Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Terminologie der Archivwissenschaft als Online-Lexikon Terminologie der Archivwissenschaft als Online-Lexikon

Marburg 2.7.2012 (yb) Ob ‚Depositum‘, ‚Hybridakte‘ oder ‚Weglegesache‘ – bei der Arbeit in und mit Archiven und für das Wirken der Archivare braucht es eine Fachsprache. Eine solche Fachsprache mit entsprechenden Termini ist dann erst …

Bundesweiter Verbund zur Infektionsforschung wird aus Marburg koordiniert Bundesweiter Verbund zur Infektionsforschung wird aus Marburg koordiniert

Marburg 2.7.2012 (pm/red) Wissenschaftler um den  Marburger Virologen Professor Stephan Becker erforschen im Rahmen des neu gegründeten ‚Deutschen Zentrums für Infektionsforschung‘ (DZIF) die Ausbreitung von Infektionskrankheiten. Mit der Gründung des DZIF am vergangenen Mittwoch hat …

Neuartiges optisches System von Marburger Physikern erzeugt Neuartiges optisches System von Marburger Physikern erzeugt

Marburg 2.7.2012 (wm/red)  Physiker aus Marburg und den USA haben mittels Laserlicht ein neuartiges Halbleitersystem erforscht und dabei erstmals energetische Zustände erzeugt, die bisher nur aus der Atomphysik bekannt waren. Die Wissenschaftler um Professor Stephan …

Neuer Test hilft Abiturienten bei der Berufswahl Neuer Test hilft Abiturienten bei der Berufswahl

Marburg 2.7.2012 (pm/red) Mit dem neuen ‚abi>> powertest‘ der Bundesagentur für Arbeit finden Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II heraus, welche Berufe zu ihren Interessen und Stärken passen – objektiv, einfach und kostenfrei. Jugendlichen bieten sich …

Kundgebung mit klaren Worten zum UKGM Kundgebung mit klaren Worten zum UKGM

Marburg 1.7.2012 (yb) Mehrere Hundert Menschen kamen am letzten Junifreitag auf dem Marktplatz zur Kundgebung wegen des UKGM zusammen. „Privat macht krank – zurück zum Land!“ skandierten am Anfang zahlreiche Medizinstudierende in weißen Arztkitteln, nachdem …

Letzte Stadtverordnetensitzung vor der Sommerpause Letzte Stadtverordnetensitzung vor der Sommerpause

Marburg 29.6.2012 – ab 16.45 Uhr (yb) Eine pralle Tagesordnung erwartet die Stadtverordneten zur letzten Sitzung vor der Sommerpause. Die Sitzung beginnt mit 45 Minuten Verspätung, da ab 16 Uhr auf dem Marktplatz eine Kundgebung …

RNV unterstützt Interesse von Südkreiskommunen zu Bahnhalten – Stundentakt für Marburg rückt in die Ferne RNV unterstützt Interesse von Südkreiskommunen zu Bahnhalten – Stundentakt für Marburg rückt in die Ferne

Marburg 29.6.2012. (yb) Eine Minderheit von 7 Mitgliedskommunen der 21 insgesamt vertretenen Mitglieder konnte in Nieder-Weimar bei einer Verbandsversammlung des Regionalen Verkehrsverbundes Marburg-Biedenkopf (RNV) ihre Sichtweise und Interessenlage durchsetzen. Bei vier Gegenstimmen und drei Enthaltungen …

Menschenrechte in Kolumbien Thema im Weltladen

Marburg 29.6.2012 (pm/red) Schwere Menschenrechtsverletzungen gehören in Kolumbien nach wie vor zum Alltag. Liliana Uribe von der Menschenrechtsorganisation Corporación Jurídica Libertad (Juristische Vereinigung Freiheit) ist eine besonders engagierte Anwältin, die sich unermüdlich für die Opfer …

Rückkehrrecht für Beschäftigte UKGM bis zum Jahresende 2012 Rückkehrrecht für Beschäftigte UKGM bis zum Jahresende 2012

Marburg 29.6.2012 (pm/red) Der Hessische Landtag hat gestern einstimmig den Gesetzentwurf der SPD verabschiedet, der früheren Landesbediensteten am UKGM das Recht zur Rückkehr in den Landesdienst bis zum Jahresende 2012 offen hält. Angesichts der Übernahmepläne …

Erweitertes Angebot in neuen Räumlichkeiten – die Beratungsstelle des fib e.V. Marburg ist umgezogen Erweitertes Angebot in neuen Räumlichkeiten – die Beratungsstelle des fib e.V. Marburg  ist umgezogen

Marburg 28.6.2012 (pm/red) Aufgrund eines erhöhten Bedarfs an räumlichen Kapazitäten sowie dem Anspruch eines unabhängigen Beratungsangebots hat die Beratungsstelle des Vereins zur Förderung der Integration Behinderter (fib) seit Mitte April dieses Jahres einen neuen Standort. …

3U SOLAR firmiert um in 3U ENERGY als Anbieter für Wärme, Klima und Energie 3U SOLAR firmiert um in 3U ENERGY  als Anbieter für Wärme, Klima und Energie

Marburg, 28.6.2012 (pm/red) Die in der Frauenbergstraße ansässige 3U Systemhandel AG firmiert künftig unter dem Namen 3U ENERGY AG. Der bisherige Tätigkeitsschwerpunkt der 3U HOLDING-Tochter zur Vermarktung von Solarthermie- und Photovoltaik-Anlagen soll in den nächsten …

IG MARSS artikuliert deutliche Bedenken zum neuen Gestaltungsbeirat IG MARSS artikuliert deutliche Bedenken zum neuen Gestaltungsbeirat

Marburg 27.6.2012 (pm/red) Die Redaktion veröffentlicht nachstehend eine Pressemitteilung der Initiativgruppe Marburger Stadtbild und Stadtentwicklung (IG MARSS) ungekürzt. Darin wird die in der Sitzung der Stadtverordneten am 29. Juni 2012 anstehende Berufung von Mitgliedern in …

Was Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen verdienen Was Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen verdienen

Marburg 28.6.2012 (pm/red) Das Bruttomonatseinkommen von Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen beträgt auf Basis einer 38-Stunden-Woche ohne Sonderzahlungen durchschnittlich 2.827 Euro. Zu diesem Ergebnis kommt eine Online-Umfrage des Internetportals www.lohnspiegel.de, das vom WSI-Tarifarchiv der Hans-Böckler-Stiftung betreut wird. …

Podiumsdiskussion über Folgen der Digitalisierung für die wissenschaftliche Praxis Podiumsdiskussion über Folgen der Digitalisierung für die wissenschaftliche Praxis

Marburg 28.6.2012 (pm/red) In der Reihe ‚Medien & Recht‘ werden am 3. Juli Vertreter aus dem Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften zusammen mit dem Direktor der Universitätsbibliothek über das Thema ‚Vom Recht der Geisteswissenschaften. Die Folgen …

Marburger Studentenwerk bringt Froschkönig nach Poitiers Marburger Studentenwerk bringt Froschkönig nach Poitiers

Marburg 27.6.2012 (pm/red) Ein Frosch in Frankreich lebt gefährlich – könnte man meinen. Denn bekanntermaßen gilt der ‚cuisse de grenouille‘ – der Froschschenkel – bei unseren französischen Nachbarn weithin als Delikatesse. Dennoch wagte sich der …

Schluß bei Schlecker Schluß bei Schlecker

Marburg 28.6.2012 (yb) Auch in den Marburger Filialien von Schlecker, wie auf dem Foto in Cappel, gab es Ausverkauf mit hohen Rabatten. Dabei wickelten die Beschäftigten mit dem Ausverkauf zugleich ihre Arbeitsplätze ab. Die Drogeriekette Schlecker …

Exkursion zu Pflanzen am Waldrand Exkursion zu Pflanzen am Waldrand

Marburg 28.6.2012 (pm/red) Manches gibt es da in unseren Regionen an Waldrand und -saum zu entdecken, dass sicher nicht jedem geläufig ist. Unter dem spezifischen Titel ‚Wegraine und Gebüschsäume‘ will eine Exkursion des BUND die …

Wald und Bienen Thema bei geführter Wanderung Wald und Bienen Thema bei geführter Wanderung

Marburg 27.6.2012 (pm/red) Im Rahmen eines öffentlichen Waldspazierganges am 1. Juli vermitteln Vertreter des Forstamtes und des Bieneninstitutes Kirchhain sowie der Extratour Himmelsberg Wissenswertes zum Thema ‚Bienen im Wald – gut für Mensch und Ökosystem‘. …

Wenn Arbeitslose Urlaub machen wollen Wenn Arbeitslose Urlaub machen wollen

Marburg 27.6.2012 (pm/red) Die Ferienzeit ist da. Viele Menschen bereiten einen Sommerurlaub vor. Auch wer arbeitslos ist, hat die Möglichkeit, eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Anders als berufstätige Arbeitnehmer haben Arbeitslose keinen gesetzlichen Urlaubsanspruch. …

Rosenthal feiert vier Tage Heimatfest

Marburg 27.6.2012 (pm/red) Traditionell wird am zweiten Juliwochenende in Rosenthal das Heimatfest gefeiert. Ausrichter ist in diesem Jahr der Reit- und Fahrverein. Zum Auftakt steigt am Freitag den 6. Juli eine Beach-Party im Festzelt am …

Diskussion zur Erweiterung der Stadthalle Marburg als Notwendigkeit Diskussion zur Erweiterung der Stadthalle Marburg als Notwendigkeit

Marburg 26.6.2012 (yb) Mit Beginn der Überlegungen zur Modernisierung und Erweiterung der Stadthalle Marburg – dem Erwin-Piscator-Haus – hat es darum lebhafte Diskussionen gegeben. So plädierte die CDU anfangs für einen Neubau einer viel größeren …

Zukunft des Uniklinikums zwischen Montagsgebet und politischer Nebelkerze Zukunft des Uniklinikums zwischen Montagsgebet und politischer Nebelkerze

Marburg 26.6.2012 (red/pm) Dass in der bis auf den letzten Platz gefüllten Elisabethkirche in Marburg ein (politisches) Montagsgebet mit zahlreichen Klinikangehörigen stattgefunden hat, ist bemerkenswert. In der Kirche sind „Gebet, Gesang und Gesundheitspolitik“ (OP vom …

Ausstellung zum Bierbrauen im Hinterlandmuseum Biedenkopf

Marburg 26.6.2012 (pm/red) ‚Bierbrauereien an der oberen Lahn‘ lautet ist Thema der nächsten Sonderausstellung im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf. Gezeigt wird die historische Entwicklung der Bierbrauereien im Einzugsgebiet der Lahn flussaufwärts oberhalb von Gießen seit dem …

Einflüsse der Großmachtinteressen auf den Israel/Palästina-Konflikt

Marburg 26.6.2012 (pm/red) Am Montag, 2. Juli, wird in der Ringvorlesung des Zentrums für Konfliktforschung Prof. Rolf Verleger, Lübeck, zum Thema ‚Einflüsse der Großmachtinteressen auf den Israel/Palästina-Konflikt‘ sprechen. Warum war es 1917, mitten im Ersten …

Informationsabend der Marburger Grünen: Chancen und Perspektiven für Radverkehr in Marburg Informationsabend der Marburger Grünen: Chancen und Perspektiven für Radverkehr in Marburg

Marburg 26.6.2012 (pm/red) Zu einem Vortrags- und Diskussionsabend mit dem freie Verkehrsplaner Jörg Thiemann-Linden und Bürgermeister Franz Kahle laden die Marburger Grünen zum 3. Juli in den Kulturladen KFZ ein. ‚Radverkehr in Marburg – Chancen …

Offener Beratungsservice für Schüler/innen und Eltern in Marburger Arbeitsagentur Offener Beratungsservice für Schüler/innen und Eltern in Marburger Arbeitsagentur

Marburg 26.6.2012 (pm/red) Am 1. Donnerstag im Monat bietet die Berufsberatung Information und Beratung zu allen Fragen der Berufs- und Studienwahl an. Der nächste Termin ist 5. Juli 2012 von 15 – 18 Uhr in …

Vortragsveranstaltung zum Tourismus als Wirtschaftsfaktor im Landkreis Vortragsveranstaltung zum Tourismus als Wirtschaftsfaktor im Landkreis

Marburg 26.6.2012 (pm/(red) am Donnerstag, 28. Juni, findet ab 14:00 Uhr im Tagungsgebäude des Marburger Landratsamtes, Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel, ein Vortrags- und Diskussionsnachmittag unter dem Titel „Tourismus und Gesundheit – Boomende Wirtschaftsfaktoren im Landkreis …

Lebendiger LiteraturPARKours im Alten Botanischen Garten Lebendiger LiteraturPARKours im Alten Botanischen Garten

Marburg 26.6.2012 (pm/red) In zwei Lesepavillons im Alten Botanischen Garten haben am Sonntag 40 Autorinnen und Autoren vorgelesen. In  fünf weiteren Pavillons präsentierten sich die Literaturvereine, der ´Marburger Autorenkreis‘, die ‚Schreibwerkstatt Marburg‘ und die ‚Schreibwerkstatt …

Contact Us