Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Schau-Orchideen im Botanischen Garten – Erwerb von Exoten war möglich Schau-Orchideen im Botanischen Garten – Erwerb von Exoten war möglich

Marburg 5.4.2013 (red) Sieben Jahre seien seit der letzten Schau vergangen, und für Freitagnachmittag sei schon jede Menge los. In den Schaugewächshäusern des Botanischen Gartens auf den Lahnbergen tummelten sich viele Blumenfreunde und hielten drauf, …

Gedenkkonzert für Sinti und Roma – Musik als Form des Gedenkens

Marburg 4.4.2013 (pm/red) Aus Anlass des 70. Jahrestages der Deportation Marburger Sinti nach Auschwitz lädt der Magistrat der Stadt Marburg mit dem Präsidium der Philipps-Universität zu einem Gedenkkonzert ein. Im Fürstensaal des Marburger Landgrafenschlosses werden …

62 Prozent Wahlbeteiigung: Marburger Kinder und Jugendliche wählen das 9. Kinder- und Jugendparlament

Marburg 4.4.2013 (pm/red) Vom 4. bis zum 15. März konnten Marburger Kinder und Jugendliche nunmehr zum neunten Mal das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Universitätsstadt wählen. Insgesamt leben 6.659 Schülerinnen und Schüler im Alter von …

Marburger Wochenschau aus der Osterzeit – Baustellen sind Schaustellen Marburger Wochenschau aus der Osterzeit – Baustellen sind Schaustellen

 
Berlin/Marburg 30.3./3.4.2013 (red) Diese Wochenschau geht um Ostern, zum Quartalsende und möglichst zum Ende des Winterwetters. „Janz Berlin is ene Wolke“ sagt man in der Hauptstadt und benutzt zudem gerne das Wort „dufte“. ‚Ganz Marburg ist …

Demonstration gegen das KiföG in Wiesbaden Demonstration gegen das KiföG in Wiesbaden

Marburg 3.4.2013 (pm/red) Am kommenden Dienstag, 9. April, findet vor dem Landtag in Wiesbaden eine Demonstration von Erzieherinnen und Eltern gegen das geplante Kinderförderungsgesetz (KiföG) statt. Aufgerufen hierzu hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di.
Mit dem Protest soll …

Digitale Bohème und technikvermittelte Herrschaftsformen

Marburg 3.4.2013 (pm/red) Horst Kahrs, von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin und Michael Paetau, Mitglied der Piratenpartei, werden im Rahmen der Buchvorstellung  ‚Piratenzauber: Digitale Teilhabe – Chance oder Illusion?’ am Mittwoch, 10. April  im TTZ, Softwarecenter 3 in …

Nationalsozialismus und freie Gewerkschaften – Ausstellung im Gymnasium Philippinum

Marburg 3.4.2013 (pm/red) Am 2. Mai 1933 stürmte die SA bundesweit die Gewerkschaftshäuser, verschleppte, folterte und ermordete ihre Funktionäre und zerschlug die Gewerkschaften. Dieser Termin vor  80 Jahren veranlasst den  DGB Mittelhessen und das Gymnasium …

Exkursion zu Museum und Gedenkstätte Trutzhain am 20. April

Marburg 3.4.2013 (pm/red) Die vhs Marburg-Biedenkopf bietet für Samstag, 20. April – von 13 h bis 17 h, eine Exkursion zum ehemaligen Straflager und heutigen Gedenkstätte Trutzhain in Schwalmstadt an. An diesem Nachmittag soll es …

Vortrag ‚Neubeginn des politischen Lebens nach 1945‘ beim GKV Wehrda

Marburg 3.4.2013 (pm/red) Der Geschichts- und Kulturverein (GKV) Wehrda lädt für Donnerstag,  18. April – 19.30 Uhr, zu einem Lichtbild-Vortrag in den Kleinen Saal
des BGH Wehrda ein. Thema wird „Der Neubeginn des politischen Lebens in …

Marburg als Steueroase ? – Großunternehmen behalten fette Gewinne Marburg als Steueroase ? – Großunternehmen behalten fette Gewinne

Marburg 10.12.2012 /3.4.2013 (red>) Per heutigem Datum greift die Marburger OrtsPresse das Thema Gewerbesteuer auf. Daher präsentieren wir den Gastbeitrag dazu in das Marburger. vom 10. Dezember 2012 erneut. Am 2. November hat Oberbürgermeister und …

Zitat des Tages, der Woche, des Monats im Online-Magazin das Marburger.

Marburg 3.4.2013 (red) Im Zug der Weiterentwicklung und Überarbeitung des visuellen und redaktionellen Konzepts (Relaunch) für das Marburger Online-Magazin das Marburger. geben wir als Preview (Vorschau) schon einmal die bei uns neue Rubrik Zitat des Tages. …

Der Relaunch ist nach drei Jahren überfällig: das Marburger. Online-Magazion wird „umgebaut“ Der Relaunch ist nach drei Jahren überfällig: das Marburger. Online-Magazion wird „umgebaut“

Marburg 10.4./11.6. 2013 (red) Bei Sternbald Intermedia liegt die Überarbeitung mehrerer Internetauftritte an. Zuallererst und vor allem geht es dabei um das Marburger Online-Magazin, also um das Marburger. Außerdem wird die Ausstattung und Ausrichtung der …

Hessischer Exportpreis ausgeschrieben Hessischer Exportpreis ausgeschrieben

Marburg 2.4.2013 (pm/red) Noch bis zum 15. April 2013 haben Unternehmen die Chance, sich um den Hessischen Exportpreis zu bewerben. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg hin. Der Exportpreis wird von den zehn …

Osterspaziergang gegen Kriegsdenkmal in Bortshausen – Nicht länger rückwärtsgewandter Kriegsheldenkult in Marburg Osterspaziergang gegen Kriegsdenkmal in Bortshausen – Nicht länger rückwärtsgewandter Kriegsheldenkult in Marburg

Marburg 2.4.2013 (red) An vielen Orten in Deutschland gab es wieder Ostermärsche, nach Medienberichten marschierten in Frankfurt rund 2.000 Teilnehmer. In Kassel waren es 500 Ostermarschierer. In Marburg passierte währenddessen ein Osterspaziergang friedensbewegter und besorgter Bürger die …

Hessische Geschichten von Bergen, Tälern und Wäldern Hessische Geschichten von Bergen, Tälern und Wäldern

Marburg/Berlin 1.4.2013 (jn) Geschichten sind angesagt. Reisen ist angesagt. Geschichten aus Hessen sind angesagt. Angesagter als Geschichten sind Märchen. Am angesagtesten sind Märchen aus Hessen. Denn Hessen hat(te) die Märchenbrüder. Längst beschäftigen deren Märchen die …

Weiße Ostern 2013 in Stadt, Land und Fluß Weiße Ostern 2013 in Stadt, Land und Fluß

Marburg 28./31.3.2013 (red) Es war ein wenig sonnig am Tag und grau am Himmel gegen Abend. Kurz nach sechs in der Marburger Straße in Cappel waren noch einige Autos und Fußgänger unterwegs – letzte Besorgungen …

Ab Ostersonntag gehen die Uhren anders Ab Ostersonntag gehen die Uhren anders

Berlin/Marburg 31.3.2013 (es) „Wer hat an der Uhr gedreht…“  Es ist wie es ist und es wird kommen. Die Sommerzeit steht an. Über Nacht ist es dann passiert. Alle Uhren wurden mal wieder um eine …

Osterpause in Marburg und in der Redaktion von das Marburger. Osterpause in Marburg und in der Redaktion von das Marburger.

Marburg 30.März 2013 (red) Wir machen eine Osterpause, die einen Tag früher beginnt als geplant. Das verlängert freie Zeiten und schafft Raum für anderes. Zugleich beginnen wir mit einem Relaunch für das eine oder andere …

Städte mit Leid und Leiden verbunden – Gedenken der aus Marburg 1943 deportierten Sinti Städte mit Leid und Leiden verbunden – Gedenken der aus Marburg 1943 deportierten Sinti

Marburg 29.3.2013 (red) Am 23. März 1943 wurden 23 Bürger aus Marburg in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert, weil sie Sinti waren. Genau 70 Jahre später wurde an dieses Verbrechen vor der Gedenktafel am Bauamt in …

Ein Marburger Schlossblick im März Ein Marburger Schlossblick im März

Marburg 30.3.2013 (yb) Was den Kasselern ihr Herkulesblick und in Gießen vermisst wird, ist den Marburgern ein Blick auf das Landgrafenschloss. Oberhalb des Lahntals und der heutigen Oberstadt angelegt, gibt das in mehreren ‚Bauabschnitten‘ errichtete …

Debatte zum Marktfrühschoppen in der Stadtverordnetenversammlung vor Ostern Debatte zum Marktfrühschoppen in der Stadtverordnetenversammlung vor Ostern

Marburg 27.3.2013 (yb) Den Stadtverordneten lagen am 22.3.2013 zwei Anträge von verschiedenen Antragstellern vor. Der von SPD und GRÜNE eingebrachte Antrag bezieht sich auf das aktuelle Jahr und hat folgenden Text: „Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: Der …

DGB fordert Qualifizierung junger Erwachsener – Jeder Dritte zwischen 25 und 34 ohne Berufsabschluss DGB fordert Qualifizierung junger Erwachsener – Jeder Dritte zwischen 25 und 34 ohne Berufsabschluss

Marburg 27.9.2013 (pm/red) Im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat jeder dritte arbeitslose junge Erwachsene im Alter von 25 bis 34 Jahren keinen Berufsabschluss. Das ergaben regionale Auswertungen des DGB Mittelhessen. Die Chancen junger Menschen auf einen problemlosen …

Ausstellung ‚Hornhaut auf der Seele‘ im Rathaus beendet Ausstellung ‚Hornhaut auf der Seele‘ im Rathaus beendet

Marburg 27./29.3.2013 (red) Die seit 18. März im Saal des Marburger Rathauses (Erdgeschoss) präsentierte Ausstellung ‚Hornhaut auf der Seele – Die Geschichte der Verfolgung der Sinti und Roma‚ wurde um einen Woche verlängert und kann …

Kunst und mehr in der Stadt Kunst und mehr in der Stadt

Marburg 27.3.2013 (red) An vielen Orten in der Stadt gibt es Ausstellungen, die sich in Ruhe betrachten lassen. Ob Museum, Kunstverein, Galerie, Kirche oder andere, Kunstpräsentation ist angesagt und anziehend.
Im Kunstverein Marburg bieten Youngla Park …

AStA Marburg bei Gedenkveranstaltung zum Massaker von Mechterstädt – Lob für Entscheidung der Stadt und Kritik an Universität und Verbindungen AStA Marburg bei Gedenkveranstaltung zum Massaker von Mechterstädt – Lob für Entscheidung der Stadt und Kritik an Universität und Verbindungen

Marburg 26.3.2013 (pm/red) Wie der AStA Marburg mitgeteilt hat, haben mehrere ReferentInnen gemeinsam mit einem Vertreter der Fachschaft Geschichte am 22. März an den Gedenkveranstaltungen in Thal und Ruhla in Eisenach teilgenommen. Zuvor hatte es …

Verbleib der Partikeltherapie in Marburg – Redebeitrag von Angela Dorn Verbleib der Partikeltherapie in Marburg – Redebeitrag von Angela Dorn

Marburg 26.3.2013 (red) In Gestalt eines Dringlichkeitsantrags hatten sich die Stadtverordneten mit einer Initiative von SPD und GRÜNEN, beigetreten die PIRATEN, zu beschäftigen. Die auf den Lahnbergen gebaute Anlage zur Partikeltherapie wurde nicht vertragsgemäß zum …

Was Frauen über ihre Rentenversorgung wissen sollten Was Frauen über ihre Rentenversorgung wissen sollten

Marburg 26.3.2013 (pm/red) Am Mittwoch, 10. April, bietet die Agentur für Arbeit Marburg einen Vortrag für Frauen zum Thema Rente an. Die Referentin Myriam Reinhard von der Deutschen Rentenversicherung beantwortet Fragen, und das speziell aus …

Marburger Oberstadt – Mitunter mühsame Aufstiege, Treppen und Gassen Marburger Oberstadt – Mitunter mühsame Aufstiege, Treppen und Gassen

Marburg 26.3.2013 (yb) In Marburg wird die Altstadt ‚Oberstadt‘ genannt. Das ist ein sinnfälliger Name. Sinnfällig im Sinn von oberhalb des Lahntals und zum Beispiel von Weidenhausen jenseits der Lahn. Wer von unten hinauf will, …

Contact Us