Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Über Streuobstwiesen und ihren Nutzen Über Streuobstwiesen und ihren Nutzen

Streuobst
17.05.2023 (pm/red) Bei einer Veranstaltung des Landkreises wurde informiert, wie Streuobstwiesen genutzt werden können. Es sollen Impulse und Ideen für Projekte gegeben werden, die zum Erhalt und der Pflege der Streuobstwiesen im Landkreis beitragen.

Zweite Amtszeit für Kirsten Dinnebier als Sozialdezernentin in Marburg Zweite Amtszeit für Kirsten Dinnebier als Sozialdezernentin in Marburg

17.05.2023 (pm/red) Die Stadtverordnetenversammlung Marburg hat Kirsten Dinnebier als Sozial-, Sport- und Gleichstellungsdezernentin für weitere sechs Jahre ab 1. Oktober 2023 gewählt.

Museumstag in Trutzhain am 21. Mai: Zwischen Kriegsgefangenenlager und Kunstblumenfabrik Museumstag in Trutzhain am 21. Mai: Zwischen Kriegsgefangenenlager und Kunstblumenfabrik

16.5.2023 (pm/red) Gedenkstätte und Museum Trutzhain beteiligen sich am diesjährigen gemeinsamen Aktionstag aller Museen, der unter dem Motto „Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“ veranstaltet wird.

Die Künstlerin Marianne Heinemann ist gestorben Die Künstlerin Marianne Heinemann ist gestorben

15.05.2023 (yb) Mit Marianne Heinemann ist die letzte Künstlerin, die über viele Jahrzehnte im Haus Thielmann in Willingshausen zusammen mit ihrem Mann Günter Heinemann (1914 – 1999) gelebt und gewirkt hatte, verstorben.

„Klangwelten“ im Marburger Rathaus von der Blauen Linse „Klangwelten“ im Marburger Rathaus von der Blauen Linse

13.05.2023 (pm/red) Die Blaue Linse Marburg – der  Zusammenschluss für gestaltende  Fotografie widmet ihre Ausstellung „Klangwelten“ ihrem plötzlich  verstorbenen Mitglied Friedemann Korflür. Ein breites Spektrum an „Bildtönen“ präsentiert die Ausstellung „Klangwelten“ der Blauen Linse.

UKGM – Geschäftsführung und Vorstand haben dem Verhandlungsergebnis zugestimmt UKGM – Geschäftsführung und Vorstand haben dem Verhandlungsergebnis zugestimmt

13.05.2023 (pm/red) Der Vorstand der RHÖN-KLINIKUM AG und die Geschäftsführung des UKGM begrüßen das Votum der ver.di Mitglieder zum geplanten Tarifvertrag. „Dass 79 Prozent der Mitgliederinnen und Mitglieder dem Verhandlungsergebnis für den ‚Tarifvertrag Entlastung und …

UKGM Gießen und Marburg: Zustimmung zur Tarifeinigung der ver.di-Mitglieder UKGM Gießen und Marburg: Zustimmung zur Tarifeinigung der ver.di-Mitglieder

13.05.2023 (pm/red) Am Uniklinikum Gießen und Marburg (UKGM) haben die Mitglieder der Gewerkschaft ver.di dem erzielten Verhandlungsergebnis für einen Tarifvertrag Entlastung und Beschäftigungssicherung zugestimmt, teilt ver.di Hessen mit. „Die Entlastung für die Beschäftigten der Uniklinik …

Politischer Salon: Medien und Propaganda vom Krieg Politischer Salon: Medien und Propaganda vom Krieg

13.05.2023 (pm/red) Am Mittwoch, 24. Mai, referiert Prof. Dr. Sabine Schiffer als Gast beim Politschen Salon im Staatsarchiv. Als zentrale Frage soll thematisiert werden: Welche Rolle spielen Medien beim Eindruck, den man vom Kriegsgeschehen erhält?

CDU-Kreistagsfraktion: Wie machen wir unseren Landkreis sicher? CDU-Kreistagsfraktion: Wie machen wir unseren Landkreis sicher?

13.05.2023 (m/red) Ein Fraktionsforum „Innere Sicherheit – Wie machen wir unseren Landkreis sicher“ veranstaltet die CDU-Kreistagsfraktion am Dienstag, 30. Mai – 18 Uhr, im Güterbahnhof Fronhausen.

Kommunen in Hessen erhalten 2023 für Flüchtlingshilfe 745 Millionen Euro Kommunen in Hessen erhalten 2023 für Flüchtlingshilfe 745 Millionen Euro

13.05.2023 (pm/red) Das Land gibt vom Bund zugesagten anteiligen rund 75 Millionen Euro für die Flüchtlingshilfe an Kommunen weiter, wird vom Finanzministerium mitgeteilt.

Initiative zur Verkehrsberuhigung in Willingshausen mittels einer „Kunstmeile“ Initiative zur Verkehrsberuhigung in Willingshausen mittels einer „Kunstmeile“

12.05.2023 (pm/red) Wie in vielen anderen Ortes gibt es mit dem KFZ-Verkehr in Willingshausen Probleme, insbesondere für die schwächeren Teilnehmer als Fußgänger, die Straßen überqueren wollen und müssen. Dazu ist jetzt von der im Sommer …

Naturschutzgebiet in Amöneburg – Bereich für gefährdete Tiere und Pflanzen Naturschutzgebiet in Amöneburg – Bereich für gefährdete Tiere und Pflanzen

12.05.2023 (pm/red) Das Naturschutzgebiet „Unter der Waschbach“ bei Amöneburg ist ein bedeutender Ort für die Artenvielfalt in der Region. Dort finden seltene und gefährdete Pflanzen und Tiere ein Zuhause, weshalb der Landkreis Marburg-Biedenkopf die Fläche …

Batterieoberleitungsbus soll Verkehrsmittel in Marburg werden Batterieoberleitungsbus soll Verkehrsmittel  in Marburg werden

12.05.2023 (pm/red) Klimaverträglicher und leistungsfähiger öffentlicher Personennahverkehr soll in Marburg geschaffen werden. Welche Chancen der Einsatz von batteriebetriebenen Oberleitungsbussen (BOB) dabei bieten kann, wird derzeit thematisiert.

Hessische Zustimmung zu Projekten Autobahnausbau in Kritik Hessische Zustimmung zu Projekten Autobahnausbau in Kritik

12.05.2023 (pm/red) Vom hessischen Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir, Grüne, wurde eine Stellungnahme  veröffentlicht, welche Autobahnausbauprojekte beschleunigt umgesetzt werden können. Demnach erfahren 23 von 25 geplanten Projekten des Bundes ein Billigung und Zustimmung.

LINKE Bus-Tour: Stationen in Cölbe und Marburg am 15. Mai LINKE Bus-Tour: Stationen in Cölbe und Marburg am 15. Mai

12.05.2023 (pm/red) Seit dem 1. Mai ist die hessische Linksfraktion mit 20 konkreten Vorschlägen zur Überwindung von Armut und ihren Folgen in ganz Hessen unterwegs. DIE LINKE. Marburg-Biedenkopf wird am kommenden Montag, 15. Mai, den …

Gute Noten für Philipps-Universität im CHE-Ranking Gute Noten für Philipps-Universität im CHE-Ranking

11.05.2023 (pm/red) Im Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) bewerten Studierende die Bedingungen für die Philipps-Universität Marburg positiv. Die Marburger Uni gehört demnach zur Spitzengruppe der Hochschulen mit den besten Studienbedingungen in Deutschland, wird von …

Vorbereitungen für Christopher-Street-Day in Marburg am 1. Juli Vorbereitungen für Christopher-Street-Day in Marburg am 1. Juli

11.05.2023 (pm/red) In 2023 soll es wieder einen Christopher-Street-Day (CSD) in Marburg  geben, indem am 1. Juli bunte und diverse Vielfalt gefeiert wird.

Stadtlabor am 13. Mai: Ein Tag zum Austausch und Mitgestalten unter Palmen am Christa-Czempiel-Platz Stadtlabor am 13. Mai: Ein Tag zum Austausch und Mitgestalten unter Palmen am Christa-Czempiel-Platz

10.05.2023 (pm/red) Seit November 2022 ist das „Stadtlabor“ auf dem Richtsberg unterwegs, sammelt Wünsche und Ideen der Stadtteilbewohner. 20 Projekte sind so im Gespräch mit den Richtsbergern entstanden. Sie laden nun am Samstag, 13. Mai, …

„Wege“ – Geschichten von sieben Frauen aus fünf Ländern „Wege“ – Geschichten von sieben Frauen aus fünf Ländern

10.05.2023 (pm/red) Im Theaterprojekt „Wege“ geben Frauen aus unterschiedlichen Ländern kurze Einblicke in ihr Leben und sprechen über ihre Vergangenheit, das Hier und Jetzt und wagen den Blick in ihre Zukunft. Die Frauen kommen aus …

Wenn die Kamera zum Protagonisten wird – Marburger Kamerapreis 2023 an Benedict Neuenfels Wenn die Kamera zum Protagonisten wird – Marburger Kamerapreis 2023 an Benedict Neuenfels

09.05.2023 (pm/red) Bildgestalter Benedict Neuenfels hat Preisträger des Marburger Kamerapreises 2023 den mit 5000 Euro dotierten Preis im Cineplex Marburg entgegen genommen.

Keine Auskunft zum Ausgang der Bußgeldverfahren gegen A 49-Protestierende Keine Auskunft zum Ausgang der Bußgeldverfahren gegen A 49-Protestierende

08.05.2023 Anlässlich der Beantwortung einer Kleinen Anfrage der LINKEN zum Ausgang der Bußgeldverfahren gegen Aktivistinnen und Aktivisten, die den Ausbau der A 49 und die Abholzung des Dannenröder Forsts zu verhindern versuchten, erklärt Torsten Felstehausen, …

Protesttag ohne Menschen – Zur Gleichstellung von Menschen mit und ohne Behinderung Protesttag ohne Menschen – Zur Gleichstellung von Menschen mit und ohne Behinderung

08.05.2023 (pm/red) Anlässlich des „Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit und ohne Behinderung“ riefen der Paritätische Mittelhessen und das Netzwerk Aktionstag in Marburg zu einer Demonstration ohne Menschen auf. Große Holzfiguren standen symbolisch für …

Kunst für blinde und sehbehinderte Menschen im Kunstmuseum Marburg begreifbar machen Kunst für blinde und sehbehinderte Menschen im Kunstmuseum Marburg begreifbar machen

08.05.2023 (pm/red) Das Kunstmuseum Marburg und sein Freundeskreis sind seit Jahren auf dem Weg der Zugänglichkeit und Inklusion. Seit 2018 fördert die Aktion Mensch einzelne Museumsprojekte, um Barrieren abzubauen. Im Fokus des 2022 begonnenen, mehrjährigen …

„Blickwinkel“ in der Brüderkirche – Zeitgenössisches im historischen Ambiente „Blickwinkel“ in der Brüderkirche – Zeitgenössisches im historischen Ambiente

 
23.05.06. (rerd) Annette Werndl, Gabriele Middelmann und Petra van Husen präsentieren zeitgenössische Kunst im historischen Ambiente der Brüderkirche in Kassel.

Brüder Grimm-Preis 2022 an Prof. Dr. Susanne Lepsius verliehen Brüder Grimm-Preis 2022 an Prof. Dr. Susanne Lepsius verliehen

06.05.2023 (pm/red) Die Philipps-Universität Marburg ehrt die Rechtshistorikerin Prof. Dr. Susanne Lepsius mit dem Brüder Grimm-Preis 2022 und würdigt damit ihre hervorragenden Leistungen auf den Forschungsgebieten der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Die Verleihung des …

Geländeführung mit Hans Gerstmann: Vom STALAG IX A Ziegenhain zur Gemeinde Trutzhain Geländeführung mit Hans Gerstmann: Vom STALAG IX A Ziegenhain zur Gemeinde Trutzhain

06.05.2023 (pm/red) Zum Thema „Vom STALAG IX A Ziegenhain zur Gemeinde Trutzhain“ startetam 13. Mai 2023 um 14 Uhr eine Geländeführung mit Hans Gerstman.

Das Betrachten von Kunst online kann unser Wohlbefinden beeinflussen Das Betrachten von Kunst online kann unser Wohlbefinden beeinflussen

05.05.2023 (pm/red) Dass sich Kunst positiv auf unser Gemüt auswirken kann, ist bekannt. Aber inwiefern funktioniert das auch beim Betrachten von Gemälden am Bildschirm? Dieser Frage ist ein internationales Forschungsteam der Universität Wien, des Max-Planck-Instituts …

Freiheit für Julian Assange – Kundgebung am Tag der Pressefreiheit in Marburg Freiheit für Julian Assange – Kundgebung am Tag der Pressefreiheit in Marburg

05.05.2023 (pm/red) Anlässlich des Welttages der Pressefreiheit veranstaltete die Bürgerinitiative „Weiterdenken-Marburg“ zusammen mit der Gruppe  „Studenten-stehen-auf Marburg“ am 3. Mai in Marburg eine Mahnwache für die Freilassung von Julian Assange.

Contact Us