Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Willkommen zur ‚Sommerakademie transparent‘ am Freitagnachmittag Willkommen zur ‚Sommerakademie transparent‘ am Freitagnachmittag

Marburg 17.7.2012 (pm/red) Die 35. Marburger Sommerakademie für Darstellende und Bildende Kunst mit ihren über 300 kunstinteressierten TeilnehmerInnen in 23 mehrwöchigen Workshops in den Bereichen Malerei, Zeichnen, Bildhauerei, Drucktechniken, Tanz und Theater betätigen, lädt ein …

Bunter Basar, exotische Speisen und heiße Rhythmen beim Terra Tech Festival Bunter Basar, exotische Speisen und heiße Rhythmen beim Terra Tech Festival

Marburg 17.7.2012 (pm/red) Nach einem Erfolg im letzten Jahr organisieren Terra Tech und die Waggonhalle in diesem Jahr wieder ein Festival. Am 4. August ab 15 Uhr soll sich das Gelände der Waggonhalle wieder mit …

Freier Eintritt in der ersten Ferienwoche im GrundBad war voller Erfolg Freier Eintritt in der ersten Ferienwoche im GrundBad war voller Erfolg

Marburg 17.7.2012 (pm/red) 538 Erwachsene und 310 Kinder und Jugendliche kamen, um die Aktion ‚Freier Eintritt‘ im GrundBad in Ebsdorfergrunds Ortsteil Heskem-Mölln auszukosten. „In der ersten Stunde ließen wir über 70 Personen ins Bad, die …

Protest an Shell-Tankstellen – Umweltaktivisten von Greenpeace wollen Ölbohrungen in der Arktis verhindern Protest an Shell-Tankstellen – Umweltaktivisten von Greenpeace wollen Ölbohrungen in der Arktis verhindern

Marburg 16.07.2012 (pm/red) Mit der Forderung „Shell – Raus aus der Arktis“ demonstrierten am Samstag Greenpeace-Aktivisten in Marburg vor einer Shell-Tankstelle gegen die in der Arktis stattfindenden Ölbohrungen des Ölkonzerns. Autofahrer wurden von den Aktivisten …

Arbeitsbedingungen in Diakonie unter Druck: Ausgliederungen, Leiharbeit und zersplitterte Tariflandschaft Arbeitsbedingungen in Diakonie unter Druck: Ausgliederungen, Leiharbeit und zersplitterte Tariflandschaft

Marburg 16.7.2012 (pm/red) Sozialunternehmen der Diakonie haben in den vergangenen Jahren auf den gestiegenen Kosten- und Wettbewerbsdruck im Sozialbereich ähnlich reagiert wie ihre Wettbewerber. Um Lohnkosten zu reduzieren, sind bei Sozialeinrichtungen der evangelischen Kirche Ausgliederungen …

Piratenpartei in Hessen gründet Arbeitskreis ‚Asyl und Flucht‘ Piratenpartei in Hessen gründet Arbeitskreis ‚Asyl und Flucht‘

Marburg 16.7.2012 (pm/red) Auf dem Landesparteitag 2012 in Gernsheim positionierten sich die hessischen Piraten für eine pluralistische Gesellschaft. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt der Kulturen und Lebensmodelle zu schützen und ein deutliches Zeichen gegen …

Seminarangebot über Netze für die Stromversorgung der Zukunft Seminarangebot über Netze für die Stromversorgung der Zukunft

Marburg 15.7.2012 (pm/red) Der Ausbau der Stromnetze stellt eine große Herausforderung bei der Umstellung und Sicherstellung der Energieversorgung dar. Im Fokus stehen neben den Übertragungsnetzen vor allem auch die Verteilnetze vor Ort. Bereits heute wird …

Rappelplappervolle Eröffnung von ‚Bilderfinden‘ im Kunstverein Rappelplappervolle Eröffnung von ‚Bilderfinden‘ im Kunstverein

Marburg 14.7.2012 (yb) So viel Kunstschaffen wie in den Wochen der Marburger Sommerakademie ist selten in Marburg. So viele Gäste zur Ausstellungseröffnung wie in diesen Tagen hat es genauso selten. So begrüßte Gernhard Pätzold am Freitagabend …

Hessen schreibt Kürzung für Regionalverkehre um 20 Millionen nicht fort Hessen schreibt Kürzung für Regionalverkehre um 20 Millionen nicht fort

Marburg 13.7.2012 (pm/red) Die Ankündigung aus dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, die im laufenden Jahr erfolgte Einsparung von hessenweit 20 Millionen Euro bei den Verkehrsverbünden nicht zu wiederholen, wird beim RMV begrüßt. …

Forschungsallianz zwischen Universitäten Gießen und Marburg gegründet Forschungsallianz zwischen Universitäten Gießen und Marburg gegründet

Marburg 13.7.2012 (pm/red) Die nahe benachbarten Philipps-Universität Marburg (UMR) und Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) sind seit einigen Jahren durch das in Trägerschaft der Rhön Klinikum AG zum Problemfall gewordene Universitätsklinikum Gießen und Marburg miteinander verbunden. Nunmehr …

Arbeitsverdichtung auf der Intensivstation kann schwerwiegende Folgen haben Arbeitsverdichtung auf der Intensivstation kann schwerwiegende Folgen haben

Marburg 13.7.2012 (pm/red) Das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung  (dip) hat die Ergebnisse des Pflege-Thermometers 2012 vorgestellt. Insgesamt wurden im Rahmen der Studie 535 Leitungskräfte von Intensivstationen zur Personalausstattung, Patientenversorgung, Patientensicherheit und zum Aufgabenbereich der …

Forschungsprojekt zur Entwicklung hocheffizienter Dünnschicht-Solarmodule Forschungsprojekt zur Entwicklung hocheffizienter Dünnschicht-Solarmodule

Marburg 13.7.2012 (pm/red) Am 6. Juli unterzeichneten das Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP und die CTF Solar GmbH in Dresden eine Vereinbarung zur gemeinsamen Weiterentwicklung hochproduktiver Technologien für die Herstellung effizienter Dünnschicht-Solarmodule. Ziel des …

IHK-Arbeitskreis Tourismus über Urteil zur Bettensteuer erleichtert

Marburg 13.7.2012 (pm) Mehr als 20 deutsche Städte und Gemeinden erheben eine Bettensteuer, die häufig als Kulturförderabgabe oder Tourismusabgabe deklariert wird. Der Arbeitskreis Tourismus der IHK Kassel begrüßt die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig vom …

Das erste Buch zum Libyen-Krieg Das erste Buch zum Libyen-Krieg

Marburg 12.7.2012 (yb) Vorbei die Zeit der sogenannten ‚Arabellion‘. Wer spricht noch über Tunesien? In Ägypten hat der Militärrat das neugewählte Parlament mit der Mehrheit der Muslimbrüder abgesetzt. Syrien wird von wachsendem zunehmend vom Ausland …

Bilderfinden im Kunstverein als Gruppenausstellung – 14 Kursleiter aus 35 Jahren Sommerakademie Marburg präsentieren Werke Bilderfinden im Kunstverein als Gruppenausstellung – 14 Kursleiter aus 35 Jahren Sommerakademie Marburg präsentieren Werke

Marburg 12.7.2012 (yb) Die Gemälde, Objekte, Skulpturen, Linolschnitte und Grafiken waren bereits alle gehängt und wohl platziert im Marburger Kunstverein. So konnten dessen Vorsitzender Gerhard Pätzold und die Projektleiterin der Marburger Sommerkademie Karin Stichnothe-Botschafter als …

Positionierung zum Verkaufsangebot von EON Mitte – Mitteldeutscher Ratschlag der GRÜNEN artikuliert Forderungen Positionierung zum Verkaufsangebot von EON Mitte – Mitteldeutscher Ratschlag der GRÜNEN artikuliert Forderungen

Marburg 12.7.2012 (pm/red) Seit einigen Wochen bereits liegt die Erklärung von EON Energie auf dem Tisch Firmenbereiche, darunter EON Mitte, verkaufen zu wollen. An 12 Landkreise plus die Stadt Göttingen als Eigner von einem guten …

Aufnahmetermin für neue Auszubildende in Marburger Berufsschulen ist 13. August 2012 Aufnahmetermin für neue Auszubildende in Marburger Berufsschulen ist 13. August 2012

Marburg 12.7.2012 (pm/red) Über ein Drittel aller Marburger Schülerinnen und Schüler an öffentlichen Schulen besucht gegenwärtig eine der drei beruflichen Schulen. An der Adolf-Reichwein-Schule, der Käthe-Kollwitz-Schule und an den Kaufmännischen Schulen werden etwa 4800 junge …

Hessen fördert öffentliche Bibliotheken 2012 mit 1,25 Millionen Euro

Marburg 11.7.2012 (pm) Hessen fördert Ausbau und Modernisierung öffentlicher Bibliotheken in diesem Jahr mit rund 1,25 Millionen Euro aus Mitteln des Kommunalen Finanzausgleichs. Der Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Ingmar Jung, teilte …

Gewerkschaftsmitlgieder bei Asklepios Lich beschließen einstimmig: ver.di-Tarifvertrag bei Asklepios bleibt Forderung Gewerkschaftsmitlgieder bei Asklepios Lich beschließen einstimmig: ver.di-Tarifvertrag bei Asklepios bleibt Forderung

Marburg 11.7.2012 (pm)  Einstimmig entschieden die ver.di Mitglieder bei Asklepios in Lich am Dienstagabend, an der Forderung nach einem Tarifvertrag festzuhalten. Um den Einsatz der Kolleginnen und Kollegen auszubremsen, hatte Asklepios mit der Ankündigung einer …

Antikorruptionsbeauftragter in Stadtverwaltung Marburg bestellt Antikorruptionsbeauftragter in Stadtverwaltung Marburg bestellt

Marburg 11.7.2012 (pm/red) Der Veruntreuungsfall in der Marburger Stadtverwaltung ist inzwischen abgeschlossen. Ein zweiter Akteneinsichtsausschuss hat seine Arbeit mit einem kurzen Abschlussbericht ohne weitere Erkenntnisse beendet. Die von fortgesetzten Veruntreuungshandlungen in Höhe von über 1,5 …

Urgesteine der Städtepartnerschaft Marburg-Northampton zu Besuch Urgesteine der Städtepartnerschaft Marburg-Northampton zu Besuch

Marburg 11.7.2012 (pm/red) Zahlreiche Fragen hatten  19 ‚Northamptonians‘ vom Modellflugzeugclub Northampton an Dezernentin Kerstin Weinbach. Was sie über die Universitätsstadt während des Empfangs am 9. Juli erfahren wollten, war so vielfältig, wie die Beziehungen, die …

Stadtverwaltung Marburg übernimmt Auszubildende nach erfolgreicher Ausbildung Stadtverwaltung Marburg übernimmt Auszubildende nach erfolgreicher Ausbildung

Marburg 11.7.2012 (pm/red) Die Ausbildungszeit liegt hinter ihnen, jetzt geht es in das Berufsleben. 14 Auszubildende beendeten bei der Stadtverwaltung Marburg und in der Verbundausbildung ihre Ausbildung und konnten jetzt aus den Händen von Bürgermeister …

Marktreife für Terahertztechnik – Wissenschaftspreis der IHK an zwei Marburger Uniabsolventen Marktreife für Terahertztechnik – Wissenschaftspreis der IHK an zwei Marburger Uniabsolventen

Marburg 11.7.2012 (pm/red) Den Wissenschaftspreis für das Jahr 2011 hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel an zwei Absolventen der Universität Marburg verliehen. Die Jury zeichnete die Doktorarbeit ‚Erzeugung und Nachweis von Terahertz-Strahlung unter Verwendung …

Ab Mitte Juli ist der Untere Rotenberg voll gesperrt Ab Mitte Juli ist der Untere Rotenberg voll gesperrt

Marburg 11.7.2012 (pm/red) Ab Montag, 16. Juli, wird der untere Rotenberg zwischen der Sybelstraße bis auf Höhe von Haus Nr. 26c auf einer Länge von rund 460 Metern voll gesperrt sein. Die Stadtwerke Marburg werden …

Documenta 13 lädt zur kunstvollen Promenade in der Karlsaue Documenta 13 lädt zur kunstvollen Promenade in der Karlsaue

Marburg 10.7.2012 (yb) Im Sommer 2012 besuchen und erleben nicht alleine Kunstfreunde die Werke und Präsentationen der Documenta 13. In der weitlaufigen Parklandschaft der Karlsaue begegnen Spaziergängern ebenso Installationen der laufenden Welkunstausstellung, wie Jogger oder …

Systematische Ausbeutung osteuropäische Pflegekräfte Systematische Ausbeutung osteuropäische Pflegekräfte

Berlin, Marburg 10.7.2012 (m/red) Unzählige Senioren werden in Deutschland von Osteuropäerinnen im eigenen Zuhause betreut und versorgt. Der Markt scheint auf den ersten Blick zu funktionieren. Bis man genau hinsieht. Geschätzte 2,5 Millionen Senioren in …

Rechte und Pflichten von Au-pairs und deren Gastfamilien Rechte und Pflichten von Au-pairs und deren Gastfamilien

Marburg 10.7.2012 (pm/red) Da in der Vergangenheit immer wieder sexuelle Belästigungen und Übergriffe an Au-pairs in deutschen Gastfamilien aufgetreten sind, ist es notwendig geworden, darüber aufzuklären. Deswegen war ‚Bekämpfung des Menschenhandels‘ Thema eines Runden Tisches …

Auftaktveranstaltung der Initiative Marburg gegen Darmkrebs Auftaktveranstaltung der Initiative Marburg gegen Darmkrebs

Marburg 10.7.2012 (pm/red) Während der drei Tage des Stadtfestes konnte ein 20 Meter langes Modell des menschlichen Darms begangen werden und bildete den Auftakt einer Informationskampagne über die Möglichkeiten der Darmkrebsvorsorge. Etwa 3.000 Interessierte nutzen …

Contact Us