Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Was auf den Tisch kommt wird gegessen und zuvor vorher abgefragt Was auf den Tisch kommt wird gegessen und zuvor vorher abgefragt

Marburg 15.6.2011 (pm/red) Was passt, was kann besser werden undf wie viel darf es kosten? Eine repräsentative Umfrage, die der AStA Marburg in Zusammenarbeit mit dem Studentenwerk im Juni online gestellt hat und über das …

Main-Weser-Bahn im Takt: Regionalexpressangebot weiter ausbauen Main-Weser-Bahn im Takt: Regionalexpressangebot weiter ausbauen

Marburg 15.6.2011 (pm) Erfreut zeigt sich die Fahrplaninitiative Main-Weser-Bahn im Takt über die Empfehlung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Marburg, 15.000 Euro für die Verlängerung und Beschleunigung der Züge der Hessischen Landesbahn (HLB) bereit …

Erfolg bei Vorauswahl in fünfter LOEWE-Staffel für Marburger Uni Erfolg bei Vorauswahl in fünfter LOEWE-Staffel für Marburger Uni

Marburg 15.6.2011 (pm/red) In der fünften Staffel der Exzellenzinitiative Landes Offensive zur Entwicklung wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz (LOEWE) hat das Hessische Wissenschaftsministerium (HMWK) eine wichtige Vorentscheidung verkündet. Die Philipps-Universität Marburg war mit ihrer Antragsskizze auf einen LOEWE-Schwerpunkt …

Behring-Archiv mit Festakt übergeben dazu Ausstellung im Schloss Behring-Archiv mit Festakt übergeben dazu Ausstellung im Schloss

Marburg 15.6.-2011 (yb) Im Rahmen eines Festaktes mit Ansprachen, in musikalischer Umrahmung und mit dem Unterschreiben einer Vereinbarung zwischen Sanofi-Aventis und der Philipps-Universität ist gestern Abend im Landgrafenschloss im Beisein zahlreicher Gäste das historische Behring-Archiv …

Robert Gernhardt Preis 2011 an Thomas Gsella und Matthias Göritz

Wiesbaden, Marburg 16.6.2011 (pm/red) Robert Gernhardt Preis geht in diesem Jahr zu gleichen Teilen an Thomas Gsella für sein Lyrikprojekt Tiere und Reime und an Matthias Göritz für sein Romanprojekt Das Geschäft mit den Träumen. …

Die kommunalpolitische Woche in Marburg vor den Sommerferien Die kommunalpolitische Woche in Marburg vor den Sommerferien

Marburg 14.6.2011 (yb) Es liegt viel an in Marburg in den wenigen Tagen vor dem frühen Beginn der Sommerferien in Hessen am 22. Juni und der damit verbundenen kommunalpolitischen Sommerpause. Heute Abend tagt der Haupt- …

Neustädter Simon Losekam besuchte Sören Bartol im Deutschen Bundestag Neustädter Simon Losekam besuchte Sören Bartol im Deutschen Bundestag

Berlin, Marburg 14.6.2011 (pm) Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Sören Bartol fuhr der 18-jährige Schüler Simon Losekam aus Neustadt zur viertägigen Veranstaltung „Jugend und Parlament“ nach Berlin. Gemeinsam mit 311 weiteren Jugendlichen simulierte Simon Losekam …

IHK-Vollversammlung beschäftigt sich mit Thema Fachkräftebedarf IHK-Vollversammlung beschäftigt sich mit Thema Fachkräftebedarf

Kassel, Marburg 14.6.2011 (pm/red) Dem Fachkräftebedarf hat sich die Vollversammlung der IHK Kassel in der Juni-Sitzung gewidmet. Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Ulrich Spengler stellte die Ergebnisse einer aktuell durchgeführten IHK-Umfrage zum Thema vor. „Die Personalsuche ist …

Seilbahnverbindung auf die Lahnberge mit Strom aus Windkraft von den Lahnbergen als Königsweg Seilbahnverbindung auf die Lahnberge mit Strom aus Windkraft von den Lahnbergen als Königsweg

Marburg 13.6.2011 (pm/red) Dass es bei den Sozialdemokraten und GRÜNEN in Marburg noch kein Verhandlungsergebnis für eine gewollte Rathauskoalition gibt, hat sich herumgesprochen. Dass Altenpflegeeinrichtung, Windkraft und eine Seilbahnverbindung auf die Lahnberge kritische Punkte seien, …

Diskussion über Atomausstieg in umfassenderen Kontext der Energiewende einbetten Diskussion über Atomausstieg in umfassenderen Kontext der Energiewende einbetten

Marburg  14.6.2011 (red) Viele aktuelle Energiediskussionen um den Atomausstieg und zu Wegen regenerativer Energieerzeugung sind maßgeblich getragen von Stimmen und Betrachtungsweisen von Kritikern der Atomkraft. Mit dem Beschluss der Bundesregierung zum Atomausstieg stellen sich grundlegende …

Atomausstieg ist bezahlbar – Energiewende erfordert zugleich Kraftakt Atomausstieg ist bezahlbar –  Energiewende erfordert zugleich Kraftakt

Berlin, Marburg 12.6.2011 (pm/red) Der teils heftig umstrittene Zeitpunkt des Atomausstiegs hat nur geringe Auswirkungen auf die Strompreise für Verbraucher. Ein Ausstieg deutlich vor 2020 könnte den Ausstoß des Treibhausgases CO2 in Deutschland allerdings kurzfristig …

Gemeinsamer Protestbrief von CDU-Landrat und SPD-Landrat gegen geplante Kürzung bei Windkraftanlagen an Land

Marburg 11.6.2011 (red) Dass mit dem Beschluss zum Atomausstieg alleine noch nicht die verkündete Wende zum Ausbau regenerativer Energieträger vollzogen wird, artikuliert sich in einem bemerkenswerten Brief zweier Landräte. Robert Fischbach (CDU), Landrat des Kreises …

THW-Jugend Training für Titel beim Landesjugendlager in Marburg am 26. Juni THW-Jugend Training für Titel beim Landesjugendlager in Marburg am 26. Juni

Marburg 14.4.2011 (pm)  Elf junge Mannschaften aus ganz Hessen fiebern einem großen Tag entgegen. Sie wollen am Sonntag, 26. Juni, ab 10 Uhr auf dem Bolzplatz auf dem Lahnvorland in Marburg Hessenmeister der THW-Jugend werden.  …

Sommer, Sonne, Feierlaune bei 3TM – Marburger Stadtfest vom 8. bis 10. Juli 2011 Sommer, Sonne, Feierlaune bei 3TM – Marburger Stadtfest vom 8. bis 10. Juli 2011

Marburg 13.6.2011 (pm) Das Stadtfest wird am Freitag, 8. Juli, um 18 Uhr auf dem Marburger Marktplatz mit Fassbieranstich und Freigetränkeausschank vom Veranstalter Express zusammen mit Oberbürgermeister Egon Vaupel eröffnet. Rock, Pop, Klassik, Folk, Tanz …

Denkmalschutz und Energiebilanz Themen im Bildungszelt an der Lahn Denkmalschutz und Energiebilanz Themen im Bildungszelt an der Lahn

Marburg 11.6.2011 (pm/red) Der Verein Kulturhorizonte lädt zum 4. Bildungsfest der Philipps-Universität vom 16. bis 19. Juni in das mittlere Zelt am Lahnufer ein. Der von Migranten und Deutschen 2008 gegründeter Verein mit der Zielsetzung …

Marburger Illustrierte Wochenschau Marburger Illustrierte Wochenschau

Marburg 12.6.2011 (yb) Kurz vor Ultimo ein fotografischer Rückblick auf die Woche vor Pfingsten zu allerhand Ereignissen, die noch nicht einmal alle vollständig oder überhaupt berichterstattet sind.

Molières Komödie Don Juan als Premiere am Marktplatz am 17. Juni Molières Komödie Don Juan als Premiere am Marktplatz am 17. Juni

Marburg 14.6.2011 (pm/red) Am 17. Juni läutet das Hessische Landestheater Marburg mit der Premiere von Don Juan in einer Inszenierung von Matthias Faltz um 21 Uhr den ersten Marburger Theatersommer ein. An elf Abenden wird …

Sanofi-Aventis Deutschland übergibt das Behring-Archiv an Philipps-Universität Sanofi-Aventis Deutschland übergibt das Behring-Archiv an Philipps-Universität

Marburg 13.6.2011 (pm/red) Im Rahmen eines Festaktes zur Vertragsunterzeichnung der Übergabe des Behring-Archivs von Sanofi-Aventis Deutschland an die Philipps-Universität Marburg veranstalten die Philipps-Universität, Sanofi-Aventis und die Universitätsstadt Marburg einen Festakt im Landgrafenschloss. Anschließend findet sie …

Hans Ulrich Gumbrecht hält ‚Annual Research Lecture‘ in Universitätsaula Hans Ulrich Gumbrecht hält ‚Annual Research Lecture‘ in Universitätsaula

Marburg 13.6.2011 (pm/red) Seit einigen Jahren werden Religion und Religiosität in einer breiten Öffentlichkeit wieder verstärkt wahrgenommen und diskutiert. In einem größeren kulturellen Rahmen prägen Debatten über den Islam in seinen verschiedenen Manifestationen die Medien, …

Podiumsdiskussion am 14. Juni: Zukunft der Lehrerbildung in Marburg – Stärken und Perspektiven der Bildungsregion Podiumsdiskussion am 14. Juni: Zukunft der Lehrerbildung in Marburg – Stärken und Perspektiven der Bildungsregion

Marburg 13.6.2011 (pm/red) In den letzten Wochen wurden Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Studienseminare und Angestellte der Staatlichen Schulämter in Hessen in den Medien über eine angebliche Neustrukturierung und die damit verbundene Zusammenlegung …

Gewinner der Auslosung zum Museumssonntag ermittelt

Marburg 13.6.2011 (pm)  In der Kreisverwaltung wurden die Gewinner der diesjährigen Auslosung gezogen.  Der erste Preis, ein Wochenende in Bad Hersfeld in Kombination mit dem Besuch der Aufführung West-Side-Story während der Bad Hersfelder Festspiele für …

Bürgermeister Andreas Schulz neuer Vorsitzender für Region Marburger Land – im Fokus sollen EU-Fördermöglichkeiten stehen Bürgermeister Andreas Schulz neuer Vorsitzender für Region Marburger Land – im Fokus sollen EU-Fördermöglichkeiten stehen

Marburg 12.6.2011 (pm/red)) In der Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder der Region Marburger Land Bürgermeister Andreas Schulz zum neuen Vorsitzenden des regionalen Zusammen-schlusses einstimmig gewählt. Der bisherige Vorsitzende der Region, Marburgs Oberbürgermeister Egon Vaupel, informierte die …

Preisverleihung beim Integrationswettbewerb move it Preisverleihung beim Integrationswettbewerb move it

Marburg 12.6.2011 (pm/red) Unter dem Motto Integration bewegt wurde in Marburg von der Christlich-Muslimischen Friedensinitiative Marburg und der Stadt Marburg nach dem Erfolg in 2010 auch 2011 wieder der Integrationswettbewerb ausgeschrieben. In der Zeit von …

Mitgliederversammlung Die Linke Marburg-Biedenkopf zum Atomausstieg Mitgliederversammlung Die Linke Marburg-Biedenkopf zum Atomausstieg

Marburg 12.6.2011 (pm/red) Für Mittwoch, 15. Juni – 19.30 Uhr sind die Mitglieder Die Linke Marburg-Biedenkopf zu einer Mitgliederversammlung in das Linke Zentrum, Frankfurter Straße 15, in Marburg eingeladen. Diese Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Die Linke …

Medienhysterie zum Ehec-Phänomen klingt ab Medienhysterie zum Ehec-Phänomen klingt ab

Marburg 11.6.2011 (mm/yb) Es soll jetzt vorbei sein. Die Gefahr und Gefährlichkeit. Wird in Printmedien geschrieben. Auch im Fernsehen werden solche Nachrichten und Beiträge seit gestern gesendet. Jetzt, indem es die Sprossen sein sollen, was …

Sportkoordinator Peter Jacobi ist über ein Jahr in Ebsdorfergrund im Einsatz Sportkoordinator Peter Jacobi ist über ein Jahr in Ebsdorfergrund im Einsatz

Marburg 11.6.2011 (pm) Der Name Peter Jacobi ist in der Gemeinde Ebsdorfergrund mittlerweile vielen Sportbegeisterten  ein Begriff. Seit seiner Ernennung im März des letzten Jahres zum ehrenamtlichen Sportkoordinator der Gemeinde durch Bürgermeister Andreas Schulz, engagiert …

Studentenwerk Marburg ehrt langjährige Mitarbeiter Studentenwerk Marburg ehrt langjährige Mitarbeiter

Marburg 11.6.2011 (pm/red) Eine Zahl von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Studentenwerks Marburgs kann aus einem großen Erfahrungsschatz schöpfen. Seit 10, 15, 20 und 35 Jahren bringen sie sich bereits in den verschiedenen Abteilungen des Unternehmens …

Sommerfest der Initiative Biegenkarree Sommerfest der Initiative Biegenkarree

Marburg 12.6.2011 (pm/red) Für Samstag, 18. Juni ab 14.00 Uhr, lädt die Bürgerinitiative Biegenkarree zu einem Sommerfest ein. An dem Nachmittag soll es Informationen zum geplanten Appartementkomplex Biegenstraße 25 a geben und Informationen der Initiative …

Contact Us