Artikel von Hartwig Bambey
Marburg 5.2.2013 (pm/red) Den 80. Jahrestag der Machtergreifung des Hitler-Regimes am 30. Januar
nimmt der Geschichts- und Kulturverein (GKV) Wehrda zum Anlass für eine Vortragsveranstaltung. Am Donnerstag, 7. Februar – 18.30 Uhr, bietet Dieter Woischke einen …

Marburg 4.2.2013 (pm/red) Marburg ist im Bundesvergleich eine besonders fahrradunfreundliche Stadt. Zu diesem Ergebnis kommt der ‚ADFC-Fahrradklima-Test‘. Hinter ADFC verbirgt sich der ‚Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club‘ als Interessenvertretung für Fahrradfahrer. Im Auftrag des Bundesministerium für Verkehr, …

Marburg 4.2.2013 (pm/red) Das Gleichberechtigungsreferat Stadt Marburg informiert mit einer kostenlosen Broschüre über bundesweite Angebote zum Bildungsurlaub mit Kinderbetreuung in den Oster-, Sommer- und Herbstferien. Denn für berufstätige Eltern und arbeitende Alleinerziehende sind die Schulferien …

Marburg 3.2.2013 (yb) Am 4. Februar wird in einem Festakt in der Aula der Alten Universität der Brüder-Grimm-Preis 2012 der Philipps-Universität Marburg an den politischen Publizisten Heribert Prantl verliehen. Der Buchautor und Ressortleiter Innenpolitik der …
Marburg 2.2.2013 (pm/red) „Der aktuelle Anstieg der Arbeitslosigkeit von Menschen unter 25 Jahren ist ein alarmierendes Zeichen“, kommentiert Thomas Spies, sozialpolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion, die aktuellen Arbeitsmarktzahlen. Laut der veröffentlichten Zahlen ist im Bezirk …

Marburg 1.2.2013 (pm/red) Das Lahn-Dill-Gebiet ist seit jeher in erheblichem Maße vom Bergbau geprägt. Bereits in der Latènezeit (5. – 1. Jahrhundert vor Chr.) wurden im diesem Gebiet Eisenerze gefördert. Neben Eisen, förderten die Kelten …

Marburg 1.2.2013 (pm/red) Im Staatsarchiv am Friedrichsplatz wird derzeit eine Ausstellung über ‚Finanzpolitik und Währungskrisen in Hessen‘ gezeigt. Zu diesem thematischen Kontext wird zu einem Vortrag eingeladen. Mit dieser Auftaktveranstaltung wird unter dem Titel ‚Marburger …

Marburg 1.2.2013 (pm/red) Die Bedeutung des Islam in der persönlichen Biographie ist Gegenstand eines Podiumsgesprächs in der Reihe ‚Religion am Mittwoch‘. Es findet am kommenden Dienstag um 18 Uhr in der Religionskundlichen Sammlung Marburg, Landgraf-Philipp-Straße …

Marburg 1.2.2013 (pm/red) Wie die Arbeitsagentur meldet, waren im Januar 2013 6.531 Menschen im Agenturbezirk Marburg arbeitslos gemeldet, 129 Personen oder 2 Prozent mehr als im Januar 2012. Rund 56 Prozent aller Arbeitslosen waren Männer, …

Marburg 1.2.2013 (pm/red) Am Montag, 18. Februar, beginnen die Kurse des vhs-Sommersemesters 2013. Gedenken an die Verfolgung der Sinti und Roma nicht nur im Nationalsozialismus, ‚Sprachen zum Ausprobieren‘ und ungefähr 500 weitere Kurse werden angeboten. …
Marburg 1.2.2013 (pm/red) in der Ringvorlesung des Zentrums für Konfliktforschung die Marburger Geographin Prof. Simone Strambach zum Thema ‚Mobilitätydynamiken im Spannungsfeld von Wissensarbeit und Nachhaltigkeit – Herausforderungen für Marburg‘ sprechen. Die systematische Erzeugung, Kommerzialisierung und …

Marburg 1.2.2013 (yb) Am letzten Januarwochenende gab es eine Premiere in Marburg. Im Rahmen der Bürgerbeteiligung zu den bevorstehenden umfangreichen baulichen Veränderungen in der Marburger Nordstadt hatte die Stadt zu einem ganztätigen Workshop eingeladen. Dabei …

Marburg 31.1.2013 (pm/red) „Die Situation ist kritisch“, sagte der Vorsitzende der Konferenz Hessischer Universitätspräsidien (KHU), der Kasseler Universitätspräsident Prof. Rolf-Dieter Postlep am Wochenanfang in Wiesbaden: „Das Gesamtsystem hessischer Hochschulen ist derzeit einer Belastung ausgesetzt wie …

Marburg 31.1.2013 (pm/red) Im September 2012 waren im Landkreis Marburg-Biedenkopf 1.613 Jugendliche im Alter von 15 bis 24 Jahren auf Hartz IV angewiesen, teilt der DGB aktuell mit. Sie sind aus Sicht des DGB direkt …

Marburg 1.2.2013 (pm/red) Die ‚Helfenden Hände am Berg‘ wurden in Berlin mit einer Anerkennung im Wettbewerb ‚Preis Soziale Stadt‘ ausgezeichnet. Die Jury, zu der Vertreter der Arbeiterwohlfahrt, des Mieterbundes und des Verbandes Deutscher Wohnungs- und …

Marburg 31.1.2013 Gastbeitrag von Ulrike Eifler. Gespannt verfolgten die rund 40 Zuhörer dem Vortrag von Lucas Zeise. Der Finanzjournalist und Mitbegründer der Financial Times Deutschland war auf Einladung des DGB Als Referent in dass Marburger …

Marburg 31.3.2013 (pm/red) Wer Berichte in den Medien und Kommentierung durch Parteien betrachtet, mag sich mitunter verwundert die Augen reiben. Deutschland sei gut durch die Krise gekommen, findet sich zu lesen. SPD und Grüne bekennen …

Marburg 31.1.2013 (pm/red) Als strahlender Sieger der Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten präsentierte sich Barack Obama am 6. November 2012. Die Wiederwahl war nicht selbstverständlich, denn eine klare Mehrheit der Bürger zeigte sich unzufrieden mit …
Marburg 31.1.2013 (yb) Das wegen Mandatsniederlegung vakant gewordene Mandat der Piratenpartei in der Marburger Stadtverordnetenversammlung wird von Michael Weber übernommen. Der verheiratete Familienvater mit Tochter ist promovierter Diplomchemiker. Sein Arbeitsgebiet ist die Molekularbiologie. Zuletzt forschte …
Marburg 30.1.2013 (pm/red) Unter dem Motto Sparen geht uns alle an‘ soll das Thema Energie ein Schwerpunkt der diesjährigen MEMO BAUEN auf dem Marburger Messegelände werden. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf ist in Halle 1 mit einem …

Marburg 29.1.2013 (pm/yb) Als ein „zukunftsfähiges Gesamtpaket zur Sicherung des Medizinstandorts Mittelhessen“ findet sich eine heute getroffene Vereinbarung zwischen der Hessischen Landesregierung mit der Rhön-Klinikum AG zum Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) bezeichnet. Auf vier …

Marburg 30.1.2013 (red) Der ‚Antifaschistische Ratschlag Marburg‘ erinnert in diesem Beitrag an die Machtergreifung des Nazi-Regimes und vergegenwärtigt dazu aktuelle Probleme: Vor achtzig Jahren, am 30. Januar 1933 wurde die politische Macht in Deutschland an …

Marburg 30.1.2013 (pm/red) Das Aktionsbündnis ‚Gemeinsam für unser Klinikum‘ hat auf seiner gestrigen Sitzung die kurzfristig vorgelegten Vereinbarungen zwischen dem Land Hessen und der Rhön-AG zur Zukunft des Universitätsklinikums Gießen-Marburg (UKGM) diskutiert und bewertet. Auf …

Marburg 30.1.2013 (pm/red) Wohnungsnot und drastisch steigende Mieten belasten immer mehr Menschen und sind inzwischen bundesweit in die politische Diskussion gerückt worden. So kann die Wahrnehmung von Wohnungsnot und sehr hoher Mietpreise in Marburg inzwischen …

Marburg 30.1.2013 (pm/red) Als Fördermaßnahme für Elektromobilität in der Stadt Marburg können Eigentümer von Elektrofahrzeugen bei der städtischen Straßenverkehrsbehörde in der Frauenbergstraße 35 Ausnahmegenehmi-gungen beantragen. Ansprechpartner dafür ist Herr Lemmer, Telefon 201 460, E-Mail:ordnung@marburg-stadt.de. Die …
Marburg 30.1.2013 (pm/red) Heute ist ein guter Tag für Marburg und unsere Bürgerinnen und Bürger in unserem Landkreis, freute sich Rose-Marie Lecher, CDU-Direktkandidatin für die Landtagswahl, über die aktuell geschlossene Vereinbarung des Landes Hessen mit …

Marburg 29.1.2013 (pm/red) Die heute der Öffentlichkeit vorgestellte gemeinsame Vereinbarung über die medizinische Versorgung Mittelhessens, die Sicherstellung von Forschung und Lehre an den Universitätskliniken Gießen und Marburg und die Verbesserung der Arbeitsplatzsicherheit wird von der …
Marburg 29.1.2013 (pm/red) Die heutigen Ankündigungen des Ministerpräsidenten zur Zukunft des Universitätsklinikums Gießen und Marburg hat der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Hessen Thorsten Schäfer-Gümbel als „Projekt nach uns die Sintflut“ bezeichnet. „Die Vereinbarung des …