Artikel von Hartwig Bambey

Marburg 14.4.2011 (pm/red) Der DGB Marburg-Biedenkopf informiert, dass einkommensarme Familien nur noch bis Ende April Leistungen aus dem so genannten Bildungspaket rückwirkend zum Jahresbeginn 2011 beantragen können. Danach ist dies nur noch für den laufenden …

Marburg 14.4.2011 (pm/red) Auf der jüngsten Senatssitzung am Montag hat sich der Senat mit deutlicher Mehrheit für einen Antrag ausgesprochen, der die Tür öffnet für zukünftigen Bezug von sauberem Ökostrom seitens der Marburger Universität. Damit …

Marburg 14.4.2011 (pm/red) Eine kolumbianische Studienreisegruppe des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) hat sich im März 2011 über die Molekulare Mikrobiologie und die Virologie an der Philipps-Universität informiert. Die Studierenden der Universidad de los Andes besuchten …

Marburg 13.4.2011 (red) Für das weitere Erscheinen, für Gestaltung und Ausstattung des Online-Magazins das Marburger. passiert gerade einiges. So wird die technische Vorrichtung zum Ausdrucken von Beiträgen vorbereitet. Das geht zwar jetzt auch schon, aber …

Ernährungsmediziner der Uni Hohenheim bekräftigt Aussagen im ARD-Tatort „Jagdzeit“
Marburg 14.4.2011 (wm/red) Sie sind blass und übergewichtig, ihr Immunsystem ist geschwächt und ihre Entwicklungschancen sind schlechter. Jedem sechsten Kind in Deutschland erschwert der Hartz IV-Regelsatz eine …

München, Marburg 14.4.2011 (pm/red) Rund 500.000 deutsche Schülerinnen und Schüler haben sonderpädagogischen Förderbedarf. Gut 80 Prozent dieser Kinder und Jugendlichen mit Handicap oder Behinderung besuchen in Deutschland eine der zahlreichen Sonder- und Förderschulen. Drei Viertel, …

Marburg 13.4.2011 (yb) Im Rahmen des Wettbewerbs der Deutschen Umwelthilfe Bundeshauptstadt der Biodiversität hat die Stadterneuerung am Richtsberg mit den Wohnumfeldmaßnahmen und den Projekten Interkulturelle Gärten am Richtsberg, ebensolche im Stadtwald, der Stadt Marburg eine …

Marburg 13.4. 2011 (yb) Es gab zwei Pressetermine zum Richtsberg in den letzten beiden Wochen, zu denen die Stadt Marburg eingeladen hatte. Zugleich läuft die Förderung im Rahmen des Programms Soziale Stadt dort oben aus. …

Marburg 13.4.2011 (yb) Im Umfang von 60 Seiten im Vierfarbdruck ist die Broschüre Menschen Schicksale Entscheidungen – Erzählungen und Texte aus dem „Erzählcafé Richtsberg“ als Dokumentation und Leseheft im Dezember 2010 vorgestellt worden. Im Rahmen …

Marburg 13.4.2011 (pm/red) Die Kinderarmut stellt Deutschlands Kommunen vor große soziale Herausforderungen und sorgt für erhebliche finanzielle Belastungen. Davon sind in hohem Maße die Städte und Landkreise in den ostdeutschen Bundesländern betroffen. Und auch vor …

Marburg 7.4.2011 (yb) Im Rahmens seines Antrittsbesuches im Bundesland Hessen wird Bundespräsident Christian Wulff am Donnerstag, 14. April, auch Marburg besuchen. Der Bundespräsident wird zunächst am Mittag in Wiesbaden den Hessischen Landtag und anschließend das …

Marburg 13.4.2011 (pm/red) Das Wetter hat es gut gemeint mit den Organisatoren und Aktiven beim Frühjahrsputzes im Stadtteil Richtsberg. Mehr als 40 Helferinnen und Helfer schritten am vergangenen Samstag bei strahlendem Sonnenschein zur Tat.
Es ging …

Marburg 13.4.2011 (yb) Eine Stadt hat meistens Stadtteile, so auch Marburg. Der Richtsberg ist – gemessen an der Bewohnerzahl – Marburgs größter und einer der jüngsten Stadtteile. Im Unterschied etwa zu Cappel und Wehrda, die …

Marburg 13.4.2011 (pm/red) Unzureichende berufliche Bildung führt zu hohen gesellschaftlichen Folgekosten. Jahr für Jahr starten rund 150.000 junge Menschen ohne Ausbildungsabschluss und damit mit schlechten Zukunftsperspektiven ins Berufsleben. Wenn es nicht gelingt, diese Zahl zu …

Marburg 13.4.2011 (pm/red) Dieses Mal soll es richtig zur Sache gehen. Die Poetry Slam Truppe aus der Rhein-Main Region trifft auf eingesessene Marburger Wortmatadoren. Verschmitzte Wortschmiede, perorierende Poeten und luminante Lateralliteraten wollen sich im Wettkampf …

Marburg 13.4.2011 (pm/red) Der Verein Kulturhorizonte erhält aus Sondermitteln des Landes Hessen eine Zuwendung in Höhe von 500 Euro zur Förderung der Ausstellung Denkmalschutz und Energiebilanz, hat Landtagsabgeordnete Thomas Spies mitgeteilt. Der Verein Kulturhorizonte widmet …

Marburg 11.4.2011 (yb) So wie in größerer Runde im Kunstverein Marburg am Montagmorgen zusammen gesessen, informiert und ausgetauscht wurde, soll es weiter gehen in Zusammenarbeit von Universität mit Stadt Marburg und Kunstverein unter dem verheißungsvollem …

Marburg 12.4.2011 (pm/red) Schon Mitte Februar hat das neue Programm des Sommersemesters 2011 der vhs begonnen. Die Belegungszahlen zeigen, dass erneut eine gute Zusammenstellung gelungen ist. Darüber informierte ein Team der vhs-Marburg im Pressegespräch. Parallel …

Marburg, Marktplatz 11.4.2011 Gastbeitrag von Johannes M. Becker
Liebe Freundinnen und Freunde der Erde und ihrer Menschen,
liebe Kinder, die Ihr so zahlreich hier seid, an diesem wundervollen Tag, an diesem wundervollen Ort.
Was im Augenblick abläuft, ist …

Marburg 12.4.2011 (pm/red) Elektroautos sollen ihre Batterien künftig ohne Kabel laden können. Auf der Hannover Messe hat Siemens das Entwicklungsprojekt Induktives Laden von Elektrofahrzeugen vorgestellt. Diese mit BMW entwickelte berührungslose Technologie soll auch bei kurzen …

Wiesbaden, Marburg 12.4.2011 (pm/red) Dass die Gründung und der Betrieb einer privaten Hochschule in Wiesbaden, namens EBS Universität für Wirtschaft und Recht, vom Land Hessen mit großzügigen Millionen in Zeiten klammer Kassen und mit gleichzeitigen …

Marburg 12.4.2011 (wm/red) An der Philipps-Universität leitet der Biochemiker Dr. Florian Heyd eine neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit 1,6 Millionen Euro gefördert wird. Die Forschergruppe untersucht unter dem Titel „Funktionelle …

Marburg 12.4.2011 (pm/red) Deutschland liegt bei den Arbeitskosten für die Privatwirtschaft weiterhin im Mittelfeld der alten EU 15 – an siebter Stelle hinter wichtigen nord- und westeuropäischen Handelspartnern. Die neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, …

Kassel, Marburg 12.4.2011 (pm/red) Das nordhessische Kompetenz-netzwerk Dezentrale Energietechnologien, deENet, beteiligt sich in enger Kooperation mit den Fraunhofer Instituten IWES und IBP, der Universität Kassel und dem neu gegründeten Anwendungszentrum IdE am Spitzen-clusterwettbewerb des Bundesforschungsministeriums. …

Marburg 11.4.2011 Gastbeitrag von Johannes Otte, Franziska Vaessen, Katharina Kullmann
Am 21. März 2011 wäre Heinz Maus, Inhaber des ersten Lehrstuhls für Soziologie an der Philipps-Universität Marburg, 100 Jahre alt geworden. Maus, der in regem Briefwechsel …

Marburg 11.4.2011 (pm/red) Das Rollende Geologie-Seminar der Marburger Volkshochschule ist am 21. Mai 2011 erneut unterwegs. Ziel dieser Busexkursion nach Südhessen ist das Weltnaturerbe Grube Messel. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in vielfältige Flora und Fauna …

Marburg 11.4.2011 (red) Dass dieser Stadtteil trotz seiner zentralen Lage, seiner reizvollen Fachwerkarchitektur und dichten Besiedlung kein Standort mehr für prosperierenden Einzelhandel ist, wird für Passanten in der Weidenhäuser Straße im Alltag unübersehbar. Zahlreiche leerstehende …

Marburg 11.4.2011 (pm/red) Die hessische Schwimmelite traf sich am Wochenende in Wetzlar zu Meisterschaften im Schwimmen. Eingebunden darin waren Jahrgangsent-scheidungen. Wurden hier die Frauen für die Jahrgänge 1997-1992 gewertet, gab es bei den Herren Entscheidungen …