Artikel von Hartwig Bambey

Marburg 23.9.2010 (pm/red) DIE LINKE Marburg-Biedenkopf lehnt hessische Version einer „Schuldenbremse“ ab. Kreisvorsitzender Schalauske fordert SPD und Grüne in der Stadtverordnetenversammlung Marburg auf, sich gegen eine Verankerung der Schuldenbremse in die hessische Landesverfassung auszusprechen. Auf …

Marburg 22.9.2010 (yb) Etwa 80 Personen haben sich im Hörsaal des Klinikums auf den Lahnbergen zur Verkehrsforum eingefunden. Es ist die dritte Veranstaltung im Rahmen eines Stadtforums, zu der Oberbürgermeister Egon Vaupel einlädt. Dieses Mal …

Marburg 22.9.2010 – 17.00 Live-Bericht von den Lahnbergen (yb) Zum dritten Forum hat Oberbürgermeister Egon Vaupel eingeladen. Thema ist die Verkehrserschließung der Lahnberge. „Die häufgsten Nutzungen der Buslinien sind morgens zwischen 7.00 und 8.30 Uhr …

Marburg 22.9.2010 (pm/red) Anlässlich des 1. Hessischen Tages der Nachhaltigkeit fordert Angela Dorn, Marburger Landtagsabgeordnete B.90/GRÜNE, bei Baumaßnahmen mehr Rücksicht auf die Natur zu nehmen. „Heute gibt es in ganz Hessen Aktionen und Veranstaltungen zum …

Marburg 22.9.2010 (pm/red) Am 7. Oktober wird die Abteilung Kirchliche Kunst im Marburger Museum für Kunst und Kulturgeschichte wiedereröffnet. Die von Dr. Fabian Fröhlich neu konzipierte Abteilung umfasst Zeugnisse kirchlicher Kunst vom 9. bis zum …

Berlin, Marburg 22.9.2010 (pm/red) “Wir raten der Bundesregierung dringend davon ab, die Laufzeiten für Kernkraftwerke zu verlängern”, so Prof Martin Faulstich, Vorsitzender des Sachverständigenrates für Umweltfragen (SRU). „Längere Laufzeiten sind keine Brücke, sondern ein Investitionshindernis …

Marburg 21.9.2010, 19.30 Uhr Live aus dem Stadtverordneten-sitzungssaal (yb) Eingeladen haben Oberbürgermeister, Stadtverordneten-vorsteher und die Islamische Gemeinde. Der Saal ist gut gefüllt, annähernd 100 Besucher. Das Interesse insbesondere von Mitbürgern Islamischer Glaubenszugehörigkeit ist groß.
Der Stadtverordnetenvorsteher …

Berlin, Marburg 22.9.2010 (pm/red) Wissenschaftlerinnen der Freien Universität Berlin haben erstmals in Deutschland das professionelle Selbstverständnis von Lehrkräften mit Migrationshintergrund untersucht. Unter der Leitung von Prof. Viola B. Georgi hat der Arbeitsbereich Inter-kulturelle Erziehungswissenschaft im …

Marburg 22.9.2010 (pm/red) Zum Auftakt des interdisziplinären Forschungsprojektes „Der religiöse Charme der Kunst und der ästhetische Charme der Religion“ finden zwei öffentliche Vorträge statt. Der Philosohieprofessor Martin Seel hinterfragt dabei die Bedeutung von Religion und …

Marburg 22.9.2010 (pm/rde) Die „Poetry Slam“-Saison in der Hochburg Marburg startet am 28. September 2010 mit einem Slam der besonderen Art. Vier der erfolgreichsten deutschsprachigen Slam-Poeten der letzten Jahre erhalten knallharte Konkurrenz aus dem Jenseits. …

Marburg 22.9.2010 (yb) Stadtverordnetenvorsteher, Oberbürgermeister und Islamische Gemeinde hatten eingeladen, um über das Projekt des Baues einer Moschee in Marburg zu informieren. Bei St. Jost soll diese errichtet werden und die beengten und überlebten Bedingungen …

Marburg 22.9.2010 (pm/red) Als Julia und Romeo sich zum ersten Mal sehen, suchen sie das, was sich die meisten Jugendlichen wünschen. Spaß, Freiheit und Liebe. Obwohl sie ihre Gefühle gegenseitig erwidern ist ihnen kein glückliches …

Marburg 22.9.2010 (pm/rde) Die „Poetry Slam“-Saison in der Hochburg Marburg startet am 28. September 2010 mit einem Slam der besonderen Art. Vier der erfolgreichsten deutschsprachigen Slam-Poeten der letzten Jahre erhalten knallharte Konkurrenz …

Marburg 23.9.2010 (pm/red) Große, überregional bedeutsame Populationen von dem Hellen und Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling, zwei seltene Arten, und artenreiches Grünland waren Motive für die Ausweisung der Landschaft im Süden von Neustadt zum sogenannten FFH-Gebiet. FFH-Gebiete, Fauna-Flora-Habitat-Gebiete, …

Marburg 21.9.2010 (yb) Zur Zukunft gehören Kinder. Wachsende Bedeutung erwächst frühkindlicher Betreuung und Erziehung, in Hort- und Krabbelgruppen, oder in der Kindertagespflege. Über 180 Kinder unter 3 Jahren werden in Marburg in Kindertagespflege betreut. Die …

Marburg 21.9.2010 (pm/red) Die Bestandsanalyse ist abgeschlossen. Damit ist festzustellen, dass in Marburger Außenstadtteilen der Leerstand von ehemals landwirt-schaftlich genutzten Gebäuden ein ernst zu nehmendes Problem darstellt. Die Untersuchungsergebnisse werden exemplarisch vorgestellt und wir möchten …

Marburg 21.9.2010 (yb) Baustelle an der Mensa ist nicht Neues, ist zudem unübersehbar. Der Kran in der Oberstadt, auf diesem Foto aus der Ferne kaum neben dem Kirchturm zu erkennen, deutet auf weitergehende Bautätigkeit in …

Marburg 21.9.2010 (pm/red) Vom 5. bis 9. Oktober geht das Marburger Kinder- und Jugendfilmfestival in seine fünfte Auflage. Es werden herausragende Kinder- und Jugendfilme mit europäischem Schwerpunkt in der Woche präsentiert. Außer Vorpremieren vor dem …

Marburg 21.9.2010 (pm/red) Berufliche Weiterbildung wird immer wichtiger. Qualifizierungsbeauftragte aus sechs mittelhessischen Landkreisen werben anlässlich Weiterbildungstages am 24. September, mit einer genussvollen Veranstaltung.
Bildung stärken Chancen nutzen lautet das Motto des bundesweiten Aktionstages, der von Prominenten, …

Marburg 21.9.2010 (pm/red) Am Freitag, 24. September, findet eine Tagung des Landkreises zum Thema „Kinder in Armut – Resilienz – Neue Einsichten – Neue Chancen?“ statt.
Resilienz ist die Fähigkeit, mit Hilfe persönlicher und sozialer Ressourcen …

Marburg 21.9.2010 (pm/red) Am Freitag, 24. September, findet eine Tagung des Landkreises zum Thema “Kinder in Armut – Resilienz – Neue Einsichten – Neue Chancen?” statt.
Resilienz ist die Fähigkeit, mit Hilfe persönlicher und sozialer Ressourcen …

Marburg 21.9.2010 (pm/red) Eine Bestandsanalyse wurde abgeschlossen. Damit ist festzustellen, dass in Marburger Außenstadtteilen der Leerstand von ehemals landwirtschaftlich genutzten Gebäuden ein ernst zu nehmendes Problem darstellt. Die Untersuchungsergebnisse sollen jetzt exemplarisch vorgestellt werden. Zugleich …

Marburg 21.9.2010 (nn/red) Ja, es lief alles gut. Die Kette stand – mal mehr, mal weniger – aber für alle war es jedenfalls eine Riesengaudi. Wenn selbst Passanten nach dem Inhalt der Botschaft fragen und …

Jena, Marburg 21.9.2010 (pm/red) Nicht nur visuelle Defizite stehen auf dem Programm der Fachtagung am 7. Oktober in der Fachhochschule Jena. Die Hörverarbeitung des Menschen, Gesundheitsgefährdungen durch Lärm, Fragen zur Balance und Sprachentwicklung sowie nicht …

Bielefeld, Marburg 21.9.2010 (pm/red) Einen Fachkongress mit dem Titel „Jungen-Pädagogik – wie geht das…?“ veranstalten die Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld und das Projekt „Neue Wege für Jungs“ am 23. und 24. September in …

Marburg 21.9.2010 (yb) Lange rumzicken wollte Kirsten Fritz-Schäfer vom Leitungsteam der Marburger Volkshochschule nicht. Andererseits war sie sich anfänglich noch nicht sicher. Es geht um die Wette mit der Menschenbildungskette, vom vhs-Haus in der Deutschhausstraße …

Wiesbaden, Marburg 21.9.2010 (pm/red) Wissenschaftsministerin Eva Kühne-Hörmann und Wirtschafts-staatssekretär Steffen Saebisch messen technologieorientierten Modell- und Pilotprojekten eine große Bedeutung zu, um den Standort Hessen zu stärken. In Wiesbaden empfingen sie rund 200 hessische Mittelständler und …

Marburg 21.9.2010 (pm/rde) Zum Weltkindertag konnten während des Umwelttages am Sonntag an einem Stand des Kinder- und Jugendparlamentes (KiJuPa) Schulranzen für Marburgs Partnerstadt Sibiu abgegeben werden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Über 40 Schulranzen …