Artikel von Hartwig Bambey

Berlin, Marburg 6.4.2011 (wm/red) Die Jugend weiß, wo es am schönsten ist. Ganz in der Nähe von Mutter und Vater. In die Ferne zieht es nur die wenigsten jungen Männer und Frauen, wenn sie das …

Gütersloh, Marburg 6.4.2011 (pm/red) Junge Erwachsene im Alter zwischen 25 und 29 Jahren gehören mit einer Arbeitslosenquote von über 18 Prozent zu den Problemgruppen am deutschen Arbeitsmarkt. Das zeigt eine international vergleichende Studie der Bertelsmann …

Leipzig/Hannover, Marburg 6.4.2011 (pm/red) Die Dichte der Internetangebote in Deutschland ist regional immer noch sehr ungleich verteilt. Das zeigen Karten, die das Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) jetzt veröffentlicht hat. Ein digitaler Graben verläuft danach nicht …

Marburg 5.4.2011 (wm/red) Wie erhält eine Bakterienzelle ihre Form, wieso teilt sie sich in der Mitte, wie bildet sich ein Oben und Unten? Das sind Fragen, mit denen sich die Arbeitsgruppe von Dr. Martin Thanbichler, …

Marburg 5.4.2011 (pm/red) In diesem Jahr wird das „Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte“ 2011 an die Pädagogin Katja Urbatsch aus Gießen verliehen, Oberbürgermeister Egon Vaupel und Franz-Josef Hanke, Humanistische Union, mitteilen.
Am Dienstag 19. April, wird …

Marburg 5.4.2011 (pm/red) Für den 12. April laden das Marburger Literaturforum, die Kulturelle Aktion Strömungen, die Buchhandlung Roter Stern und das Kulturzentrum Waggonhalle zu einer Autorenlesung mit Uwe Timm. Der bekannte Autor erzählt in seiner …

Marburg 4.4.2011 (mm/red) In der Hessenschau wurde gemeldet, dass am heutigen Montag in den Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft ver.di und der Rhön- Klinikum AG eine Einigung erzielt worden sei.
Demnach sollen die Tarife um 5,65 Prozent …

Marburg 5.4.2011 (pm/red) Es ist einfach schrecklich, was dem Elefanten da passiert ist. Um es mit seinen Worten zu sagen: „Ich bin gefpolpert, hingeflogen und hab den Rüffel mir verbogen. Deffegen komme ich zu dir: …

Studie zu Reformbedarf und Reformfähigkeit der OECD-Staaten
Marburg 4.4.2011 (mm/red) Deutschland sei „für die Zukunft besser gerüstet als viele andere Staaten in der OECD“ wird in der Fachinformation zu einer aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung mitgeteilt. …

Marburg 4.4.2011 (yb) Zum Beginn des Sondertermins und letzten Sitzung der Stadtverordneten am 31. März 2011 haben sich die Marburger Mandatsträger für die Opfer der Katastrophen in Japan zu einer Gedenkminute erhoben. Der Stadtverordnetenvorsteher artikulierte …

Trier, Marburg 3.4.2011 (pm/red) Eine große Sonderausstellung widmet sich in Trier ab Sonntag, 10. April, einem aktuellen und hoch brisanten Thema. Armut, als Motiv in der Kunst und als gesellschaftliches Phänomen, wird im Mittelpunkt der …

Marburg 4.4.2011 (pm/red) Berufs- und Alltagspendler, die aus einem der fünf mittelhessischen Kreise ihren Arbeitsweg antreten, können sich im Internet Mitfahrer suchen. Fahrgemeinschaften sparen Geld, entlasten die Verkehrswege und reduzieren Umweltbelastungen. Im Oktober 2010 ist …

Marburg 4.4.2011 (pm/red) Wer hat nicht schon erfahren, wie schwierig es sein kann, fremdenfeindlichen, sexistischen oder reaktionären Sprüchen entgegenzutreten? Die Nachbarin erregt sich über angeblich „schmarotzende und kriminelle Ausländer“, der Onkel plädiert beim Familienfest vehement …

Marburg 4.4.2011 (pm/red) Bis 25. März 2011 konnten Kinder und Jugendliche inzwischen zum achten Mal das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Universitätsstadt Marburg wählen. Insgesamt waren 6.840 Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis …

Marburg 4.4.2011 (pm/red) Am 26.03.2011 fand die Jahreshauptversammlung des SOvD-Ortsverbandes Marburg statt. Auf der Tagesordnung standen Vorstandswahlen und ein Vortrag über die Änderungen der Versorgungs-Medizinverordnung (VersMedV) gehalten von Herrn Jung vom Versorgungsamt Giessen. Der unhandliche …

Marburg 4.4.2011 (pm/red) Für Donnerstag, 7. April, wird zur Prominentenführung in das Museum für Kunst und Kulturgeschichte eingeladen. Prof. Michael Hertl, Direktor der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Uniklinik Marburg wird um 18 Uhr …

Wiesbaden, Marburg 3.4.2011 (pm/red) Fünf hessische Hochschulen und einige Hochschulausgründungen zeigen am Gemeinschaftsstand des TechnologieTransferNetzwerks (TTN-Hessen) auf der Hannover Messe vom 4. bis 8. April rund 20 Beispiele praxisnaher Forschungsarbeit. „Mit dem gemeinsamen Auftritt auf …

Marburg 3.4.2011 (pm/red) Nach acht Tagen mit 22 Theatervorstellungen von 19 Theatern, 104 Workshops, an denen über 2000 Kinder in Schulen in Marburg und im Landkreis teilgenommen haben, einem dreitägigen Arbeitstreffen zum …

Kassel, Marburg 3.4.2011 (pm/red) Sie sind oft mehr als nur ein Ärgernis. Baustellen, etwa im Straßenraum, können sich für Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister als existenzbedrohend entpuppen. Kunden bleiben weg, weil die gewohnte Zuwegung nicht gegeben …

Marburg 3.4.2011 (pm/red) Der Montagsspaziergang, organisiert vom Anti Atom Plenum Marburg, am 4. April wird vom Ansprache halten. Der bekannte Marburger Physiker Hans Ackermann spricht auf dieser Anti-Atom-Kundgebung am 25 Jahre nach der atomaren Katastrophe …

Marburg 1.4.2011 (yb) Nach vielen Hunderten zählten die am Warnstreik beteiligten Kolleginnen und Kollegen des Marburger Uniklinikums am ersten April. Den gemeinsamen Auftakt machte morgens eine Kundgebung, an der sich 500 bis 600 Beschäftigte beteiligten. …

Marburg 2.4.2011 (red) Ob morgendliche Kundgebung zum Anlass und zu den Zielen des Warnstreiks oder die lange Mitarbeiter-Menschenkette zur Vergenwärtigung des „Faktors Mitarbeiter“ – der gestrige Warnstreik am Marburger Uniklinikum hat sichtbar werden lassen, dass …

Marburg 2.4.2011(yb) Am Montag, 4. April, wird weiter, möglicherweise abschließend, weiter verhandelt zwischen Rhön Klinikum AG für die Eignerseite des UKGM und der Gewerkschaft ver.di. In die Verhandlungen ist die Forderung nach Gehaltssteigerung von 7 …

Marburg 2.4.2011 (pm/red) Die Vertretung der Studierenden in Marburg, der Allgemeine Studierendenausschuschuss (AStA), solidarisiert sich mit den Streikenden am Uniklinikum Gießen Marburg (UKGM). Er unterstützt die Forderungen nach einer Lohnerhöhung um 7 Prozent und Übernahmegarantien …

Marburg 2.4.2011 (pm/red) Eine Abteilung der aktuellen Ausstellung Aufbruch | Umbruch nämlich „Künstlerische Positionen zur aktuellen Situation des Museums von der Fotografie-Klasse von Prof. Martin Liebscher, HfG Offenbach“ wird nur noch bis Sonntag, 3. April …

Marburg 1.4.2011 (red) Mit seiner letzten Sitzung am 29. März 2011 hat der Akteneinsichtausschuss „Beihilfe“ einen Bericht erörtert. Darin sind Vorarbeiten der Ausschussvorsitzenden Georg Fülberth und Gerlinde Schwebel als Formulierungen sowie Beiträge der beteiligten Fraktionen/Parteien …

Marburg 1.4.2011 (pm/red) Die Marburger Sozialdemokraten zeigen sich hocherfreut über die Wahlergebnisse vor Ort. „Entgegen dem Landestrend konnte die SPD in Marburg 4,3 Prozent zulegen“, beschreibt dies der Vorsitzende und neue Stadtverordnete Steffen Rink. „Deshalb …

Marburg 1.4.2011 (pm/red) Zum ersten Mal laden die Tänzerinnen Olliya und Nurija zu einem exklusiven Progamm mit (Bauch-)Tanzvorführungen ein. In der Waggonhalle ist das Publikum aufgefordert die beiden profilierten Tänzerinnen mit ihren Ensembles auf eine …