Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Untersuchungsausschuss zur Privat-Uni European Business School Untersuchungsausschuss zur Privat-Uni European Business School

Marburg 21.12.2012 (pm/red) Laut Medienberichten hat ein CDU-Pressesprecher mitgeteilt, dass CDU und FDP ihre Vertreter im neu zu konstituierenden Untersuchungsausschuss zur Privat-Uni European Business School (EBS) erst nach den Weihnachtsferien benennen wollen. Damit zeigen sich …

CDU und FDP nur eingeschränkt gegen Rechtsextremismus in Hessen engagiert? CDU und FDP nur eingeschränkt gegen Rechtsextremismus in Hessen engagiert?

Marburg 21.12.2012 (pm/red) Die innenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nancy Faeser und die für den Bereich Rechtsextremismus zuständige Abgeordnete Lisa Gnadl haben die Haltung von CDU und FDP zum Kampf gegen Rechtsextremismus in Hessen kritisiert und …

Brüder Grimm-Preis 2012 der Philipps-Universität geht an Heribert Prantl Brüder Grimm-Preis 2012 der Philipps-Universität geht an Heribert Prantl

Marburg 20.12.2012 (p/red) Mit ihrem Brüder Grimm-Preis will die Philipps-Universität Marburg alle zwei Jahre hervorragende Leistungen auf den Forschungsgebieten der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, insbesondere den Sprach- und Literaturwissenschaften, der Volkskunde / Europäischen Ethnologie, …

Offenbarungen, Offenlegungen, Opportunitäten 2012 – Stadtpolitik in Marburg unter wachsendem Druck Offenbarungen, Offenlegungen, Opportunitäten 2012 – Stadtpolitik in Marburg unter wachsendem Druck

Marburg 20.12.2012 (yb) Der Termin der letzten Stadtverordnetensitzung haarscharf vor Weihnachten dürfte einer grundständigen Diskussion des Haushalts 2013 im Wege stehen. Damit endet des politische Jahr in der Universitätsstadt nicht gerade parlaments-, bürger- und transparenzorientiert. …

GRÜNE: Finanzminister Schäfer redet die Zahlen für Kassel-Calden schön GRÜNE: Finanzminister Schäfer redet die Zahlen für  Kassel-Calden schön

Marburg 20.12.2012 (pm/red) „Als blanken Hohn“ bezeichnen die GRÜNEN die rühmlich intendierte Aussage von Finanzminister Thomas Schäfer, dass die Kosten für den Flughafen Kassel-Calden die veranschlagten 271 Millionen nicht übersteigen würden, wie in der HNA …

2,46 Millionen Kinder und Jugendliche leben unter der Armutsgrenze – in Bremen jedes dritte, in Bayern jedes neunte 2,46 Millionen Kinder und Jugendliche leben unter der Armutsgrenze – in Bremen jedes dritte, in Bayern jedes neunte

Marburg 20.12.2012 (pm/red) Knapp 2,46 Millionen Kinder und Jugendliche leben in Deutschland unter der Armutsgrenze. Das entspricht einer Armutsquote von 18,9 Prozent bei Personen unter 18 Jahren – 3,8 Prozentpunkte mehr als im Durchschnitt der …

Warnung eines Ernährungsmediziners: Mit Armut etabliert sich versteckter Hunger in Deutschland Warnung eines Ernährungsmediziners: Mit Armut etabliert sich versteckter Hunger in Deutschland

Marburg 20.12.2012 (pm/red) Der Schattenbericht der Nationalen Armutskonferenz offenbartes. Auch in Deutschland entwickelt sich wieder Armut. Oft unbemerkt, doch eng damit verbunden etabliert sich damit auch ein versteckter Hunger in Form von Fehl- und Mangelernährung, …

Nicht alleine Langzeitarbeitslose beantragen Hartz IV Nicht alleine Langzeitarbeitslose beantragen Hartz IV

Marburg 20.12.2012 (pm/red) Wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) berichtet, ist Langzeitarbeitslosigkeit in den meisten Fällen nicht der Grund für den Eintritt in Hartz IV. Weniger als ein Drittel …

Was war 2012 wichtig an der Alma Mater Philippina ? – Versuch eines Rückblicks Was war 2012 wichtig an der Alma Mater Philippina ? – Versuch eines Rückblicks

Marburg 19.12.2012 (yb) Wer die inhaltliche Sortier- und Orientierungsmöglichkeit von diesem Online-Magazin nutzt und oben im farbig angelegten Balken die Kategorie Philipps-Universität aufruft, erhält für das zu Ende gehende Jahr 2012 exakt 264 Beiträge, die …

Tagung ‚Work in Progress‘ im März 2013 zu Finanzmarktkapitalismus – Arbeit – Innovation

Marburg 19.12.2012 (pm/red) ‚Finanzmarktkapitalismus‘ ist zu einem Begriff für eine Reihe von tiefgreifenden Veränderungen in der Wirtschaft, der Welt der Unternehmen und der Arbeit geworden. Die Finanz(markt)krise von 2008, die dadurch ausgelöste allgemeine Wirtschaftskrise und …

In den Botanischen Garten an den Feiertagen In den Botanischen Garten an den Feiertagen

Marburg 19.12.2012 (pm/red) Auch an den weihnachtlichen Feiertagen ist der Botanische Garten auf den Lahnbergen für Besucher geöffnet. Das Freiland kann an allen Tagen von 9 bis 16 Uhr besucht werden, der Eintritt ist kostenlos. …

Bauerbacher wollen Anschluß an Highspeed-Glasfasernetz Bauerbacher wollen Anschluß an Highspeed-Glasfasernetz

Marburg 19.12.2012 (pm/red)  Die Resonanz war bei der Informationsveranstaltung war eindeutig. Fast 180 Bürgerinnen und Bürger waren anwesend, als Oberbürgermeister Egon Vaupel und die Stadtwerke Marburg gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner ‚hifreak‘ Pläne zum Glasfaserausbau im …

Wirtschaft in Deutschland wächst 2012 um 0,7 und 2013 um 0,8 Prozent

Marburg 19.12.2012 (pm/red) Ein strikter Sparkurs und die Rezession bei vielen Handelspartnern im Euroraum schädigen die Konjunktur in Deutschland stark. Der private Konsum und der Export nach Osteuropa, Asien und Amerika sind aber kräftig genug, …

Memorable Reminiszenz zum Frauenförderpreis 2012 der Philipps-Universität – oder vom Insistieren auf ‚Kneifzange‘ und Widerrede zur guten ‚Guten Fee‘ Memorable Reminiszenz zum Frauenförderpreis 2012 der Philipps-Universität  – oder vom Insistieren auf ‚Kneifzange‘ und Widerrede zur guten ‚Guten Fee‘

Marburg 18.12.2012 (yb) Die Verleihung des diesjährigen Frauenförderpreises an zwei Preisträgerinnen wurde als Festakt zu allerhand Redebeiträgen musikalisch garniert und hatte eine gemischte Gästeschar in die Alte Aula befördert. Eine Besonderheit war die Veranstaltung zur nunmehr …

Klare Mehrheit für Regionalexpress-Stundentakt am Bahnhof Marburg Klare Mehrheit für Regionalexpress-Stundentakt am Bahnhof Marburg

Marburg 18.12.2012 (pm/red) Die Versammlung des Regionalen Nahverkehrsverbundes (RNV) hat am 12. Dezember mit 14 Ja- gegen 5 Nein-Stimmen klar für ein von der Fahrplaninitiative ‚Main-Weser-Bahn im Takt‘ vorgeschlagenes Konzept zur schrittweisen Einführung eines Regionalexpress-Stundentakts …

Steuerfahnder-Affäre: Neues Gutachten überführt Hessen-CDU der Lüge Steuerfahnder-Affäre: Neues Gutachten überführt Hessen-CDU der Lüge

Marburg 18.12.2012 (pm/red) Der Skandal um die Zwangspensionierung von vier hessischen Steuerfahndern durch den Finanzminister nähert sich weiter der Aufklärung. Die Abwegigkeit dieser Maßnahmen erfährt inzwischen zumindest eine zivilrechtliche Klärung und Aufklärung. Der Spiegel hat …

333.000 Euro für archäologisches Forschungsprojekt bei Kirchhain-Niederwald 333.000 Euro für archäologisches Forschungsprojekt bei Kirchhain-Niederwald

Marburg 18.12.2012 (pm/red) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat das Forschungsprojekt ‚Die mittellaténezeitliche Holzbrücke mit Siedlung bei Kirchhain-Niederwald (Hessen) und ihre Einbettung in die Siedlungslandschaft des Amöneburger Beckens: Interdisziplinäre Untersuchungen zu Umweltbedingungen, wirtschaftlichen Grundlagen und überregionalen …

Verfahren gegen hessische Landtagsabgeordnete wegen Teilnahme am Protest gegen Neonazi-Aufmarsch eingestellt

Marburg 18.12.2012 (pm/red) Das Amtsgericht Dresden hat die Strafverfahren gegen die Vorsitzenden der Fraktion Die LINKE im Hessischen Landtag, Janine Wissler und Willi van Ooyen, wegen deren Teilnahme an und der angeblichen Rädelsführerschaft bei der …

Prof. Lachnit und Prof. Schachtner als Vizepräsidenten erneut gewählt

Marburg 18.12.2012 (pm/red) In seiner gestrigen Sitzung hat der Senat der Philipps-Universität die Vizepräsidenten für Studium und Lehre sowie für Informations- und Qualitätsmanagement für eine weitere Periode von drei Jahren wiedergewählt. Die beiden dafür bereits …

Bei Zuwanderung Deutschland gespalten – Umfrage zeigt innere Zerrissenheit in Einstellungen Bei Zuwanderung Deutschland gespalten – Umfrage zeigt innere Zerrissenheit in Einstellungen

Marburg 18.12.2012 (pm/red) Die Deutschen haben eine widersprüchliche Haltung zur Zuwanderung. Zwar halten sie Deutschland für eines der weltweit attraktivsten Einwanderungsländer, sie selbst allerdings stehen Zuwanderung kritisch gegenüber. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von TNS …

Massive Bedenken der IG MARSS zum B-Plan ‚Deutscher Sprachtaltlas‘ – Planungshoheit der Stadt missachtet in widerspruchsloser Erfüllung für Universität Massive Bedenken der IG MARSS zum B-Plan ‚Deutscher Sprachtaltlas‘ – Planungshoheit der Stadt missachtet in widerspruchsloser Erfüllung für Universität

Marburg 17.12.2012 (pm/red) Mit einer Fülle von Einwänden und auch konstruktiven Vorschlägen zum gerade gemäß Baugesetzbuch in der Phase der öffentlichen Auslage befindlichen Bebauungsplan ‚2/5 Campus Firmanei Deutscher Sprachatlas‘ meldet sich die Initiativgruppe Marburger Stadtbild …

Aktionsbündnis befürchtet weiteren Stellenabbau und artikuliert Kritik am Maßnahmenpaket Aktionsbündnis befürchtet weiteren Stellenabbau und artikuliert Kritik am Maßnahmenpaket

Marburg 17.12.2012 (pm/red) Die Geschäftsführung des UKGM hat bekannt gegeben, dass sie sich mit den 80 Klinikdirektoren auf ein Maßnahmenpaket verständigt hat. Das veranlasst das ‚Aktionsbündnis Gemeinsam für unser Klinikum‘ zu einer Stellungnahme. Das Aktionsbündnis …

DVAG macht Marburg zum Fachhochschulstandort für Bachelorstudiengang Finanzvertrieb DVAG macht Marburg zum Fachhochschulstandort für Bachelorstudiengang Finanzvertrieb

Marburg 17.12.2012 (pm/red) Zunächst kam vor kurzem die Nachricht vom Kauf des bisherigen Hotel ‚Waldecker Hof‘ durch die DVAG und sorgte für gewisse Aufregung. Denn als Hotel soll das Gebäude in unmittelbarer Bahnhofsnähe nicht weiter …

Marburger Leuchtfeuer 2013 als Preis für soziale Bürgerrechte ausgelobt Marburger Leuchtfeuer 2013 als Preis für soziale Bürgerrechte ausgelobt

Marburg 17.12.2012 (pm/red) Besonderen und herausragenden Einsatz für soziale Bürgerrechte wollen die Universitätsstadt Marburg und die Humanistische Union (HU) im Jahr 2013 erneut würdigen. Dazu schreiben sie das ‚Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte‘ aus. Vorschläge …

Maßnahmenpaket von Geschäftsführung und Klinikdirektoren am UKGM Maßnahmenpaket von Geschäftsführung und Klinikdirektoren am UKGM

Marburg 16.12.2012 (pm/red) „Auf gemeinsames Vorgehen mit einem tragfähigen Zukunftskonzept haben sich die Direktoren der 80 Kliniken und Institute am UKGM in Gießen und in Marburg für das Universitätsklinikum  verständigt, um gemeinsam die Krankenversorgung auf …

Beschäftigte der Frankfurter Rundschau demonstrieren am 17. Dezember in Köln vor dem Neven DuMont-Haus für Arbeitsplätze und soziale Sicherung Beschäftigte der Frankfurter Rundschau demonstrieren am 17. Dezember in Köln vor dem Neven DuMont-Haus für Arbeitsplätze und soziale Sicherung

Marburg 15.12.2012 (pm/red)  Beschäftigte der Frankfurter Rundschau und ihre Familien werden am Montag, 17. Dezember, gegen 15.00 Uhr in Köln vor der Konzernzentrale der Mediengruppe M. DuMont Schauberg demonstrieren. Sie fordern Unterstützung beim Kampf um …

Hessische Piraten gegen Raubbau an Bürgerrechten und am sozialen Netz Hessische Piraten gegen Raubbau an Bürgerrechten und am sozialen Netz

Marburg 15.12.2012 (pm/red) Auf dem Landesparteitag in Butzbach beschlossen die hessischen PIRATEN umfangreiche Erweiterungen ihres Programms. Neben ‚zentralen‘ Piraten-Themen wie Datenschutz und Transparenz, Inneres sowie Menschen- und Bürgerrechten wurden Positionen in den Bereichen Soziales, Infrastruktur, …

Grimms Märchenfiguren bevölkern die Welt der Manga-Comics Grimms Märchenfiguren bevölkern die Welt der Manga-Comics

Marburg 15.12.2012 (pm/red) Als 1887 ‚Der Wolf und die sieben Geißlein‘ in Tokio illustrierten Übersetzung erschien, konnte niemand ahnen, dass die Brüder Grimm heute zu den mit Abstand bekanntesten deutschen Literaten in Japangehören. Inzwischen haben …

Contact Us