Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Von Profitinteressen unabhängige Patientenversorgung erhalten Von Profitinteressen unabhängige Patientenversorgung erhalten

Marburg 17.1.2011 (pm/red) Die DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie) fordert, dass Psychose-Patienten auch weiterhin eine von Industrieinteressen unabhängige Versorgung bekommen. Die AOK Niedersachsen hatte im vergangenen Jahr mit der Firma l3G, …

Von den Bienen und der Nahrungsproduktion Von den Bienen und der Nahrungsproduktion

Marburg 17.1.2011 (pm/red) Wer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, dass die Erzeugung der Nahrung in hohem Masse von Bienen abhängig ist? Ohne die Bestäubung von Bienen würde viele der Früchte zahlreicher Pflanzen nicht …

Die Spielebrücke als neue Institution mit vielen Angeboten Die Spielebrücke als neue Institution mit vielen Angeboten

Marburg 16.1.2011 (yb) Im vergangenen Jahr wurde das in Jahrzehnten in Marburg von Bernward Thole aufgebaute Deutsche Spiele-Archiv an die Stadt Nürnberg übergeben. Es habe inzwischen unter den Fittichen der Stadt Nürnberg eine neue Heimstätte …

Hochwasser nach der Schneeschmelze in Marburg Hochwasser nach der Schneeschmelze in Marburg

Marburg 16.1.2011 (yb) In der zurückliegenden zweiten Wochenhälfte ist die Lahn mit ihren ufernahen Überflutungsbereichen erneut vollgelaufen. Also noch einmal Hochwasser in Marburg, welches die Bauleute der DVAG mit Argusaugen beobachtet haben, wie mitgeteilt wurde. …

Stadtautobahn B3 in Podiumsdiskussion mit OB-Kandidaten Stadtautobahn B3 in Podiumsdiskussion mit OB-Kandidaten

Marburg 15.1.2011 (pm/red) Die vor kurzem gegründete Bürgerinitiative Stadtautobahn will sich mit bloßen Beklagen von Hilflosigkeit gegenüber der bisher unnachgiebigen Position des Regierungspräsidenten Gießen zur Tempobegrenzung auf der Stadtautobahn Marburg nicht zufrieden geben. Die Aktiven …

MdL Spies: Röslers Vorkasse ist Anleitung zur Patientenabzocke MdL Spies: Röslers Vorkasse ist Anleitung zur Patientenabzocke

Marburg 15.1.2011 (pm/red) Wer Ärzten nahelege, mehr Geld von ihren Patienten zu nehmen als die gesetzliche Krankenkasse diesen erstattet, verführe dazu Patienten nicht als Patienten, sondern als Geldautomaten zu betrachten, meinte der sozialpolitische Sprecher der …

Veruntreuungsfall erschüttert Stadtverwaltung Marburg Veruntreuungsfall erschüttert Stadtverwaltung Marburg

Marburg 12.1.2011 (yb) Im Rahmen einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz informierte Oberbürgermeister Egon Vaupel über einen gravierenden Fall von Veruntreuung durch einen langjährigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Geschädigt wurde die Stadt Marburg um einen „hohen Betrag“ wie …

Marburger Suppenfest erhält Anerkennung im Wettbewerb Soziale Stadt Marburger Suppenfest erhält Anerkennung im Wettbewerb Soziale Stadt

Marburg 14.1.2011 (pm/red) Der Marburger Bundestagsabgeordnete Sören Bartol informiert darüber und freut sich, dass das „Internationale Marburger Suppenfest“ heute in Berlin eine Anerkennung im Wettbewerb „Soziale Stadt“ erhält.
„Das Suppenfest ist ein gutes Beispiel dafür, wie …

Denkmalschutz nicht ohne Umweltschutz Denkmalschutz nicht ohne Umweltschutz

Köln, Marburg 14.1.2011 (pm/red) In vielen Kommunen wurde bereits anhand guter energetischer Sanierungsprojekte im denkmalgeschützten Gebäudebestand demonstriert, dass die Belange des Denkmalschutzes und des Umweltschutzes gleichermaßen angemessen Berücksichtigung finden können. Kommunale Denkmalpfleger respektieren den Wunsch …

SPD-Abgeordnete fordern Runden Tisch zur Medizinischen Versorgung in der Region SPD-Abgeordnete fordern Runden Tisch zur Medizinischen Versorgung in der Region

Marburg 14.1.2011 (pm/red) Gerichtsverfahren gegen Kritiker seien kein geeignetes Mittel zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung der Menschen in Marburg-Biedenkopf meint Landatagsabgeordneter Thomas Spies in einer gemeinsamen Initiative mit dem Bundestagsabgeordneten Sören Bartol, beide SPD, zu …

Endspurt für Junges Literaturforum Hessen-Thüringen Endspurt für Junges Literaturforum Hessen-Thüringen

Marburg 14.1.2011 (pm/red) Junge Autorinnen und Autoren im Alter von 16 bis 25 Jahren aus Hessen und Thüringen haben bis zum 31. Januar Gelegenheit, sich mit Prosatexten oder Gedichten am Wettbewerb „Junges Literaturforum Hessen-Thüringen“ 2011 …

Vortragsreihe Wohnen im Alter startet Ende Januar Vortragsreihe Wohnen im Alter startet Ende Januar

Marburg 14.1.2011 (pm/red) Eine vom Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Stadt Marburg gemeinsam ausgerichtete Vortragsreihe zum Thema „Wohnen im Alter“ beginnt am 26. Januar 2011. Der Eröffnungsvortrag von Alexander Künzel mit dem Titel: „Vom Pflegeheim …

Die kreative Stadt – wie man aus Kultur Kapital schlägt Die kreative Stadt – wie man aus Kultur Kapital schlägt

Marburg 13.1.2011 (pm/red) In den letzten Jahrzehnten hat das urbane System eine grundlegende Transformation erfahren.  So lässt sich in vielen Regionen der Übergang zu einer post-industriellen Basis beobachten: Wissens- und Symbolarbeit, Dienstleistungen und Konsum-Kultur nehmen …

vhs-Kurs zum bewussten Sprechen vhs-Kurs zum bewussten Sprechen

Marburg 13.1.2011 (pm/red) Fühlen Sie sich mit Ihrer eigenen Stimme wohl? Haben Sie Lust mit dem eigenen Sprechausdruck zu experimentieren? Sprechen Sie beruflich oder im halb-professionellen Bereich?

Neue Technik macht Durchleuchten einfacher Neue Technik macht Durchleuchten einfacher

Marburg 13.1.2011 (wm/red) Der Einsatz sogenannter Körperscanner etwa an Flughäfen ist in der öffentlichen Meinung umstritten. Hinter den Gerätschaften verbergen sich Techniken. Diese müssen zuvor erforscht und entwickelt werden. Das geschieht auch an der Marburger …

Bildungsinitiative für Kita-Erzieherinnen in Mittelhessen Bildungsinitiative für Kita-Erzieherinnen in Mittelhessen

Gießen, Marburg 13.1.2011 (pm/red)  Wie erklärt man kleinen Kindern die Unendlichkeit oder warum man im Tunnel plötzlich Druck auf den Ohren spürt? Nicht einfach, jedoch mit geeigneten Hilfsmitteln kann aus der Antwort ein Erlebnis mit …

„Bürgerarbeit“ im Landkreis Marburg-Biedenkopf „Bürgerarbeit“ im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Marburg 12.1.2011 (pm/red) Mit 197 Jobcentern aus allen 16 Bundesländern hat sich fast die Hälfte aller Grundsicherungsstellen bundesweit an dem Modellprojekt Bürgerarbeit beteiligt. Auch der Landkreis Marburg-Biedenkopfnimmt an diesem sogenannten Modellprojekt teil. Der DGB-Kreis Marburg-Biedenkopf …

Angebot Hochschulerkundung für zukünftige Studierende Angebot Hochschulerkundung für zukünftige Studierende

Marburg 12.1.2011 (pm/red) Ende Januar werden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 Gelegenheit haben, die Universität Marburg, Studiengänge und Informationen rund ums Studium kennenzulernen. Im Rahmen einer Hochschulerkundung am 26. und 27. Januar …

Tour der Hoffnung fördert Krebshilfe Marburg Tour der Hoffnung fördert Krebshilfe Marburg

Marburg 11.1.2011 (yb) Bei der ersten diesjährigen Pressekonferenz im Marburger Rathaus assistierte Oberbürgermeister Egon Vaupel zur Übergabe eines Schecks mit der imposanten Summe von 80.000 Euro. Es war freilich nicht die erste Scheckübergabe der Tourorganisatoren …

Umweltausschuss Sitzung am 18. Januar

Marburg 10.1.2011 (yb) Mit umfangreicher Tagesordnung eröffnet die Sitzung des Auschusses für Umwelt, Energie und Verkehr am Dienstag, 18. Januar – 18.00 Uhr, im Sitzungsraum Hohe Kante, die letzte Runde kommunalpolitischen Handelns …

Medienwissenschaft der Universität Tübingen wird ausgebaut Medienwissenschaft der Universität Tübingen wird ausgebaut

Tübingen, Marburg 11.1.2011 (wm/red) Am 20. Januar 2011 findet die Gründungsfeier des Instituts für Medienwissenschaft der Universität Tübingen statt. Aus diesem Anlass werden drei neu berufene Professoren im Festsaal der Universität sprechen. Susanne Marschall erläutert, …

Anonymisierung für Internetverbindungen Anonymisierung für Internetverbindungen

Marburg 11.1.2011 (pm/red) Seit Ende letzten Jahres läuft ein von der Piratenpartei Hessen gesponsorter Anonymisierungsserver bei der German Privacy Foundation [1]. Die Adminstration des neuen TOR-Exit-Nodes „gpfTOR4“ [2] erfolgt in Zusammenarbeit durch die Piratenpartei Hessen …

Impulse für die Lehrerbildung in Lern- und Forschungswerkstatt Impulse für die Lehrerbildung in Lern- und Forschungswerkstatt

Marburg 11.1.2011 (pm/red) Die Bildungsinitiative Kinder zum Olymp! der Kulturstiftung der Länder und die Lern- und Forschungswerkstatt des Instituts für Schulpädagogik der Philipps-Universität Marburg unterstützen Schulen auf dem Weg zur kulturellen Profilentwicklung. Ideenreiche Unterlagen, die …

Auf den Spuren von Herzrhythmusstörungen Auf den Spuren von Herzrhythmusstörungen

Marburg 11.1.2011 (wm/red) Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung. Allein in Deutschland sind eine Million Menschen davon betroffen. Sie leiden unter Herz-Kreislauf-Beschwerden und einem erheblich erhöhten Schlaganfallrisiko. Die Europäische Union fördert im siebten Rahmenprogramm ein internationales …

Bei E.ON Mitte kommt Strompreiserhöhung um 3,5 Prozent Bei E.ON Mitte kommt Strompreiserhöhung um 3,5 Prozent

Marburg 11.1.2011 (mm/red) Seit gestern melden Medien, dass E.ON Mitte zum 1. Mai 2011 die Strompreise deutlich erhöhen wird. 3,5 Prozent mehr werden dann Hunderttausenden Kunden im Versorgungsgebiet des nord- und mittelhessischen Versorgers, darunter Marburg, …

Hochwasser durchströmt die Lahnstadt Marburg Hochwasser durchströmt die Lahnstadt Marburg

Marburg 10.1.2011 (yb) Ein trüber Sonntag im Januar in Marburg. Der Schnee bereits weitgehend geschmolzen, noch schmutzige Reste an den Fahrbahnrändern, bieten insbesondere Bürgersteige ein schmutziges Bild mit viel Split und Sylvesterresten. In der Stadt …

Lesung mit A-Capella-Umrahmung im TurmCafé Lesung mit A-Capella-Umrahmung im TurmCafé

Marburg 10.1.2011 (pm/red) „… jetzt sage ich, aus tiefstem Herzen, möge der Herr mich davor beschützen, je wieder irgendetwas mit Euch zu tun!“ schrieb die 17- jährige Harriette Wilson 1803 an ihren Liebhaber Lord Craven, …

Bidodiversität Thema in sechs weiteren Vorträgen Bidodiversität Thema in sechs weiteren Vorträgen

Marburg 10.1.2011 (pm/red) Nach einer Weihnachtspause geht die Vortragsreihe Vielfalt des Lebens – Biodiversität im Alltag im Jahr 2011 weiter. Es folgen sechs weitere Vorträge, die nun praktische Aspekte der Biodiversität in das Augenmerk stellen …

Contact Us