Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Nachhaltigkeit im alltäglichen Leben Nachhaltigkeit im alltäglichen Leben

Marburg 22.6.2011 (red/mls) Es fängt morgens nach dem Frühstück mit der Mülltrennung an. Die Milchpackung kommt in den gelben Sack oder die gelbe Tonne. Die Bananenschale gehört in die grüne Tonne und die leere Müslipackung …

Nachhaltigkeit im alltäglichen Leben II Nachhaltigkeit im alltäglichen Leben II

Marburg 22.6.2011 (red/mls) 10.000 Liter Wasser im Jahr sparen, was denken Sie, muss man dafür tun? Zwei Wochen lang nicht duschen, nur noch einmal die Woche Wäsche waschen oder nie mehr Nudeln kochen?
Nein, egal was …

Nachhaltige Entwicklung in ein paar Gesten Nachhaltige Entwicklung in ein paar Gesten

Marburg 22.6.2011 (red/mls) Nachhaltige Entwicklung ist nicht nur die staatliche Bekämpfung eines Lochs in der Ozonschicht oder der globalen Erwärmung. Darauf zu achten, ist und sollte sein die tägliche Verpflichtung eines jeden von uns.
Jeden Tag …

Die Umfrage – Ist Deutschland nachhaltiger als Frankreich? Die Umfrage – Ist Deutschland nachhaltiger als Frankreich?

Marburg 22.6.2011 (red/mls) Wir finden es wichtig, auch im Alltag auf Nachhaltigkeit zu achten. Wenn man nämlich darauf achtet, kann man so neue Ideen zur Nachhaltigkeit besser verwirklichen. Wir haben während unseres Austausches mit Frankreich …

Förderung erneuerbarer Energien Förderung erneuerbarer Energien

Marburg 22.6.2011 (red/mls) Die Partnerstädte Marburg und Poitiers setzen beide im Rahmen ihres kommunalen Handelns auf Erneuerbare Energien. Hauptsächlich werden Anlagen zur Nutzung von Solarenergie gefördert. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Die Stadt Marburg gibt zum …

Nachhaltigkeit und Politik Nachhaltigkeit und Politik

Marburg 22.6.2011 (red/mls) Es gibt weltweite, europäische, nationale und regionale Vereinbarungen  und Verträge für nachhaltige Entwicklung. Im Jahre 1992 wurde in Rio de Janeiro eine Konvention für Umwelt und Entwicklung unterzeichnet. Die wichtigsten Ziele waren …

Schülerinnen und Schüler aus Poitiers besuchen Marburg Schülerinnen und Schüler aus Poitiers besuchen Marburg

Marburg 11.5.2011 (pm/red) Schülerinnen und Schüler des Poiteviner Lyceé Bois d’Amour und des Collège Rabelais freuten sich, als ihnen Bürgermeister Franz Kahle humorvoll deutlich machte, warum es Sinn macht, Deutsch zu lernen: „Das liegt an …

Schulleiter der Martin-Luther-Schule geht in Ruhestand Schulleiter der Martin-Luther-Schule geht in Ruhestand

Marburg 22.6.2011 (yb) Zum 31.7.2011 wird Oberstudiendirektor Jürgen Udo Pfeiffer aus dem Schuldienst in den Ruhestand ausscheiden. Am Montag vor den Sommerferien fand die Verabschiedungsfeier des in Alsfeld lebenden Pädagogen in der Aula der Martin-Luther-Schule …

Eckpunkte für kommende rot-grüne Koalition in Marburg vorgelegt Eckpunkte für kommende rot-grüne Koalition in Marburg vorgelegt

Marburg 21.6.2011 (pm/red) Unter der Überschrift Soziale und ökologische Verantwortung für die Zukunft Marburgs haben die Fraktionsvorsitzenden der Marburger SPD und der GRÜNEN, Steffen Rink und Dietmar Göttling, eine gemeinsame Erklärung zu den Ergebnissen und …

Von Marburg per Dampflok zur BuGa in Koblenz Von Marburg per Dampflok zur BuGa in Koblenz

Koblenz, Marburg 22.6.2011 (pm/red) Viele Wege führten nach Rom. Verschiedene Wege und Transportmittel führen zur Bundesgartenschau (BuGa) in Koblenz – mitunter auch ungewöhnliche, entspannende und historische. So reisten 360 Besucher aus Marburg, darunter eine 75köpfige …

Hinweise zum Urlaubsbeginn – Impfungen schützen vor Hepatitis A, B und D Hinweise zum Urlaubsbeginn – Impfungen schützen vor Hepatitis A, B und D

Marburg 22.6.2011 (pm) Ein leckeres Essen mit Spezialitäten aus der landestypischen Küche, dazu ein eisgekühlter Cocktila. das gehört für viele Menschen zu einem gelungenen Urlaub. Heute reisen viele Deutsche nicht in die Tropen, eher an …

Afrika-Festival in der Waggonhalle zum 25jährigen Jubiläum von Terra Tech Afrika-Festival in der Waggonhalle zum 25jährigen Jubiläum von Terra Tech

Marburg 22.06.2011 (pm/red) Was 1986 mit Lieferungen von medizin-technischer Ausrüstung begann, hat sich zu erfolgreichen weltweiten Projektzusammenarbeiten entwickelt, nach dem Motto Hilfe braucht Ideen. 25 Jahre erfolgreiche Hilfe zur Selbsthilfe ist Grund für eine Jubiläumsfeier. …

Mittsommer-Tanz unter Turm auf der WaldBühne Mittsommer-Tanz unter Turm auf der WaldBühne

Marburg 22.6.2011 (pm/red) Auf der Waldbühne zu Füßen des Kaiser-Wilhelm-Turms spielen am Samstag, 25. Juni, von 15.30 bis 19.00 Uhr die Flamencogruppe Alma Gitana, das Akkordeon-Duo Brigitte & Simone und das Duett Akademie 2, das …

Veranstaltung zur Programmdebatte der Partei DIE LINKE

Marburg 21.6.2011 (pm/red) Der Rosa-Luxemburg-Club Marburg und das AStA-Referat Kritische Wissenschaft laden im Rahmen der Veranstaltungsreihe Demokratischer Sozialismus im 21. Jahrhundert zu einemm Vortrags- und Diskussionsabend über die Programmdebatte der Partei DIE LINKE ein.
Referentinnen sind die …

15 Jahre Kultur- und Gedächtnisarbeit in der Landsynagoge Weimar-Roth mit Jubiläumswochenende 15 Jahre Kultur- und Gedächtnisarbeit in der Landsynagoge Weimar-Roth mit Jubiläumswochenende

Marburg 21.6.2011 (pm/red) Zum 15-jährigen Bestehen des Arbeitskreis Landsynagoge Roth findet vom 24. bis 26. Juni 2011 eine Veranstaltungsfolge statt, mit dem Höhepunkt eines Straßenfestes. „Der Landkreis Marburg-Biedenkopf als Eigentümer der Landsynagoge in Weimar-Roth begrüßt, …

Demonstration in Frankfurt gegen Terrorgesetze und Vorratsdatenspeicherung Demonstration in Frankfurt gegen Terrorgesetze und Vorratsdatenspeicherung

Marburg 21.6.2011 (pm) Außen hui, innen pfui – Terrorgesetze & Vorratsdatenspeicherung – IMK 2011  lautet das Motto einer am 21. Juni in Frankfurt
stattfindenden Demonstration. Die Piratenpartei Hessen ist Unterstützerin der Versammlung, die um 18 Uhr …

Jazz-Frühschoppen mit Marburg-Jazz-Connection im Botanischen Garten Jazz-Frühschoppen mit Marburg-Jazz-Connection im Botanischen Garten

Marburg 21.6.2011 (pm/red) Am Sonntagvormittag, 26. Juni, gibt die Marburg-Jazz-Connection ein Benefiz-Konzert im Botanischen Garten. Es beginnt um 10.30 Uhr unter dem grünen Dach der Bäume in der Mitte des Gartens. Die Marburg-Jazz-Connection spielt seit …

Promotionspreisträger wurden im Rahmen des ‚MARA DAY‘ ausgezeichnet Promotionspreisträger wurden im Rahmen des ‚MARA DAY‘ ausgezeichnet

Marburg 21.6.2011 (pm/red) Mit Vorstellung von Forschungsergebnissen in Impulsvorträgen vor öffentlichem Publikum und einer Preisverleihung hat der MARA DAY 2011 der MArburg University Research Academy (MARA ) in der Alten Aula stattgefunden. Damit haben sich …

Antrittsveranstaltung Grimm-Professur Volker Schlöndorff ‚Licht, Schatten und Bewegung‘

Kassel, Marburg 21.6.2011 (pm) Mit der Verleihung der diesjährigen Kasseler Grimm-Professur an den Regisseur Volker Schlöndorff ehrt die Universität Kassel einen der bedeutendsten und erfolgreichsten Repräsentanten des deutschen Kinos der letzten 50 Jahre.
Nationale und internationale …

Schritt zum Leben und zur Verständigung im Land Schritt zum Leben und zur Verständigung im Land

Marburg 21.6.2011 (pm/red) In den Räumen der Volkshochschule Marburg überreichte Stadträtin Kerstin Weinbach Zertifikate über den erfolgreichen Abschluss von Integrationskursen. Eingeladen und erfolgreiche Teilnehmer/innen waren 29 vhs-Kursbeteiligte aus 16 verschiedenen Ländern. Alle haben an vom …

Mit Nachtrag in das Marburger Restjahr – aber so geht es nicht weiter Mit Nachtrag in das Marburger Restjahr – aber so geht es nicht weiter

Bericht und Betrachtung zur Stadtverordnetensitzung am 17. Juni 2011
Marburg 20.6.2011 (yb) Wer in Marburg denkt, dass mit der klaren Wiederwahl des Oberbürgermeisters und der gestärkten Mehrheit für SPD und GRÜNE klarere Verhältnisse geschaffen worden seien, …

Konsens der Hessischen Landkreise für wirtschaftliche Betätigung der Kommunen auf dem Energiesektor Konsens der Hessischen Landkreise für wirtschaftliche Betätigung der Kommunen auf dem Energiesektor

Marburg 21.6.2011 (pm) Unmittelbar nach Konstituierung der Kreistage sind die Kreistagsvorsitzenden der 21 hessischen Landkreise unter dem Dach des Hessischen Landkreistages zu ihrer ersten Konferenz am Rande des Hessentages in Oberursel zusammengekommen. Teilnehmer war Detlef …

Tempo-30-Zone auf dem Frauenberg soll kommen Tempo-30-Zone auf dem Frauenberg soll kommen

Ebsdorfergrund, Marburg 20.6.2011 (pm) Geht es nach dem Willen der Straßenverkehrsbehörde und des Gemeindevorstandes der Gemeinde Ebsdorfergrund, kommt schon bald eine Tempo-30-Zone auf den Frauenberg. Es fehlt alleine noch die Zustimmung des Ortsbeirats Beltershausen-Frauenberg.

Vortragsabend Arbeiterbewegung und Gewerkschaften in China Vortragsabend Arbeiterbewegung und Gewerkschaften in China

Marburg 19.6.2011 (pm/red) Am Montagabend lädt der DGB Mittelhessen zu einer Doppelveranstaltung mit Vortrag und Buchvorstellung. Seit einigen Jahren ist China der wichtigste Knotenpunkt in der Produktion von Elektronikartikeln, Bekleidung und vielen anderen Waren. Privatisierung, …

Drei Tage Bildungsfest mit Begegnungen, Gesprächen, Anregungen, Fragen und Antworten Drei Tage Bildungsfest mit Begegnungen, Gesprächen, Anregungen, Fragen und Antworten

Marburg 20.6.2011 (yb) Bei Regenschauern auf den Lahnwiesen schützten weiße und schwarze Zelte, bei Fragen gab es Auskunft am Infozelt, gegen den Hunger gab es Nahrhaftes in der Volxküche und abends war die Bühne im …

Kaffee und Kuchen, Info und Hintergründe beim Hoffest im Biegen-Karree Kaffee und Kuchen, Info und Hintergründe beim Hoffest im Biegen-Karree

Marburg 20.6.2011 (yb) Die selbstgebackenen Blechkuchen neben einer Kaffeemaschine und Trinkgefäßen sind platziert, an Seitenwänden werden noch Pläne, Fotos und Montagen angehängt. Die drei Musiker von der Gruppe Apple-Tree treffen gerade ein. Garnituren und Zeltlinge …

400 Jahre Wolff´sche Stiftung in Marburg 400 Jahre Wolff´sche Stiftung in Marburg

Marburg 20.6.2011 (yb) Mit einem Festakt im Marburger Rathaus hat die Wolff´sche Stiftung ihr 400jähriges Bestehen gefeiert. Im bis auf den letzten Platz gefüllten historischen Rathaussaal begrüsste am Samstag, 18. Juni 2011, der Zinsmeister der …

Konflikte um Entwicklungspolitik in Ringvorlesung

Marburg 18.6.2011 (pm/red) Über etliche Jahrzehnte hinweg bestand in der OECD-Welt relatives Einvernehmen darüber, was Entwicklung bedeutet, wie sie am besten zu erzielen ist und was den Entwicklungsländern gut tut. Die Konzepte veränderten sich, aber …

Contact Us