Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Uchtmann (MBL) zu Veruntreuung, Oberbürgermeister und Henning Köster Uchtmann (MBL) zu Veruntreuung, Oberbürgermeister und Henning Köster

Marburg 21.2.2011 (red) Der Fraktionsvorsitzende der Marburger Bürgerliste, Hermann Uchtmann, hat eine Stellungnahme übersendet, die nachstehend unverändert  zu lesen ist:
Zur Forderung des Fraktionsvorsitzenden der Marburger Bürgerliste (MBL) der Oberbürgermeister solle zurücktreten und zur Kampagne des …

Bezirkstitel für Damen-Schwimmerinnen VfL 1860 Marburg bei Deutscher Mannschaftsmeisterschaft Bezirkstitel für Damen-Schwimmerinnen VfL 1860 Marburg bei Deutscher Mannschaftsmeisterschaft

Marburg 22.2.2011 (pm/red) Im Hallenbad Battenberg sind 11 Mannschaften des Schwimmbezirks Hessen West in der DMS-Bezirksliga gegeneinander angetreten. Darunter eine Herren- und zwei Damenmannschaften des VfL 1860 Marburg. Zweimal geschwommen wird das olympische Programm, die …

Treffen Bürgerinitiative Stadtautobahn

Marburg 21.2.2011 (pm/red) Für Dienstag, 22. Februar, lädt die Bürgerinitiative Stadtautobahn zu ihrem nächsten öffentlichen Treffen ein. Das Treffen findet statt in der Biegenstraße 22, im Konferenzraum. (Durch das blaue Tor in die Durchfahrt, in …

Über Aufklärungswillen, Ungeduld und Schlagzeilen Über Aufklärungswillen, Ungeduld und Schlagzeilen

Marburg 19.2.2011 (yb) Es erweist sich als ein gutes Zusammentreffen, dass am 27. März nicht alleine Kommunalwahl ist. Auch über den zukünftigen Oberbürgermeister haben die Wahlberechtigten in Marburg abzustimmen. Dieser Tatsache und deren Konsequenzen ins …

Neuartiges Lichtmikroskop wird in Marburg getestet Neuartiges Lichtmikroskop wird in Marburg getestet

Marburg 20.2.2011 (yb) Derzeit testet das Institut für Zytobiologie der Philipps-Universität als eines von weltweit vier Instituten ein Mikroskop mit einer Auflösung weit unterhalb der Beugungsgrenze, ein sogenanntes Nanoskop. „Mit dieser neuartigen optischen Nanoskopie können …

Henning Köster zur Kampagne gegen Egon Vaupel Henning Köster zur Kampagne gegen Egon Vaupel

Marburg 20.2.2011 (red) Henning Köster, Die LINKE und zugleich Kandidat zur Oberbürgermeisterwahl, hat der Redaktion nachstehende Stellungnahme zu der Debatte um den Veruntreuungsfall mit diesbezüglichen politischen Bewertungen übersendet:
Die Marburger CDU ist in einem traurigen Zustand. …

Kandidatenbefragung zur Kommunalwahl im Landkreis Marburg-Biedenkopf Kandidatenbefragung zur Kommunalwahl im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Marburg 18.2.2011 (pm/red) Handlungsfähige Städte, Gemeinden und Landkreise sind wichtige Stärken unserer Bundesrepublik. Sie bieten Kitaplätze und Schulen, sie betreiben Bibliotheken, sie reparieren Straßen, sorgen für Wasser und Energie, entsorgen unseren Müll und vieles mehr. …

Für FDP ist Rücktrittsforderung nicht das Thema Für FDP ist Rücktrittsforderung nicht das Thema

Marburg 19.2.2011 (red) Der Rücktrittsforderung an Oberbürgermeister Vaupel seitens der CDU wollte sich die FDP nicht anschliessen. So verwies Stadtverordnete und Ausschussmitglied Gerlinde Schwebel auf den Umstand, dass die Veruntreuungs-handlungen in einer Zeit vor Oberbürgermeister …

CDU erhebt Rücktrittsforderung CDU erhebt Rücktrittsforderung

Marburg 19.2.2011 (red) Auf Anfrage der Redaktion sagte Stadtverordnete und Ausschussmitglied Karin Schaffner: „Wenn sich der Oberbürgermeister zu seiner politischen Verantwortung bekennt, muss er auch zurücktreten.“  Weiter sagte sie  „wir als CDU haben das Recht …

MARBURGER LINKE sagt „Dummes Zeug“ MARBURGER LINKE sagt „Dummes Zeug“

Marburg 19.2.2011 (red) Zur Forderung von CDU und Marburger Bürgerliste, Oberbürgermeister Vaupel solle in Konsequenz des Unterschlagungsfalls in der Beihilfestelle der Stadtverwaltung zurücktreten, erklärt der Fraktionsvorsitzende der MARBURGER LINKEN, Georg Fülberth:
Diese Forderung ist dummes Zeug …

GRÜNE fordern lückenlose Aufklärung GRÜNE fordern lückenlose Aufklärung

Marburg 19.2.2011 (red) Für die GRÜNEN äußert sich Stadtverordnete und Landtagsabgeordnete Angela Dorn zur aktuellen Situation: „Der Veruntreuungsfall muss selbstverständlich lückenlos aufgearbeitet werden, deswegen wurde ja auch der Akteneinsichtsausschuss eingerichtet. Auf diesen Grundlagen müssen die …

SPD sieht richtiges Signal SPD sieht richtiges Signal

Marburg 19.2.2011 (red) Für Fraktion und Stadtverband der Marburger SPD haben Matthias Acker und Steffen Rink nachstehende gemeinsame Erklärung übermittelt.
Richtiges Signal
„Die Erklärung von Oberbürgermeister Egon Vaupel, dass er die politische Verantwortung im Veruntreuungsfall ab dem …

MBL hätte Rücktritt nicht gefordert MBL hätte Rücktritt nicht gefordert

Marburg 19.2.2011 (red) Als Sprecher der Marburger Bürgerliste (MBL) und Mitglied des Akteneinsichtausschusses hat Herrmann Uchtmann seine Position gegenüber der Redaktion mündlich mitgeteilt. Er wäre nicht auf den Gedanken gekommen den Rücktritt von Oberbürgermeister Vaupel …

Viele Fragen von Ausschussmitgliedern Viele Fragen von Ausschussmitgliedern

Marburg 17.2.2011 (yb) Nicht einmal zwei Stunden hat die erste Arbeitssitzung des Akteneinsichtaus-schusses gedauert und war durch konzentrierte Einlassungen aller Beteiligten geprägt. Diese Sitzung wurde von Stadtverordneter Gerlinde Schwebel geleitet und wurde von ihr mit …

OB Vaupel bekennt und benennt politische Verantwortung

Marburg 17.2.2011 (yb) Per Schreiben vom 16. Februar bekennt sich Oberbürgermeister Vaupel zu seiner politischen Verantwortung im Zusammenhang der Untreuehandlungen in der vormaligen Beihilfestelle der Stadt Marburg. Zugleich benennt und präzisiert Vaupel dies und beschreibt …

Veruntreuungsfall – Schwarzer Peter oder Blinde Kuh ? Veruntreuungsfall – Schwarzer Peter oder Blinde Kuh ?

Marburg 16.2.2011 (yb) Dass es bei dem Veruntreuungsfall nicht alleine um Personen geht, ist bekannt. Auch Parteien und Parteimitglieder sind betroffen, haben sich damit auseinanderzusetzen. Ungewöhnlich wird somit keinesfalls die Auseinandersetzung zwischen Parteien. Diese wurde …

Lebensträume kennen kein Alter – Neue Ideen für das Zusammenwohnen Lebensträume kennen kein Alter – Neue Ideen für das Zusammenwohnen

Marburg 18.2.2011 (pm/red) Der größer werdende Anteil Älterer erfordert ein Nachdenken über neue Lebens- und Wohnformen. Die zentrale Frage lautet: Wie wollen wir alle im Alter leben – die, die bereits heute älter sind ebenso …

Nach der Krise ist vor der Krise Nach der Krise ist vor der Krise

Marburg 18.2.2011 (pm/red) Die europäische Wirtschafts- und Währungsunion durchläuft derzeit eine tiefe Krise. Zugleich haben die Zweifel vieler Menschen an Sinn und Zweck des Euro im letzten Jahr deutlich zugenommen. Vielerorts heißt es, Deutschland sei …

Integration bewegt – Einladung zum Integrationswettbewerb move it Integration bewegt – Einladung zum Integrationswettbewerb move it

Marburg 18.2.2011 (pm/red) Integration bewegt – so heißt auch im Jahr 2011 das Motto des Integrationswettbewerbs move it! unter der Schirmherrschaft der Universitätsstadt Marburg gemeinsam mit der Christlich-Muslimischen Friedensinitiative Marburg (cm-fi). Kinder und Jugendliche, insbesondere …

Ausschuss nimmt Arbeit auf, Bericht ist öffentlich und eine Persönliche Erklärung Ausschuss nimmt Arbeit auf, Bericht ist öffentlich und eine Persönliche Erklärung

Marburg 17.2.2011 (yb) Nach weniger als zwei Stunden Sitzungszeit hat sich der Akteneinsichtsausschuss gestern Abend bereits vertagt. Da hatte man gerade begonnen den umfangreichen vorläufigen Bericht zu den Untreuehandlungen gemeinsam zu erörtern. Es wurden zahlreiche …

Denk Mal Weiter der IG MARSS mobilisiert 130 Besucher Denk Mal Weiter der IG MARSS mobilisiert 130 Besucher

Marburg 17.2.2011 (yb) In dem voll besetzten Stadtverordnetensitzungssaal beschäftigte das diesjährige Thema der IG MARSS Denk Mal Weiter Publikum und Referenten für zweieinhalb Stunden. Nach Begrüßung durch Vorsitzenden Claus Schreiner bekamen die 130 Besucher zunächst …

Marburger Geographische Gesellschaft zeichnet sieben Geographen aus Marburger Geographische Gesellschaft zeichnet sieben Geographen aus

Marburg 17.2.2011 ( yb) Dass Forschungsarbeit nicht abstrakt ist und in undefinierten Räumen stattfindet, konnten zahlreiche Gäste der Marburger Geograpfischen Gesellschaft im Rahmen der alljährlichen Preisverleihung erleben. Die 1986 gegründete Marburger Geographische Gesellschaft (MGG) mit …

Spielfilm La Nana – Die Perle zum Weltgebetstag der Frauen am 20. Februar Spielfilm La Nana – Die Perle zum Weltgebetstag der Frauen am 20. Februar

Marburg 17.2.2011 (pm/red) Wie in jedem Jahr findet in 2011 am ersten Freitag im März der Weltgebetstag der Frauen statt. Christinnen in über 170 Ländern feiern an diesem Tag einen ökumenischen Gottesdienst. Die Liturgie wird …

Internetplattform soll Informationen zum Holocaust bündeln Internetplattform soll Informationen zum Holocaust bündeln

Göttingen, Marburg 17.2.2011 (pm/red) Eine Datenbank soll künftig die weltweit verstreuten Informationen und Archive zur Geschichte des Holocaust in Europa bündeln und der wissenschaftlichen Forschung zugängig machen. An dem Projekt sind 20 Partner aus elf …

An manchen Tagen An manchen Tagen

Marburg 17.2.2011 (red) Wie im sonstigen Leben überschlagen und übertreffen sich im Journalistenalltag mitunter Ereignisse. So gestern in der Barfüßerstraße gleich etagenweise übereinander. Unten tagte der Akteneinsichtsausschuss, oben fand eine Veranstaltung der IG MARSS statt.
Kaum …

Bürgerversammlung im Waldtal am 24. Februar Bürgerversammlung im Waldtal am 24. Februar

Marburg 17.2.2011 (pm/red) Vom Stadtverordnetenvorsteher wird für Donnerstag, 24. Februar, zu einer nächsten Bürgerversammlung eingeladen. Dazu sind neben der interessierten Öffentlichkeit insbesondere die Bewohner aus dem Stadtteil Waldtal angesprochen. Um deren Belange soll es gehen. …

Offener Brief Stadtwald Offener Brief Stadtwald

Marburg 17.2.2011 (yb) Nachdem fünf der sechs Kandidaten der anstehenden Oberbürgermeisterwahl den an sie gericheten Offenen Brief der Stadtwaldgemeide in gemeisamen Schreiben beantwortet haben, liegt nunmehr auch die Antwort des sechsten Kandidaten vor. Das Schreiben …

Veruntreuungsfall – Behinderung der Ausschussarbeit durch Veröffentlichung Veruntreuungsfall – Behinderung der Ausschussarbeit durch Veröffentlichung

Marburg 15.2.2011 (yb) Bad News are good News, schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten, gilt als geflügeltes Wort von Journalisten und soll zum Ausdruck bringen, dass Skandale, Verbrechen, Katastrophen und derlei Themen sich für Berichterstattung und …

Contact Us