Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Bündnis für Soziale Stadt in Hessen gegründet Bündnis für Soziale Stadt in Hessen gegründet

Marburg 25.5.2011 (pm/red) Ein Bündnis für eine Soziale Stadt Hessen ist heute im Marburger Rathaus aus der Taufe gehoben worden. Zu den Gründungsverbänden gehören etwa 20 Städte, Sozialverbände und Wohnungsunternehmen. In einem symbolischen Akt bestückten …

Grundstein für Schülerforschungszentrum Nordhessen gelegt Grundstein für Schülerforschungszentrum Nordhessen gelegt

Kassel, Marburg 25.5.2011 (pm)  Vertreter der hessischen Landesregierung, der Universität Kassel, der Stadt und des Landkreises Kassel sowie Lehrer und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule haben den Grundstein für das Schülerforschungszentrum Nordhessen gelegt. Im Schülerforschungszentrum werden nach …

Hanno-Drechsler-Platz mit versenkbarem Poller Hanno-Drechsler-Platz mit versenkbarem Poller

Marburg 25.5.2011 (pm/red) Im Fußgängerbereich Höhe des Schlossberg-Centers haben sich immer wieder Autofahrer über das bestehende Fahrverbot hinweggesetzt und bei Durchfahren dieses Bereiches Fußgänger erheblich behindert. Um das verbotene Befahren des Platzes zu verhindern, wurde …

Förderalismus als Diskussionsthema politischer Jugendverbände Förderalismus als Diskussionsthema politischer Jugendverbände

Marburg 25.5.2011 (pm/red) Am Montag, den 30. Mai, findet im schwedischen Bistro Edlunds oberhalb des Marktbrunnens, eine öffentliche Diskussionsrunde politischer Jugendorganisationen statt.
Ab 20.00 Uhr diskutieren dort Vertreter der politischen Jugendorganisationen Junge Liberale, Junge Union, Junge …

Buch zum Marburger Beat-Club im Steinweg Buch zum Marburger Beat-Club im Steinweg

Marburg 24.5.2011 (yb)  Das Jahr 1966 in Marburg muss vieles in sich getragen haben. Anders lässt sich kaum die vielseitige mediale Widerspiegelung gerade dieses Zeitabschnittes erklären. Ob eine Fernsehdokumentation von Thilo Koch, der halbdokumentarische Film …

Für Klinik Sonnenblick kein Lichtblick – stattdessen viel Schlechtreden Für Klinik Sonnenblick kein Lichtblick – stattdessen viel Schlechtreden

Marburg 23.5.2011 (yb) In der Bauausschusssitzung am 19. Mai war die Zukunft der Klinik Sonnenblick wichtigster Tagesordnungspunkt. Die Planungen und Pläne des Betreibers Deutsche Rentenversicherung  wurden von Chefarzt und Architekt, in Begleitung weiterer Repräsentanten, den …

Bürgerinitiative B3a Stadtautobahn Marburg – Initiative gegen politische Inaktivität Bürgerinitiative B3a Stadtautobahn Marburg – Initiative gegen politische Inaktivität

Marburg 24.5.2011 (red) Im Rahmen einer öffentlichen Sitzung der Marburger Agenda-Gruppen am 18. Mai im Stadtverordnetensitzungssaal mit Referaten zu Problemen und Perspektiven der Stadtautobahn Marburg hatte die Bürgerinitiative Stadtautobahn Gelegenheit zur einer Vorstellung. Als Sprecher …

Diskussionsveranstaltung des Zentrum für Konfliktforschung Diskussionsveranstaltung des Zentrum für Konfliktforschung

Marburg 24.5.2011 (pm/red) Das Zentrum für Konfliktforschung (ZfK) lädt für Mittwoch, 25. Mai, zu einer Diskussionsveranstaltung ein. Über das Thema Der Umgang mit Tätern und Täterinnen in der Aufarbeitung von Massengewalt werden Wolfgang Form, Forschungs- …

Märchenwanderung tief in das grüne Herz des Burgwaldes Märchenwanderung tief in das grüne Herz des Burgwaldes

Marburg 24.5.2011 (pm) Am Sonntag, 29. Mai, laden die professionellen Märchenerzähler und Wanderführer Karin Kirchhain und Henning Smolka zu einer vierstündigen, geführten Rucksackwanderung über rund 10 km ein. Der Start ist um 14.00 Uhr am …

Marburger Zentrum des UKGM wird Europäisches Exzellenzzentrum für Neuroendokrine Tumore

Marburg, 24.5.2011 (pm/red) Wie vom UKGM informiert wird, erfährt das Marburger interdisziplinäre Zentrum für Neuroendokrine Tumore (NET) eine besondere internationale Auszeichnung. Nach einem aufwändigen internationalen Begutachtungsverfahren wurde das von Prof. Thomas Gress koordinierte Marburger NET-Zentrum …

Vortrag und Führung zur Sonderausstellung Philipp Goldbach Tafelbilder Vortrag und Führung zur Sonderausstellung Philipp Goldbach Tafelbilder

Am Donnerstag, 26. Mai, gibt es im Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Ernst-von-Hülsen-Haus, in der Biegenstraße 11 um 18.00 Uhr eine Führung zur Sonderausstellung Philipp Goldbach Tafelbilder mit Museumsdirektorin Agnes Tieze.
Das an diesem Abend geplante …

Hessisches Landestheater Marburg bei Theatertagen im Staatstheater Kassel ausgezeichnet

Marburg 24.5.2011 (pm) Vom 15. bis 21. Mai 2011 fanden unter dem Motto „Hessens Beste“ die Hessischen Theatertage im Staatstheater Kassel statt. Das Hessische Landestheater Marburg wurde mit Jean-Paul Sartres Drama „Die schmutzigen Hände“ eingeladen …

Kindermehrkampf-Schwimmen im Hallenbad Lollar Kindermehrkampf-Schwimmen im Hallenbad Lollar

Marburg 24.5.2011 (pm) Beim Kindermehrkampf im Hallenbad Lollar gab sich der Bezirksnachwuchs des Bereichs Hessen West ein Stelldichein. Der Mehrkampf der Jahrgänge 2001, 2002 und 2003 hat nicht viel mit einem normalen Wettkampf gemeinsam. Es …

„Demokratie im Konflikt“ in Ringvorlesung Institut für Politikwissenschaft „Demokratie im Konflikt“ in Ringvorlesung Institut für Politikwissenschaft

Marburg 23.5.2011 (pm/red) „Demokratie ist immer noch eine zentrale politikwissenschaftliche Kategorie. Gerade das Marburger Institut für Politikwissenschaft hat sich immer wieder analytisch und kritisch als Demokratiewissenschaft konstituiert“, sagt der Marburger Politologe Prof. Thomas Noetzel.
Der Hochschullehrer …

Heute Studierenden-Vollversammlung zur Finanzsituation an der Uni Heute Studierenden-Vollversammlung zur Finanzsituation an der Uni

Marburg 25.5.2011 (pm/red) Zur Vollversammlung der Studierendenschaft Marburg lädt ein der AStA am heutigen Mittwoch, 25. Mai – 20 Uhr, im Hörsaalgebäude, Raum 005. Die Vollversammlung soll sich beschäftigen mit der finanziellen Situation der Fachbereiche, …

Buchvorstellung „Zwischen Trauma und Rechtfertigung“ am Dienstag im TTZ Marburg Buchvorstellung „Zwischen Trauma und Rechtfertigung“ am Dienstag im TTZ Marburg

Marburg 23.5.2011 (pm/red Jung waren sie, als sie in den Krieg zogen. Alt waren sie, als sie sich zunehmend mit Schuldvorwürfen konfrontiert sahen, die in der so genannten Wehrmachtsausstellung kumulierten, die auch in Marburg gezeigt …

Bericht aus Wiesbaden – Landtag berät Gerichtesterben Bericht aus Wiesbaden – Landtag berät Gerichtesterben

Marburg 23.5.2011 (red) In das Marburger. gibt es verschieden Berichte über die Aktivitäten der Initiative gegen Gerichtesterben. Darunter ist bereits ein Gastbeitrag von Hansgeorg Kleinhenz, Richter im Ruhestand und Presseprecher dieser Marburger Initiative. Bei der …

Marburger Bündnis gegen Depression mit Veranstaltung zur Krankheit Depression Marburger Bündnis gegen Depression mit Veranstaltung zur Krankheit Depression

Marburg 23.5.2011 (pm/red) Bereits in der Veranstaltung am 25. Mai mit dem Psychologen und Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer spielen Fragen und Probleme mit der Krankheit Depression eine Rolle. Eine Vertiefung und Fortführung findet die Auseinandersetzung mit …

Fotoausstellung „Unterwegs“ im Rathaus – stationär und temporär zu betrachten Fotoausstellung „Unterwegs“ im Rathaus – stationär und temporär zu betrachten

Marburg 23.5.2011 (pm/red) Vor 17 Jahren haben sich engagierte Fotografinnen und Fotografen zusammenschlossen, um einer interessierten Marburger angeboten, in denen eigene, aber auch Fotoarbeiten auswärtiger Fotokünstler präsentiert wurden.
Schon zu einer Tradition sind die alljährlichen Ausstellungen …

Gesprächsabend mit Nicole Selmer – „Frauen und Fußball? Das (ver-)kaufen wir!“ im g-werk Gesprächsabend mit Nicole Selmer – „Frauen und Fußball? Das (ver-)kaufen wir!“ im g-werk

Marburg 23.5.2011 (pm/red) Im Jahr der Frauenfußball-WM in Deutschland dreht sich nicht nur alles um den Ball, sondern auch ums Geld. Auch der Frauenfußball und seine Akteurinnen werden inzwischen vermarktet, dabei rücken Aussehen und (heterosexuelle) …

Zsuzsa Bank präsentiert neuen Roman „Die hellen Tage“ in der Waggonhalle Zsuzsa Bank präsentiert neuen Roman „Die hellen Tage“ in der Waggonhalle

Marburg 23.5.2011 (pm/red) In einer süddeutschen Kleinstadt erlebt das Mädchen Seri helle Tage der Kindheit. Tage, die sie im Garten ihrer Freundin Aja verbringt, die aus einer ungarischen Artistenfamilie stammt und mit ihrer Mutter in …

Piratenpartei kritisiert Beschlagnahme ihrer Server durch Staatsanwaltschaft Piratenpartei kritisiert Beschlagnahme ihrer Server durch Staatsanwaltschaft

Marburg 23.5.2011 (pm) In der vergangenen Woche wurden zahlreiche Server der Piratenpartei Deutschland beschlagnahmt. Anlass hierfür ist ein Rechtshilfeersuchen der französischen Generalstaatsanwaltschaft, das bei der Staatsanwaltschaft Darmstadt auf offene Ohren stieß. Der Landesverband Hessen der …

Elisabethbrücke mit Kaugummiautomat und andere Marburger Phänomene Elisabethbrücke mit Kaugummiautomat und andere Marburger Phänomene

Marburg 22.5.2011 (yb) Zumindest als ungewöhnlich lassen sich Standort und Platzierung eines Kaugummiautomaten tief unten am Geländer der Elisabethbrücke bezeichnen. In Augenhöhe und ordentlicher Bedienhöhe für drei- bis vierjährige Kinder ist dieses arg in die …

Marburger Polit-Potpourri Marburger Polit-Potpourri

Marburg 21.5.2011 (yb) Manchmal kommt es dick, manchmal kommt es knüppeldick. In der zuende gehenden Woche ist es knüppeldick gekommen. Lesung im Landtag zum Gerichtesterben, Lokaler Agenda-Abend zur Stadtautobahn Marburg, Bauausschuss zur Klinik Sonnenblick, Konstituieriung …

Mosaikbilder, Blumentöpfe und Sandkasten für die Waggonhalle Mosaikbilder, Blumentöpfe und Sandkasten für die Waggonhalle

Marburg 21.5.2011 (pm/red) Das KulturzentrumWaggonhalle freut sich über das soziale Engagement der Novartis Vaccines Marburg während des Community Partnership Day 2011. Jedes Jahr zur Erinnerung an die Gründung des Unternehmens findet dieser Partnerschaftstag statt. An …

Andenken von Peter Gingold bewahren – Sylvia Gingold und Ulrich Schneider lasen aus den Erinnerungen von Peter Gingold Andenken von Peter Gingold bewahren – Sylvia Gingold und Ulrich Schneider lasen aus den Erinnerungen von Peter Gingold

Marburg 21.5.2011 (red) Bereits am 10. Mai hat es im KFZ ein interessante Lesung gegeben. Darüber wird ein einem Gastbeitrag berichtet, den auf anfrage der Redaktion ein Besucher der Veranstaltung verfasst und übermittelt hat.
Gastbeitrag von …

Pflegebdürftigen das Leben zu Hause ermöglichen – Broschüre bietet Information und Orientierung Pflegebdürftigen das Leben zu Hause ermöglichen – Broschüre bietet Information und Orientierung

Köln, Marburg 21.5.2011 (pm/red) Der demografische Wandel ist finanziell nur zu bewältigen, wenn das Älterwerden im häuslichen Umfeld gefördert wird. „Wir brauchen einen Paradigmenwechsels. Bisher wird das Altern im häuslichen Umfeld zu wenig gefördert“, sagt …

Hilfe, wir vergreisen – Alternsbilder in der Diskussion Hilfe, wir vergreisen – Alternsbilder in der Diskussion

Marburg 21.5.2011 (pm/red) Gesellschaftliche Alternsbilder am Beispiel musealer Seniorenprogramme will die wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft der Universität Regensburg, Esther Gajek, in einer Vortragsveranstaltung  am Freitag, 27. Mai um 18.00 im BiP unter …

Contact Us