Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Podiumsdiskussion mit Tarek al Wazir: Marburg – alles inclusive ! ? Podiumsdiskussion mit Tarek al Wazir:  Marburg – alles inclusive ! ?

GRÜNE laden Dienstagabend ein zum Gespräch über Integration und Co
Marburg 22.11.2010 pm/red) Die GRÜNEN laden zu einer höchst aktuellen Diskussionsveranstaltung ein. Heute Abend ab 20 Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal sollen es gehen um Migration, Integration und …

Samstags am Richtsberg – Bauchtanz und mehr Samstags am Richtsberg – Bauchtanz und mehr

Marburg 20.11.2010 (yb)  Ortsvorsteherin Erika Lotz-Halilovic steigt in der Friedrich-Ebert-Straße am unteren Richtsberg ein und wir fahren das Stück Weg bis zum Christa-Czempiel-Platz mitten in Marburgs größtem Stadtteil, geprägt von vielgeschossiger Hochhausarchitektur. Nach einem kleinen …

Marianne Birthler kommt an die Marburger Fachhochschule Marianne Birthler kommt an die Marburger Fachhochschule

Marburg 20.11.2010 (yb) Wurde über Marburg dereinst gesagt es habe keine Universität sondern sei eine ebensolche, so mögen Zeitgenossen heute zu wissen meinen, Marburg sei Hochschulstandort alleine mit seiner Universität. Das trifft jedoch nicht zu. …

Elisabethkirche von Sandsteinplatten umrahmt Elisabethkirche von Sandsteinplatten umrahmt

Bauabschnitt rechtzeitig vor Advent abgeschlossen
Marburg 20.11.2010 (yb) In nur knapp vier Monaten bei vielen Überstunden und Samstagarbeit von den Kollegen der bauausführenden Firma Herzog werden in diesen Tagen die Restarbeiten am 3.Bauabschnitt zur Umfeldgestaltung der …

Frank Deppe präsentiert Buch zum Politischen Denken im 21. Jahrhundert Frank Deppe präsentiert Buch zum Politischen Denken im 21. Jahrhundert

Marburg 18.11.2010 (yb) Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein langjähriger Lehrstuhlinhaber, zudem als Schüler von Wolfgang Abendroth in der Tradition der „Marburger Schule“, zu einer Lesung und Buchvorstellung einlädt, respektive in solchem Rahmen …

Diskussion um Einkaufsstadt Marburg eröffnet Diskussion um Einkaufsstadt Marburg eröffnet

Belebung oder Austrocknung für den Marburger Einzelhandel?
Das Marburger Stadtforum zur Innenstadt-entwicklung brachte viele auf die Beine und förderte vieles zu Tage. Am Platz des Allianzhauses in der Universitätsstraße mit genutzten 4.000 Quadratmetern soll das Gutenberg-Center …

Verleihung Frauenförderpreis an Christa Schulze Verleihung Frauenförderpreis an Christa Schulze

Marburg 19.11.2010 (pm/red) Der diesjährige Frauenförderpreis der Philipps-Universität geht an die erste Frauenbeauftragte des Fachbereichs Psychologie, Dr. Christa Schulze.
Die Psychologin wird für ihre Verdienste um die Verankerung von Frauenförderung sowie von Frauen- und Geschlechterforschung an …

Bürgerforum zur Entwicklung der Innenstadt Bürgerforum zur Entwicklung der Innenstadt

Marburg 17.11.2010 (yb) 18.10 Uhr–Live-Bericht aus dem Stadtverordnetensitzungssaal. Eine weiteres Stadtforum in diesem Jahr. Der Themen waren und bleiben viele. Diesmal geht es um ein höchst bürgerliches Thema. Den Einzelhandel. Dazu liegt bereits eine Studie …

Neuer Verkehrsrechner soll Verkehr flüssig machen Neuer Verkehrsrechner soll Verkehr flüssig machen

Marburg 18.11.2010 (pm/red) Seit einigen Wochen ist er im Einsatz. Der Verkehr rollt und rollt, der Rechner rechnet und steuert und verändert dabei mit „Blick“ auf das Ganze und Kommende Schaltungen und Schaltzeiten etwa für …

Leuchttürme über dunklen Abgründen – eine Diskussionsveranstaltung Leuchttürme über dunklen Abgründen – eine Diskussionsveranstaltung

Marburg 18. 11.2010 (pm/red) Debatten um das Spannungsverhältnis zwischen Bildungsauftrag der Hochschulen und Spitzenforschung hält an. Lässt sich heute schon sagen, was sich übermorgen als Spitze erwiesen haben wird? Und wer kann es vorher einschätzen? …

Totensonntag und an Adventssonntagen bleiben Geschäfte geschlossen Totensonntag und an Adventssonntagen bleiben Geschäfte geschlossen

Marburg 18.11.2010 (pm/red) Gemeinden haben nach dem Hessischen Ladenöffnungsgesetz die Möglichkeit, abweichend von den üblichen Ladenöffnungszeiten den Verkauf an vier Sonn- oder Feiertagen im Jahr aus Anlass von Märkten, Messen, örtlichen Festen oder ähnlichen Veranstaltungen …

Theater in der Schule – Kulturelle Bildung oder Nachwuchspflege? Theater in der Schule – Kulturelle Bildung oder Nachwuchspflege?

Marburg 1811.2010 (pm/red) Unter einer Fragestellung steht das Zweite der Hessischen Theatergespräche am 24. November, zu der die Gastgeber Staatsministerin Eva Kühne-Hörmann erwarten. Die Veranstaltung findet von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Marburger Kunstverein …

Marburger Forum mit Thema ‚Wa(h)re Bildung‘ am Samstag Marburger Forum mit Thema ‚Wa(h)re Bildung‘ am Samstag

Marburg 17.11.2010 (pm/red) Am Samstag, 20. November, findet in der Philosophischen Fakultät in der Wilhelm-Röpke-Straße ab 14 Uhr das erste Marburger Forum für Bildung statt. Eingeladen von der Initiative Bildungsstreik, dem AStA und dem Kreisverband …

Förderung für Marburger Infektions- und Lungenforscher Förderung für Marburger Infektions- und Lungenforscher

Marburg 17.11.2010 (pm/red) Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) erteilt der Philipps-Universität gemeinsam mit der Justus-Liebig-Universität Gießen und weiteren Partnern einen doppelten Zuschlag als neuen Standort für das Deutsche Zentrum für Lungenforschung und das …

Geprüfte Qualität aus Hessen in Marburger Mensa Geprüfte Qualität aus Hessen in Marburger Mensa

Marburg, 17.11.2010 (yb)  Großer Bahnhof in der Milchbar der Mensa des Studentenwerks Marburg, als Landwirtschaftsstaatssekretär Mark Weinmeister an Uwe Grebe, den Geschäftsführer des Studentenwerk Marburg, die Urkunde als erstem Gastronomiebetrieb im Qualitätssystem „Geprüfte Qualität – …

Impulse für die Universitätshistoriografie Impulse für die Universitätshistoriografie

Marburg 17.11.2010 (pm/red) Vom 11. bis 13. November 2010 ist in Marburg das Thema „Universitätsgeschichte“ als dynamisches und perspektivenreiches Forschungsgebiet auf einer Tagung präsentiert worden, zu der der Arbeitskreis Universitätsgeschichte des Fachbereichs Geschichte und Kulturwissenschaften …

Juso-Hochschulgruppen zum Landtagswahljahr 2011 Juso-Hochschulgruppen zum Landtagswahljahr 2011

Marburg 17.11.2010 (pm/red) Zum Bundeskoordinierungs-treffen der Juso-Hochschul-gruppen in Mainz informiert der neue Bundesvorstand, dass so zahlreiche Hochschulgruppen wie lange nicht mehr zusammengekommen seien. Die steigende TeilnehmerInnen-Zahl von fast 50 Hochschulgruppen zeige deutlich, „linke Politik ist …

Autonome Hochschulen in gemeinsamer Strategie von Land Hessen Autonome Hochschulen in gemeinsamer Strategie von Land Hessen

Marburg 16.11.2010 (pm/red) Im Rückblick auf die Hochschulleitertagungen am 1. Oktober 2010 in Kassel und am 9. und 10. November 2010 in Brüssel begrüßen die Präsidentin der Philipps-Universität Marburg Professorin Katharina Krause, und die Präsidenten …

Kinderangebote beim Theater Marburg Kinderangebote beim Theater Marburg

Marburg 16.11.2010 (pm/red) Für junge Zuschauer stehen mit „Aladin und die Wunderlampe“ ab 27. November und „Weihnachten bei Opa Franz“ ab 13. Dezember zwei Weihnachtsangebote auf dem Spielplan des Theaters Marburg. Das große Weihnachtsstück „Aladin …

Marburger Professor Klaus Pieper erhält DGZ-Wrigley Prophylaxe Preis 2010 Marburger Professor Klaus Pieper erhält DGZ-Wrigley Prophylaxe Preis 2010

Ausgezeichnete Vorsorge für Kinderzähne
Marburg 14.11.2010  (pm/red) Der Marburger Zahnmediziner Professor Klaus Pieper und die Psychologin Dr. Jutta Margraf-Stiksrud wurden mit ihrer Arbeitsgruppe mit dem hoch angesehenen DGZ-Wrigley Prophylaxe Preis 2010 ausgezeichnet. Dieser wird von der …

Buchpräsentation über schwule Fußballer Buchpräsentation über schwule Fußballer

Marburg 17.11.2010 (pm/red) Zusammen mit dem Marburger FC St. Pauli Fanclub – Paulis Blonde Bräute bietet die Kulturelle Aktion Marburg – Strömungen unterstützt von weiteren Partnern eine Buchpräsentation und Lesung aus dem Fußballmetier an.
Im Mittelpunkt …

Listenaufstellung der Marburger LINKE am 20. November Listenaufstellung der Marburger LINKE am 20. November

Marburg 17.11.2010 (pm/red) Zu einer Vollversammlung laden die Marburger Linken für kommenden Samstag, 20. November von 10 bis 18 Uhr in das DGB-Haus in der Bahnhofstraße ein. Bei der Zusammenkunft geht es um die Aufstellung …

Symposium zur Lehrerausbildung am Institut für Schulpädagogik Symposium zur Lehrerausbildung am Institut für Schulpädagogik

Marburg 15.11.2010 (pm/red) Lehrerinnen und Lehrer benötigen für die Kerntätigkeiten des Unterrichtens, Erziehens und Beratens diagnostische Kompetenzen. In einem vom Hessischen Kultusministerium geförderten Forschungsprojekt wird am Institut für Schulpädagogik des Fachbereichs Erziehungswissenschaften der Uni Marburg …

GRÜNE fahren am Samstag zur Seilbahn in Koblenz GRÜNE fahren am Samstag zur Seilbahn in Koblenz

Marburg 16.12.2010 (pm/red) Die Marburger Grünen werden am Samstag, 20. November, im Rahmen einer Exkursion die Seilbahn in Koblenz besichtigen. Obwohl der öffentliche Fahrbetrieb der Rheintal-Seilbahn bis zur Eröffnung der Bundesgartenschau im Frühjahr 2011 ruht, …

Marburger SPD betont Soziales, Kultur und Stadtentwicklung Marburger SPD betont Soziales, Kultur und Stadtentwicklung

Marburg 16.11.2010 (pm/yb) Wenn sich die zum Abschluss des Programmparteitages der Marburger SPD am Freitag gesungenen Liedzeilen als belastbares Motto erweisen, haben die Sozialdemokraten in der Universitätsstadt eine gehörige Wegstrecke absolviert. „Mit uns zieht die …

Uniformierte, Amtsträger und jede Menge Leute Uniformierte, Amtsträger und jede Menge Leute

Marburg 15.11.2010 (yb) Bei der Eröffnung einer Fotoausstellung im Rathaus im Herbst 2008 wußte das Stadtoberhaupt zu berichten, dass jährlich rund 1.000 Veranstaltungen im Marburgs guter Stube stattfinden. In diesem Jahr müssen es 1001 Veranstaltungen …

Oliver Polaks „Jud süß-sauer“ im KFZ Oliver Polaks „Jud süß-sauer“ im KFZ

Marburg 16.11.2010 (pm/red) Nach seinem Erfolg mit „Ich darf das, ich bin Jude“, kommt jetzt das Soloprogramm Oliver Polak. Aufgewachsen in der einzigen jüdischen Familie im emsländischen Papenburg, beherrscht Polak eine humoristische Disziplin, die für …

New York – eine Global City sortiert sich neu New York – eine Global City sortiert sich neu

Marburg 16.11.2010 (pm/red) In großen Lettern feierte die New York Times das Faktum: Erstmals seit 40 Jahren ist Manhattan mehrheitlich wieder weiß. Die zahlungskräftigen Mittelschichten aus Finanz- und Unternehmenszentralen der globalisierten Wirtschaft erobern das New …

Contact Us