Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Infoabend Unikliniken: Zurück zum Land ? Infoabend Unikliniken: Zurück zum Land ?

Marburg 7.3.2011 (pm/red) Das Bundesverfassungsgericht hat am 25. Januar 2011 entschieden, dass die Beschäftigten des Universitätsklinikums nicht ungefragt an einen privaten Arbeitgeber verkauft werden durften. Damit ist ein zentraler Bestandteil der Privatisierung, nämlich die Überleitung …

Abendhimmel 24 Stunden später mit Mondsichel Abendhimmel 24 Stunden später mit Mondsichel

Marburg 6.3.2011 (yb) Ein sehr ähnlicher Abendhimmel bot sich einen Tag später, exakt um 19.00 Uhr. Restlicht über dem Horizont. Wie am Vorabend leuchtet ein einsamer Stern – und dann ein gravie(vitie)render Unterschied. Eine schmale …

Mobilität in Marburg: Franz Kahle und Angela Dorn im Live-Chat

Marburg 7.3.2011 (pm/red) In der nächsten Online-Sprechstunde der Landtagsabgeordneten Angela Dorn (GRÜNE) am 10. März geht es um Mobilität in Marburg. Dorn und ihr Gast in dieser Woche, Franz Kahle, Bürgermeister und Oberbürgermeister-Kandidat der GRÜNEN, …

Chemikum bietet zwei Wochen offene Vorträge Chemikum bietet zwei Wochen offene Vorträge

Marburg 7.3.2011 (pm/red) In den nächsten zwei Wochen gibt es öffentliche Vorträge im Chemikum auf den Lahnbergen.
Nebem Altbewährtem werden neue Themen angeboten wie

Wurminfektionen und Allergien – im Zusammenhang mit Therapieansätzen? von Biologie-Professor Lingelbach …

Irish Folk meets Klezmer in der Waggonhalle Irish Folk meets Klezmer in der Waggonhalle

Marburg 7.3.2011 (pm/red) Während ihrer Tour durch Österreich, Frankreich und Deutschland gastieren Susan MCKeown und Lorin Sklamberg in die Waggonhalle und bieten dem Publikum eine grandiosen Mischung aus Irish Folk und Klezmer. Lorin Sklamberg gilt …

CeBIT 2011 mit besucherstarkem Samstag beendet CeBIT 2011 mit besucherstarkem Samstag beendet

Hannover, Marburg 6.3.2011 (pm/red) Mit einem großen Besucheransturm ist die CeBIT 2011 am Samstagabend zu Ende gegangen. „Die Begeisterung für die Innovationen der digitalen Welt hat sich auch im Besucherinteresse an der CeBIT 2011 gezeigt“, …

UKGM – Landesregierung in Verpflichtung Kündigungen bei Rückkehrwunsch zum Land auszuschließen

Wiesbaden, Marburg 6.3.2011 (pm/red) Angela Dorn fordert umfängliche Auskunft über die Konsequenzen aus dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Privatisierung der Unikliniken Gießen-Marburg (UKGM). Die  Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU) aufgefordert „endlich …

Von Blickwinkel, Perspektive und Wahrnehmungsinteresse Von Blickwinkel, Perspektive und Wahrnehmungsinteresse

Marburg 6.3.2011 (yb) Baufachleute benutzen Grundriß, Querschnitt oder Schnittdarstellung, um etwa ein Haus zeichnerisch, also visuell, in seiner Vielfalt darstellen zu können. Keine Zeichnung leistet alles, doch jede kann besonderes zur Anschauung bringen. Maler benutzen …

Abendhimmel kurz vor der Tag- und Nachtgleiche Abendhimmel kurz vor der Tag- und Nachtgleiche

Marburg 5.3.2011 (yb) Ob morgens früher oder abends länger, es gibt inzwischen wieder deutlich mehr Licht in unseren Breitengraden. Die Tage werden länger. Um etwa zwei Minuten nimmt die Sonnenscheindauer und zugleich das Licht zu, …

Agiler Strassenwahlkampf in Marburg Agiler Strassenwahlkampf in Marburg

Marburg 6.3.2011 (yb) Am Samstag war Großkampftag für kommunale Wahlkämpfer in Marburg. Einkaufende und andere Passanten hatten so gut wie keine Chance ohne Ansprache, Angebote, Wahlbroschüren mit und ohne Kugelschreiber, Luftballons oder anderweitig in Parteifarben …

Leser-Information das Marburger. Leser-Information das Marburger.

Marburg 6.3.2011 (red) Im zweiten Jahr wird das Marburger. weiterentwickelt. Wichtige Kriterien dafür sind Gesichtspunkte aus Leserperspektive. Bei wachsender Themenvielfalt gilt es Übersichtlichkeit zu wahren, wenn möglich zu verbessern. Ein hoher Anteil von Leserzugriffen richtet …

SPD-Stadtverordneter schlägt Rechnungsprüfungsausschuss vor SPD-Stadtverordneter schlägt Rechnungsprüfungsausschuss vor

Marburg 5.3.2011 (yb) In der zurückliegenden Woche haben Mitglieder vom Akteneinsichtausschuss begonnen Einblick in Unterlagen der Stadtverwaltung zu nehmen. Damit beginnt die eigentliche Widmung und Aufgabe dieses Gremiums zur Untersuchung der Geschehnisse und Hintergründe des …

Pressekapriolen zum Akteneinsichtausschuss Pressekapriolen zum Akteneinsichtausschuss

Marburg 5.3.2011 (yb) Nach gleich drei Oberhessischen Zeitungsenten in der Vorwoche, die in das Marburger. redaktionell berichterstattet wurden, ist es in der zurückliegenden Woche munter weitergegangen mit Auffälligkeiten. Diesmal ist in der OP erneut der …

313 Kandidierende für das Kinder- und Jugendparlament 313 Kandidierende für das Kinder- und Jugendparlament

Marburg 5.3.2011 (pm/red) Nicht alleine für die wegen Alter und Staatsangehörigkeit Wahlberechtigten stehen Wahlen an. Auch an Marburger Schulen ist es in Kürze wieder soweit. In der Zeit vom 14. bis zum 25. März 2011 …

Fastenpredigt zum Politischen Aschermittwoch Fastenpredigt zum Politischen Aschermittwoch

Marburg 4.3.2011 (pm/red) In diesem Jahr lädt nicht das parteiunabhängige KFZ zum Politischen Aschermittwoch ein, sondern die höchst parteiliche Marburger LINKE.
Womöglich geht es dabei auch etwas ernster zu als sonst, denn die Spaßkultur habe, wie …

Demonstration in der Marburger Innenstadt am 8. März Demonstration in der Marburger Innenstadt am 8. März

Marburg 4.3.2010 (pm/red) Am 8. März 2011 findet eine Demonstration zum 100. Internationalen Frauentag statt.
Von 18.00 bis 21.00 Uhr ist in der Innenstadt mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Der Demonstrationszug bewegt sich ab Weidenhäuser Brücke zum …

Wie ein Innerstädtisches Einkaufszentrum stadtverträglich wird Wie ein Innerstädtisches Einkaufszentrum stadtverträglich wird

Marburg 4.3.2011 (pm/red) In vielen Städten gibt es sie bereits, in anderen, darunter Marburg, wird derzeit versucht, mit der Ansiedlung eines großen innerstädtischen Einkaufscenters die Innenstadt lebendig zu erhalten. Ob dieser Weg jedoch verträglich für …

Vom Ausschuss und den Mühen der Ebene Vom Ausschuss und den Mühen der Ebene

Marburg 3.3.2011 (yb) Am Mittwochabend hat in der dritten Arbeitssitzung des Akteneinsichtausschuss zum Untreuegeschehen in der vormaligen Beihilfeabteilung der Stadt Marburg zunächst die Nachwahl des Vorsitzes angestanden. Große Einigkeit bestand darin Gerlinde Schwebel nunmehr als …

Marburger Kamerapreis 2011 an Anthony Dod Mantle Marburger Kamerapreis 2011 an Anthony Dod Mantle

Marburg 4.3.2011 (pm/red) Im Rahmen der 13. Marburger Kameragespräche wird dem in Oxford/England geborenen Anthony Dod Mantle am 4. März 2011 der mit 5.000 Euro dotierte Marburger Kamerapreis verliehen. Mit Dod Mantle soll einer der …

Marburger Kameragespräche mit Anthony Dod Mantle Marburger Kameragespräche mit Anthony Dod Mantle

Marburg 4.3.2011 (pm/red) Die 13. Marburger Kameragespräche am 4. und 5. März 2011 focussieren auf die Arbeit des Kameramannes Anthony Dod Mantle und wollen einen Pionier des digitalen Kinos in den Mittelpunkt stellen. Zu den …

Pflanzensammlungen und Schmetterlingskästen für Öffentlichkeit digitalisiert Pflanzensammlungen und Schmetterlingskästen für Öffentlichkeit digitalisiert

Berlin, Marburg 4.3.2011 (pm/red) Der Titel des neuen EU-Projektes OpenUp! steht für die Öffnung von über einer Million naturkundlicher Multimediaobjekte für die breite Öffentlichkeit. OpenUp! wird vom Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem der Freien …

Matinée Revolution im Nahen Osten Matinée Revolution im Nahen Osten

Marburg 4.3.2011 (pm/red) Die arabische Welt befindet sich augenscheinlich im Umbruch. Seit Wochen gehen in den Ländern Nordafrikas hunderttausende Menschen für die Forderungen nach Demokratie und sozialer Gerechtigkeit auf die Straße. In Tunesien und Ägypten …

Die Macher hinter den Kulissen im Politischen Salon

Marburg 4.3.2011 (pm/red) Mit dem Titel Die Macher hinter den Kulissen findet am Freitag, 11. März, der nächste Politische Salon statt. Zur Frage wer die US-Interessen in Deutschland diskret durchsetzt, referiert der Journalist und Autor …

das Marburger – Online-Magazin im zweiten Jahr das Marburger – Online-Magazin im zweiten Jahr

Marburg 3.3.2011 (yb) Der 19. Februar wäre das exakte Datum gewesen um darauf zu verweisen, dass das Marburger. seit einem Jahr in Betrieb und auf Sendung ist. Aktuelle redaktionelle Berichterstattung hat im Februar jedoch im …

Ausstellung im Ernst-von-Hülsen-Haus Ausstellung im Ernst-von-Hülsen-Haus

Marburg 4.3.2011 (pm/red) Im Rahmen der laufenden Ausstellung des Museum für Kunst und Kulturgeschichte Aufbruch Umbruch – Auf neuen Wegen durch die Museumsbestände wird eine weitere Führung durch Doktorantinnen der Kunstgeschichte angeboten. Referentinnen als Ausstellungsbeteiligte …

Von werbegesteuerter Berichterstattung in medizinischen Gratiszeitschriften Von werbegesteuerter Berichterstattung in medizinischen Gratiszeitschriften

Marburg 3.3.2011 (pm/red) Anzeigenfinanzierte Fortbildungszeitschriften für Ärzte neigen zu einer unkritischen Berichterstattung über neue, umstrittene Medikamente. Das haben Marburger Allgemeinmediziner und ihre Kollegen aus Göttingen, Hamburg und Toronto herausgefunden, indem sie Zeitschriften mit und ohne …

Cloud-Computing und E-Learning-Projekte aus Marburg auf der CeBIT

Marburg 2.3.2011 (pm/red) Die Philipps-Universität präsentiert auf der CeBIT Projekte zu Cloud-Computing und zu E-Learning. Zusammen mit sieben hessischen Hochschulen stellt sie am Gemeinschaftsstand des TechnologieTransferNetzwerks Hessen aus.
Das Marburger Projekt heißt CEP4Cloud: Complex Event Processing …

Uni Marburg kommt in Exzellenzinitiative erneut nicht zum Zug

Marburg 3.2.2011 (pm/red) In der zweiten Phase der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder sind die ersten Entscheidungen gefallen. Die Gemeinsame Kommission hat festgelegt, welche Universitäten weiter im Auswahlverfahren für die Exzellenzinitiative mit neuen Bewerbungen …

Contact Us