Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Kritik an Innenminister Boris Rhein als Förderer rassistische Themen zu Lasten von Schutzsuchenden Kritik an Innenminister Boris Rhein als Förderer rassistische Themen zu Lasten von Schutzsuchenden

Marburg 24.10.2012 (pm/red) Steigende Flüchtlingszahlen und Engpässe in der Unterbringung in Erstaufnahmestellen nutze Hessens Innenminister Boris Rhein (CDU) zu übler Stimmungsmache gegen Flüchtlinge, in dem er ihnen das Recht auf Asyl abspreche, lautet die Einordnung …

Denkmal für Sinti und Roma vergegenwärtigt Völkermord zur Mahnung für Toleranz und Menschenrechte Denkmal für Sinti und Roma vergegenwärtigt Völkermord zur Mahnung für Toleranz und Menschenrechte

Marburg 24.10.2012 (pm/red) Die feierliche Übergabe des Denkmals zur Erinnerung an die rund 500.000 von den Nazis ermordeten Sinti und Roma findet heute im Beisein von Bundespräsident Joachim Gauck, Bundestagspräsident Norbert Lammert, Bundeskanzlerin Angela Merkel …

‚Frauenquote: Placebo oder Allheilmittel‘ wird Thema bei politisch-musikalischem Salon

Marburg 24.10.2012 (pm/red) Die Frauen-Union Marburg-Biedenkopf lädt für Donnerstag, 1. November – 18.00 Uhr  ein zu einem politisch-musikalischen Salon auf den Frauenberg ein. Zum Thema ‚Frauenquote: Placebo oder Allheilmittel?‘ wird im Gasthaus Debelius, Burgruine-Frauenberg, in …

Africa meets Marburg beim Benefiz-Festival in Cappel Africa meets Marburg beim Benefiz-Festival in Cappel

Marburg 26.10.2012 (pm/red) Im grauen Monat November gibt es ein buntes ein Gastspiel im Bürgerhaus Cappel. Am Samstag, 3. November, veranstaltet die Anskar-Kirche wieder das Deutsch-Afrikanische Kulturfestival ‚Africa meets Marburg‘. Neben original afrikanischem Essen und …

Nahverkehr Marburg: Beratung zum kommenden Bus-Fahrplan im Ausschuss Nahverkehr Marburg: Beratung zum kommenden Bus-Fahrplan im Ausschuss

Marburg 23.10.2012 (yb) Es ist Herbst, kurz nach Semesterstart an der Uni. Noch eine Woche Herbstferien. Es tagte der Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr der Stadtverordnetenversammlung Marburg. Schwerpunktthema war der kommende neue Fahrplan, besser …

83,5 Meter langer Prototyp als weltgrößtes Rotorblatt auf dem Prüfstand 83,5 Meter langer Prototyp als weltgrößtes Rotorblatt auf dem Prüfstand

Marburg 23.10.2012 (pm/red) Bei allen lokalen Problemen für Windkraftanlagen, etwa um Standortfragen, geht zugleich die technische Entwicklung in diesem Bereich weiter. Inzwischen können Anlagen mit einer Erzeugungskapazität von 7 MW gebaut werden. Das freilich bedeutet …

Lesung bei Elwert: Der größte Raubzug der Geschichte Lesung bei Elwert: Der größte Raubzug der Geschichte

Marburg 23.10.2012 (pm,/red) Die SPIEGEL-Bestseller-Autoren Matthias Weik und Marc Friedrich lesen am 1. November – 20 Uhr in der Buchhandlung Elwert in Marburg aus ihrem Buch ‚Der größte Raubzug der Geschichte – Warum die Fleißigen …

Informationsabend über Frauen in Führungspositionen Informationsabend über Frauen in Führungspositionen

Marburg 23.10.2012 (pm/red) Eine Arbeitsgruppe ‚Umsetzung des ersten Gleichstellungsberichtes der Bundesregierung‘ hat sich am Internationalen Frauentag im März 2012 zusammengefunden und möchte informieren. Dazu gibt es einen Vortrag von Anita Kohl-Truebenbach, Produktionsleiterin bei der CSL …

Erfolgreich Kontakte knüpfen, pflegen und nutzen Erfolgreich Kontakte knüpfen, pflegen und nutzen

Marburg 23.10.2012 (pm/red) Am Mittwoch, 31. Oktober, von Zeit 9 bis 12 Uhr wird von der Agentur für Arbeit Marburg im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BIZ) in der Afföllerstraße 25 eine Vortragsveranstaltung zum Thema ‚Netzwerken- Erfolgreich …

Folgewirkungen des deformierten Sozialstaats werden untersucht Folgewirkungen des deformierten Sozialstaats werden untersucht

Marburg 23.10.2012 (pm/red) Den Wohlfahrtsstaat früherer Zeiten gibt es nicht mehr. Er wurde im Lauf der neoliberalen Politiküberformung zurück gedrängt und zerstört. Viele europäische Länder haben als ‚Reformen‘ eingeleitet, wohinter sich rückwärtsgewandte einseitige Maßnahmen zur …

Medienpolitische Tagung vergegenwärtigt Umbrüche und wachsenden Druck – Journalismus erfährt Bedeutungswandel bei Ökonomisierung der Medien Medienpolitische Tagung vergegenwärtigt Umbrüche und wachsenden Druck –  Journalismus erfährt Bedeutungswandel bei Ökonomisierung der Medien

Marburg 22.10.2012 (yb) Die diesjährige medienpolitische Tagung der Gewerkschaft verdi und der Deutschen Journalisten Union (dju) mit dem Titel ‚Neue Medien, neue Herausforderungen – der Journalismus in einer sich verändernden Medienlandschaft‘ hat vom 19. bis …

Rekordzahlen an Hochschulen und Mittelkürzung für Studentenwerke in Hessen Rekordzahlen an Hochschulen und Mittelkürzung für Studentenwerke in Hessen

Marburg 22.10.2012 (pm/red) Ein Woche nach Beginn des Wintersemesters erleben die hessischen Hochschulen einen neuen Rekord, was die Zahlen der Studierenden betrifft. In Marburg sind es knapp 23.000 Studierende, die sich Plätze in den Hörsaalen …

Herbstfest im Botanischen Garten Herbstfest im Botanischen Garten

Marburg 22.10.2012 (pm/red) Der Freundeskreis des Botanischen Gartens lädt für Sonntag, 28. Oktober, zum Herbstfest im Botanischen Garten auf den Lahnbergen. Von 14 Uhr bis 17 Uhr gibt es dazu wieder zahlreiche Angebote, die sich …

Über die Unterhaltungsrepublik Deutschland Über die Unterhaltungsrepublik Deutschland

Lage/Hörste 20.10.2012 (pm/red) Von Neil Postmann stammte die Betrachtung und das Buch ‚wir amüsieren uns zu Tode‘. Mit dem Zusammenhang von Lernen/bildung und Unterhaltung beschäftigt sich eine Publikation des Marburger Medienwissenschaftlers Prof. Andreas Dörner. Bildungsprozesse …

Vier Schritte zur Lösung der Krise im Euroraum – Forscher bemängeln das Fehlen richtiger Strategie Vier Schritte zur Lösung der Krise im Euroraum – Forscher bemängeln das Fehlen richtiger Strategie

Marburg 19.10.2012 (pm/red) Die Krise im Euroraum ist nur mit allen Mitgliedsländern der Währungsunion und ohne weitere Schuldenschnitte lösbar. Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), notfalls unbegrenzt Staatsanleihen von Euro-Krisenländern zu kaufen, die Empfehlung des …

Gesetzliche Absicherung des Presse-Grosso Gesetzliche Absicherung des Presse-Grosso

Marburg 19.10.2012 (pm/red) Der Deutsche Bundestag hat gestern das ‚Achte Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen‘ (8. GWB-ÄndG) verabschiedet. Der Staatsminister für Kultur und Medien, Bernd Neumann, begrüßt die damit einhergehende Regelung zum Erhalt …

Initiativen zur Kommunalpolitik in Hessen

Marburg 19.10.2012 (pm/red) Anlässlich der Vorstellung des Konzeptpapieres der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen für Hessens Kommunen erklärt Willi van Ooyen, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag: „Das heute vorgestellte Konzeptpapier der Landtagsfraktion …

Deutschland-Anleihen als Instrument zur Senkung der Zinsbelastung

Marburg 19.10.2012 (m/red) Der finanzpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Norbert Schmitt, hat angesichts der aktuellen Finanz- und Schuldenkrise die Einführung sogenannter Deutschland-Anleihen gefordert. Hierzu habe die SPD eine parlamentarische Initiative in den Hessischen Landtag eingebracht. „Eine …

Rhön als kluger Kaufmann würde einen solchen Betrieb an das Land Hessen zurückgeben Rhön als kluger Kaufmann würde einen solchen Betrieb an das Land Hessen zurückgeben

Marburg 19.10.2012 (pm/red) Inhalte des Gutachtens über den Betrieb der Unikliniken Gießen und Marburg (UKGM) von der Unternehmensberatung McKinsey, soweit überhaupt bekannt gemacht, und der Umgang mit den Prüfergebnissen haben inzwischen auch die Initiative NotRuf …

Für die GRÜNEN kandidiert Karsten McGovern zur Landratswahl Für die GRÜNEN kandidiert Karsten McGovern zur Landratswahl

Marburg 18.10.2012 (pm/red) Mit breiter Unterstützung rechnet der von der Kreismitgliederversammlung der GRÜNEN nunmehr nominierte jetzige stellvertretende Landrat Karsten McGovern bei der im Herbst 2013 stattfindenden Landratswahl. Von den 45 stimmberechtigten Mitgliedern votierten 44 für …

Euro-Austritt von Griechenland könnte Wirtschaftskrise weltweit mit Dominoeffekten auslösen Euro-Austritt von Griechenland könnte Wirtschaftskrise weltweit mit Dominoeffekten auslösen

Marburg 18.10.2012 (pm/red)  Ein Austritt Griechenlands aus dem Euro trägt das Risiko eines europäischen und sogar internationalen Flächenbrandes und könnte eine weltweite Wirtschaftskrise zur Folge haben. Zu den Betroffenen würden nicht nur die Südeuropäer oder …

Bekämpfung des Hungers durch Landwirtschaft wird unterschätzt Bekämpfung des Hungers durch Landwirtschaft wird unterschätzt

Marburg 18.10.2012 (pm/red) Laut des jüngsten Hungerberichts der Vereinten Nationen leiden rund 870 Millionen Menschen auf der Welt an Unterernährung. Die weltweite Nachfrage nach Getreide wächst derzeit schneller als das Angebot, so dass die Preise …

Autorengespräch mit Stephan Thome und Buchvorstellung ‚Fliehkräfte‘ Autorengespräch mit Stephan Thome und Buchvorstellung ‚Fliehkräfte‘

Marburg 18.10.2012 (red) Hartmut Hainbach ist Ende fünfzig und hat alles erreicht, was er sich gewünscht hat. Er ist Professor für Philosophie und hat seine Traumfrau geheiratet, die er nach zwanzig Jahren Ehe immer noch …

Der Personalrat der Philipps-Universität fünf Tage jenseits der Routinen Der Personalrat der Philipps-Universität fünf Tage jenseits der Routinen

Marburg 17.10.2012 (pm/red) Im  Monat Mai sind nach dem hessischen Personalvertretungsgesetz die Mitglieder des Personalrats der Philipps-Universität neu gewählt worden. Damit wurden 17 Vertreterinnen und Vertreter der technisch-administrativen Beschäftigten, der wissenschaftlichen Mitglieder sowie der Beamten …

Gewerkschaften sorgen für Wohlstand und Fortschritt

Marburg 17.10.2012 (pm/red) Eine Lanze für Gewerkschaften brechen zwei Volkswirte der Universitäten Würzburg und Mainz im Fachblatt ‚The Economic Journal‘. Ohne Gewerkschaften wäre es um die Arbeitssicherheit in den Industrienationen heute wesentlich schlechter bestellt, lautet …

Universität Gießen: Präsidien und Vorstände paritätisch besetzen

Marburg 17.10.2012 (pm/red) Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert, dass bei der Evaluierung des Hessischen Gleichstellungsgesetzes endlich Regelungen geschaffen werden, die dazu führen, dass Frauenförderpläne nicht nur geschrieben, sondern auch eingehalten werden müssen.

GRÜNE legen Entwurf zu Tariftreue- und Vergabegesetz in Hessen vor

Marburg 17.10.2012 (pm/red) Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN legt einen Entwurf für ein Tariftreue- und Vergabegesetz vor, dass für einen fairen und transparenten Wettbewerb in Hessen sorgen soll. Es schließt eine Regelungslücke weil das …

Elektrotankstelle in Fronhausen eröffnet Elektrotankstelle in Fronhausen eröffnet

Marburg 17.10.2012 (pm/red) In Fronhausen in der Bahnhofstraße haben die Stadtwerke Marburg eine Elektrotankstelle in Betrieb genommen. „Wir wollen  Elektromobilität auch nach Fronhausen bringen und die Menschen vor Ort an das Thema heranführen“, erläuterte Bürgermeister …

Contact Us