Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

VCD lädt zur Radtour ins Ohmtal VCD lädt zur Radtour ins Ohmtal

Marbug 18.6.2011 (pm/red) Am Fronleichnamstag, Donnerstag 23. Juni – 11.30 Uhr startet am Bahnhof Kirchhain die von den aktiven Radlern des Verkehrsclub Deutschland (VCD) Kreisverband Marburg geführte Tour in das Ohmtal. Der Beginn orientiert sich …

Gymnasium Philippinum mit neuem Schülerzentrum Gymnasium Philippinum mit neuem Schülerzentrum

Marburg 206.2011 (yb) In den vergangenen Monaten ist im vorherigen Verwaltungsbereich des Gymnasium Philippinum ein Schülerzentrum entstanden. Verschiedene Räumlichkeiten stehen Schülern insbesondere im Rahmen des Ganztagsangebots der Schule zur Verfügung. Der Samstag, 18. Juni, wurde …

Projekt Nachhaltigkeit von MLS-Schülern geht nächste Woche online Projekt Nachhaltigkeit von MLS-Schülern geht nächste Woche online

Marburg, 16.6.2011 (red) Die Schüler der Französischklasse 8c/d der Martin-Luther-Schule (MLS) Marburg haben Ende März einen Austausch mit dem Collège Rabelais in Poitiers gemacht. Zusammen mit der Klasse aus Frankreich haben wir uns mit dem …

Ein schmackhaftes Brot und das mit Weitblick Ein schmackhaftes Brot und das mit Weitblick

Marburg 17.6.2011 (red) Unser täglich Brot gib uns heute mag als Gebetsaussage in den Hintergrund getreten sein. In der Ernährungsgewohnheit und -notwendigkeit hat Brot nichts an seiner Bedeutung verloren. Das gilt für unsere Breitengrade und …

Heute und morgen Turnier für Kanupolo auf der Lahn Heute und morgen Turnier für Kanupolo auf der Lahn

Marburg 18.6.2011 (pm/red) An diesem Wochenende, 18. und 19. Juni 2011, wird die Lahn vor dem Bootshaus der Universität am Wehrdaer Weg 11 zum Schauplatz für das diesjährige Kanupolo-Turnier werden. Zu den knapp 50 Spielen, …

Hessen – ein einziger Albtraum in Brüder-Grimm-Reihe Hessen – ein einziger Albtraum in Brüder-Grimm-Reihe

Wiesbaden, Marburg 18.6.2011 (pm) Wie haben die Brüder Grimm Hessen bewertet? Welche Meinung hatten sie über ihr Heimatland? Darüber ist viel geschrieben worden, vor allem Heimatbegeistertes. Aber ist es wirklich so gewesen, dass die Grimms …

Dank an ehrenamtlich engagierte Menschen in Feierstunde mit Überreichung der Ehrenamts-Card Dank an ehrenamtlich engagierte Menschen in Feierstunde mit Überreichung der Ehrenamts-Card

Marburg 18.6.2011 (pm) m Rahmen einer Feierstunde im Marburger Technologie- und Tagungszentrum (TTZ) haben Landrat Robert Fischbach und Marburgs Stadtverordnetenvorsteher Heinrich Löwer rund 50 ehrenamtlich engagierten Menschen die Ehrenamts-Card überreicht. Die Ehrenamts-Card werde als Dankeschön …

Landesförderung für Turn- und Sportverein 1911 Amönau

Wiesbaden, Marburg 18.6.2011 (pm)  Der Turn- und Sportverein 1911 Amönau erhält im Rahmen des Sonder-Investitionsprogramms Sportland Hessen zur Sportstättensanierung und Modernisierung des Vereinsheims eine Landeszuwendung in Höhe von 35.000 Euro, wie der Landtagsabgeordnete Thomas Spies …

Seit 25 und 40 Jahre im Uni-Klinikum – Feier im Restaurant Dammühle Seit 25 und 40 Jahre im Uni-Klinikum – Feier im Restaurant Dammühle

Marburg, 17. 6. 2011 (pm) Bei Sonnenschein und guter Stimmung feierte das UKGM im Restaurant Dammühle das 25-jährige und 40-jährige Arbeits- und Dienstjubiläum von 25 Mitarbeitern des Universitätsklinikums Marburg.

Bildungszelt startet mit Denkmalschutz, Radlerdemo und buntem Basar Bildungszelt startet mit Denkmalschutz, Radlerdemo und buntem Basar

Marburg 17.6.2011 (yb) Am Freitagvormittag markierten ein Vortrag des Historikers Angus Fowler, auf dem Foto links, zum Spannungsfeld von Stadtentwicklung und Denkmalschutz und ein Referat von Hartmut Lange in objektkritischer Betrachtung der Praxis des Denkmalschutzes …

Die Nacht der Kunst im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Die Nacht der Kunst im Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Marburg 18.6.2011 (pm/red) Im Ernst-von Hülsen-Haus in der Biegenstraße bietet das Museum für Kunst und Kulturgeschichte zur Nacht der Kunst am 18. Juni die Sonderausstellung Aufbruch | Umbruch – Auf neuen Wegen durch die Museumsbestände.
Von …

Don Juan auf dem Marktplatz startet den Marburger Theatersommer Don Juan auf dem Marktplatz startet den Marburger Theatersommer

Marburg 18.6.2011 (yb) Gegen 21 Uhr am Freitagabend bot sich ein beschirmter Anblick zu den Besucherplätzen vor der Rathauskulisse und der davor platzierten Bühne. Zunächst fielen Regentropfen von oben, doch wenig später konnte die Premierenaufführung …

Mit OB-Einführung und Nachtragshaushalt klar Schiff für Marburg Mit OB-Einführung und Nachtragshaushalt klar Schiff für Marburg

Marburg 17.6.2011 (yb) Mit einer fünfstündigen Sitzung der Stadtverordneten verabschiedeten sich die Marburger Mandatsträger zugleich in die Sommerpause und nahmen zuvor essentielle Weichenstellungen vor. Der Magistrat kann damit agieren und umsetzen, wurden doch zugleich mit …

Stadtparlament arbeitet längst und Rot-Grün verhandelt(e) noch Stadtparlament arbeitet längst und Rot-Grün verhandelt(e) noch

Marburg 17.6.2011 (yb) Die Stadt Marburg mag bei manchem und vielem vorne liegen, was man von einer Universitätsstadt allerdings auch zu Recht erwarten kann. Dato gilt dies nicht für Rot-Grün in der Stadt. SPD und …

Heute Fahrrad- und Skaterdemo für mehr Mobilitität ohne Motorisierung Heute Fahrrad- und Skaterdemo für mehr Mobilitität ohne Motorisierung

Marburg 17.6.2011 (yb) Trotz manch existierendem Radweges meinen die Leute von der Radikate, der Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt in der Biegenstraße, dass Marburg mehr Geh- und Fahrwege für Radfahrer, Skater, Inliner und Fußgänger braucht. Dazu rufen sie für …

Forderungen und Vorschläge zum Nachtragshaushalt von Marburger Linke Forderungen und Vorschläge zum Nachtragshaushalt von Marburger Linke

Marburg 17.4.2011 (yb) Während der Entwurf für den Nachtragshaushalt der Stadt Marburg bereits beraten und im Haupt- und Finanzausschuss vorab abgestimmt wurde, darunter Änderungs- und Erweiterungsvorschläge vieler Fraktionen, hat die Fraktion Marburger Linke in einem …

Drei Tage Marburger Bildungsfest auf den Lahnwiesen bis Sonntagabend Drei Tage Marburger Bildungsfest auf den Lahnwiesen bis Sonntagabend

Marburg 17.4.2011 (yb) Am Freitag beim Blick über die Lahnwiesen gegenüber der Mensa bietet sich Neugierigen ein faszinierendes Bild. Allerhand Leute und und eine Zahl Zelte bevölkern den Platz. Während eine Schulklasse am Lahnufer ein …

Wildrosen und frühe Kulturrosen als Wegbegleiter hoch über Marburg Wildrosen und frühe Kulturrosen als Wegbegleiter hoch über Marburg

Marburg 16.6.2011 (yb) Hoch über Marburg und in der Ortsrandlage von Ockershausen wurde jetzt auf der Weinstraße, wenige Hundert Meter oberhalb von Drei Linden ein deutschlandweit einmaliges Projekt von Bürgermeister Franz Kahle vorgestellt. Entlang des …

IG-MARSS-PREIS 2011 geht an Architekt Thomas M. Oesterle IG-MARSS-PREIS 2011 geht an Architekt Thomas M. Oesterle

Marburg 16.6.2011 (pm/red) Für seine dem Charakter Marburgs angemessene und einfühlsame Architektur wird die Initiativgruppe Marburger Stadtbild und Stadtentwicklung (IG MARSS) ihren diesjährigen Preis an den Marburger Architekten Thomas M. Oesterle vergeben. Die Gebäude von …

Marburger Schloss als Ausstellung im Staatsarchiv eröffnet Marburger Schloss als Ausstellung im Staatsarchiv eröffnet

Marburg 16.6.2011 (yb) Archivdirektor Andreas Hedwig konnte zahlreiche Gäste im bis auf den letzten Platz besetzten Landgrafensaal des Staastsarchives zur Ausstellungseröffnung begrüßen. Vom Herrschaftssitz zum Erinnerungsort – Das Marburger Landgrafenschloss im Wandel der Zeiten ist …

Dammelsberg mit offenen Augen – Ein Spaziergang zu Vögeln und Pflanzen Dammelsberg mit offenen Augen – Ein Spaziergang zu Vögeln und Pflanzen

Marburg 16.6.2010 (pm/red) Im Rahmen des Projektes Die Schöpfung der Kurhessischen Kantorei Marburg bietet der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) eine Führung am Dammelsberg an. Am Sonntag, 19. Juni, geht der Spaziergang um 17.00 …

Zielvereinbarungen sollen Entwicklung der Hochschulen bis 2015 regeln Zielvereinbarungen sollen Entwicklung der Hochschulen bis 2015 regeln

Wiesbaden, Marburg, 16.6.2011 Die Erhöhung der Zahl der Studienplätze und die Qualitätssicherung von Forschung und Lehre seien zentrale strategische Schwerpunkte der Zielvereinbarungen für die Jahre 2011 bis 2015, informiert das Hessischen Ministerium für Wissenschaft und …

Neue Küche für Brüder-Grimm-Schule Neue Küche für Brüder-Grimm-Schule

Marburg 16.4.2011 (pm/red) Es wurde wild getrommelt und ein Gedicht von Aubergine und Kartoffel aufgesagt, als Schuldezernentin Kerstin Weinbach gestern die neue Küche der Brüder-Grimm-Schule einweihte. 120 qm wurden umgebaut, damit die Schülerinnen und Schüler …

Positive Erfahrungen im Modellprojekt NULL bis SECHS – Präventive Beratung für Eltern und Kindertagesstätten

Marburg 16.6.2011 (pm) Im Rahmen des Konzepts Frühe Förderung für Kinder Integration und Prävention verbinden geht der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit dem Projekt NULL bis SECHS seit gut zwei Jahren einen neuen Weg. „Mit diesem Projekt …

Unternehmerinnen-Netzwerk beliebte Anlaufstelle während der NOWA-START Unternehmerinnen-Netzwerk beliebte Anlaufstelle während der NOWA-START

Außerordentlich reges Interesse konnte das Unternehmerinnen-Netzwerk Marburg-Biedenkopf e. V., kurz U-Netz genannt, an seinem Stand im Technologie- und Tagungszentrum verzeichnen. Am 8. Juni 2011 hatte die Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf zur ersten NOWA-Start eingeladen, bei …

Projekt Linie 1 Gewaltfreie Zone Schulbus für sichere Schulweg, weniger Angst und mehr Zivilcourage

Marburg 16.6.2011 (pm) Erstmals haben der Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Regionale Nahverkehrsverband (RNV) gemeinsam mit der Jugendkonflikthilfe Marburg (JUKO) in diesem Jahr den Busbegleitertag auf dem Gelände des Kulturzentrums Waggonhalle Marburg veranstaltet. Eingeladen waren alle …

Betreuungsbedarf für Grundschulkinder in Kirchhain steigt weiter

Marburg 16.6.2011 (pm) Im letzten Schuljahr hatten der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Stadt Kirchhain durch die Zusammenlegung der ehemaligen Hortgruppe der Kindertagesstätte Im Brand und der Schulbetreuung des Landkreises insgesamt 80 Betreuungsplätze für Kinder im …

Vom Umgang mit Denkmälern in Marburg Vom Umgang mit Denkmälern in Marburg

Marburg 15.6.2011 (red) Bei einer Veranstaltung der IG MARSS  hat Hartmut Lange, Lehrer i.R. und Mitglied im Denkmalbeirat der Stadt Marburg in einem Vortrag zum Umgang mit Baudenkmälern in Marburg Gegenüberstellungen präsentiert. Er berichtete von …

Contact Us