Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Von der besten Zeit im Leben Von der besten Zeit im Leben

Marburg 22.12.2010 (pm/red) „Eine großartige Zeit, vermutlich die beste in meinem Leben“ – derartig enthusiastisch äußerten sich Studierende zum Abschluss des aktuellen „International Undergraduate Study Program“ (IUSP). Das Angebot hat sich zu einem festen Bestandteil …

Neue Studie sieht die meisten Ökobetriebe gut aufgestellt Neue Studie sieht die meisten Ökobetriebe gut aufgestellt

Braunschweig, Marburg 22.12.2010 (pm/red) Eine Untersuchung aus dem Johann Heinrich von Thünen-Institut in Braunschweig zeigt, dass die Mehrzahl der ökologisch wirtschaftenden Agrarbetriebe wirtschaftlich besser dasteht als vergleichbare konventionelle Höfe. Die Arbeitsgruppe um Dr. Jürn Sanders …

Bürger, Parlament, Medien – Teilhabe zwischen Facebook und Parteibuch

Berlin, Marburg 22.12.2010 (pm/red) Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland mittlerweile zum achten Mal 40 junge Journalistinnen und Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein. Eine …

Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte in 2011

Marburg 22.12.2010 (pm/red) Das „Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte“ soll auch 2011 wieder vorbildlichen Einsatz für Gleichberechtigung in der Gesellschaft ohne Ansehen der wirtschaftlichen oder gesundheitlichen Lage auszeichnen. Das haben, wie Oberbürgermeister Egon Vaupel und …

Mit verstärkten Kräften gegen Schnee und Glätte Mit verstärkten Kräften gegen Schnee und Glätte

Marburg 21.12.2010 (yb) Die Lage in der Stadt ist angespannt. Verspätungen sind unvermeidlich, der Autoverkehr fährt in langen Kolonnen und die Fußgänger kämpfen sich vorwärts. Unterwegssein kostet Kraft und Aufmerksamkeit. Es ist die Woche vor …

Honorarprofessur in Bochum für Margot Käßmann Honorarprofessur in Bochum für Margot Käßmann

Couragierte sozialethisch engagierte Persönlichkeit
Bochum, Marburg 21.12.2010 (pm/red) Die frühere Landesbischöfin  Margot Käßmann ist zur Honorarprofessorin der Ruhr-Universität Bochum in deren Evangelisch-Theologischen Fakultät ernannt worden. Die Fakultät bringt damit ihre „große Wertschätzung des Wirkens von Margot …

Gabriele Britz als Gießener Juristin am Bundesverfassungsgericht Gabriele Britz als Gießener Juristin am Bundesverfassungsgericht

Gießen, Marburg (21.12.2010) Die Gießener Juristin Prof. Gabriele Britz ist am 17. Dezember 2010 vom Bundesrat einstimmig zur Richterin des Bundesverfassungsgerichts gewählt worden.
Die 42-Jährige ist seit 2001 Professorin für Öffentliches Recht und Europarecht an der …

Projekt Balu will benachteiligte Kinder fördern Projekt Balu will benachteiligte Kinder fördern

Marburg 21.12.2010 (yb) An der Astrid-Lindgren-Schule am Richtsberg gibt es sei März 2010 das Projekt Balu. In Trägerschaft des Vereins „Passion1“ wird dies als übergreifendes Projekt einer fördernden und kompensatorischen Kinder- und Jugendarbeit angeboten. Erwachsene …

AStA Fahrt zur Gedenkstätte Breitenau AStA Fahrt zur Gedenkstätte Breitenau

Marburg 21.12.2010 (pm/red) Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe des AStA-Referates für Antifaschismus und Antirassismus findet am 14. Januar eine Fahrt zur Gedenkstätte Breitenau statt. Im Konzentrationslager Breitenau bei Kassel waren in der Zeit von Juni 1933 …

Auszubildende Medizinische Fachangestellte mit neuem Fachraum Auszubildende Medizinische Fachangestellte mit neuem Fachraum

Marburg 21.12.2010 (pm/red) So titelten Schülerinnen der jetzigen Mittelstufe 11MF02 anlässlich des pädagogisch neu konzipierten und gut ausgestatteten medizinischen Fachraums an den Kaufmännischen Schulen. Und wenngleich der Unterricht in diesem Raum für sie bereits zum …

Arbeitsmarktforscher für Mindestlohn vor Mai 2011 Arbeitsmarktforscher für Mindestlohn vor Mai 2011

Nürnberg, Marburg 21.12.2010 (pm/red) Der Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Joachim Möller befürchtet ab Mai 2011 eine Lohn-Abwärtsspirale. Diese drohe insbesondere in den Teilen des Dienstleistungssektors, in denen bereits jetzt niedrige Löhne …

Von der Bindungsspezifität oder wie Hefen haften Von der Bindungsspezifität oder wie Hefen haften

Marburg 20.12.2010 (wm/red) Biologen und Chemiker aus Marburg und Bayreuth haben herausgefunden, wie es bei Hefe zur Flockenbildung kommt, die beim Bierbrauen wichtig ist – und wie diese sich verbessern lässt.
Hefezellen heften sich mittels bestimmter …

Grüne Schule im Januar Grüne Schule im Januar

Marburg 21.12.2010 (pm/red) Die Grüne Schule des Botanischen Gartens bietet ab dem 26. Januar einen Kurs mit dem Titel „Figuren aus Pappmaché“ für Kinder ab 5 Jahre an.
Die Termine sind jeweils Mittwochs von 16:00 Uhr …

Stadtparlament: Kürzungen, Klärungen und Kontroversen Stadtparlament: Kürzungen, Klärungen und Kontroversen

Marburg 19.12.2010 (yb) Zur letzten Sitzung des Marburger Stadtparlaments am Freitag wartete eine umfangreiche Tagesordnung auf die Mandatsträgerinnen und Mandatsträger. Sonderliche Vorweihnachtsstimmung wollte nicht aufkommen und so passte es ins Bild, dass Stadtverordnetenvorsteher Heinrich Löwer …

Märchenhaftes von Huhn, Taube und Co Märchenhaftes von Huhn, Taube und Co

Marburg 27.12.2010 (yb) Am Samstag, 15. Januar um 15.00 Uhr, kann die Marburger Märchenerzählerin Karin Kirchhain in der Gärtnerei Pötschke in Marburg erlebt werden.
Sie wird in dem Gartenbaubetrieb in Gisselberger Straße für große und kleine …

Vereinsmeisterschaft Schwimmen beim VfL Marburg Vereinsmeisterschaft Schwimmen beim VfL Marburg

Marburg 20.12.2010 (pm/red) Bereits zum 16. Mal stand bei den Schwimmern des VfL 1860 Marburg am Ende des Sportjahres die Vereinsmeisterschaft auf dem Plan. Mit 93 Teilnehmer war der Ansturm im Marburger Aquamar groß wie …

Weitere Förderung für die Sportstadt Marburg Weitere Förderung für die Sportstadt Marburg

Marburg 20.12.2010 (pm/red) „Wir freuen uns über die Förderung des Landes“, sagte Oberbürgermeister Egon Vaupel und nahm den Bewilligungsbescheid des Landes Hessen in Höhe von 50.000 Euro von Professor Heinz Zielinski, Ministerialdirigent im Hessischen Ministerium …

MitarbeiterInnen und Studierende informierten sich über Fette MitarbeiterInnen und Studierende informierten sich über Fette

Marburg 20.12.2010 (pm/red) Mitarbeiter im Arbeitskreis Gesundheit des Studentenwerks Marburg in Zusammenarbeit mit der Krankenkasse AOK freuten sich über die Resonanz an zwei Informationstagen in der Mensa am Erlenring und der Mensa auf den Lahnbergen. …

Marburger Illustrierte Wochenschau Marburger Illustrierte Wochenschau

Marburg 19.12.2010 (yb) Viel Schneefall am Sonntag und in der Nacht zum Sonntag haben für Fußgänger, Busfahrende und Autofahrer heftige Erschwernisse den ganzen Tage über gebracht. Wie es aussieht, wird zum Start in der Weihnachtswoche …

Der neue Hirsefeldsteg in schlichter Eleganz Der neue Hirsefeldsteg in schlichter Eleganz

Frost mit Jazz und statt Frust viel Freude zur Eröffnung
Marburg 18.12.2010 (yb) Es war schlichtweg eine runde Sache, die Eröffnung des neuen Hirsefeldsteges. Viele Gäste und alte Marburger, der gesamte Magistrat, eine singende Kindergartengruppe und …

Marburg am Sonntagmorgen erneut eingeschneit Marburg am Sonntagmorgen erneut eingeschneit

Marburg 19.12.2010 (yb) Fragt sich, wer es als Wintermärchen wahrnimmt, was über Nacht  auf Marburg runtergekommen ist. Zehn Zentimeter Neuschnee waren vom Wetterbericht angekündigt. Diese Ankündigung ist eher übertroffen. Es können gut und gerne 15 …

Nachtsport im Jahr 2011 mit vielen Aktionen Nachtsport im Jahr 2011 mit vielen Aktionen

Marburg 19.12.2010 (pm/red) Bereits seit zwei Jahren gibt es in Marburg ein Nachtsport-Projekt. Es wurde ins Leben gerufen, um Jugendlichen eine sinnvolle Alternative zu alkoholischen Eskapaden in der Szene auf dem Elisabeth-Blochmann-Platz anzubieten. Das Angebot …

Drei neue Filme von HessenInvestFilm gefördert Drei neue Filme von HessenInvestFilm gefördert

Wiesbaden, Marburg 20.12.2010 (pm/red) Fördermittel in Höhe von 700.000 Euro für drei Filmrojekte hat die Kommission für HessenInvestFilm in ihrer jüngsten Sitzung vergeben. Der höchste Förderbetrag geht mit 350.000 Euro an das Spielfilmprojekt „Der deutsche …

Piratenpartei zum Jugendmedienschutz Piratenpartei zum Jugendmedienschutz

Marburg 20.12.2010 (pm/red) Die Piratenpartei Hessen begrüßt die Entscheidung der Fraktionen von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD, CDU und FDP, die Novellierung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags im Landtag Nordrhein-Westfalens abzulehnen. Damit sei die Ratifizierung des Staatsvertrages, gegen …

Hirsefeldsteg – Eröffnung mit Jazz und Glühwein Hirsefeldsteg – Eröffnung mit Jazz und Glühwein

Marburg 17.12.2010 (yb) Das schneereiche Tief Petra hatte Marburg längst hinter sich gelassen nicht ohne eine Menge Schnee im Lahntal zu hinterlassen und sogar die Sonne ließ sich gegen Mittag blicken und sendete wärmende Strahlen, …

Wohnungsbrand und Feuerwehreinsatz am Richtsberg Wohnungsbrand und Feuerwehreinsatz am Richtsberg

Marburg 17.12.2010 (yb) Nach 20.00 Uhr am Freitagabend wurde eine Alarmierung für die freiwillige Feuerwehr Marburg Mitte und Ockershausen ausgelöst.  Gegen 20.30 wurde zudem ein Leiterfahrzeug der freiwiligen Feuerwehr Cappel alarmiert und fuhr mit Sondersignal …

Piratenpartei will Unterschriften sammeln Piratenpartei will Unterschriften sammeln

Marburg 18.12.2010 (pm/red)  Am Samstag den 18. Dezember wird die Piratenpartei an einem Infostand in der Innenstadt interessierte Bürgern Informationen über ihre Aktivitäten geben. Von 10 bis 16 Uhr wollen die Piraten auf dem Gerhard-Jahn-Platz …

Grüne Weihnacht möglich: Öffnungszeiten des Botanischen Gartens an den Feiertagen Grüne Weihnacht möglich: Öffnungszeiten des Botanischen Gartens an den Feiertagen

Marburg 18.12.2010 (pm/red) An den Feiertagen, Weihnachten und Neu Jahr, ist das Freiland des Botanischen Gartens von 9.00 bis 16.00 Uhr für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos.
Die Schaugewächshäuser öffnen am 1. Weihnachtsfeiertag von 11.00 …

Contact Us