Artikel von Hartwig Bambey

Marburg 15.10.2010 (pm/red) Die Philipps-Universität Marburg und die Justus-Liebig-Universität Gießen haben sich im Einklang mit dem Zentrenkonzept des Landes am Wettbewerb des Bundes um die drei bis vier zu gründenden Zentren für islamische Studien beteiligt. …

Wiesbaden, Marburg 15.10.2010 (pm/rd) Nach der gestrigen Entscheidung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Einrichtung von Zentren für Islamische Studien außerhalb Hessens haben der Hessische Minister der Justiz, für Integration und Europa, Jörg-Uwe Hahn, …

Stadtallendorf, Marburg 15.10.2010 (pm/red) LOK, dahinter steht der Verein für Beratung und Therapie, arbeitet in Stadtallendorf. Der Verein stellt seit 1980 Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Bevölkerungsgruppen Hilfeleistungen zur Verfügung. Es geht darum, die psychosoziale und …

Marburg 15.10.2010 (pm/red) Der Verein zur Förderung der Integration Behinderter (fib e.V.) teilt mit, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen jetzt wieder in den Abendstunden mit der Bahn reisen können. Zum 18. Oktober ändert die Deutsche Bahn …

Marburg 14.10.2010 (yb) Mensch muss nicht in das Allgäu reisen, um eine reizvolle Wanderung zu erleben. Wie wäre es mit dem Amöneburger Becken? Oder mit dem Frauenberg? Oder mit beidem wie auf obiger Fotografie.

Marburg 14.10.2010 (yb) Gestern dauerte es bis nach Mittag, ehe sich die Sonne gegen Wolkendunst durchsetzen konnte. Bei merklich kühleren Temperaturen gab es noch wenige Sonnenstunden. An der Erlenringmensa war die Außenfläche gut besetzt, vielleicht …

Marburg 14.12.2010 (pm/red) In der Marburger Nordstadt sind umfangreiche Baumaßnahmen eingeleitet worden. Seit Jahren gibt es eine Sanierungsplanung mit bereits umgesetzten Maßnahmen. Die Stadt Marburg will die Nordstadt entwickeln und aufwerten. Der universitäre Campus Firmanei, …

Marburg 14.10.2010 (pm/red) Im Rahmen einer Tagesveranstaltung präsentieren Wissenschaftler regionale Medizingeschichte aus vier Jahrhunderten. Emil von Behring, Tuberkulose, erste Ärztinnen in Marburg. Das sind medizinhistorische Themen der Stadt- und Universitätsgeschichte der Tagung am 6. November …

Marburg 14.10.2010 (wm/red) Marburger Chemiker haben ein Aminosäure-Imitat hergestellt, das sich in Proteine einbauen lässt, die dadurch ihre Beweglichkeit einbüßen. Die neue Verbindung soll es leichter machen, künstliche Proteine zu synthetisieren, deren räumliche Gestalt sich …

Marburg 13.10.2010 (pm/red) Aura und Charme des Weltstars Marlene Dietrich soll die Bühne des Hessischen Landestheaters Marburg am 15. Oktober erfüllen. „The Kraut“ ist der Titel eines Marlene-Dietrich-Abends von Dirk Heidicke am 15. Oktober.
In musikalischer …

Marburg 13.10.2010 In das Beratungszentrum integriertem Pflegestützpunkt in Marburg, gelegen Am Grün 16, wird für Freitag, 29. Oktober, zum Tag der offenen Tür eingeladen.
Damit entsteht für Ineressierte die Möglichkeit das neue Angebot im Gebäude der …

Marburg im Oktober 2010 (red) Zur Orientierung gibt die Redaktion einen Überblick zur kommenden mehrjährigen Bautätigkeit mit Ziel der Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes. Wegen der Komplexitität der Arbeiten wurden diese in mehrere Bauabschnitten aufgeteilt. Dieser Beitrag …

Marburg 13.10.2010 (yb) Gut besucht war die Stadtmitgliederversammlung der Marburger Grünen in der Frankfurter Straße. „Marburg für die Zukunft nachhaltig gestalten– ökologisch, solidarisch, l(i)ebenswert“ ist Motto und Leitlinienbeschreibung für das Programm zur Kommunalwahl im März …

Marburg 13.10.2010 (pm/red) Das Kulturreferat des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) Marburg veranstaltet am 22.10.2010 wieder eine ASTA-ERSTIPARTY, um alle Neuankömmlinge der Philipps-Universität willkommen zu heißen. Vier Livekonzerte mit Dendemann und anderen Gruppen gibt es ab 19.30 …
Marburg 13.10.2010 (pm/red) Der jetzt begonene Ausbau des Friedrich-Siebert-Wege umfasst den Neubau des Fußweges hinter dem Gebäude Elisabethstraße 2 und der Treppenanlage von der Elisabethstraße hinauf bis zum Michelchen. Analog zur Gestaltung in der Altstadt …

Marburg 13.10.2010 (pm/red) Eine lebenshungrige Frau feiert Premiere. „Effi Briest“, inszeniert von Kerstin Weiß, wird ab dem 17. Oktober 2010 im Fürstensaal im Landgrafenschloss zu
sehen sein. Durch ihre Heirat mit dem Landgrafen Instetten steigt Effi …

Marburg 13.10.2010 (pm/red) Unter dem Motto „Physik macht an …“ veranstaltet der Fachbereich Physik der Philipps-Universität zum 13. Mal einen Workshop für den interessierten Nachwuchs aus der 12. Jahrgangsstufe. Vom 13. bis 15. Oktober 2010 …

Marburg (pm/red) „Für ihren pflegebedürftigen Vater wollte diese Frau eine Betreuungskraft aus Polen legal beschäftigen und wurde dabei fast in die Illegalität gedrängt.“ So hat ein Beitrag über Pflegekräfte aus Osteuropa, der am 11. Oktober …

Marburg 13.10.2010 (pm/red) Der Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität hat der Studienleiterin Pfarrerin Sigrid Glockzin-Bever die Ehrendoktorwürde verliehen.
Die akademische Feier wird mit der Semestereröffnung des Fachbereichs am Montag, 18. Oktober 2010, um 10 Uhr in …

Marburg 12.10.2010 (pm/red) Seit vergangener Woche ist die Abteilung Kirchliche Kunst des Marburger Museums für Kunst und Kulturgeschichte im Landgrafenschloss wieder für das Publikum in Betrieb. Präsidentin Prof. Katharina Krause begrüßte 100 Besucher zum Abschluss …
Marburg 12.10.2010 (pm/red) Dr. Thomas Michael Mayer, Akademischer Rat am Institut für Neuere deutsche Literatur, ist am17. Juni 2010 gestorben. Er promovierte an der Freien Universität Berlin, begann dort seine berufliche Laufbahn als Hochschulassistent und wechselte …
Marburg 12.10.2010 (pm/red) Als Reinhold Brinkmann 1972 als Professor für Musikwissenschaft nach Marburg berufen wurde, setzte dies ein Zeichen: für den jungen Wissenschaftler, der es mit seinem Forschungsgebiet, Schönberg und die Neue Musik, seinerzeit nicht …

Wolfgang Klafki übergibt das Comenius-Preisgeld an Marburger Tafel
Marburg 11.10.2010 (yb) Ein ganze Zeit gab es zu berichten, von Plänen und Vorhaben, die den Aktiven der Marburger Tafel mit den 10.000 Euro Preisgeld vom Comenius-Preis jetzt …

Berlin, Marburg (11.10.2010 (pm/red) Der Marburger Bundestagsabgeordnete Sören Bartol (SPD) nimmt Stellung zu den Plänen der CDU-FDP-Regierung in Berlin die Kosten energetischer Gebäudesanierung von Vermieterseite an die Mieter weitergeben zu können. So sieht Bartol im …

Marburg 11.10.2010 (yb) Sonne scheint, blendet und lockt – nach draußen und in die Ferien. Die Redaktion

Marburg 11.10.2010 (om/red) Zur einer Mittagsführung am Dienstag, 12. Oktober um 13.00, lädte das Museum für Kunst und Kulturgeschichte ein.
Museumsdirektorin Agnes Tietze lädt ein zur Mittagspause im Museum „Gemälde aus dem Schaudepot“.
Verbringen Sie die Mittagspause …

Marburg 11.10.2010 (yb) Nach zweiwöchiger Schließung wird morgen in der Ronhäuser Straße in Cappel die Tankstelle wieder geöffnet. Statt Aral in Blau findet sich das Zeichen von Avia in Rot, dazu ein ziemlicher Riese auf …

Marburg 11.10.2010 (yb) Nach kaum zwei Wochen Schließung wird die frühere Aral-Tankstelle in der Ronhäuser Straße in Cappel morgen wieder in Betrieb gehen. Die Leitfarbe Blau hat zur Leitfarbe Rot der Marke Avia gewechselt. Ansonsten …