Artikel von Hartwig Bambey

Marburg 29.1.2011 (yb) Nach sechs Stunden, mehreren Debatten, einer Sitzung des Ältestenrats und der Abstimmung von über 30 – im Wort dreißig – Anträgen war Schluss. Ende der Sitzung der Stadtverordneten. Zugleich vorzeitiges Ende der …

Marburg 30.1.2011 (yb) Studierende an der Käthe-Kollwitz-Schule hatten eingeladen zu einem kultur-kulinarischen Nachmittag und zahlreiche Eltern mit Kindern und andere Besucher kamen am Samstagnachmittag zum Parkdeck der Schule am Ortenberg. Blauer Himmel und viel Sonne …

Marburg 28.1.2011 (pm/red) Nacht. Kälte. Straße. ER und SIE warten auf den Nachtbus. Er fragt sie, wie spät es ist. Sie bittet ihn um eine Zigarette. Sie ist ihm unbekannt. Er ist ihr fremd. Die …

Marburg 29.1.2011 (pm) Das Semesterprogramm der Volkshochschule der Universitätsstadt Marburg erscheint in diesem Sommer in einem neuen Programmheft. Auf rund 80 Seiten findet sich mehr als 500 Kurse, Workshops, Vorträge, Studienfahrten, Exkursionen und Ausstellungen mit …

Marburg 29.1.2011 (pm/red) In diesem Jahr bietet der Freundeskreis des Botanischen Gartens am Sonntag, den 6. Februar, einen Abend in den Tropen. Die Marburger Tropen, das große Tropengewächshaus und die Schaugewächshäuser des Botanischen Gartens laden …

Marburg 28.1.2011 (red) Mit den Beitrag Für eine Temporeduzierung auf der B3a wird im Online-Magazin das-marburger.de zugleich eine neue Reihe eröffnet. Veröffentlicht wird ein Gastbeitrag, in diesem Fall von drei Personen. Alle Drei sind Aktive …

Marburg 28.1.2011 (yb) Der harrsche Winter macht Pause und Baubarbeiter, Monteure und Ingenieure haben wieder Schicht. Die Weihnachtspause ist längst vorbei und anschließend erzwungene Schlecht-Wetter-Zeiten auf dem Bau sind jetzt auch erst einmal vorbei. So …

Marburg 28.1.2011 (red/yb) Mit dem Beitrag Für eine Temporeduzierung auf der B3a wird in diesem Online-Magazin eine neue Art von Beiträgen eingeführt. Zunächst einmal handelt es sich um einen Gastbeitrag. Dieser kommt demnach nicht von …

Marburg 28.1.2011 (pm/red) Als dritten Film aus der Reihe mit Filmen, gedreht vom diesjährigen Preisträger des Marburger Kamerapreises, gibt es ein oscarprämiertes Werk zu sehen. Anthony Dod Mantle filmte 2006 das Portrait des Diktators Idi …

Marburg 28.1.2011 (pm/red) Am 27. März 2011 darf und soll die hessische Bevölkerung über die Verankerung einer sogenannten Schuldenbremse in der hessischen Verfassung abstimmen. Damit stellt sich auch die Frage was das für die Bildungseinrichtungen …

Marburg 28.1.2011 (pm/red) Die Auseinandersetzungen um den Stuttgarter Tunnelbahnhof haben zu einer im öffentlichen Fernsehen übertragenen Mediation mit Heiner Geißler als Moderator geführt. Im Rahmen der Proteste war ein Phänomen zu beobachten. Je mehr sich …

Marburg 28.1.2011 (pm/red) In Marburg entsteht zur Zeit eine Bürgergenossenschaft. Anliegen sind dabei für das eigene Leben als alter Mensch Vorsorge zu treffen oder für Eltern und Angehörige ein würdiges Leben im Alter zu ermöglichen. …

Marburg 26.1.2011 (yb) Als lebendige Veranstaltung mit Profilsuche lässt sich die gut besuchte Diskussionsveranstaltung der Bürgerinitiative Stadtautobahn beschreiben. Sechs Oberbürgermeister-Kandidaten, der Vertreter des Regierungspräsidenten und die beiden Sprecher der Bürgerinitiative im voll besetzten Sitzungssaal der …

Marburg 27.1.2011 (yb) In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses ist bereits thematisiert worden, was heute Abend den Ältestenrat zu beschäftigen hat. Im vergangenen Jahr war per Mehrheitsbeschluß festgelegt worden, dass es in Marburg nur …

Marburg 27.1.2011 (pm/red) Am 14. April 2011 findet bundesweit wirder der Girl’s Day statt. Frauen und Mädchen sind in manchen Berufen noch immer deutlich unterrepräsentiert. Der Girl´s Day will Mädchen und Schülerinnen mit der Berufswelt, …

Marburg 27.1.2011 (pm/red) Im Rahmen des Poltischen Salon als gemeinsamen Angebot von DGB und Volkshochschule findet am 11.Februar eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Krieg in Afghanistan statt. In der Veranstaltung mit Unterstützung des Marburger Forums …

Marburg 27.1.2011 (pm/red) Mumia Abu-Jamal, Journalist und Schriftsteller, Ehrenbürger von Paris und Mitglied des P.E.N, ist vor fast 30 Jahren wegen Mordes in einem umstrittenen Prozess verurteilt worden.
Seitdem sitzt er in der Todeszelle – schuldig …

Saarbrücken, Marburg 26.1.2011 (pm/red) Für Jugendliche ist heute ein eigenes Profil im sozialen Netzwerk selbstverständlich. Doch nur die wenigsten Jugendlichen haben im Blick, dass ein Vorgesetzter oder Personalchef noch Jahre später auf peinliche Partyfotos stoßen …

Marburg 26.1.2011 (yb) Einschlägig gebildeten Zeitgenossen mag geläufig sein, dass in der griechischen Mythologie mit Hades der Totengott und Herrscher über die Unterwelt benamt ist. Während griechische Kultur und Geschichte sich nicht unbedingt wachsenden Interesses …

Bonn, Marburg 26.1.2011 (pm/red) Wen und was darf man fotografieren? Wer darf welche Bilder verwenden und wer nicht? Wann ist eine Verwendung rechtswidrig? Das sind Fragen, die sich viele Fotografen schon einmal gestellt haben.
Zwei Jurastudenten …

Marburg 26.1.2011 (pm/red) Etwa 100.000 Medien aus vielen Themen- und Interessengebieten bietet die Stadtbücherei Marburg. Dabei sind 6.200 nicht mehr benötigte Titel aus dem Bestand entfernt worden und 8.504 Titel neu erworben worden. Aktuell stehen …

Marburg 24.1.2011 (yb) Bis auf die am morgigen Dienstag stattfindende Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses haben diese Gremien der Marburger Stadtverordneten-versammlung bereits getagt, Positionen formuliert und ihre Empfehlungen artikuliert. Am Freitag, 28. Januar, beginnt um …

Marburg 25.1.2011 (yb) Von der Fraktion Marburger Linke sind 11 Anträge zur Stadtverordneten-sitzung am Freitag eingebracht worden. Satzung und Arbeit des Beirates für Stadtgestaltung, die Entwicklung im Einzelhandel, Busanbindung zum Richtsberg, Stelle eines Sozialplaners, die …

Marburg 25.1.2011 (yb) In einem gemeinsamen Antrag machen die Fraktionen von CDU, FDP und MBL den Fall erheblicher Veruntreuung in der Stadtverwaltung zum Thema in der Stadtverordnetenversammlung. Der Antrag enthält eine Liste von acht Fragen …

Marburg 25.1.2011 (yb) Im gemeinsamen Antrag von SPD und Grünen an die Stadtverordnetenversammlung werden Beschränkungen und Gestaltungsvorschläge für das geplante Gutenberg-Center am Ort des heutigen Allianzhauses in der Universitätsstraße eingebracht. Bei einer Flächenbegrenzung von 12.000 …

Marburg 21.1.2011 (yb) Den Auftakt in 2011 der parlamentarischen Beratungen in Auschüsssen der Marburger Stadtverordnetenversammlung markierte am Dienstagabend die Sitzung des Umweltauschusses. 18 Tagesordnungspunkte beschäftigen die Stadtverordneten, Mitarbeiter der Verwaltung, Bürgermeister Kahle für den Magistrat, …

Marburg 25.1.2011 (yb) Im Rahmen einer Podiumsdiskussion stellen sich die Kandidaten zur Wahl des Marburger Oberbürgermeisters heute Abend interessierten kritischen Fragen zum Thema Stadtautobahn. Die Bürgerinitiative Stadtautobahn hat dazu die OB-Kandidaten der im Stadtparlament vertretenen …

Marburg 12.1.2011 (pm/red) Vom Unterhalt sind sie finanzielle Last, atmosphärisch sind ein Segen und nicht weg zu denken aus dem Stadtbild. Marburgs historische Universitätsbauten. Im Inneren von so manchem Gebäudes ist Einzigartiges erhalten. Der gotische …