Artikel von Hartwig Bambey

Marburg 10.7.2012 (pm) Landrat Robert Fischbach, Vertreter des Kreises und des Malteser Hilfsdiensets haben am Montag in Marburg zwei neue und moderne Rettungswagen vorgestellt, die künftig an den Rettungswachen in Rauschenberg-Albshausen und Dautphetal-Buchenau im Einsatz …

Berlin, Marburg 9.7.2012 (pm/red) Für die Hessische Landesregierung hat Logistik und Verkehrspolitik einen hohen Stellenwert. Der Ausbau des Frankfurter Flughafens, der Ausbau des Flugplatzes Kassel-Calden mit Aufwendung von 250 Millionen Euro und der Bau der …

Marburg 9.7.2012 (pm/red) Am 26. Juni fand in Nieder-Weimar eine außerordentliche Versammlung des Regionalen Nahverkehrsverbandes (RNV) Marburg-Biedenkopf statt. Die Versammlung hatte den Vorschlag der Fahrplaninitiative ‚Main-Weser-Bahn im Takt‘ zur Einführung eines Regionalexpress-Stundentakts für Marburg-Biedenkopf zum …

Marburg 7.7.2012 (yb) So viel Prominenz und ein solches Medienaufgebot in Marburg war lange nicht. Anlässlich der gestrigen Präsentation der Bewerbung der Universitätsstadt Marburg als UNESCO Weltkulturerbestätte hatte der hauptamtliche Magistrat das Universitätspräsidium mit Präsidentin …

Marburg 8.7.2012 (pm/red) Das Regionalmanagement MitteHessen hat einen mit 2.500 Euro dotierten Bildungspreis gestiftet. Wissenschaftsbegeisterte können sich bis zum 30. September mit Projekten und Initiativen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik um den …

Marburg 6.7.2012 (yb) Der Dom in Aachen ist es, die Museumsinsel in Berlin ist es auch. Der Kaiserpalast in Peking ist es ebenso wie das Schloss von Versailles und die Akropolis von Athen. Auch der …

Marburg 7.7.2012 (pm/red) Beratungen und Hilfe in Visa-Angelegenheiten, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, Stipendien, Schwangerschaft, soziale Leistungen, Wohnen etc. – die Angebote von Vereinen, Initiativen und Kommunen für Menschen mit Migrationshintergrund in unserer Region und bundesweit sind …

Marburg 6.7.2012 (pm/red) Der Ausbau der A 49 zwischen Neuental und Schwalmstadt wurde von der Hessischen Landesregierung durchgesetzt obwohl die Finanzierung zum Bau der gesamten Strecke nicht gesichert ist. Nicht einmal Baurecht liegt für den …

Marburg 6.7.2012 (pm/red) Greenpeace war in dieser Woche mit der Aktion ‚Schutz der Arktis‘ zu Besuch in Marburg. In der bundesweiten Aktion wirbt der Eisbär ‚Isbjörn Beaufort‘ bis August in vielen verschiedenen Städten dafür, öffentlich …

Marburg 6.7.2012 (pm/red) Wer in der Frauenbergstraße passiert, kann die drei großen schwarz ummantelten Zylinder kaum übersehen. Sie sind als Wärmespeichertürme Teil einer Hi-Tec-Anlage zu solarer Energieerzeugung. Die 3U Holding AG betreibt in Marburg seit …

Marburg 6.7.2012 (pm/red) Die Piratenpartei Hessen fordert eine lückenlose Aufklärung des Versagens des Verfassungsschutzes bei den Ermittlungen gegen den Nationalsozialistischen Untergrund (NSU). »Nicht erst der Fall der Zwickauer Zelle der NSU hat gezeigt, wie undemokratisch …
Marburg 6.7.2012 (pm/red) Nach über einem Jahr der Vorbereitung ist im Frühjahr das überregionale Netzwerk zur Bekämpfung multiresistenter Erreger (MRE-Netz Mittelhessen) an den Start gegangen. Eine wichtige Rolle spielen dabei auch die Ärzte des Fachbereichs …

Marburg 5.7.2012 (yb) Seit mittlerweile zwei Jahren gibt es das Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt, kurz BIP, in Marburg. Kostenneutrale und trägerübergreifende Beratungen und Informationen zu vielen Aspekten rund um das ‚Alt werden‘ werden in dem …

Marburg 5.7.2012 (pm/red) Sieht so die Schule der Zukunft aus?Auch der gemeinsame Unterricht von Kindern mit und ohne Körperbehinderungen ist möglich. Dazu müssen die Schulen allerdings bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Welche das sind, erläutert eine Studie, …

Marburg 5.7.2012 (pm/red) Die hessische Landesregierung bietet vielen verschuldeten Kommunen an, unter einen sogenannten Schutzschirm zu schlüpfen. Betroffen sind auch Kommunen im Landkreis. Finanzminister Thomas Schäfer freut sich über das große Interesse seitens der Städte …

Marburg 5.7.2012 (pm/red) Die Agentur für Arbeit Marburg informiert über die Situation auf dem Arbeitsmarkt für Akademiker. Angesprochen sind alle Interessierten, vor allem Studierende und angehende Absolventen. Die Infoveranstaltung der Hochschulberatung Marburg im großen Sitzungssaal …

Marburg 5.7.2012 (pm/red) Die Philipps-Universität ist an zwei neuen LOEWE-Vorhaben beteiligt, deren Förderung vom LOEWE-Verwaltungsrat beschlossen wurde. Das Projekt ‚Integrative Pilzforschung‘ (IPF) soll die Vielfalt der Pilze wissenschaftlich erschließen. Im Schwerpunkt ‚Stoffspeicherung in Grenzschichten‘ (STORE-E) …
Marburg 5.7.2012 (pm) Einen Info-Nachmittag zu Freiwilligendiensten veranstaltet die Agentur für Arbeit Marburg am Donnerstag, 19. Juli, von 16:00 – 18:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ), Afföllerstraße 25. An diesem Nachmittag berichtet Maren Böhm, Pädagogische Beraterin …

Kassel, Marburg 9.6.2012 (yb) Mit der heutigen Eröffnung der Documenta 13 wird Kassel für die kommenden 100 Tage wieder zu einer Global City. In die Stadt an der Fulda mit Weltkunstausstellung blicken jetzt Millionen und …

Marburg 4.7.2012 (wm/red) Physikochemiker der Philipps-Universität können sich über die Förderung ihrer Forschungsarbeit zum Transport von Ionen freuen. Die Arbeitsgruppe von Professor Karl-Michael Weitzel erhält knapp 400.000 Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, um den Ionentransport …

Eine Betrachtung von Hartwig Bambey
Marburg 1.7.2012 In der vergangenen Stadtverordnetenversammlung wurde lebhaft diskutiert. Bei den verhandelten Themen Windkraftnutzung, Wohnungsbau in der hochpreisigen Universitätsstadt und Stadtgestaltung ist das angezeigt, zugleich waren Eigentümlichkeiten unüberhörbar und provozieren vertiefende …

Marburg 4.7.2012 (pm/red) Das Marburger Kurzfilmfest OpenEyes im Café Trauma geht in diesem Jahr in in seine 19. Auflage. Vom 12. bis 15. Juli 2012 präsentiert OpenEyes wieder ein Programm aus regionalen, nationalen und internationalen …

Marburg 3.7.2012 (pm/red) Mit den Schlagworten ‚Tank oder Teller‘ – als Verkürzung zur Nutzung von landwirtschaftlichen Anbauflächen zur Nahrungsmittelherstellung oder dem anbau von Pflanzen als Energieträgern – findet sich umschrieben, was inzwischen zu einem deutlicxhen …
Marburg 3.7.2012 (pm/red) Die ‚eDIT‘ wird zu ‚B³ – die Biennale des Bewegten Bildes‘. Das haben die Träger des eDIT Filmmakers‘ Festivals – das Land Hessen, die Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR) und die Stadt …

Marburg 3.7.2012 (pm/red) In der Euro- und Verschuldungskrise sehnen sich die Bürger nach verlässlichen Informationen. Weder Politiker noch Journalisten und Unternehmen erklären die Krise aber so, dass es den Menschen weiterhilft. Dabei bleibt die mangelnde …

Marburg 3.7.2012 (pm/red) Es geht voran mit der Bewerbung der Stadt Marburg für die UNESCO-Welterbeliste unter dem Motto ‚Marburg – Universitätsstadt als kultureller Raum über 500 Jahre‘. Oberbürgermeister Egon Vaupel und die Präsidentin der Philipps-Universität …
Marburg 3.7.2012 (pm/red) Im Rahmen des Studium Generale referiert Prof. Benno Hafeneger über ‚Rechtsextreme Orientierung in der jungen Generation – Herausforderungen für Erziehung, Bildung und Jugendarbeit‘ am Mittwoch, 4. Juli 2012, ab 20.15 Uhr im …

Marburg 3.7.2012 (pm/red) Nach regem Zuspruch zur Ausstellung ‚Ladies Night at Paris Bar‘ des modernen Expressionisten Peter Robert Keil bei der Nacht der Kunst am 22. Juni öffnet die Keil ArtCollection Marburg am 7. Juli. …