Artikel von Hartwig Bambey

Marburg 20.5.2011 (pm) In seiner konstituierenden Sitzung hat der am 27. März gewählte Kreistag des Landkreises Marburg-Biedenkopf Detlef Ruffert (SPD) aus Steffenberg-Niedereisenhausen zu seinem Vorsitzenden gewählt. Die Wahl erfolgte einstimmig. Ruffert übernimmt damit das Amt …

Marburg 20.5.2011 (pm) Mit der Matinee Grimms Märchen von und mit Michael Quast und Philipp Mosetter präsentiert der Kultursommer Mittelhessen ein Programm-Highlight in Marburg. Nach den erfolgreichen, ebenso komischen wie erhellenden Klassikerbearbeitungen von Goethes Faust …

Marburg 20.5.2011 (pm) Die frisch gewählten Abgeordneten des nunmehr 8. Kreisjugendparlamentes Marburg-Biedenkopf sind im Landratsamt in Marburg zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen gekommen. Der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent Karsten McGovern eröffnete die Sitzung und gratulierte …

Marburg 21.5.2011 (pm) Vor der Kreistagssitzung betonte Landrat Robert Fischbach, dass es schön sei, ab jetzt viele interessante Veranstaltungen und die Kreistagssitzungen in diesen neuen Räumlichkeiten durchführen zu können. Auf eine spezielle Eröffnungsfeier des neuen …

Marburg 20.5.2011 (pm/red) Das Kino Trauma im G-Werk bietet am 24. Mai gemeinsam mit dem DGB-Kreises Marburg-Biedenkopf einen Fimabend mit anschließender Diskussion. Der Dokumentarfilm Der große Aufwasch in Subunternehmen zeigt wie Frauen der Reinigungskette Accor …

Marburg 20.5.2011 (pm/red) Himmelfahrt ist Ausflugstag und für viele ein Familientag. Als hohe Ziel bietet sich Spiegelslust auf den Lanbergen an, auch zu Fuß mit kleiner Wanderung gut erreichbar. Bereits am Vormittag 11.00 Uhr werden …

Marburg 20.5.2011 (pm/red) Gibt es Märchen oder nicht? Susis Mutti und auch Tante Christel glauben nicht an Märchen. Aber Susi.
Also beschließt Susi, ihrer Tante zu beweisen, dass es doch Zauberer, Feen, Riesen und Märchenkönige gibt. …
Marburg 20.5.2011 (pm/red) Als nächsten Vortrag in der Ringvorlesung des Zentrums für Konfliktforschung wird Referent Matthias van der Minde sprechen zum Thema Öffentliche Apathie trotz atomarem Overkill – Wie können Abrüstungsprozesse aktiviert werden?. Termin ist …

Marburg 19.5.2011 (yb) Die Gemeinde Ebsdorfergrund und die Stadtwerke Marburg werden ab 2012 gemeinsam unter dem Dach der GrundNetz GmbH die Stromnetze vor Ort betreiben. Beide Partner haben jetzt die neue interkommunale Zusammenarbeit unterschrieben und …

Marburg 19.5.2011 (yb) Bei der gutbesuchten und spannenden öffentlichen Veranstaltung der lokalen Agendagruppen am gestrigen Abend im Stadtverordnetensitzungssaal stand die Marburger Stadtautobahn ganz und gar im Zentrum der Aufmerksamkeit. Gleich mehrere Vorträge und Präsentationen haben …

Marburg 19.5.2011 (pm/red) Marburg als Geburtsort, kurzzeitiger Aufenthaltsort, Alterssitz – mit der Geschichte der Stadt verbinden sich Lebensabschnitte von Schriftstellerinnen und Dichterinnen des 18., 19. und 20. Jahrhunderts. Auf einem Spaziergang mit Ursula Schulze-Stampe möchte …

Rostock, Marburg 19.5.2011 (pm/red) Der Mensch lebt heute länger als jemals zuvor. Doch warum lebt er so lange? Und was passiert in einem alternden und immer älter werdenden menschlichen Körper, seinen Organen, seinen Zellen? „Einige …

Marburg 19.5.2011 (pm) „Nach rund einem Jahr Ausstellungspause können wir nunmehr nach den Umbauarbeiten am Tagungsgebäude wieder eine Ausstellung im Landratsamt zeigen. Die Zeit ohne Ausstellungen ist uns schon etwas lang geworden, denn die Kunstwerke …

Wiesbaden, Marburg 19.5.2011 (pm) Um das Innovationspotential an den hessischen Fachhochschulen für die Entwicklung von marktorientierten Produkten und Verfahren künftig noch besser auszuschöpfen, ändert das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst die Bedingungen für die …

Marburg 19.5.2011 (pm) Das Interesse an dem Otto-Ubbelohde-Preis ist nach wie vor sehr groß. In diesem Jahr hatte die Jury 54 Vorschläge zu prüfen, mit denen sie sich intensiv auseinandersetzte. Es ist sehr positiv zu …

Prof. Eckhardt Conze, links, und Prof. Christoph Kampmann (Fotos Uni)
Marburg 19.5.2011 (pm/red) Eckart Conze und Christoph Kampmann sind neue Mitglieder der Kommission Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. In dieser Woche sind Professor Eckart …

Marburg 19.5.2011 (pm/red) Das Freizeitgelände Stadtwald wird von der Jugendförderung Marburg seit Ende der siebziger Jahre als Ferien-, Freizeiten- und außerschulischer Lernort betrieben. Das große Gelände bietet aufgrund seiner Lage und natürlichen Beschaffenheit zahlreiche Anlässe …
Marburg 19.5.2011 (pm) Im Rahmen der bundesweiten Suchtwoche hat die Sucht-AG in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Marburg-Biedenkopf und dem Magistrat der Universitätsstadt Marburg zum siebten Mal Suchthilfetage organisiert. Das Schwerpunktthema lautet Leben online Mediale Lebenswelten …

Marburg 18.5.2011 (pm) Für Urlaub und Beruf sind Fremdsprachenkenntnisse immer ein Gewinn. Aber man kann die Ferien auch nutzen um Fremdsprachenkenntnisse zu erwerben.
Vom 26.06. – 08.07.2011 (1. und 2. Ferienwoche) finden in den Kaufmännischen Schulen …

Berlin, Marburg 18.5.2011 (pm) Das Parlamentarische Patenschafts-Programm – kurz PPP genannt – wurde 1983 aus Anlass des 300-jährigen Jubiläums der ersten Auswanderung Deutscher nach Amerika gemeinsam vom Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA ins …

Ein Hochschul-Gespräch mit zwei Kommunalpolitikern und Professoren
Marburg 18.5.2011 Die Redaktion des Online-Magazin das Marburger. hat kurz vor der Kommunalwahl im März 2011 ein Gespräch mit zwei Marburger Hochschullehrern geführt. Prof. Heinrich Dingeldein und Prof. …

Marburg 18.5.2011 (yb) Zu inzwischen mehrfach veröffentlichten Überlegungen des Präsidenten der von Behring-Röntgen-Stiftung, Prof. Joachim-Felix Leonhard, relevante Beträge aus dem Stiftungsvermögen in Höhe von 100 Millionen Euro für Investitionen im Hochschulbaureich vorfinanzierend einzubringen und damit …

Marburg 18.5.2011 (yb) Die Philipps-Universität erhält keine Finanzierung aus einem großen Fördertopf. Diese schlechte Nachricht wurde gestern bekannt und verbreitet. Anteilige Millionen aus einem langfristig auf rund zwei Milliarden ausgelegten Programm zur Verbesserung der Lehre …

Marburg 9.5.2011 (yb) Der Weg nach oben ist beschwerlich. Mensch hat die Wahl zwischen steilem Anstieg auf vielbenutzten rund geschliffenen Standsteinpflasterweg oder kann eine noch steilerer Treppe wählen. Oben angekommen, geht der Blick weithin über …

Berlin, Marburg 18.5.2011 (pm/red) Gestern haben der GWK-Vorsitzende, Senator Prof. E. Jürgen Zöllner, und die stellvertretende GWK-Vorsitzende, Bundesministerin Annette Schavan, die Ergebnisse der ersten Auswahlrunde des von Bund und Ländern getragenen Qualitätspakts Lehre vorgestellt. 111 …

Wiesbaden, Marburg 18.5.2011. (pm/red) Die Hessische Wissenschaftsinisterin Eva Kühne-Hörmann gratuliert den vier hessischen Hochschulen, die bereits in der ersten Auswahlrunde des Qualitätspakts Lehre von Bund und Ländern erfolgreich waren. „Mit der Entscheidung des Berliner Auswahlgremiums …

Marburg 18.7.2011 (pm/red) Zeitnah zur und noch vor der Bewerbungsfrist für das kommende Wintersemester bietet die Zentrale Allgemeine Studienberatung (ZAS) der Philipps-Universität Marburg am 26. Mai und am 16. Juni 2011 eine zusätzliche Informationsmöglichkeit für …

Marburg 17. 5. 2011 (pm/red) 13 Referenten aus Deutschland und der Schweiz werden bei dem Marburger Symposium 100 Jahre Schizophrenie am 21. Mai neue Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten einbringen. Sie alle sind der Einladung von …