Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Allgemein

„Osterspaziergang“ 2025 in Marburg: Friedensfähigkeit statt „Kriegstüchtigkeit“ „Osterspaziergang“ 2025 in Marburg: Friedensfähigkeit statt „Kriegstüchtigkeit“

15.04.2025 (pm/red) Unter dem Motto „Friedensfähigkeit statt „Kriegstüchtigkeit““ veranstaltet das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“ mit weiteren 13 Organisationen und Initiativen den „Osterspaziergang“ am Montag, 21. April. Auftakt ist um 11.00 Uhr am Deserteur-Denkmal in …

Zwei Tage Marburger Frühling mit Markttreiben Zwei Tage Marburger Frühling mit Markttreiben

08.04.2025 (pm/red) Am zweiten Aprilwochenende gibt es Sa und So von 11 bis 18 Uhr wieder den Marburger Frühling als verkaufsoffenen Sonntag. Besucher erwarten Flohmärkte, Comedy, Musik und vieles mehr.

Am 29. April werden Fund-Fahrräder verkauft Am 29. April werden Fund-Fahrräder verkauft

08.04.2025 (pm/red) Gegenüber dem Stadtbüro in der Frauenbergstraße 24 können 60 Fahrräder von Interessierten Dienstag, 29. April – von 14 bis 16 Uhr, erworben werden.

Digitale Formulare statt Bauakten auf Papier im Landkreis Marburg-Biedenkopf Digitale Formulare statt Bauakten auf Papier im Landkreis Marburg-Biedenkopf

07.04.2025 (pm/red)  Der Landkreis Marburg-Biedenkopf stellt als einer der ersten hessischen Kreise auf die digitale Bearbeitung von Bauanträgen um, womit das Baugenehmigungsverfahren ab 22. April 2025 vollständig digital abgewickelt werden soll. Mit dieser Maßnahme zur …

5 Anzeichen, die die nächste Krypto-Rallye ankündigen 5 Anzeichen, die die nächste Krypto-Rallye ankündigen

31.03.2025 (pm/red) Nach längeren Phasen der Volatilität und Konsolidierung suchen Krypto-Investoren zunehmend nach Hinweisen, die bevorstehende Preisanstiege vermuten lassen. Denn historisch betrachtet folgenden Krypto-Rallyes wiederkehrenden Mustern. Wer diese Signale erkennt, kann sich somit einen Vorteil …

Mittelstreckenwaffen im Fokus von Ostermärschen 2025 Mittelstreckenwaffen im Fokus von Ostermärschen 2025

02.04.2025 (pm/red) Mit dem Aufruf „Kriege stoppen – Frieden und Abrüstung jetzt!“ wird in den kommenden Tagen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 mobilisiert. Rund 4.000 Menschen haben am 29. März, in der Landeshauptstadt Wiesbaden …

Erinnerung an die Opfer der Morde von Mechterstädt Erinnerung an die Opfer der Morde von Mechterstädt

01.04.2025 (pm/red) Studenten und Mitglieder eines militärischen Freikorps der Universität Marburg erschossen im März 1920 in der Nähe von Mechterstädt 15 gefangenen Arbeiter aus der Gemeinde Thal. Für die Getöteten gibt es auf dem Friedhof …

Vortrag und Diskussion im Marburger Rathaus: Gewaltfreie Konfliktbearbeitung – wie geht das…? Vortrag und Diskussion im Marburger Rathaus: Gewaltfreie Konfliktbearbeitung – wie geht das…?

26.03.2025 (pm/red) Mit dem Titel „Gewaltfreie Konfliktbearbeitung – wie geht das…?“ findet am Montag, 31. März, 19.00 Uhr im „Historischen Sitzungssaal“ eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zu dem Handlungskonzept „Wehrhaft ohne Waffen“ statt.

Kassel als Smart City: Wie sieht die Zukunftsperspektive aus? Kassel als Smart City: Wie sieht die Zukunftsperspektive aus?

19.03.2025 (pm/red) Kassel rüstet auf, aber nicht, wie manch einer denken mag, mit Betonklötzen oder weiteren gefühlt endlosen Baustellen, sondern digital: Smart City ist hier das Stichwort. Das Thema wird in immer mehr Städten zum …

Retro trifft Digital: Wie Sie den analogen Look modern umsetzen Retro trifft Digital: Wie Sie den analogen Look modern umsetzen

12.03.2025 (pm/red) Der Charme der analogen Fotografie zieht seit Jahren Fotografen in seinen Bann. Die sanften Farben, die Körnigkeit und die besondere Stimmung von Filmaufnahmen sind unvergänglich. Doch wie können Sie diesen nostalgischen Look mit …

Vortrag zum Wehrdaer Teufelsgraben Vortrag zum Wehrdaer Teufelsgraben

11.03.2025 (pm/red) Der Geschichts- und Kulturverein Marburg-Wehrda lädt für Donnerstag,  20. März, zum Vortrag: „Der Wehrdaer Teufelsgraben – ein geologischer Einblick in ein Kleinod der Biologie“.

Eine Stimme für jüdische Kinder und Jugendliche aus der NS-Zeit Eine Stimme für jüdische Kinder und Jugendliche aus der NS-Zeit

10.03.2025 (pm/red) Das Kinder- und Jugendparlament Marburg möchte den jungen Menschen aus der NS-Zeit eine Stimme geben und den Holocaust aus deren Perspektive beschreiben. Dazu wird eine Lesung angeboten am Sonntag, 16. März, von 11 …

„Zeitenwende“ für Frauen mit Ulrike Eifler am 12. März „Zeitenwende“ für Frauen mit Ulrike Eifler am 12. März

03.03.2025 (pm/red) Welche Auswirkungen die „Zeitenwende“ auf 
das Arbeiten und Leben von Frauen hat, wird Thema in einer Veranstaltung am Mittwoch, 12. März, im Stadtverordnetensitzungssaal. Anlässlich des Internationalen Frauentages laden ein das Marburger Bündnis „Nein …

Rund um den 8. März: Stadt und Landkreis feiern Internationalen Frauentag 2025 Rund um den 8. März: Stadt und Landkreis feiern Internationalen Frauentag 2025

17.02.2025 (pm/red) Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Zu diesem Anlass haben auch in diesem Jahr die Stadt Marburg, der Landkreis Marburg-Biedenkopf sowie viele Organisationen, Vereine und Initiativen ein vielseitiges Veranstaltungsangebot organisiert. Das Programm bietet …

UN-Welttag gegen den Einsatz von Kindersoldaten am 12. Februar UN-Welttag gegen den Einsatz von Kindersoldaten am 12. Februar

09.02.2025 (pm/red) Unter 18-Jährige dürfen nicht den Bundestag wählen, aber bei der Bundeswehr das Töten lernen – nach Ansicht des Marburger Bündnisses „Nein zum Krieg!“ absurd.

Demo und Großkundgebung am 9. Februar Demo und Großkundgebung am 9. Februar

03.02.2025 (pm/red) Mit dem Motto „Gemeinsam für Demokratie – Nie wieder ist jetzt!“ findet am 9. Februar um 14.00 Uhr am Erwin-Piscator-Haus eine Großkundgebung statt.
Die „Initiative demokratische Zukunft Marburg“ als Veranstalter hat ihre Wurzeln im
Marburger …

Wohnhausbrand am Richtsberg mit Feuerwehreinsatz Wohnhausbrand am Richtsberg mit Feuerwehreinsatz

28.01.2025 (pm/red)  Um 5.30 Uhr am Dienstagmorgen wurde der Vollbrand eines Wohnhauses am Richtsberg gemeldet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr haben das Feuer gelöscht und zwölf Menschen in Sicherheit gebracht. Eine Person sei zur weiteren Untersuchung …

14,6 Milliarden Einwegverpackungen in 2023 14,6 Milliarden Einwegverpackungen in 2023

21.01.2025 (pm/red) Seit Januar 2023 gilt die Mehrwegangebotspflicht. Sie schreibt vielen Gastronomiebetrieben vor, dass sie etwa für Teller, Schalen und Becher eine Mehrwegvariante anbieten müssen. Doch die Verpflichtung führt bisher nicht dazu, dass der Mehrweganteil …

Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“: Vier Jahre Atomwaffenverbotsvertrag Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“: Vier Jahre Atomwaffenverbotsvertrag

20.01.2025 (pm/red) Vor vier Jahren, am 22. Januar 2021, ist der UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen (AVV) in Kraft getreten. Diesem völkerrechtlich verbindlichen Abkommen sind aktuell 73 Staaten beigetreten. Weitere 21 Staaten befinden sich im …

Erfolgreiche Tarifverhandlungen bei Wicker-Kliniken Erfolgreiche Tarifverhandlungen bei Wicker-Kliniken

20.01.2022 (pm/red) Bei den Wicker-Kliniken haben ver.di und der Arbeitgeber eine Tarifeinigung erzielt, womit der Lohnabstand zum Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD wieder deutlich verkürzt wurde. Damit seien Lohnerhöhungen von bis zu 600 Euro erreicht …

Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Schutz der Biodiversität mit Baumkulturen Schutz der Biodiversität mit Baumkulturen

16.01.2025 (pm/red) Baumkulturen – zum Beispiel Äpfel, Kirschen, Kaffee und Kakao – bedecken weltweit mehr als 183 Millionen Hektar, werden aber in der Agrarpolitik weitgehend übersehen. Dabei spielen sie eine entscheidende Rolle für die UN-Nachhaltigkeitsziele.

Für ältere Menschen bleiben Buch, Zeitung und Fernsehen grundlegend wichtig Für ältere Menschen bleiben Buch, Zeitung und Fernsehen grundlegend wichtig

Medienkiste als Angebot zum Ausleihen in der Stadtbücherei Marburg. Foto nn Stadt Marburg
14.01.2025 (pm/red) Klassische Medien wie Zeitung, Fernsehen und Buch konkurrieren mit modernen Medien via Internet, das sowohl neue Formate hervorbringt als auch traditionelle …

Archäologische Zeitreise im Stadtmuseum Kassel Archäologische Zeitreise im Stadtmuseum Kassel

13.01.2025 (pm/red) „Als Kassel noch nicht Kassel war – eine archäologische Zeitreise“ lautet der Titel eines Vortrages mit Dr. Irina Görner im Rahmen der Sonderausstellung „Hey, Kassel! Entdecke Deine Stadt“ am Mittwoch, 22. Januar, ab …

Strukturelle Ursachen bei Krankenständen angehen statt Proklamation riskanter Scheinlösungen Strukturelle Ursachen bei Krankenständen angehen statt Proklamation riskanter Scheinlösungen

10.01.2025 (pm/red) Ein aktuell verbreitetes und gängiges Vorurteil behauptet, dass der Krankenstand in Deutschland an den Beschäftigten liegen würde, von denen die Regelungen zur Lohnfortzahlung ausgenutzt würden. Gegen diese von Interessen geleiteten Behauptungen argumentiert der …

80 Jahre Befreiung KZ Ausschwitz – Ulrich Schneider Gast bei Politischen Salon 80 Jahre Befreiung KZ Ausschwitz – Ulrich Schneider Gast bei Politischen Salon

09.01.2025 (pm/red) Die Befreiung des KZ Ausschwitz vor 80 Jahren am 27. Janaur 1945 durch die Rote Armee als Thema der Erinnerungskultur markiert den Auftakt für den Politischen Salon 2025. Auschwitz steht dabei weltweit als …

Medien-Rundschau zum Jahresbeginn 2025 Medien-Rundschau zum Jahresbeginn 2025

07.01.2025 (mm/red) Eine Medienrundschau online am ersten Tag des Jahres 2025 konnte Eindrücke liefern, welche Ereignisse bevorstehen und Themen für wichtig gehalten werden. Wobei ein kleiner Ausschnitt auch nur eine gewisse Anschaulichkeit bieten kann.

In Willingen startet man in die Skisaison In Willingen startet man in die Skisaison

04.01.2024 (pm/red) Am ersten Januarwochenende lädt Willingen zur Eröffnung der Skisaison indem die ersten Lifte an diesem Samstag geöffnet werden. Auf kleineren Anlagen soll es bereits ein gutes Angebot geben. Die großen Anlagen müssten in …

Contact Us