Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Die Bürgerbeteiligung bei Infrastrukturprojekten beschäftigt die SPD-Bundestagsfraktion

Berlin, Marburg 15.12.2011 (pm/red) Viele Straßenbauprojekte und zuletzt das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 lassen unterschiedliche Anliegen und Zielkonflikte bei öffentlichen Investitionen zum Infrastrukturausbau sichtbar werden. Bürgerbeteiligung ist demokratisches Anliegen und findet oftmals im langwierigen Rechtsstreit vor …

Marburger Buslinie 2 mit Kappung und Verknappung Marburger Buslinie 2 mit Kappung und Verknappung

Marburg 14.12.2011 (yb) Der seit 12. Dezember gültige Fahrplan 2012 wurde nach Abstimmungsverfahren am 30. September 2011 von Stadtverordnetenversammlung einstimmig  beschlossen. Zum Fahrplan 2012 gibt es ein neues gedrucktes Fahrplanheft.
Darin benennen die Stadtwerke Marburg zum aktuellen …

Zentrum für medizinische Lehre eröffnet – mit 6 Millionen Euro von Dr. Reinfried Pohl-Stiftung finanziert Zentrum für medizinische Lehre eröffnet – mit 6 Millionen Euro von Dr. Reinfried Pohl-Stiftung finanziert

Marburg 15.12.2011 (pm/red) Am 13. Dezember wurde auf den Lahnbergen nahe zum Uniklinikum im Beisein von Vertretern aus Politik, der Philipps-Universität und deren Fachbereich Medizin das Zentrum für medizinische Lehre in einer Feierstunde eröffnet. Als …

Waggonhallen-Theater um Liebe, Tod und Revolution im Wirtshaus an der Lahn II Waggonhallen-Theater um Liebe, Tod und Revolution im Wirtshaus an der Lahn II

Marburg 15.12.2011 (pm/red) Nach den großen Erfolgen bereits im Oktober mit ausverkauftem Theatersaal lebt das legendäre Wirtshaus an der Lahn wieder auf.  Das Wirtshaus selbst wurde 1970 abgerissen. An seiner Stelle wurde ein Hochhaus, der …

Bei hohem Haushaltsdefizit 4,7 Millionen Euro Fördermittel für Marburger Uni Bei hohem Haushaltsdefizit 4,7 Millionen Euro Fördermittel für Marburger Uni

Marburg 14.12.2011 (pm/red) Unipräsidentin Katharina Krause hat gerade in einer Senatssitzung mitgeteilt, dass in dem Budget für 2012 im Volumen von 217 Millionen Euro ein Defizit in Millionenhöhe zu verkraften sein wird. Hohe Energiekosten im …

Hessentag 2013 mit Millionenbetrag nach Kassel gehievt

Marburg 13.12.2011 (mm/red) Dass der Hessentag längst nicht mehr das ist, was er einmal war und wofür er als Veranstaltung dereinst aufgelegt wurde, ist keine sonderliche Neuigkeit. Das sogenannte „Fest der Hessen“ zeichnet sich seit …

Junge Bands für Rocknacht vom Kreisjugendparlament Marburg-Biedenkopf gesucht

Marburg 13.12.2011 (pm)  Das Kreisjugendparlament des Landkreises Marburg-Biedenkopf plant für Freitag, den 20. Januar 2012 eine große Rocknacht. Dafür werden noch Bands gesucht. Interessierte Jugendbands, die Interesse an einem Auftritt haben, bittet das Kreisjugendparlament (KJP), …

Massenerlebnis im Marburger Morgenbus – Reportage einer Fahrt mit Linie 2 zum Hauptbahnhof Massenerlebnis im Marburger Morgenbus – Reportage einer Fahrt mit Linie 2 zum Hauptbahnhof

Marburg 13.12.2011 (yb) Morgens rein in die Stadt mit dem Bus und abends raus. In Marburg machen das Tausende. Seit 12.Dezember gilt der neue Fahrplan. Mit vielen Veränderungen für die Linie 2.Für die Linie 2 von …

Dezembersitzung der Stadtverordneten mit Verabschiedung des Haushalts für 2012 und Investitionsprogramm bis 2015 Dezembersitzung der Stadtverordneten mit Verabschiedung des Haushalts für 2012 und Investitionsprogramm bis 2015

Marburg 13.12.2011 (pm/red) Das am 15. April konstituierte neue Marburger Stadtparlament wird am Freitag, 16. Dezember, eine umfangreiche und folgenreiche Tagesordnung zu bewältigen haben. Die Verabschiedung des Investitonsprogramms der Universitätsstadt Marburg 2011 bis 2015 sowie …

‚Bundesleuchtturm Freiwillig im Landkreis‘ sorgte vielerorts für interessante Projekte

Marburg 12.12.2011 (pm/red) Zahlreiche Belege für Engagement in der Zivilgesellschaft von sind jetzt in der Abschlussveranstaltung des `Bundesleuchtturms Freiwillig im Landkreis‘, das nach drei Jahren beendet wurde, im Landratsamt vorgestellt worden. In vielen Städten und …

Zuwachs und Abgang in der Buchdistribution Zuwachs und Abgang in der Buchdistribution

Marburg 12.12.2011 (pm/red) „Die neue Buchtauschstation besteht aus einem Holzregal“ ist in heutiger Presseinformation der Marburger Arbeitsagentur zu lesen und weiter: „Es wurde von Jugendlichen der Produktionsschule von Arbeit und Bildung e.V. hergestellt. Und finanziell …

Betroffene helfen Betroffenen – gemeinsam gegen Einsamkeit

Marburg 12.12.2011 (pm/red)  Die Selbsthilfegruppe ‚Aufbruch Marburg‘ bietet im Rahmen ihrer regelmäßigen Treffen für psychisch beeinträchtige Menschen jeweils donnerstags ab 18.00 Uhr im Gruppenraum der Aids-Hilfe Marburg, Bahnhofsstr. 27, Hofeingang, 1. Stock, einen Gesprächsaustausch an. …

Gelegenheit, sich seelisch auf das nahende Fest vorzubereiten

Marburg 12.12.2011 (pm/red) Als letzte Gelegenheit, sich seelisch auf das nahende Fest vorzubereiten bietet PD Johannes M. Becker, im Hauptberuf Geschäftsführer des Zentrums für Konfliktforschung (ZfK) an der Philipps-Universität Marburg und Dozent an der Exportakademie …

‚Das Cabinet des Dr. Caligari‘ Stummfilm mit Konzertmusik im Café Trauma ‚Das Cabinet des Dr. Caligari‘ Stummfilm mit Konzertmusik im Café Trauma

Marburg 12.12.2011 (pm/red) Zum Jahresausklang präsentiert das traumakino ein Meisterwerk des expressionistischen Films von 1919. Am Dienstag, 20. Dezember, um 20.30h gibt es ‚Das Cabinet des Dr. Caligari‘ mit live eingespieltem ProgRock-Soundtrack der Gießener Combo …

Mitmach-Filmbörse im Café Trauma am 16.Dezemnber Mitmach-Filmbörse im Café Trauma am 16.Dezemnber

Marburg 12.12.2011 (pm/red) Zum fünften Mal findet im Café Träume der offene DVD- und BluRay-Flohmarkt statt. der Eintritt ist frei und eine Standgebühr wird nicht erhoben. Verkauft werden darf alles, was mit Film im weitesten …

2013 kommt U3 mit 42 Prozent in Marburg

Marburg 11.12.2011 (pm/red) Keine Sorge U3 ist nicht Abkürzung für eine U-Bahnlinie. Vielmehr soll in Marburg dem Motto eines Weihnachtsliedes gefolgt werden. „Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all, zur Krippe her kommet in Bethlehelms …

Eine Runde um die DVAG als Annäherung an ein Stadtquartier Eine Runde um die DVAG als Annäherung an ein Stadtquartier

Marburg 10.12.2011 (yb) Wer es betrachten und begreifen will, kann seit kurzem in der überschaubaren Universitätsstadt Marburg so etwas wie ein Bankenviertel, Wallstreet, Börsenplatz erleben und erlaufen.

Chemikum Marburg zieht in die Bahnhofstraße Chemikum Marburg zieht in die Bahnhofstraße

Marburg 10.12.2011 (yb) Wer in diesen Dezembertagen in der mit Baustellen reich bestückten Marburger Bahnhofsstraße unterwegs ist, was via Weihnachtswerbung vielen Menschen aufwendig nahe gelegt wird, dem kann nahe der Mündung der Robert-Koch-Straße eine langgesteckte …

Wie Kassel zur dynamischsten Großstadt in Deutschland erhoben wird – oder Verquaste Tautologien im vermeintlichen Städte-Ranking Wie Kassel zur dynamischsten Großstadt in Deutschland erhoben wird – oder Verquaste Tautologien im vermeintlichen Städte-Ranking

Marburg 9.12.2011 (pm/mm/red) Ob die Klassifikation zur „dynamischsten Großstadt in Deutschland“ für Kassel wirklich erhebend ist – vor allem jedoch überhaupt eine Qualitätsaussage für die Nordhessenmetropole beinhaltet – sei hier vorweg deutlich in Frage gestellt. …

Stadtbücherei Marburg fördert ‚Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen‘ Stadtbücherei Marburg fördert ‚Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen‘

Marburg 9.12.2011 (pm/red) Zum Aufbau und Förderung einer Vorlesekultur in Familien starten die Stiftung Lesen und das Bundesministerium für Bildung und Forschung die bundesweite Initiative ‚Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen‘. In dem Projekt …

Über Zeit zwischen Schule und Studium ein Chat am 14. Dezember

Marburg 8.12.2011 (pm) Jahrelang die Schulbank drücken und dann nach dem Abitur gleich ins Studium starten? „Erst mal Pause machen“ denken sich viele mit Blick auf weitere Jahre zwischen Uni und Schreibtisch. Warum nicht die …

Ausstellung von Helga Becker-Sulzer im Landratsamt Ausstellung von Helga Becker-Sulzer im Landratsamt

Marburg 812.2011 (pm/red)  Bis zum 12. Januar kann Foyer des Landratsamtes in Marburg-Cappel die Ausstellung ‚Vergessene Orte‘ von Helga Becker-Sulzer besucht werden. Thematisch reizt die Malerin vor allem das Alte und das Vergängliche. Dazu verarbeitet …

In Hessen Rot-Grün statt Schwarz-Gelb bei Sonntagsfrage In Hessen Rot-Grün statt Schwarz-Gelb  bei Sonntagsfrage

Marburg 8.12.2011 (mm/red) Weit entfernt von einer parlamentarischen Mehrheit im Hessischen Landtag wären CDU und FDP. Dagegen könnten SPD und GRÜNE auf eine Mehrheit blicken. Aus dem Landtag rausfliegen würden FDP und LINKE, wogegen die …

Wissenschaftsministerin hält Forderung der Universitäten nach Übernahme von Tarifsteigerungen für unangemessen

Marburg 8.12.2011 (pm/red) „Verwunderung“ ließ Ministerin Eva Kühne-Hörmann auf die Forderung der Hessischen Unis nach 28 Millionen Euro für Tarifsteigerungen mitteilen. Sie bezeichnete die Initiative der Hochschulpräsidien „angesichts der Hochschulausgaben des Landes für unangemessen“ und …

Hessische Universitäten fordern von Landesregierung 28 Millionen für Tarifsteigerungen Hessische Universitäten fordern von Landesregierung 28 Millionen für Tarifsteigerungen

Marburg 8.12.2011 (pm/red) Die Konferenz der Hessischen Universitätspräsidien (KHU) zeigte sich in ihrer Sitzung Ende November  besorgt um die Qualität von Lehre, Studium und Forschung. Die Studierendenzahlen an den hessischen Universitäten sind  seit dem Jahr …

Neuer Jahresfahrplan 2011 auf der Main-Weser-Bahn weiterhin mit Mängeln Neuer Jahresfahrplan 2011 auf der Main-Weser-Bahn weiterhin mit Mängeln

Marburg 7.12.2011 (pm) Die Fahrplaninitiative ‚Main-Weser-Bahn im Takt‘ sieht im neuen Fahrplan weiterhin viel Verbesserungsbedarf und nimmt dazu in einer Pressemitteilung von Ende November Stellung. Gleichzeitig freut sich Initiativensprecher Franz Grolig, dass einige Verbesserungsvorschläge der …

Arbeitsmarktmonitor soll Information und Transparenz über heimische Region liefern

Marburg 7.12.2011 (pm/red) Entscheidungsträger aus Arbeitsagentur, Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften haben einen Steuerungskreis gebildet, um effektiver zusammenzuarbeiten. Die Bundesagentur für Arbeit will mit dem Instrument des Regionalen Arbeitsmarktmonitors die Dynamik und Entwicklung regionaler Arbeitsmärkte für …

Renommierter Unternehmerpreis für Wagner & Co Renommierter Unternehmerpreis für Wagner & Co

Marburg 7.12.2011 (pm/red) Der Unternehmerspreis für mittelständische Unternehmer, verliehen von der internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young, ist in diesem Jahr an ein heimische Unternehmen aus der Solar- und Energiebrache gegangen.  Als ‚Entrepreneur des Jahres 2011‘ …

Contact Us