müssen verteidigt werden. Die Forderungen der Arbeitgeber nach mehr Flexibilisierung und niedrigerer Bezahlung sind unverschämt und nicht hinnehmbar“. Mit diesen Worten begrüßte der Geschäftsführer des DGB Mittelhessen, Matthias …

Zum Sanierungsgebiet ‚Nordstadt/Bahnhofsquartier – Gleispark‘ Zum Sanierungsgebiet ‚Nordstadt/Bahnhofsquartier – Gleispark‘

Marburg 28.5.2013 (pm/red) In Berlin gibt es ein Gleisdreieck und Marburg hat oder erhält einen ‚Gleispark‘.  Am 23. Mai stellte Bürgermeister Franz Kahle im Hans-von-Soden-Haus der Evangelischen Studierenden-Gemeinde die aktuellen Planungen für einen Rad- und …

Klassiker des Blues & Boogie Woogie und eigene Kompositionen im TurmCafé Klassiker des Blues & Boogie Woogie und eigene Kompositionen im TurmCafé

Marburg 26.5.2013 (pm/red) Am Freitag, 31. Mai, gibt es ab  20.00 Uhr als Piano-Solokonzert im TurmCafé Blues & Boogie Woogie mit Thomas Scheytt. Er gilt als „einer der besten zeitgenössischen Boogie- und Blues-Pianisten. Er verbindet …

Welterbestätten in Hessen präsentieren sich mit Veranstaltungen am 9. UNESCO-Welterbetag Welterbestätten in Hessen präsentieren sich mit Veranstaltungen am 9. UNESCO-Welterbetag

Marburg 27.5.2013 (pm/red) Anlässlich des 9. UNESCO-Welterbetages ‚UNESCO-Welterbe erhalten und gestalten‘ am Sonntag 2. Juni, präsentieren sich die hessischen Welterbestätten mit Führungen, Wanderungen und Besichtigungen für alle Generationen. „Wir freuen uns, den Bürgerinnen und Bürgern …

Sitzung Ortsbeirat am Richtsberg am 6. Juni

Marburg 27.6.2013 (pm/red) Die 22. ordentliche und öffentliche Sitzung des Ortsbeirats im Stadtteil Richtsberg findet statt am Donnerstag, 6. Juni ab 19 Uhr.  Örtlichkeit der Sitzung ist Gruppenraum der BSF, Am Richtsberg 66.

‚Check-In-Ausbildung‘ – Beratung für Jugendliche und Eltern am 6. Juni in der Arbeitsagentur ‚Check-In-Ausbildung‘ – Beratung für Jugendliche und Eltern am 6. Juni in der Arbeitsagentur

Marburg 27.5.2013 (pm/red) Am Donnerstag, 6. Juni 2013, steht die Berufsberatung von 14:00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Agentur für Arbeit Marburg, Afföllerstraße 25 in Marburg, ohne vorherige Terminvergabe zur Verfügung. Dabei sind auch …

Neue Spiele ausprobieren beim großen Spielabend in der Stadtbücherei Marburg

Marburg 27.5.2013 (pm/red) Wer Lust hat, einmal in geselliger Runde eine Vielzahl von neuen Spielen auszuprobieren, kann das am Dienstag, 11.06.2013 ab 19 Uhr in der Stadtbücherei Marburg, Ketzerbach 1, tun. Unter fachkundiger Anleitung der …

Mitglieder des Kreisjugendparlaments Marburg-Biedenkopf und Kinder- und Jugendparlaments Marburg fordern mehr Landesengagement beim ÖPNV Mitglieder des Kreisjugendparlaments Marburg-Biedenkopf und Kinder- und Jugendparlaments Marburg fordern mehr Landesengagement beim ÖPNV

Marburg 27.5.2013 (pm) „Warum steht das Land Hessen auf dem letzten Platz des Bundesländerindex Mobilität 2012?“ Das war die spannende Frage, die die 40 Vertreterinnen und Vertreter von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten aus ganz Hessen von …

Forderungen der kommunalen Spitzenverbände an den 19. Hessischen Landtag und die Landesregierung für die Jahre 2014 bis 2019

Marburg 27.5.2013 (pm) Die fünf kreisfreien Städte, 421 kreisangehörigen Städte und Gemeinden sowie die 21 Landkreise im Bundesland Hessen sind die Lebensmittelpunkte der dort wohnenden und arbeitenden Menschen, die sich hier wohl und heimisch fühlen. …

Städte, Gemeinden und Landkreise legen Kernforderungen zur Landtagswahl vor

Marburg 27.5.2013 (pm) Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz haben die drei kommunalen Spitzenverbände in Hessen ihre Forderungen und Erwartungen an den Hessischen Landtag und die Landesregierung für die kommenden fünf Jahre vorgelegt. Angesichts der aktuellen Herausforderungen, …

Treffen mit Schüleraustauschprojekt mit Collegé Rabelais aus Poitiers Treffen mit Schüleraustauschprojekt mit Collegé Rabelais aus Poitiers

Marburg 27.5.2013 (pm/red) Stadträtin Kerstin Weinbach hat am 24. Mai eine Schülergruppe der Martin-Luther-Schule Marburg mit ihren Austauschschülern des Collegé Rabelais aus Poitiers empfangen. Das Schüleraustauschprojekt behandelt dieses Jahr das Thema ‚berühmte und bedeutende Persönlichkeiten …

Ver.di begrüßt Sinneswandel der hessischen CDU bei Mindestlohn – Landesbezirksleiter Bothner spricht von einzigartiger Konsequenz

Marburg, 27.5. 2013 (pm) Nach dem Parteitag der hessischen CDU begrüßt der Landesbezirksleiter von der Gewerkschaft ver.di, Jürgen Bothner, dass die hessische CDU offenbar im Bundesrat dafür eintreten will, die per Rechtsverordnung festgelegten Mindestentlohnungen etwa …

Politische Kultur in Marburg mit Aussetzer Politische Kultur in Marburg mit Aussetzer

Marburg 27.5.2013 (yb) Zur politischen Kultur in Marburg gehört ein parteilpolitisch recht weit aufgespreiztes Stadtparlament mit Mandatsträgern von SPD, CDU, GRÜNEN, Fraktion Marburger Linke, FDP und Piratenpartei. Außerdem gibt es die Marburger Bürgerliste (MBL) und …

Justizgeschichte unter der Lupe: Die ungesühnten Verbrechen der deutschen Justiz 1933 – 1945

Marburg 27.5.2013 (red) Im Rahmenprogramm der Ausstellung ‚Verstrickung der Justiz in das NS-System 1933 – 1945  Forschungsergebnisse für Hessen‘ gibt es am Dienstag, 28. März – 18.00 Uhr im Vortragssaal der Universitätsbibliothek das Thema ‚Die …

Muss denn Bauen Sünde sein? – Thema beim Themenabend der IG MARSS am 6. Juni Muss denn Bauen Sünde sein? – Thema beim Themenabend der IG MARSS am 6. Juni

Marburg 27.5.2013 (pm/red) Ein zu groß empfundenes Wohnhaus in der Höhlsgasse, ein überdimensioniertes und deplatziert wirkendes DVAG Verwaltungsgebäude in der Bahnhofstraße oder der Neubau des Sprachatlas am Pilgrimstein – Bauprojekte werden weiterhin in Marburg heftig …

Einladung zu einer Debatte über Synthetische Biologie mit dem Marburger Brüder Grimm Debattierclub Einladung zu einer Debatte über Synthetische Biologie mit dem Marburger Brüder Grimm Debattierclub

Marburg 27.5.2013 (pm/red) Das Marburger iGEM-Team lädt ein zu einer öffentlichen Debatte über Synthetische Biologie. Mitglieder des Brüder Grimm Debattierclubs werden gegeneinander antreten um zugleich die Öffentlichkeit über ‚Synthetische Biologie‘ zu informieren. Die Veranstalter sehen …

Amöneburger KULTUR Spektakel in sechster Auflage Amöneburger KULTUR Spektakel in sechster Auflage

Marburg 27.5.2013 (pm/red) KULTUR Spektakel-Freunde sind vom 5. bis 9. Juni erneut auf die markante Erhebung zwischen Marburg und Kirchhain eingeladen. Wer einmal am höchsten Punkt der kleinen Fachwerkstatt Amöneburg gewesen ist, hatte Gelegenheit – …

Auf der Suche nach dekorativen, nahrhaften und nützlichen Gewächsen – Attraktion Pflanzenmarkt im Botanischen Garten Auf der Suche nach dekorativen, nahrhaften und nützlichen Gewächsen – Attraktion Pflanzenmarkt im Botanischen Garten

Marburg 26.5.2013 (yb) Der Pflanzenmarkt im Botanischen Garten auf den Lahnbergen hat sich am Samstag erneut als attraktive Veranstaltung präsentiert. Über den Tag verteilt und auf den weitläufigen Wegen verteilten sich die zahlreichen Besucher, daraunter …

Abenteuer Faltertage: BUND Hessen ruft zur Schmetterlingszählung auf

Marburg, 25.5.2013 (pm/red) Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Hessen (BUND) ruft dazu auf, Schmetterlinge zu zählen und die Zahlen zu melden, um sich für den Erhalt und Schutz der zarten Luftgeschöpfe zu engagieren.

VfLer zeigten sich beim 29. Otto-Springerschwimmfest bestens vorbereitet für die Landesmeisterschaften

Marburg, 25.5.2013 (pm/red) 31 Aktive schickte der VfL 1860 Marburg beim 29. Otto-Springerschwimmfest im Marburger Aquamar an den Start, um ihren Leistungsstand zu überprüfen und beziehungsweise die Qualifikation für die Landesmeisterschaft zu erreichen.

Marburger Rundschau bringt Monatsvorschau Marburger Rundschau bringt Monatsvorschau

Marburg 25.5.2013 (red) In Marburg gibt es zahlreiche Veranstalter mit eigenen Räumen und monatsbezogener Veranstaltungsplanung. Zu nennen sind als Beispiele das KFZ, die Waggonhalle, das TTZ und das Café Trauma. Die Marburger Rundschau soll und …

Volkshochschule des Landkreises bietet im Juli einen einwöchigen Kurs für Office-Anwendungen am Computer an

Marburg, 24.5.2013 (pm/red) Das tägliche Arbeiten im Büro erfordert einen gekonnten Umgang mit dem Computer.  Die Kreisvolkshochschule bietet einen Kurs für Office-Anwendungen am Computer als Hilfe beim Meistern des Büroalltages an.

Contact Us