Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Stadtforum zur Verkehrsanbindung Lahnberge Stadtforum zur Verkehrsanbindung Lahnberge

Marburg 20.9.2010 (yb) Der Oberbürgermeister lädt für Mittwoch, 22. September, zum inzwischen 3. Marburger Stadtforum ein. Unter dem Titel „Zum Uni-Klinikum und Campus Lahnberge per Bus, Auto, Seilbahn oder… ?“ gibt es eine Informations-Veranstaltung mit …

Schwimmer in Mainz erfolgreich Schwimmer in Mainz erfolgreich

Marburg 20.9.2010 (pm/red) Das 30. internationale Schwimmfest in Mainz war für die Schwimmer des VfL 1860 Marburg nach der Sommerpause der erste Wettkampf. Der stark besetzte Vergleich auf der 25-Meter-Bahn war eine Herausforderung. Mit knapp …

VfL-Schwimmer in Mainz erfolgreich VfL-Schwimmer in Mainz erfolgreich

Marburg 20.9.2010 (pm/red) Das 30. internationale Schwimmfest in Mainz war für die Schwimmer des VfL 1860 Marburg nach der Sommerpause der erste Wettkampf. Der stark besetzte Vergleich auf der 25-Meter-Bahn war eine Herausforderung. Mit knapp …

Die Linke kritisiert: Ablehnung der Offenlegung von Bürgerarbeitsplätzen Die Linke kritisiert: Ablehnung der Offenlegung von Bürgerarbeitsplätzen

Marburg 20.9.2010 (pm/red) Der Kreistag Marburg-Biedenkopf hat auf seiner Sitzung am vergangenen Freitag einen Antrag der Fraktion DIE LINKE zum Thema Bürgerarbeit abgelehnt. Dazu gibt der Kreisvorsitzende der LINKEN Marburg-Biedenkopf, Jan Schalauske, eine Stellungnahme ab.

Tatort eBay – Handel mit Modeplagiaten Tatort eBay – Handel mit Modeplagiaten

Mainz, Marburg 20.9.2010 (pm/red) Jörg Staniczek, Absolvent des ersten konsekutiven Master-Studiengangs Wirtschaftsrecht der FH Mainz, veröffentlichte im August dieses Jahres seine überarbeitete Masterarbeit „Tatort eBay – Der Handel mit Modeplagiaten im Zeitalter von Web 2.0“.
Während …

Drahtesel, Pferde, Segways und Riesenplastikkugeln Drahtesel, Pferde, Segways und Riesenplastikkugeln

Marburg 19.9.2010 (yb) Die Wettergöttin meinte es gut mit den Umweltaktivisten, Umweltfreunden und ihren Besuchern am Sonntag in Marburgs Innenstadt am Lahnufer.
Heiter bis sonnig mit milden Temperaturen haben alle die Verkehrsferne und Stille als wohltuend …

Zehn kleine Negerlein Zehn kleine Negerlein

Marburg 20.9.2010 (yb) Die Tage sind gezählt. Nicht nur im Jahr, Monat oder der Woche. Es geht um 10 Tage. Im 14. Jahr, in denen Marburg den Vorzug von zwei Tageszeitungen vorzuweisen hat(te), ist in …

Marburg-Biedenkopf und Schwalm-Eder leisten Abfallwirtschaft gemeinsam Marburg-Biedenkopf und Schwalm-Eder leisten Abfallwirtschaft gemeinsam

Marburg 19.9.2010 (pm/red) Nachdem der Kreisausschuss der Übertragung abfallwirtschaftlicher Aufgaben auf einen neuen Verband zugestimmt hatte, kam jetzt die Zustimmung im Kreistages Marburg-Biedenkopf. Das Thema Abfall sei für ihn das erste große Thema, mit dem …

Morgennebel und wärmende Sonne Morgennebel und wärmende Sonne

Marburg 19.9.2010 (yb) Schon den dritten Morgen bietet sich ein ähnliches Bild. Die Tallagen sind nebelverhangen. Es ist kühl, unübersehbar hat der Herbst Einzug gehalten. Erst spät, zwischen 10 und 11 Uhr, setzt sich die …

Umwelttag zu Fuß, per Bike, in Kugel und Kutsche Umwelttag zu Fuß, per Bike, in Kugel und Kutsche

Marburg 19.9.2010 (yb) Die Wettergötter machten es beinahe göttlich für die Umweltaktivisten, Umweltfreunde und die zahlreichen Besucher am Sonntag in Marburgs Innenstadt am Lahnufer umd drumherum. Heiter, sonnig, wolkig mit milden Temperaturen haben …

Morgennebel und wärmende Sonne Morgennebel und wärmende Sonne

Marburg 19.9.2010 (yb) Schon den dritten Morgen bietet sich ein ähnliches Bild. Die Tallagen sind nebelverhangen. Es ist kühl, unübersehbar hat der Herbst Einzug gehalten. Erst spät, zwischen 10 und 11 Uhr, setzt sich die …

Debatte um Integration versachlichen Debatte um Integration versachlichen

Berlin, Marburg 19.9.2010 (pm/red) Die pauschalisierenden Thesen von Thilo Sarrazin helfen nicht weiter. Fachleute aus Deutschland, der Türkei und anderen europäischen Ländern diskutieren ab Dienstag, dem 21.Septmber, in Berlin über den tatsächlichen Stand der Integration, …

Studentenbuden gesucht in Marburg Studentenbuden gesucht in Marburg

Marburg 19.9.2010 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg wächst. An Baustellen, an Einwohnern und an der Zahl von Studierenden.
Letztere müssen irgendwo hin, will man sie abends nicht alle ins Auto oder einen Zug setzen und nach Hause …

Marburg-Biedenkopf und Schwalm-Eder leisten Abfallwirtschaft gemeinsam Marburg-Biedenkopf und Schwalm-Eder leisten Abfallwirtschaft gemeinsam

Marburg 19.9.2010 (pm/red) Nachdem der Kreisausschuss der Übertragung abfallwirtschaftlicher Aufgaben auf einen neuen Verband zugestimmt hatte, kam jetzt die Zustimmung im Kreistages Marburg-Biedenkopf. Das Thema Abfall sei für ihn das erste große Thema, mit dem …

Marburger Rundschau – in Marburg Marburger Rundschau – in Marburg

Marburg 18.9.2010 (yb) Nach Monaten der Vorbereitung in Gesprächen und Beratungen, Konzeptentwicklung und grafischen Entwürfen ist jetzt ein neues Medium gestartet worden – die Marburger Rundschau.
Seit einiger Zeit bereits online geschaltet und mit täglichen Meldungen …

Von der Wette mit der Kette Von der Wette mit der Kette

Marburg 19.9.2010 (yb) Zum Zeitpunkt der Aufnahme, gegen 14.20 Uhr am Samstagnachmittag, war alles offen. Sicher es waren ebbes Leute unterwegs. Der KFZ-Verkehr im Pilgrimstein stockte mitunter arg. Vor allem waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer …

Stadtführung am Samstagvormittag Stadtführung am Samstagvormittag

Marburg 19.9.2010 (yb) Eine Stadtadtführung an diesem Tag, vormittags, berührt zwangsläufig den Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Denn welche Stadtführung in Marburg kommt schon ohne Oberstadt und Rathaus, na sie wissen schon, aus. Nun gibt es …

Congress Centrum DVAG wächst aus Boden Congress Centrum DVAG wächst aus Boden

Marburg 19.9.2010 (yb) Seit Monaten Großbaustelle zwischen Bahnhofstraße und Rosenstraße, ziehen das Tempo und der sichtbare Baufortschritt an. Kein Wunder bei einer Sechs-Tage-Woche für Bauleiter, Polier, Kranführer, Eisenbieger, Baggerfahrer und wer noch so seinen Schaff …

Menschen, Bildung, Kette und ´ne Wette Menschen, Bildung, Kette und ´ne Wette

Marburg 19.9.2010 (yb) Es war richtig Arbeit die vielen Menschen zu verteilen. Vom Rathaus bis zum Volkshochschulhaus. Behufs der Bildung einer Menschen-Bildungs-Kette zum Gewinnen einer Wette.
Mit dem OB. Die Wette. Nicht die Kette. Das wollten …

Die Augen nach oben und es kommt Freude auf Die Augen nach oben und es kommt Freude auf

Marburg 18.9.2010 (yb) Es wird wirklich verdammt viel gebacken an diesem Wochenende. In den Backröhren und von diversen Veranstaltern. Ob vhs, Theater, Kinderschutzbund, Umweltgruppen, Sportlern oder Weiteren.
Da wissen Jouranlisten nicht, wie sie die Termine unter …

Treppen steigen und Treppen beparken Treppen steigen und Treppen beparken

Vielseitige Nutzung einer Treppe in der Oberstadt (Foto H.Bambey)
Marburg 18.9.2010 (yb) Die Marburger Oberstadt ist eng und bergig. Das wussten schon die Grimms und haben sich dazu geäußert. Neben engen Straßen und Gassen gehören Treppen …

„Der Atombeschluß ist ein Moratorium, das uns 10 Jahre kostet“ „Der Atombeschluß ist ein Moratorium, das uns 10 Jahre kostet“

Gespräch mit Dipl.Ing. Rainer Kühne, Geschäftsführer bei den Stadtwerken Marburg, über Perspektiven Erneuerbarer Energien angesichts der Laufzeitverlängerung für Atomstrom.
Marburg 17.9.2010 In der obersten Etage der Stadtwerke Marburg. Ein geräumiges Büro mit viel Licht und Ausblick …

Bewegung als Herausforderung und Kunstform Bewegung als Herausforderung und Kunstform

Frankfurt, Marburg 18.9.2010 (wm/red)  Der Sport verlässt seine traditionellen Spielstätten: Turnhallen, Fußballplätze, Leichtathletikstadien passen nicht mehr zu den modernen Trendsportarten wie Inlineskating, Skateboarding, Mountainbiking und City-Marathon. Natur und Stadt sind die bevorzugten Aktionsfelder. Das ist …

Baufortschritt an der Mensa Baufortschritt an der Mensa

Marburg 18.9.2010 (yb) Unübersehbar ist der Baufortschrtitt und lässt inzwischen die Konturen des Kommenden erkennen. Die zukünftige Mensasteg wir kürzer sein als der lange Betonsteg vorher gewesen ist. Auf Fundamenten werden derzeit Betonmauern geschalt und …

Örtliche Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderung Örtliche Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderung

Siegen, Marburg 18.9.2010 (pm/red) Behindertenpolitik und die Hilfen für Menschen mit Behinderung stehen vor neuen Herausforderungen. Der Schutz vor Diskriminierung als internationales Leitbild sowie neue Rechtsnormen, wie etwa die UN-Konvention über die Rechte behinderter Menschen, …

Manfred Fenner liest KEMELMANN „AM SAMSTAG Aß DER RABBI NICHTS“ Manfred Fenner liest KEMELMANN „AM SAMSTAG Aß DER RABBI NICHTS“

Marburger Krimifestival 18.9.2010 (pm/red) Der Marburger Vorleser Manfred Fenner liest aus dem Werk des 1996 verstorbenen amerikanischen Autors. Es ist Jom Kippur, die jüdische Gemeinde fastet und betet. Und natürlich schwelt unter der Oberfläche auch …

Vaterschaftsmonate und Teilzeitarbeit Vaterschaftsmonate und Teilzeitarbeit

Marburg 18.9.2010 (pm/red) Immer mehr Väter möchten nicht nur Ernährer, sondern auch Erzieher sein. Sie möchten ihre Kinder aufwachsen sehen, eine umfassende Einbindung und ihre Partnerin im Haushalt und beruflich unterstützen. Dennoch möchten sie selbst …

Erneuerbare Energien und Elektro-Mobilität Erneuerbare Energien und Elektro-Mobilität

Kassel, Marburg 17.9.2010 (pm/red) Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energie sind die Zukunft des Individualverkehrs. Das 15. Kasseler Symposium Energie-Systemtechnik widmet sich dem Aspekt der Energieversorgung der Elektro-fahrzeuge. Beleuchtet werden Szenarien der Elektromobilität unter Verwendung erneuerbarer Energien …

Contact Us