Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Allgemein

vhs-Veranstaltung zu Gefahren der Reichsbürgerbewegung

04.11.2022 (pm/red) Sogenannte Reichsbürger bestreiten die Existenz der Bundesrepublik Deutschland als legitimer und souveräner Staat und lehnen deren Rechtsordnung ab. Aber wer sind diese Menschen eigentlich? Und wo liegen Ursachen dafür, dass sich Menschen der …

Bisher geleistete Maßnahmen bedeuten Erderwärmung um 2,8 Grad Bisher geleistete Maßnahmen bedeuten Erderwärmung um 2,8 Grad

03.11.2022 (pm/red) Die Welt ist dem erklärten Ziel nicht nähergekommen, die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad zu begrenzen. Laut dem veröffentlichten „Emissions Gap Report 2022“ des UN-Umweltprogramms UNEP würde die Umsetzung sämtlicher bisheriger Ankündigungen die …

Mahnwache und „Internationaler Tag für die Verhütung der Ausbeutung der Umwelt in Kriegen und bewaffneten Konflikten“ Mahnwache und „Internationaler Tag für die Verhütung der Ausbeutung der Umwelt in Kriegen und bewaffneten Konflikten“

03.11.2022 (pm/red) Unter dem Motto „Verhandeln statt Schießen – Sicherheit in Europa gibt es nur gemeinsam“ veranstaltet das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg“ erneut eine Mahnwache am Samstag 5. November, 11 – 13 Uhr, am …

Buchvorstellung: Ein willkommener Krieg? – NATO, Russland und die Ukraine Buchvorstellung: Ein willkommener Krieg? – NATO, Russland und die Ukraine

31.10.2022 (pm/red) Was sind die Ursachen des Kriegs in der Ukraine? Wem nutzt der Krieg? Wer hat ein Interesse daran, einen Krieg noch nicht einmal „einzufrieren“, der brandgefährlich ist – samt atomarer Risiken? Diese und …

Jugendförderung veranstaltet Spielzeugbörse am 6. November Jugendförderung veranstaltet Spielzeugbörse am 6. November

27.10.2022 (pm/red) Die beliebte Spielzeugbörse der Jugendförderung Marburg gibt es am Sonntag, 6. November, von 10 bis 15 Uhr in der Großsporthalle am Georg-Gassmann-Stadion. Verkaufen dürfen dort Schüler/innen zwischen sechs und 16 Jahren. Fahrräder, ferngesteuerte …

Am 22. Oktober wieder Mahnwache am Augustinerbrunnen Am 22. Oktober wieder Mahnwache am Augustinerbrunnen

21.10.2022 (pm/red) Unter dem Motto „Verhandeln statt Schießen – Sicherheit in Europa gibt es nur gemeinsam“ veranstaltet das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg“ erneut eine Mahnwache am Samstag, 22. Oktober von 11.00 – 13.00 Uhr …

Soziale Spreizung bei Teuerung – 11,4 Prozent Inflation für Familien mit niedrigem Einkommen Soziale Spreizung bei Teuerung – 11,4 Prozent Inflation für Familien mit niedrigem Einkommen

18.10.2022 (pm/red) Durch neue Preisschübe bei Haushaltsenergie und Nahrungsmitteln sowie den Wegfall von Tankrabatt und 9-Euro-Ticket hat die Inflation im September für alle Haushalte in Deutschland deutlich zugelegt. Durchschnittlich werden 10,0 Prozent gemeldet. Weit überdurchschnittlich …

Kreis lädt zum nächsten Klima-Dialog mit Meteorologen Guido Halbig Kreis lädt zum nächsten Klima-Dialog mit Meteorologen Guido Halbig

18.10.2022 (pm/red)  „Klimawandel: Was erwartet uns und wie müssen wir reagieren?“ Darüber spricht der Meteorologe Guido Halbig am Freitag, 21. Oktober 2022, ab 16 Uhr beim nächsten Klima-Dialog des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Die Teilnahme an der …

Rege Resonanz auf Tag der Nachhaltigkeit in Cölbe Rege Resonanz auf Tag der Nachhaltigkeit in Cölbe

14.10.2022 (pm/red) Über 600 Besucher haben den Tag der Nachhaltigkeit in und um die Cölber Gemeindehalle genutzt, um sich über nachhaltiges Handeln, Klimaschutz und fairen Handel zu informieren. An Ständen präsentieren sich zudem zahlreiche Vereine, …

Augustinerbrunnen: Mahnwache am Samstag, 15. Oktober

14.10.2022 (pm/red) Unter dem Motto „Verhandeln statt Schießen – Sicherheit in Europa gibt es nur gemeinsam“ veranstaltet das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg“ erneut eine Mahnwache am Samstag 15. Oktober, 11.00 – 13.00 Uhr, am …

Wie der Garten Hitze und Trockenheit übersteht Wie der Garten Hitze und Trockenheit übersteht

10.10.2022 (pm/red) Immer öfter macht sich der Klimawandel auch im eigenen Garten bemerkbar, wie sich im zurückliegenden Sommer drastisch zeigt. Am Dienstag, 11. Oktober –ab 19.15 Uhr informiert Gartenarchitekt Jens Maute, wie Gärten die Trockenheit …

Montagsspaziergng für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung Montagsspaziergng für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung

10.10.2022 (pm/red) Unterstützt von der Partei „Die Basis“, „Weiterdenken Marburg“, „Studenten stehen auf“ und dem Verein „Vision Freiheit“ wird in Marburg dazu eingeladen, jeden Montag, beginnend am 10. Oktober, ab 18 Uhr öffentlich für Frieden, …

Mahnwache am 8. Oktober auf dem Bahnhofsvorplatz

07.10.2022 (pm/red) Das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“ setzt ihre samstäglichen Mahnwachen unter dem Motto „Verhandeln statt Schießen – Sicherheit in Europa gibt es nur gemeinsam“ zum Krieg in der Ukraine auch im Oktober fort.

Ernährung per Nachbarschaftsprojekt: Gemeinsam Obst ernten und Saft pressen Ernährung per Nachbarschaftsprojekt: Gemeinsam Obst ernten und Saft pressen

04.10.2022 (pm/red) Im Gesundheitsgarten der Stadt Marburg können Kinder selbst Apfelsaft pressen. Beim Nachbarschaftsprojekt der GartenWerkStadt des Gesundheitsgartens können Kinder den Weg vom Apfel zum Apfelsaft  kennenlernen. Die GartenWerkStadt nutzte die Förderung der Stadt Marburg, um …

Kultfilm über Lebensmittelverschwendung am 6. Oktober

04.10.2022 (pm/red) Der Ernährungsrat Marburg und Umgebung und Foodsharing Marburg beteiligen sich an der bundesweiten Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“ und zeigen am Donnerstag, 6. Oktober, um 19.30 Uhr im Capitol den Dokumentarfilm “Taste the Waste” …

Workshop Natursteinmauern und Trockenmauerwerk Workshop Natursteinmauern und Trockenmauerwerk

30.09.2022 (pm/red) Die Stadt Marburg lädt im Rahmen der Dorfentwicklung Interessierte ein, sich umfassend über die Bedeutung von Natursteinmauern zu informieren. Am Freitag, 7. Oktober, von 14 Uhr bis 17 Uhr, findet eine Führung entlang …

282.849 Euro für Opfer der Hochwasser-Katastrophe

30.09.2022 (pm/red) Mit dem Betrag von 282.849 Euro ist die Spendenaktion des Landkreises Marburg-Biedenkopf für die Opfer der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zu Ende gegangen, wird von der Kreisverwaltung mitgeteilt.  Das Geld soll zu …

Mahnwache am 1. Oktober zum bundesweiten dezentralen Aktionstag Mahnwache am 1. Oktober zum bundesweiten dezentralen Aktionstag

29.09.2022 (pm/red) Unter dem Motto „Verhandeln statt Schießen – Sicherheit in Europa gibt es nur gemeinsam“ fveranstaltet das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg“ seine Mahnwache am Samstag 1. Oktober von 11.00 – 13.00 Uhr am …

Hochzeit in Marburg – 5 Dinge, an denen Sie nicht sparen sollten Hochzeit in Marburg – 5 Dinge, an denen Sie nicht sparen sollten

29.09.2022 (pm/red) Viele Paare träumen bereits lange im Vorfeld von dem Tag, an dem sie den Bund des Lebens im märchenhaften Marburg schließen. Vom Veranstaltungsort über die Verköstigung bis hin zur Unterhaltung soll alles perfekt …

Arbeit und Bildung e.V.: Beiträge zur Nachhaltigkeit als Routine Arbeit und Bildung e.V.: Beiträge zur Nachhaltigkeit als Routine

29.9.2022 (pm/red) Wie wirkt sich unser ganz persönliche tägliches Tun auf Umwelt und Gesellschaft aus? Verhalten wir uns ökologisch tragfähig und sozial gerecht? Wo sparen und erhalten wir Ressourcen langfristig um nachfolgenden Generationen eine lebenswerte …

6,6 Millionen Beschäftigte profitieren von Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro 6,6 Millionen Beschäftigte profitieren von Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro

28.09.2022 (pm/red) Rund 6,64 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland werden von der Mindestlohnerhöhung zum 1. Oktober profitieren, weil sie aktuell weniger als 12 Euro brutto pro Stunde erhalten. Das entspricht 17,8 Prozent aller Beschäftigten, …

Der Rettungshubschrauber war Attraktion beim Marburger Blaulichttag Der Rettungshubschrauber war Attraktion beim Marburger Blaulichttag

28.09.2022 (pm/red) Blaulicht, Sirenen, ein Autounfall, eine Automatensprengung und große Fahrzeuge zum Anfassen und Entdecken gab es beim 2. Marburger Blaulichttag als sich Feuerwehren, Johanniter, DRK, THW, DLRG und die Polizei im Georg-Gaßmann-Stadion präsentierten. Mit …

4,9 Milliarden Internetnutzer – Tik Tok legt weiter zu 4,9 Milliarden Internetnutzer – Tik Tok legt weiter zu

23.09.2022 (red) Schwer, eigentlich gar nicht vorstellbar ist die für das Jahr 2021 geschätzte Zahl von 4,9 Milliarden Internetnutzern weltweit. Das ist deutlich mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung. Vom Statistischen Bundesamt wird mit Bezug …

Förderung für Sanieren und Bauen in den Außenstadtteilen Förderung für Sanieren und Bauen in den Außenstadtteilen

19.09.2022 (pm/red) Besonders in dörflichen Stadtteilen gehören Fachwerkbauten zum Ortsbild. Doch ein Fachwerkhaus braucht Pflege und diese Pflege benötigt Geld, Zeit und Fachwissen. Dank des Zuschusses aus dem Dorfentwicklungsprogramm haben Edmund Voges und seine Frau …

Mahnwache am Augustinerbrunnen

16.09.2022 (pm/red) Unter dem Motto „Verhandeln statt Schießen – Sicherheit in Europa gibt es nur gemeinsam“ veranstaltet das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“ erneut eine Mahnwache am Samstag 17. September – 11.00 – 13.00 Uhr, …

„Sauberhafte Lahn“ erbringt 760 Kilo Müll

14.09.2022 (pm/red) Bei der Abfallsammelaktion „Sauberhafte Lahn“ haben viele Ehrenamtliche im Wasser und am Ufer der Lahn zwischen dem Wehr in Weidenhausen und dem Mensa-Steg insgesamt 760 Kilogramm Abfall geborgen. Papierzangen und Abfallsäcke für die …

Streamen ohne 4K – CO2-Emissionen senken Streamen ohne 4K – CO2-Emissionen senken

06.09.2022 (pm/red) Streaming-Angebote für Filme oder Serien erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Es gibt kostenpflichtige Streaming-Portale oder auch Online-Mediatheken. Wie der BUND mitteilt, nutzen bereits 54 Prozent der Deutschen mindestens einmal im Monat ein kostenpflichtiges Streamingportal.

vhs-Veranstaltungsreihe zum Thema Klimaschutz vhs-Veranstaltungsreihe zum Thema Klimaschutz

05.09.2022 (pm/red) Am Mittwoch, 14. September 2022, beginnt eine Veranstaltungsreihe zum Thema Klimaschutz mit dem Motto „Fit for Future – kleine Taten verändern die Welt“. Abfall vermeiden oder wiederverwerten, die Ernährung umstellen, plastikfreie Haushaltsmittel selbst …

Contact Us