Artikel von Hartwig Bambey

Marburg 7.12.2011 (pm/red) Die Stadt Marburg kann auf stabile und sogar anwachsende Bewohnerzahlen blicken. Auch aus dem umgebenden Landkreis gibt es bisher keine Meldungen über dramatische Verluste hinsichtlich der Wohnbevölkerung. Doch allzuweit muss man nicht …
Wiesbaden, Marburg 7.12.2011 (pm) Ministerin Eva Kühne-Hörmann und der Sprecher der Geschäftsleitung der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen, Dr. Herbert Hirschler, haben zum vierten Mal den Robert Gernhardt Preis ausgelobt, der Autorinnen und Autoren aus Hessen …

Marburg 7.12.2011 (red) Die neuerliche Finanzkrise, landauf und landab gerne als Eurokrise stilisiert und verkürzt, hat in den Medien Oberhand und verdrängt seit Wochen trotz deutlich steigender Energiepreise Thema und Anliegen der gerade erst beschlossenen …
Marburg 7.12.2011 (pm/red) Immer wieder wird behaupet und eindringlich gewarnt: Mindestlöhne gefährden Arbeitsplätze. Ein Irrtum, wie die kürzlich vom Bundesarbeitsministerium veröffentlichten Gutachten zu den Auswirkungen von Mindestlöhnen in acht Branchen belegen. Zehn sind es derzeit, …

Marburg 7.12.2011 (pm/red) Nach fünfjähriger Tätigkeit wurde Prof. Joachim Felix Leonhard als Gründungspräsident der von Behring-Röntgen-Stiftung verabschiedet und Friedrich Bohl als Nachfolger eingeführt. Die Stiftung habe sich zu einer funktionierenden Organisation und festen Größe entwickelt. …
Marburg 6.12.2011 (pm/red) Die Tagung ‚Rechtspopulismus in der Europäischen Union‘ am 9. Dezember will Ursachen von Rechtspopulismus und mögliche Gegenstrategien diskutieren. Ziel ist es, die Forschung zu Rechtspopulismus mit den Debatten der kritischen Integrationsforschung, wie …

Marburg, 6.12. 2011 (pm/red) Eine positive Bilanz ihres Besuches im Universitätsklinikum Marburg zogen die Teilnehmer einer Delegation aus der Republik Kongo. Auf Einladung der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) aus Eschborn waren sie nach …
Marburg 6.12.2011 (pm/red) Die Gemeinde Ebsdorfergrund will gemeinsam mit der VHS Marburg-Biedenkopf das Angebot für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde attraktiver gestalten und ausbauen. Dazu werden ab 2012 zwei Seniorentreffpunkte eingerichtet und es werden …

Marburg 6.12.2011 (pm/red) Bereits im Jahr 2010 ist das sogenannte Pfändungsschutzkonto eingeführt worden – ab 1. Januar 2012 werden die bisherigen Übergangsregelungen wegfallen. Wer von einer Kontopfändung betroffen ist, sollte jetzt aktiv werden und ein …

Marburg 6.12.2011 (pm/red) Das Hörsaalgebäude der Marburger Uni ist nach 15monatigen Bauarbeiten nunmehr offiziell wiedereröffnet. Das in seiner Außengestalt denkmalgeschützte Bauwerk aus dem Jahr 1964 war seit August 2010 für rund 10,3 Millionen Euro aus …
Marburg 6.12.2011 (pm/red) Wie kann die Wasserversorgung für Bevölkerung und Landwirtschaft in Palästina verbessert werden? Dieser Frage wird Nadim Mulhem in einem Vortrag im Marburger Weltladen am 10. Dezember nachgehen. Der Referent leitet das Wasser- …
Marburg 6.1.2011 (pm/red) Der Ausländerbeirat der Stadt Marburg und der Religionswissenschaftliche Medien- und Informationsdienst (REMID) haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Aufklärung und Information über religiöse Vielfalt und Erscheinungsformen sind dabei wesentliche Anliegen. „Es gibt nicht ein …
Marburg 6.12.2011 (pm/red) Als Auszeichnung wird das ‚Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte‘ im Frühjahr erneut 2012 im Historischen Saal des Marburger Rathauses verliehen. Oberbürgermeister Egon Vaupel wird die undotierte Auszeichnung dann gemeinsam mit Vertretern der …
Marburg 6.12.2011 (pm/red) In der vergangenen Woche konstituierte sich das 47. Studierendenparlament (StuPa) der Philipps-Universität Marburg. Die Abgeordneten wählten das neues StuPa-Präsidium. Dieses besteht aus der Präsidentin Anne Buschmann (SDS.Die Linke) und den beiden Stellvertreterinnen …

Marburg 5.12.2011 (pm/red) Der Alltag im Reich der Mitte hat es Oliver Lutz Radtke angetan, seit der Journalist und Sinologe vor mehr als zehn Jahren zum ersten Mal nach China reiste. Am Donnerstag, 8. Dezember …
Marburg 5.12.2011 (pm(red) Mit einem Aufruf zur Demonstration in Gestalt einer Menschenkette am 10. Dezember 201 wendet sich eine eine Initiatorengruppe an die Öffentlichkeit. Für dieses Veranstaltung ist dabei folgender Ablauf geplant:
– 13.00 Uhr Beginn …

Marburg 5.12.2011 (pm/red) Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) will künftig in den Landkreisen präsenter sein. Das kündigte der Regionsvorsitzende des DGB Mittelhessen Ernst Richter an. »Der DGB- Bundeskongress hat im Mai letzten Jahres eine Strukturänderung beschlossen. …

Marburg 5.12.2011 (pm/red) Der 1930 geborene norwegische Mathematiker, Soziologe und Politologe Johan Galtung gilt als Gründungsvater der Friedens- und Konfliktforschung. Von ihm wurde 1959 mit dem ‚Peace Research Institute Oslo‘ (PRIO) das erste universitär verankerte …

Marburg 4.12.2010 (pm/red) Der Chemiker Prof. Dr. Manfred Reetz hat den Otto-Hahn-Preis entgegen genommen, der mit 50.000 Euro dotiert ist. Die Stadt Frankfurt, die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) und die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) ehrten …

Wiesbaden, Marburg 3.12.2011 (pm/red) Der 175. Todestag von Georg Büchner am 19. Februar 1837 und sein 200. Geburtstag am 17. Oktober 1813 sind Anlass, 2012 und 2013 das Gedenken an den Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär …

Marburg 2.12.2011 (pm/red) Mit dem Zentrum für Tumor- und Immunbiologie (ZTI) soll Philipps-Universität auf den Lahnbergen einen hochmodernen Büro- und Laborbau aus Mitteln des hessischen Förderprogramms LOEWE für den interdisziplinäre Forschungsschwerpunkt Tumor und Entzündung sowie …
Marburg 2.12.2011 (pm/red) „Wenigstens einigen Kindern einmal ein paar Wochen Abwechslung und Erholung gönnen“ möchte nach Worten des 1. Kreisbeigeordneten Karsten McGovern (Die GRÜNEN) die Spitze des hiesigen Landkreises. So hat man oder versucht diesbezüglich …

Düsseldorf, Marburg 1.12.2011 (pm/red) Eine Sinkende Lohnquote am Volkseinkommen bei steigendem Anteil der Gewinn- und Kapitaleinkommen – und damit eine Fortschreibung langfristiger Trends – wird in dem neuen Verteilungsbericht des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) …

Marburg 1.12.2011 (pm/red) 27.000 Portionen Kaffee werden monatlich in den gastronomischen Einrichtungen des Studentenwerk Marburg ausgegeben. Für diesen beachtlichen Kaffeeumsatz wurde jetzt der durchgängige Ausschank von Fairtrade-Kaffee aus biologischem Anbau geregelt. Per Bezug über den …
Marburg 1.12.2011 (pm/red) Im Rahmen einer bundesweiten ‚Woche der Behinderung‘ will die Agentur für Arbeit Marburg vor dem Hintergrund einer „anhaltend hohen Arbeitskräftenachfrage“ für Inklusion werben. “Aus rein ökonomischen Gründen (und natürlich aus sozialpolitischer Motivation) …

Gießen, Marburg 01.12.2011 (pm/red) Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) hat ihren neuen Verwaltungssitz in der Gießener Ostanlage eingeweiht. Das denkmalgeschützte frühere Landratsamt aus den fünfziger Jahren ist dafür von Grund auf saniert worden. Ein neuer …
Marburg 29.11.2011 (pm/red) Der Vorsitzende der LEADER-Region Marburger Land, Bürgermeister Andreas Schulz, Ebsdorfergrund, lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch im Rahmen eines Runden Tisches ein.
Mit der Zielsetzung der Stärkung des ländlichen Raums haben sich …
Marburg 29.11.2011 (pm/red) Unter dem Motto ‚Die Stadt den Menschen zurückgeben‘ soll im Rahmen des Politischen Salon, der Veranstaltungsreihe von vhs und DGB, über das Thema nach ‚Tempo 30 – Für und Wider‘ diskutiert werden. …