Artikel von Hartwig Bambey

Wünschen wir allen Leserinnen und Lesern in Marburg und den vielen anderen Orten, wo das Marburger Online-Magazin gelesen wird!
Es bleiben noch sechs Wochen bis zum Einjährigen von das-marburger.de
Bis dahin bleibt das Erscheinungsbild, sowieso die …

Münster, Marburg, 31.12.2010 (pm/red) Mit dem Internet und anderen Ausdruckssphären der Digitalen Revolution des vergangenen Jahrzehnts hat es nicht alleine eine zunehmende Beschleunigung vieler Lebens- und Arbeitsbereiche gegeben. Es findet ein beschreibbarer Übergang von einer …

Marburg 31.12.2010 (yb) In dem nur noch wenige Stunden währenden Jahr 2010 hat sich im Medienbereich in Marburg einiges ereignet, das Rückblick und Berichterstattung verdient. Das eigenständige und unabhängige Online-Magazin das-marburger.de ist im Februar gestartet …

Kassel, Marburg 30.12.2010 (pm/red) Die Industrie lässt die Krise hinter sich, infomiert die IHK Kassel in ihrer jüngsten Pressemitteilung. Erstmals seit 2 Jahren würden die Unternehmen des produzierenden Gewerbes ihre Geschäftslage besser bewerten als die …

Grundbuch- und Personenstandsarchiv in neuem Archiv mit Benutzersaal
Marburg 30.12.2010 (yb) In Neustadt wird am 3. Januar 2011 in einem vormaligen Hallengebäude der Standortverwaltung der Bundeswehr nicht alleine die Konversion offiziell und nutzungsorientiert abgeschlossen sein. Zugleich …

Marburg 31.12.2010 (mm/red) Zum Oberbürgermeister-Wahl-Talk laden christliche Kirchengemeinden ein. Teilnehmer an der Gesprächs- und Vorstellungsrunde sollen sein die bisher nominierten sechs Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Marburg. Bekanntlich findet in Marburg in …

Eine Betrachtung über Marburger Meinungsbilder mit Worten und Fotografien
von Hartwig Bambey
Marburg 29.12.2010 Die Anzahl der Baustellen und Baukräne im Stadtgebiet von Marburg ist groß, sehr groß sogar. Soviel Bauen war lange nicht. Mehr noch, es …

Marburg 29.12.2010 (pm/red) Im Botanischen Garten beginnt die Veranstaltungsreihe des Neuen Jahres mit einem Vortrag über Exkursionen in Patagonien. Andreas Titze, wissenschaftlicher Leiter des Botanischen Gartens auf den Lahnbergen, zeigt in dem Bildervortrag die faszinierende …

Marburg 29.12.2010 (pm/red) Soraya, das kleine Kamel möchte gerne die Sterne vom Himmel holen und sich aus Sternen eine Halskette fädeln. Auf seinem Weg begegnen dem Kamel unglaubliche Tiere und Geister. Eine Schlange, die Goldstücke …

Duisburg, Marburg 28.12.2010 (pm/red) Kurzarbeit und andere Formen der Arbeitszeitverkürzung sicherten in der Wirtschaftskrise 2008/2009 in Deutschland Millionen Arbeitsplätze. Das ist Vergangenheit. Die Arbeitszeiten von Vollzeitbeschäftigten bewegen sich schon fast wieder auf Vorkrisenniveau. Grob fahrlässig …

Marburg 28.12.2010 (pm/red) Ab sofort ist die Marburger Stadtverwaltung 24 Stunden erreichbar, wird in einer Presseinformation der Stadt Marburg mitgeteilt.
Nach Dienstschluss der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Telefonzentrale im Rathaus wird der Anruf unter der …

Marburg 29.12.2010 (pm/red) Am Mittwoch, den 26. Januar, findet von 16.00 bis 19.00 Uhr ein Workshop zu Bilderbüchern statt. Ort dafür ist die Stadtbücherei Marburg.
Was ist denn das für ein Bilderbuch? lautet das Motto …

Bremen, Marburg, 28.12.2010 (pm/red) Immer mehr Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen setzen digitale Medien im Unterricht und zur Förderung der Medienkompetenz ein. Knapp über die Hälfte (53 Prozent) der rund 1.400 befragten Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen tun …

Marburg 28.12.2010 (pm/red) Elektromobilität wird in jüngster Zeit verstärkt als mögliche Strategie diskutiert, um den Herausforderungen der heutigen Mobilität zu begegnen. Die Verringerung der Abhängigkeit vom Öl, ein effizienterer Umgang mit Energie sowie eine signifikante …

Kassel, Marburg 28.12.2010 (pm/red) Die nordhessische Wirtschaft ist international ausgerichtet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel, die als Band 10 der Schriftenreihe zur Region veröffentlicht wurde. Mit einer regionalen …

Nürnberg, Marburg 27.12.2010 (pm/red) Migration und Integration sind Stichworte aktueller und kontrovers geführter Debatten. Dabei fehlt es oft an Wissen und Kenntnis von Zusammenhängen. Wirtschaftliche Betrachtungen bleiben oft ganz außen vor. Eine neue Studie des …

Marburg 27.12.2010 (pm/red) Die Sarrazin-Debatte um Migranten wird manch einem einfallen in Vergegenwärtigung von Themen des zu Ende gehenden Jahres. Für andere wird es der Beschluss zur Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke sein. In jedem Fall werden …

Marburg 26.12.2010 (yb) Dass in Marburg im zuende gehenden Jahr 2010 ein Bauboom zu beobachten war und ist, findet sich in das-marburger.de ausführlich beschrieben und dokumentiert. Nun ist der Begriff Baubboom rein phänomenologisch. Er sagt …

Marburg 24.12.2010 (yb) Ein Blick in die Stadtgeschichte vergegenwärtigt, dass auch die Marburger Stadtentwicklung nicht wenig von der Entwicklung der Eisenbahn geprägt wurde. Die Eisenbahn hat mit Bau der Main-Weser-Bahn 1850 die oberhessisch-provinzielle Abgeschiedenheit der …

Marburg 25.12.2010 (yb) Was ist zu berichten, kurz vor Ultimo, aus der letzten regulären Woche des Jahres. Danach kommt bekanntlich zwischen den Jahren. Für viele gab es noch Vieles zu besorgen. Das war für andere …

Marburg 22.12.2010 (wm/red) Drehen, schütteln und beiseite rücken – eine ausgeklügelte Choreografie sorgt in lebenden Zellen dafür, dass Aminosäuren in der vorgesehenen Reihenfolge verknüpft werden, wenn Proteine synthetisiert werden. Marburger Pharmazeuten um Professor Roland Hartmann …

Marburg 23.12.2010 (pm/red) Immer mehr Tierhalter entscheiden sich für ein Begräbnis auf einem Tierfriedhof in dem Gefühl, einen würdigen Ort für das Andenken für ihr Tier gefunden zu haben.
So wird es in der Universitätsstadt Marburg …

Marburg 23.12.2010 (yb) Die Anschaffung einer Erkundungsdrohne könne sie sich als Investition für die Marburger Feuerwehr vorstellen, sagte Carmen Werner zur Frage nach wünschens-werter Ergänzung der Geräteausstattung. Im Sitzungszimmer des Magistrats tagte freilich nicht der …

Marburg 23.12.2010 (yb) Bei der Einweihung des neuen Hirsefeldsteges am 17. Dezember 2010 hat Bürgermeister Franz Kahle davon gesprochen, dass das Jahr 2010 eigentlich als das Jahr der Brücken in die Geschichte eingehen müsste. Es …

Marburg 22.12.2010 (pm/red) In Kürze wird die Einsammlung der „Gelben Säcke“ in Marburg nicht mehr wie bisher durch den Dienstleistungsbetrieb Marburg durchgeführt. Nach fast 20 Jahren wird das ab Januar 2011 die Firma SITA Mitte, …

Marburg 23.12.2010 (yb) Mit der ausklingenden Vorweihnachtszeit und einer kurzen kommunalpolitischen Winterpause wendet sich die Redaktion Schwerpunktthemen zu. In der schnellen Alltagsarbeit kaum zu leisten, werden bestimmte Marburger Belange weitergehend berichterstattet, betrachtet und mit Fotografien …

Marburg 21.12.2010 (yb) Dieser Winteranfang ist keiner. Der Winteranfang liegt nämlich Wochen zurück. Und doch ist heute Winteranfang. So viel Schnee, Kälte und Beeinträchtigungen hat es im Dezember seit Jahrzehnten nicht gegeben. Die Menschen stöhnen …

Marburg 22.12.2010 (pm/red) Der Winter und für diese Region ungewöhnlichen Schneemengen hat die Universitätsstadt Marburg fest im Griff.
Oberbürgermeister Egon Vaupel und DBM-Dezernentin Kerstin Weinbach nahmen dies zum Anlass, um die aktuellen Maßnahmen, welche die …