Artikel von Hartwig Bambey
Marburg 29.11.2011 (pm/red) Das in 1955 errichtete Hauptgebäude der Emil-von-Behring-Schule wurde nach langer Nutzungsdauer von über 50 Jahren baulich saniert und modernisiert. Dafür wurden insgesamt 4,3 Millionen Euro investiert, um in drei Bauabschnitten seit Mai …

Marburg 29.11.2011 (mm/red) Wie der Heute-Nachrichtensendung des ZDF zu entnehmen war, konnte nach fünfeinhalb Tagen nunmehr der Castoren-Tranport nach Gorleben abgeschlossen werden. Demonstrationen und Blockademaßnahmen auf Gleisen und Straßen von Atomkraftgegnern haben damit zu einer …

Kassel, Marburg 28.11.2011 (pm/red) Ministerpräsident Volker Bouffier hat am 23. November 2011 die Neue Galerie in Kassel nach umfangreichen, fünfjährigen Sanierungsarbeiten wieder eröffnet. Die Landesregierung hat für eine umfassende Sanierung knapp 25 Millionen Euro in …

Marburg 13.11.2011 (pm/red) Ab dem 14. November 2011 macht der Publikumsverkehr für die umfangreiche Sammlung von Gemälden, Graphik und Skulpturen im Ernst-von-Hülsen-Haus in der Biegenstraße 11 eine konstruktive Pause. Die 4,9 Millionen teure Sanierung des …

Marburg 10.11.2011 (pm/red) Nach 34 Betriebsjahren wurde das Hallenbad Wehrda von Februar 2010 bis Oktober 2011 von Grund auf saniert. Im November ist das Bad energetisch saniert, barrierefrei und mit einem zusätzlichem Gesundheits- und Lehrschwimmbecken …

Marburg 17.10.2011 (pm) Am 17. Oktober 1311, also vor genau 700 Jahren, ließ Bischof Ludwig von Münster eine Pergamenturkunde ausstellen, die durch sein Siegel beglaubigt wurde. Als gebürtiger Landgraf von Hessen hatte er wenige Tage …

Marburg 11.10.2011 (pm/red) Die Leitung von Hochschule und Klinik sowie der Fachbereich Medizin in Marburg zeigen sich stolz und zufrieden, dass drei Rufe von Medizin-Professoren der Philipps-Universität nach Baden-Württemberg abgewendet werden konnten. Dies zeige auch, …
Marburg 11.10.2011 (pm) Das Land Hessen stellt auch im Jahr 2012 für behindertengerechte Umbauten in bestehenden und selbst genutzten Wohngebäuden und im näheren Wohnungsumfeld Kostenzuschüsse bereit. Als selbst genutzt gelten Wohnungen, die vom Eigentümer oder …

Marburg 11.10.2011 (pm/red) Am vergangenen Wochenende veröffentlichte der Chaos Computer Club (CCC) in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung die Analyse einer Spionagesoftware, die unter dem Verdacht steht, von Behörden des Bundes und der Länder heimlich eingesetzt …
Marburg 11.10.2011 (pm/red) Die Bürgerinitiative Stadtautobahn hat sich Anfang September gemeinsam mit der Lokalen Agenda 21 sowie der Initiativgruppe Marburger Stadtbild und Stadtentwicklung e.V (IG MARSS) an den Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer gewandt. In dem Schreiben …

Marburg 10.10.2011 (yb) “Es herrscht Totenkopf-Konjunktur“ wird auf der gedruckten Einladung als einleitende Aussage vorangestellt. Im Kontrast zu solcher profan-ökonomisierender Feststellung und Beschreibung findet sich ‚Hamlet Syndrom: Schädelstätten‘ als Unterscheidung suchender Titel der nachsommerlichen Themenausstellung …

Stipendiaten und Stipendiatinnen zum Gruppenbild vor den Mauern der Alten Universität in Marburg. (Foto Imran Shafi)
Marburg 7.10.2011 (pm/red) „Das Vorbereitungsprogramm in Marburg ist bei unseren Stipendiatinnen und Stipendiaten ausgezeichnet angekommen – und zwar wegen …

Marburg 8.10.2011 (pm/red) Mit der Frage, wie das Gut Gesundheit gerecht verteilt werden kann und welche Faktoren dabei neben der Gesundheitsversorgung noch eine Rolle spielen, beschäftigt sich Stefan Huster vom Lehrstuhl für Öffentliches Recht und …
Marburg 8.10.2011 (pm) Vergangene Woche stellte Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr seinen Vorschlag für die Novellierung des Transplantationsgesetzes vor. Wesentliche Eckpunkte: Eingeführt werden soll die Entscheidungslösung, der eine umfassende Information der Bürger über die Organspende vorausgehen soll …

Marburg 7.10.2011 (yb) Der seitens des Hessischen Kultusministeriums geplante Abbau von 1.000 Referendarstellen hat auf Antrag der GRÜNEN die Marburger Stadtverordnetenversammlung beschäftigt. Bereits Mitte September findet sich Hessens Kultusministerin Dorothea Henzler (FDP) zu diesen Plänen …

Marburg 7.1ß.2011 (yb) Für September werden 5 .717 arbeitslose Menschen im Bezirk der Marburger Arbeitsagentur gemeldet, nahezu gleich viele Männer wie Frauen. Insgesamt waren 396 Personen oder 6,5 Prozent weniger arbeitslos als ein Jahr zuvor. …

Marburg 7.10.2011 (pm/red) Das Kommunikationskonzept der in Ebsdorfergrund ansässigen Hausengel GmbH wurde in der Kategorie ‚Unternehmens- und Marketingkommunikation‘ mit dem Health Media Award ausgezeichnet. Der Award wird für herausragende Healthcare-Kommunikation unter der Schirmherrschaft der Deutschen …

Marburg 6.10.2011 (yb) Mit schlechtem Wetter, etwa verregnetem oder zu heißem Sommer, lässt sich nicht erklären, was den täglichen Nutzern, ob Studierende, Bedienstete oder Passanten, im Bereich der Erlenring-Mensa zugemutet wird. Das Baustellenmanagement lässt heftig …

Marburg 6.10.2011 (pm) Bei der Nachmittagsbetreuung von Grundschulkindern gibt es erheblichen Nachholbedarf. Das zeigt eine Umfrage der IHK-Organisation, an der sich fast 5.000 Schulen beteiligt haben. Ziel der Umfrage ist es, die Betreuungssituation für Grundschulkinder …

Marburg-Biedenkopf 6.10.2011 (pm) Heimische Köche, regionale Produkte und raffinierte Rezepte sind einmal mehr die Zutaten für den Kulinarischen Herbst entlang der Lahn in diesem Jahr. Landrat Robert Fischbach, Hartmut Reiße von der TOuR-GmbH Marburg-Biedenkopf, Klaus …

Marburg 6.10.2011 (pm) Am 4. Oktober 2011 machte die Reichtumsuhr des Bezirks DGB- Hessen-Thüringen und ver.di Hessen auf einem LKW Station auf dem Marburger Marktplatz. Die Reichtumsuhr zeigt fortlaufend an, wie sich Reichtum und Armut …

Marburg 6.10.2011 (pm/red) Der Politikwissenschaftler Dr. Robert Lorenz von der Universität Göttingen erhält den mit 10.000 Euro dotierten Nachwuchspreis „Opus Primum“. Die VolkswagenStiftung zeichnet damit seine Dissertation zur ersten Anti-Atom-Bewegung in Deutschland in den Fünfzigerjahren …

Marburg 6.10.2011 (pm) Die Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet jungen Menschen Möglichkeiten zur Ausbildung und zum Bachelor-Studium. Die Agentur für Arbeit Marburg informiert über Ausbildung zum/r Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen und Bachelor-Studiengänge: B.A. Arbeitsmanagement und B.A. …

Marburg 7.10.2011 (pm/red) Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Verwaltungsgebäude in der Biegenstraße gratulierten Dr. Peter Müller vom Personalrat und Uni-Kanzler Dr. Friedhelm Nonne langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Dienstjubiläum im dritten Quartal 2011. Der …

Marburg 5.10.2011 (pm)Am kommenden Wochenende beginnen in Hessen die Herbstferien. Die Agentur für Arbeit Marburg weist darauf hin, dass das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Marburg, Afföllerstr. 25, 35039 Marburg, während der gesamten …

Marburg 5.10.2011 (yb) In der Universitätsstadt Marburg lohnt in der Zeit nach der Energiewende und zum Wintersemsterstart mit prognostiziertem Zuwachs um 850 auf dann rund 22.500 Studierende die Vorstellung der aufwändigen Sanierung eines Studentenwohnheims. Gut …

Marburg 5.10.2011 (pm/red) Am Donnerstag, 13. Oktober, wird von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema ‚Leben und Arbeiten in Europa‘ im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Marburger Arbeitsagentur, Afföllerstraße 25, angeboten.

Marburg 5.10.2011 (yb) In entspannter Atmosphäre nahmen sehr viele Besucher in einem ständigen Kommen und Gehen die vielfältigen und originellen Angebote des ‚Tag der kulturellen Vielfalt‘ in der Schulstraße am und im KFZ in Anspruch. …