Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Wellenmosaike wogen jetzt im AquaMar Wellenmosaike wogen jetzt im AquaMar

Marburg 4.7.2011 (pm/red) Heiß war es in der Schwimmhalle des AquaMar in Marburg, als die Wellenelemente der Mosaikkünstlerin Sharchen Hagen eingeweiht wurden. Da halfen auch die verlockenden, Kühlung versprechenden Schwimmbecken nichts. Die Veranstaltung fand an …

Die Rhönrad-Weltmeisterin fliegt mit German Wheel – Laura´s Geschichte mit dem großen Rad Die Rhönrad-Weltmeisterin fliegt mit German Wheel – Laura´s Geschichte mit dem großen Rad

Marburg 2.7.2011 (yb) Laura, um die es in dieser Geschichte geht, ist mit sechs Jahren zum Kinderturnen gegangen. Schnell wurde klar, dass das kleine Mädchen besonderes Potential für gymnastische und turnerische Betätigung hatte. So wechselte …

Besuch im Schmetterlingshaus im Botanischen Garten Besuch im Schmetterlingshaus im Botanischen Garten

Marburg 3.7.2011 (yb) Sie heißen Blauer Morpho, Monarch, Bananenfalter oder Passionsblumenfalter. Sie faltern, flattern und fliegen, sitzen auf Blättern und hängen bewegungslos an einem Gazenetz. Sie ernähren sich von Nektar und dem Saft überreifer Früchte …

Jugendzirkus Circo Fantazztico mit IXMUCANE in der Waggonhalle Jugendzirkus Circo Fantazztico mit IXMUCANE in der Waggonhalle

Marburg 4.7.2011 (pm/red) Ein Jugendzirkusprojekt aus Costa Rica präsentiert sich in der Waggonhalle am Montag, 11. Juli, und zeigt zugleich ein Stück von den alten Hochkulturen in Mittelamerika. Circo FantazzTico ist ein Sozialprojekt der NGO …

Marburgs Stadtfest 3TM in der 14. Auflage Marburgs Stadtfest 3TM in der 14. Auflage

Marburg 4.7.2011 (pm/red) Klassik und Folk, Rock und Pop, Tanz und Sportliches vom Lahnufer bis zum Schlosspark, Angebote für viele Sinne und Gastronomisches auf Straßen und Plätzen sind für das zweite Juliwochenende in Marburg angesagt. …

Vortrag über Aufstieg und Krise der Deutschen Stomkonzerne

Marburg 4.7.2011 (pm/red) Der Rechtsanwalt und Buchautor Peter Becker wird im Rahmen der Ringvorlesung des Zentrums für Konflikforschung am Montag, 4. Juli, referieren zum Thema Aufstieg und Krise der deutschen Stromkonzerne – der Kampf um …

Anhaltender Sommer auf dem Arbeitsmarkt mit 5,3 Prozent Arbeitslosen Anhaltender Sommer auf dem Arbeitsmarkt mit 5,3 Prozent Arbeitslosen

Marburg 1.7.2011 (pm/red) Im Moment gibt es im Bezirk der Arbeitsagentur Marburg 648 arbeitslose Menschen weniger als vor einem Jahr. Der Konjunkturindikator belegt 1.151 neue Stellen im Juni. Dazu gibt es in allen Altersgruppen weniger …

Shakespeares sämtliche Werke – leicht gekürzt im Theater im g-werk Shakespeares sämtliche Werke – leicht gekürzt im Theater im g-werk

Marburg 1.7.2011 (pm) Am 1. und 2. Juli gibt es eine Wiederaufnahme von Shakespeares sämtliche Werke-leicht gekürzt präsentiert von Zettels Wirtschaft. 120 Stunden Aufführungszeit und 1834 Schauspieler und Schauspielerinnen sind nötig, um Shakespeares sämtliche Werke, …

Ausbildungsabschluss, Zeugnisse und was danach kommt Ausbildungsabschluss, Zeugnisse und was danach kommt

Marburg 1.7.2011 (pm/red) Insgesamt 16 Auszubildende haben ihre Ausbildung bei der Universitätsstadt Marburg und im Ausbildungsverbund erfolgreich beendet. Oberbürgermeister Egon Vaupel überreichte im Rahmen einer Feierstunde im Historischen Rathaussaal die Abschlusszeugnisse.

Informationen zur Existenzgründung von der Agentur für Arbeit Marburg Informationen zur Existenzgründung von der Agentur für Arbeit Marburg

Marburg 1.7.2011 (pm/red) Die Agentur für Arbeit Marburg bietet Beratung für Existenzgründerinnen im Rahmen einer Gruppeninformationsveranstaltung an.  Praxisnahe Informationen über Voraussetzungen und Fördermöglichkeiten sind Themen der Veranstaltung und dazu branchenübergreifende Beispiele für erfolgreiche, tragfähige Existenzgründungen. …

Von den Märchen und gewollter elektromobiler Wanderregion Von den Märchen und gewollter elektromobiler Wanderregion

Marburg 1.7.2011 (pm) Im Rahmen einer Pressereise zum Thema Märchen und Elektromobilität der Grimmheimat Nordhessen besuchte die Geschäftsführerin Ute Schulte und Thomas Korte vom Hessischen Rundfunk das Otto-Ubbelohde-Haus in Lahntal-Goßfelden. Sie fuhren mit dem neuen …

Schwerer Verkehrsunfall am Ortseingang Schröck Schwerer Verkehrsunfall am Ortseingang Schröck

Marburg 30.6.2011 (pm/red) Am 30. Juni gegen 8.40 Uhr kam es, wie die Einsatzleiterin und Leiterin der Feuerwehr Marburg Carmen Werner mitteilte, am Ortseingang von Schröck aus Richtung Marburg kommend zu einem schweren Verkehrsunfall. Der …

Hungrige Lagerteilnehmer bei THW-Zeltlager Hungrige Lagerteilnehmer bei THW-Zeltlager

Marburg 30.6.2011 (pm) Sie sind hungrig, zu jeder Mahlzeit wieder, die 400 Teilnehmer des THW-Landesjugendlagers auf den Lahnwiesen an der Uferstraße in Marburg. Damit niemand einen knurrenden Magen hat, sorgt die Fachgruppe Logistik Versorgung des …

Zeugnis erstes Staatsexamen an Lehramtsstudierende für Gymnasien Zeugnis erstes Staatsexamen an Lehramtsstudierende für Gymnasien

Marburg 30.6.2011 (pm/red) Das Zentrum für Lehrerbildung der Philipps-Universität (ZfL) hat gemeinsam mit dem Amt für Lehrerbildung im Rahmen einer Feier 256 Studierenden das Zeugnis ihres ersten Staatsexamens als angehende Lehrerinnen und Lehrer für Gymnasien …

Auszeichnung in Berlin für Marburgs kleinstes Kino Auszeichnung in Berlin für Marburgs kleinstes Kino

Marburg 30.06.2011 (yb) Das TRAUMAkino in den Afföllerwiesen hat 41 Sitzplätze und verfügt damit über eindeutig den kleinsten Vorführsaal aller Lichtspieltheater in Marburg. Wie schon berichtet, wurde im Rahmen der Vergabe des Kinopreises des Kinematheksverbunds …

Studenten-Big Band Marburg zum Jazz-Frühschoppen in Waggonhalle Studenten-Big Band Marburg zum Jazz-Frühschoppen in Waggonhalle

Marburg 30.6.2011 (pm/red) Wie schon in den letzten Jahren, lädt Studenten Big-Band zu einem Jazz-Frühshoppen ein.  Am Sonntag, 10. Juli, unterhält die Big-Band im Biergarten des Rotkehlchen mit einem stilistisch vielseitigen Programm. Neben lebhaften Instrumentalstücken …

Bürgervorlesung über moderne Intensivmedizin Bürgervorlesung über moderne Intensivmedizin

 
Marburg, 30.6. 2011 (pm/red) Am Montag, 4. Juli, findet die nächste Marburger Bürgervorlesung als Gemeinschaftsangebot von Universität Marburg, Fachbereich Medizin und UKGM statt. Über  Moderne Intensivmedizin – Maximale Zuwendung oder Apparatemedizin wird referieren Oberärztin Carolin …

Sommerlochthema oder von einer innovativen Papierkorblösung mit solarbetriebener Presse Sommerlochthema oder von einer innovativen Papierkorblösung mit solarbetriebener Presse

Marburg 29.6.2011 (pm/red) Die Stadt Marburg testet bis August ein Papierkorbsystem. Darüber wird in einer Pressemitteilung informiert. Das Papierkorbsystem stellte Stadträtin Kerstin Weinbach mit der Leiterin des Fachbereichs Ordnung und öffentliche Sicherheit, Regina Linda, und …

Besucher einer Ausstellung als Theaterstück Besucher einer Ausstellung als Theaterstück

Marburg 29.6.2011 (pm/red) In dem Stück, um Kabale, Krankheit, Kommunikation und Kunst lädt das betreff:theater, auf die Vernissage einer Kunstausstellung, ein. Die geladenen Gäste, allesamt weitläufige Bekannte des Direktors, verlieren sich dort in den Räumlichkeiten, …

Vorbereitungen zum Burgwaldmarathon auf Hochtouren Vorbereitungen zum Burgwaldmarathon auf Hochtouren

Marburg 28.6.2011 (pm) In diesem Jahr ist es wieder soweit. Der alle zwei Jahre durchgeführte Burgwaldmarathon findet unter dem Motto Natur pur am 28. August in Rauschenberg statt. Auch diesmal hoffen die Organisatoren des ASV …

Don Juan – ein großer Wurf des Marburger Sommertheaters Don Juan – ein großer Wurf des Marburger Sommertheaters

Marburg 28.6.2011 Theaterrezension von Jürgen Neitzel. Text und Fotografien. Ist das Hessische Landestheater Marburg auf dem besten Weg, ein eigenes Traditions-Theaterfest in der Art des Salzburger Jedermann zu erschaffen? Die Opulenz und die Verankerung des …

Podiumsdiskussion ‚Wozu noch Universitäten?‘ am Donnerstag im Hörsaalgebäude Podiumsdiskussion ‚Wozu noch Universitäten?‘ am Donnerstag im Hörsaalgebäude

Marburg 28.6.2011 (pm/red) Wozu noch Universitäten? – Diese ketzerische Frage hat der Autor und Philosophieprofessor Reinhard Brandt mit seinem vor kurzem erschienenen, gleichnamigen Buch aufgeworfen.
Damit gab er den Anstoß zu einer Podiumsdiskussion, bei der die Präsidentin …

Forschungsmillionen für Philipps-Universität aus LOEWE-Programm Forschungsmillionen für Philipps-Universität aus LOEWE-Programm

Marburg 28.6.2011 (pm/red) Wie das Hessische Wissenschaftsministerium (HMWK) am Montag, 27. Juni, bekannt gegeben hat, sind  die Entscheidungen der vierten Staffel der Exzellenzinitiative LOEWE (Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz) getroffen worden. Die Philipps-Universität Marburg ist …

Informationsveranstaltung Probleme und Perspektiven für einen Mindestlohn

Marburg 28.6.2011 (pm/red) Zu einem Informations- und Diskussionsabend mit Fragestellungen zum Mindestlohn lädt die Kreistagsfraktion Die Linke für Mittwoch, 29. Juni, in das DGB-Haus ein. Einen allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland gibt es nicht. In …

Marktstände, Trommelrhytmen und ein Jubiläum Marktstände, Trommelrhytmen und ein Jubiläum

Marburg 26.6.2011 (yb) Eine anschauliche, lebendige und begegnungsorientierte Mischung hat der Förderprojektverein Terra Tech in Gestalt eines Afrika-Festivals am letzten Junisamstag an und in der Waggonhalle Marburg präsentiert und vielgestaltig über die Bühne(n) gebracht.  Anlass …

Von den Verantwortlichen mehr Bürgersinn und mehr Phantasie Von den Verantwortlichen mehr Bürgersinn und mehr Phantasie

Marburg 27.6.2011 (red) In den vergangenen Jahren und im Zusammenhang vieler baulicher Eingriffe und Maßnahmen hat sich immer wieder ein Verein zu Wort gemeldet, der jetzt hier unmittelbar zu Wort kommen soll. Die Initiativgruppe Marburger …

Beim THW-Landeswettkampf holt Gastgeber Marburg den Sieg Beim THW-Landeswettkampf holt Gastgeber Marburg den Sieg

Marburg 27.6.2011 (pm) Die Gruppe aus Marburg siegte beim Landeswettkampf der THW-Jugend Hessen. Bei einem Wettbewerb auf dem Lahnvorland in Marburg setzten sich die Gastgeber aus der Universitätsstadt durch. Sie verwiesen die Jugendgruppen aus Eschwege …

Zum Atomausstieg Offener Brief an zwei Bundestagsabgeordnete von Greenpeace Marburg Zum Atomausstieg Offener Brief an zwei Bundestagsabgeordnete von Greenpeace Marburg

Marburg 27.6.2011 (red) In dieser Woche steht im Rahmen des von der Bundesregierung beschlossenen Ausstiegs aus der Atomenergie bis zum Jahr 2022 im Bundestag ein Paket neuer Gesetze zur Energiepolitik zur Verabschiedung an. Bei einem …

Contact Us