Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Wieder Hunderte gegen Atomkraft in Marburg auf den Beinen Wieder Hunderte gegen Atomkraft in Marburg auf den Beinen

Marburg 28.3.2011 (yb) Es waren vielleicht einige Teilnehmer weniger bei der Demonstration gegen Atomkraft an diesem Montag. Ob es nun 800 oder 900 gewesen sind, wichtiger war die gute Stimmung wärend  des Umzuges, beginnend am …

Wetter und Rauschenberg treten der Energie Marburg-Biedenkopf bei Wetter und Rauschenberg treten der Energie Marburg-Biedenkopf bei

Marburg 28.3.2011 (pm/red) Die Städte Wetter und Rauschenberg haben ihre Zusammenarbeit mit der Energie Marburg Biedenkopf besiegelt. Sie werden der neuen Stromnetzgesellschaft wie zuvor die Gemeinden Cölbe, Fronhausen, Lahntal, Münchhausen und Wohratal als weitere kommunale …

Bossa-Nova, Latin, Pop im TurmCafé Bossa-Nova, Latin, Pop im TurmCafé

Marburg 28.3.2011 (pm/red) Wer nicht glaubt, dass die deutsche Sprache die Musik des Südens transportieren kann, kann Thilo Martinho zuhören und sich ein eigenes Urteil bilden. Am (. Apriel besteht dazu Gelegenheit im TurmCafé Spiegelslust.  …

Wahlen in Marburg stärken Rot-Grün und bestätigen OB Egon Vaupel Wahlen in Marburg stärken Rot-Grün und bestätigen OB Egon Vaupel

Marburg / Rathaus 27.3.2011 (yb) Die vorab in das Marburger. veröffentlichte Einschätzung des haushohen Favoriten Egon Vaupel (SPD) bei der Oberbürgermeisterwahl hat sich bestätigt. Der Amtsinhaber ist mit 59,3 Prozent der Wählerstimmen wiedergewählt worden. Derzeit, …

Trendmeldung Kommunalwahl Marburg: SPD und GRÜNE legen zu, CDU verliert deutlich Trendmeldung Kommunalwahl Marburg: SPD und GRÜNE legen zu, CDU verliert deutlich

Marburg / Rathaus 27.3.2011 (red) Immer mehr Zählergebnisse von der Listenwahl treffen inzwischen in der Zentrale im Rathaus ein. Nach Auszählung von 30 Wahlbezirken zeichnet sich ein deutlicher Zugewinn für die SPD (37,0 Prozent) ab, …

Bilder vom Wahlabend im Rathaus Marburg Bilder vom Wahlabend im Rathaus Marburg

Marburg / Rathaus 27.3.2011 (red) Applaus von SPD und GRÜNEN bei Bekanntgabe der Hochrechnungen insbesondere aus Baden-Württemberg und wachsende Spannung im Marburger Rathaus, wo sich Politiker aller Parteien versammelt haben uhnd gespannt auf die große …

Trend von der OB-Wahl Marburg: Egon Vaupel (SPD) wiedergewählt Trend von der OB-Wahl Marburg: Egon Vaupel (SPD) wiedergewählt

Marburg / Rathaus 27.3.2011 (red) Nach Auszählung von etwa 80 Prozent der Stimmen / Wahlbezirke in Marburg  zeichnet sich ein deutlicher Trend in der Oberbürgermeisterwahl ab. Demnach wird Amtsinhaber Egon Vaupel (SPD) im ersten Wahlgang …

Marburg – Mehrheit in Volksabstimmung für Schuldenbremse Marburg – Mehrheit in Volksabstimmung für Schuldenbremse

Marburg / Rathaus 27.3.2011 (red) Eine deutliche Mehrheit der Marburger Wähler hat sich nach veröffentlichter Auswertung für die Aufnahme einer Schuldenbremse in die Hessische Landesverfassung ausgesprochen. Demnach stimmten 58,5 Prozent für die Schuldenbremse und 41,5 …

Baden-Württemberg kann Rot-Grün werden

Marburg / Rathaus 27.3.2011 (red) Laut soeben veröfentlichter Hochrechnung der ARD kann es in Baden-Württemberg zu einer Rot-GRÜNEN Landesregierung kommen:
Hochrechnung ARD – 18.00 Uhr: CDU 38 Prozent, SPD  23,5 Prozent, GRÜNE 25 Prozent, FDP  5,0 …

Live-Berichterstattung aus dem Rathaus Live-Berichterstattung aus dem Rathaus

Marburg / Rathaus 27.3.201 (red) Noch ist es recht leer und überschaubar hier im Marburger Rathaus. Verschiedene Journalisten, von Fernsehen, Radio, Zeitung und Freie bauen auf. Ab 18.00 Uhr kann es auch in Marburg Ergebnisse …

Neues Marburg – Worum es am 27. März 2011 geht Neues Marburg – Worum es am 27. März 2011 geht

Marburg 27.3.2011 (yb) In einer Gesamtbetrachtung mag es mit den beiden Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz um mehr gehen. Für die Marburger geht es an diesem Sonntag mit der Kommunalwahl um mehr.
Es geht darum den …

Sonntagsführung Gehölze im Frühling Sonntagsführung Gehölze im Frühling

Marburg 27.3.2011 (pm/red) Am Sonntag, 3. April, führt Britta von Daacke Besucher des Botanischen Gartens auf den Lahnbergen zu den interessanten Frühlingsgehölzen. Die Führung beginnt um 11 Uhr und dauert eine Stunde. Treffpunkt ist vor …

THURMSINGEN hoch über Marburg
 THURMSINGEN hoch über Marburg


Marburg 27.3.2011 Am Freitag, 1. April, starten Lutz Götzfried (Gitarre und Akkordeon) und Hans Gottlob Rühle die Singreihe „Turmsingen-Lieder aus Deutschland“ in der Turmstube des Kaiser-Wilhelm-Gedächtnisturms (Spiegelslustturm) für alle Singinteressierten. Leider finde heute in Familien, Gesellschaften …

Wähler, Wahlen und Berichte Wähler, Wahlen und Berichte

Marburg 26.3.2011 (red) Der Wahlkampf ist vorbei, die letzten Stände sind abgebaut und morgen ist es an den Wählern ihre Stimmen abzugeben und zu bestimmen, wen sie in den Ortsbeiräten, im Stadtparlament und im Kreistag …

Ein reisender Stadtzeichner in Marburg Ein reisender Stadtzeichner in Marburg

Marburg 26.3.2011 (yb) Die Marburger Mensabrücke wird täglich von Vielen und nicht alleine von Studierenden überquert. Nicht wenige stehen mitunter dort, um auf Bekannte zu warten, andere um Werbeflyer zu verteilen und manche rauchen eine …

Dialog mit Heinrich Dingeldein und Georg Fülberth Dialog mit Heinrich Dingeldein und Georg Fülberth

Marburg 23.3.2011 (red) Kurz vor der anstehenden Kommunalwahl veröffentlicht das Marburger. einen kommunalpolitischen Beitrag. Darin kommen zwei erfahrene und zugleich ausscheidende Stadtverordnete zu Wort, Heinrich Dingeldein (FDP) und Georg Fülberth (Fraktion Marburger Linke). Der Beitrag …

Am Montag erneut Demonstration gegen Atom Am Montag erneut Demonstration gegen Atom

Marburg 26.3.2011 (yb) Zum dritten Mal in Folge wird am Montag, 28. März, ab 18 Uhr wieder eine Demonstration gegen Atomkraft stattfinden.
Versammlungsort ist wieder der Elisbeth-Blochmann-Platz nahe der Mensa. Von dort zieht der Demonstrationszug über …

Kommunalwahl 2011 – Wie die Auszählung stattfindet Kommunalwahl 2011 – Wie die Auszählung stattfindet

Marburg 26.3.2011 (red) Die Kommunalwahl hat in den vergangenen Wochen Parteien und Wählerinitiativen viel Arbeit gemacht, genannt Wahlkampf. Der Wahltag selbst macht Wahlhelfern und Bediensteten in Marburg viel Arbeit,  im Marburger Rathaus und zugleich in …

Kommunalwahlergebnis von 2006 Kommunalwahlergebnis von 2006

Marburg 26.3.2011 (red) Wer sich über die Ergebnisse der letzten Kommunalwahl informieren möchte, kann dies am einfachsten über das Internetportal der Stadt Marburg machen. Dort finden sich die Ergebnisse, sogar aufgeschlüsselt nach Wahlbezirken. Obenstehende Grafik …

Im Uniklinikum soll Betriebsvereinbarung Kündigungen vermeiden Im Uniklinikum soll Betriebsvereinbarung Kündigungen vermeiden

Marburg 25.3.2011 (yb) Nach vorausgegangener Vorstellung im Rahmen einer Betriebsversammlung erläuterte Betriebsratsvorsitzende Bettina Böttcher die Gründzüge einer aktuellen Betriebsvereinbarung mit der Klinikleitung. „Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, dass betriebsbedingte Kündigungen in jedem Fall vermieden werden“ sagte …

Aufruf zur >Earth-Our< Aufruf zur >Earth-Our<

Marburg 25.3.2011 (pm/red) Drohende Klimakatastrophen und Atom-Desaster in Japan machen unübersehbar, dass vieles passieren muss, damit das Leben auf dem Globus weitergehen kann. Diesem Ziel soll dienen eine symbolische Aktion des WWF, deren Konsequenzen messbar …

New Yiddish Songs mit Stella & Ma Piroschka New Yiddish Songs mit Stella & Ma Piroschka

Marburg 25.3.2011 (pm/red) Stella & Ma Piroschka erzählen vom Großstadtleben und der Suche nach einem Platz auf dieser Welt. Moderne Jazz-, Blues- und Folkballaden gemischt mit Reggae-Rhythmen, Ska- und Bossa-Sounds bilden einen musikalischen Rahmen. Die …

Russischkurs am kommenden Wochenende Russischkurs am kommenden Wochenende

Marburg 25.3.2011 (pm/red) Unter der Leitung von Alexandra Sobolevskaja-Glöckner findet an drei Wochenenden in der Volkshochschule der Universitätsstadt Marburg ein Einstiegskurs Russisch statt. In dem Sprachkurs wird das russische, das kyrillische Alphabet, erlernt, und gleichzeitig …

Live-Berichterstattung zur Kommunalwahl Live-Berichterstattung zur Kommunalwahl

Marburg 26.3.2011 (red) Am Sonntag wird gewählt und ab 18 Uhr ausgezählt. Dies gilt für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Landtagswahlen gibt es in den beiden südwestlichen Bundesländern. In Hessen geht es nur um die Rathäuser …

Was Atomkraft tatsächlich kostet Was Atomkraft tatsächlich kostet

Marburg 24.3.2011 (mm/yb) In der heutigen Ausgabe vom Handelsblatt findet sich die Titelgeschichte „Die wahren Kosten der Kernenergie“ zu lesen. Der Bericht beginnt mit den 17,4 Milliarden Euro Notkredit, den die japanische Kraftwerksfirma Tepco benötigt. …

UKGM, Land Hessen und ein paar Tausend Beschäftigte UKGM, Land Hessen und ein paar Tausend Beschäftigte

Marburg 25.3.2011 (yb) Der Beschluß des Karlsruher Bundesverfassungsgerichts (BverfG) vom 25. Januar 2011 hat Beschäftigte des Universitätsklinikum Gießen Marburg (UKGM) in ihrer Rechtsauffassung bestätigt. Das Land Hessen hat Arbeitnehmerrechte in gravierend unzulässiger Weise verletzt und …

Studierende votieren gegen Schuldenbremse Studierende votieren gegen Schuldenbremse

Marburg 25.3.2011 (pm/red) Der Allgemeine Sturierendenausschuss (AStA), die Studierendenvollversammlung, mit Resolution vom 17. Februar, und das Studierendenparlament, per Beschluss am 9. Februar, der Philipps-Universität Marburg rufen alle hessischen Studierenden auf bei der Volksabstimmung gegen die …

Nein zur Schuldenbremse im Aufruf zur Kommunalwahl vom DGB Mittelhessen Nein zur Schuldenbremse im Aufruf zur Kommunalwahl vom DGB Mittelhessen

Marburg 25.3.2011 (pm/red) Die DGB-Region Mittelhessen appelliert an die Wahlberechtigten in Mittelhessen, bei den Kommunalwahlen am Sonntag wählen zu gehen. „Nutzen Sie Ihr Wahlrecht“, ermuntert der Regionsvorsitzende Ernst Richter. „Sie haben bei den Kommunalwahlen die …

Contact Us