Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Allgemein

Prostitution: ein Beruf wie jeder andere?

Marburg 29.9.2017 (pm/red) Bis zum 3. Oktober weist die Bürgerinitiative „bi-gegen-bordell“ mit Unterstützung der Stadt Marburg in einer Plakataktion auf das Motto „RotlichtAus – Bezahlsex zerstört Leben – Sag NEIN zu Prostitution – Werde UnterstützerIn“ …

Berufspraktischen Weiterbildung für Migranten eröffnet Chancen

Marburg 31.8.2017 (pm/red) Um sich neue berufliche Perspektiven zu eröffnen, bilden sich MigrantInnen in der Berufspraktischen Weiterbildung (BPW) bei Arbeit und Bildung e.V. erfolgreich weiter. Fünf Monate lang lernten 18 Menschen mit Migrationshintergrund aus Eritrea, …

Was wird aus den Geflüchteten? – Initiative „200 nach Marburg“ lädt zur Kundgebung am 29. August

Marburg 28.8.2017 (pm/red) Für 12 Uhr mittags am morgigen Dienstag wird zum Problemfeld „Relocation – Umverteilung von Geflüchteten aus Italien und Griechenland in die Mitgliedsstaaten der EU“ von der Initiative „200 nach Marburg“ in die …

Das Atomkriegs-Damoklesschwert in unseren Tagen

Marburg 5.8.2017  Gastbeitrag von Ursula Wöll. Es waren Hunderttausende, die bei den Atombombenabwürfen in Hiroshima und Nagasaki im August 1945 qualvoll durch Hitze, Druck und Strahlung von „nur“ zwei Bomben starben. Trotzdem horten die inzwischen …

Entlarvung der sogenannten „Social Media“ – Überwachungs-Tools in Bürgers Hand

Marburg 21.7.2017 (wm/red) Mit der umstrittenen Snap Map können Snapchat-User andere Nutzer orten. Die Applikation ist nur das neueste in einer ganzen Reihe von Monitoring-Tools in den sozialen Medien. Eine Studie untersucht deren Nutzen und …

Verein Tierheim Landkreis Marburg-Biedenkopf e.V. mit neuer Leitung

Marburg 18.7.2017 (pm/red) 11 Jahre stand Regina Lang an der Spitze des Vereins Tierheim Landkreis Marburg-Biedenkopf e.V. Nach dieser langen Zeit wollte sie jetzt„ins zweite Glied“ rücken. Ihre Nachfolge tritt Dr. Hermann Uchtmann an, der …

Ärztlicher Notdienst Marburg jetzt am UKGM

Marburg 10.06.2017 (red) Vor einigen Tagen hat der ärztliche Notdienst in Marburg einen neuen Standort bezogen. Bisher am Diakoniekrankenhaus Wehrda angesiedelt, ist die Notfallversorgung auf die Lahnberge umgezogen und ist damit am Uniklinikum auf den …

„Schülerpark und Bortshausen: Über den Umgang mit Kriegsdenkmälern“ – Salongespräch am 7. Juli „Schülerpark und Bortshausen: Über den Umgang mit Kriegsdenkmälern“ – Salongespräch am 7. Juli

Marburg 3.7.2017 (pm/red) Der letzte Politische Salon vor der Sommerpause beschäftigt sich mit einem Dauerbrenner in Marburg. „Schülerpark und Bortshausen: Über den Umgang mit Kriegsdenkmälern“ ist das Thema, zu dem für Freitag, 7. Juli – …

Freiheit für Deniz Yücel – Demonstration am 29. Juni in Marburg

Marburg 27. 6.2017 (pm/red) Seit dem 27. Februar diesen Jahres wird Deniz Yücel in der Türkei in Haft gehalten. Ihm wird vorgeworfen, mit der PKK paktiert zu haben. Er ist dabei ein Beispiel von vielen …

Offline spielen im mobilen Zeitalter Offline spielen im mobilen Zeitalter

Marburg 23.6.2017 (pm/red) Heutzutage kann man nicht mehr durch die Fußgängerzone schlendern, ohne mindestens einem halben Dutzend Passanten ausweichen zu müssen, die gebannt auf ihren Handy-Bildschirm starren, weil sie gerade eine Nachricht beantworten, ihr Telefon …

Nacht der Kunst in Marburg am 23. Juni 2017

Marburg 23.7.2017 (red) Am heutigen Freitagabend findet die diesjährige Nacht der Kunst in Marburg statt. Rund 40 Beteiligte laden ein, darunter KünstlerInnen im Schwanhof, die Galerie Zwischen den Häusern in der Ketzerbach und die Galerie …

Vortrag am 12. Juni: “Gefangen am Rande Europas: Die griechischen Inseln nach dem EU-Türkei-Abkommen“

Marburg 8.6.2017 (pm/red) Das EU-Türkei-Abkommen wurde als entscheidender Durchbruch zur „Lösung der Flüchtlingskrise“ gefeiert. „Ende gut, alles gut“, erklärte Innenminister de Mazière. Seit dem 18. März 2016 erreichen tatsächlich deutlich weniger Menschen das europäische Festland. …

Die fünf größten Online Casino-Mythen Die fünf größten Online Casino-Mythen

Marburg 31.5.2017 (pm/red) Die Branche der Online Casinos wächst immer weiter. Seit der Gründung der ersten Online Casinos in den 90ern hat sich in der Branche viel verändert. Es gibt Millionen Fans auf der ganzen …

Deutschland altert unterschiedlich Deutschland altert unterschiedlich

Marburg 27.5.2017 (pm/red) Die Bevölkerung in Deutschland wird älter. Von der Jahrtausendwende bis 2015 ist das Durchschnittsalter um 3,3 Jahre gestiegen – von 40,6 auf 43,9 Jahre. Die regionalen Unterschiede sind groß. Das geht aus …

„Argumente im Alltag gegen Rechtspopulisten“ – Veranstaltung der NaturFreunde Marburg

Marburg 24.4.2017 (pm/red) Viele kennen das: In der Diskussion mit dem Arbeitskollegen, dem Gespräch mit der Tante oder beim Grillen im Sportverein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns und denken, …

Pfingstmontagsgottesdienst: „2017 gemeinsam unterwegs“

Marburg 24.6.2017 (pm/red) Der traditionelle Pfingstmontagsgottesdienst der Marburger Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) steht im Jahr des Reformationsjubiläums unter dem Motto „2017 gemeinsam unterwegs“. Als Vorlage dient dabei die Liturgie, die Papst Franziskus und der Präsident …

Vortrag “Syrien und der Medienkrieg“ analysiert mediale Verzerrungen, Übertreibungen und Unwahrheiten

Marburg 21.5.2017 (pm/red)m Montag, 22. Mai 2017, wird Prof. Dr. Jörg Becker im Rahmen der Ringvorlesung „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“ einen Vortrag zum Thema: „Syrien und der Medienkrieg“ halten. Die Berichterstattung über den Krieg …

Wer ist André Shephard? – Nachtrag zum 15. Mai, Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerung Wer ist André Shephard? – Nachtrag zum 15. Mai,  Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerung

Marburg 21.5.2017 Gastbeitrag von Ursula Wöll André Shepherd feiert am 21. Mai seinen 40. Geburtstag. Er ist ein ehemaliger GI der US-Armee, der 2007 desertierte. Als Mitglied einer Apache-Hubschrauberstaffel wollte er nicht erneut im Irak-Krieg …

Der Einfluss Gibraltars in den Verhandlungen rund um den Brexit Der Einfluss Gibraltars in den Verhandlungen rund um den Brexit

Marburg 16.5.2017 (pm/red) Das Ergebnis war denkbar knapp und sorgte für großen Unmut bei einem nicht unerheblichen Teil der Gesellschaft Großbritanniens. 52 Prozent aller abgegebenen Stimmen vereinigten sich beim angesetzten Referendum auf die Fraktion der …

Flüchtlingsintegration in der Marburger Bootswerft Flüchtlingsintegration in der Marburger Bootswerft

Marburg 10.5.2017 (pm/red) Seit Januar 2017 arbeiten Geflüchtete aus Syrien, Somalia und Afghanistan in der Marburger Bootswerft von Arbeit und Bildung e.V. in Cölbe. Im Rahmen gemeinnütziger Arbeitsgelegenheiten sind die Frauen und Männer über die …

Fünf mögliche Zukunftsentwicklungen für die EU: Zerfall oder „Business as usual“? Fünf mögliche Zukunftsentwicklungen für die EU: Zerfall oder „Business as usual“?

Marburg 5.5.2017 (wm/red) Der Erfolg der rechtsextremen und antieuropäischen Kandidatin Marine Le Pen beim ersten Durchgang der französischen Präsidentschaftswahl hat gezeigt, welchen Zuspruch populistische Parteien in Europa mittlerweile bekommen. Von der Stichwahl in zwei Wochen …

Zur Burschenschaft Germania Marburg und ihr extrem Rechtes Netzwerk

Marburg 27.4.2017 (pm/red) Die hessische antifaschistische Kampagne „Stadt, Land, Volk“ veröffentlichte am 19.4.2017 eine aktuelle Analyse der momentanen Aktivitäten der „Marburger Burschenschaft Germania“. Dabei findet vor allem ihre bundesweite Netzwerkarbeit Beachtung, sowie die vielfältige Beteiligung …

Polizei stoppt Critical Mass – Willkür oder fehlende Rechtskenntnis?

Marburg 27.4.2017 (pm/red) Die Critical Mass ist quasi ein weltweiter Zufall: in vielen Städten der Welt treffen sich Radfahrer*innen, um gemeinsam eine Radtour durch ihre Stadt zu machen und so die Aufmerksamkeit auf den Radverkehr …

Ahmadiyya-Gemeinde legt Grundstein für Moschee

Marburg 24.4.2017 (pm/red) Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Marburg baut im Gewerbegebiet in Cappel eine eigene Moschee und hatte kürzlich zur Grundsteinlegung eingeladen. An der Veranstaltung nahmen fast 1.000 Menschen teil, darunter Bürgermeister Dr. Franz Kahle …

Internet und Online-Casino Internet und Online-Casino

Marburg 22.4.2017 (red) Als Online-Casinos werden virtuelle Casinos bezeichnet, auf die über das Internet zugegriffen werden kann. Online-Casinos ermöglichen das Wetten und Spielen von Casinospielen über an das Internet angeschlossene Endgeräte. Im folgenden einige Erläuterungen, …

Auszubildender des Landkreises macht Auslandspraktikum auf Malta Auszubildender des Landkreises  macht Auslandspraktikum auf Malta

Marburg 19.4.2017 (pm/red) Malta ist bekannt als Urlaubsland und seit kurzem auch als Tagungsort für das EU-Gipfeltreffen. Für Sven Schaub, ein Auszubildender des Landkreises Marburg-Biedenkopf, war die Insel Ziel, um berufliche Erfahrungen zu sammeln. Der …

Eine Oster-Mail an den Oberbürgermeister von Marburg Eine Oster-Mail an den Oberbürgermeister von Marburg

Marburg 14.4.2017 (red) US-Trump fordert die Anhebung der Rüstungsausgaben auf zwei Prozent des BSP, was in Deutschland 70 Milliarden Euro (jetzt 36 Milliarden) bedeuten würde. Und kaum jemand aus Deutschland widerspricht, im Gegenteil: BRD-von der …

Linke Christen: Informationsabend zur “Hinwendung zu den Armen“

Marburg 30.3.2017 (pm/red) Zu einer öffentliche Zusammenkunft des Arbeitskreises linker Christinnen und Christen wird für Dienstag, 4. April – 19 Uhr, in den Käte-Dinnebier-Saal, Bahnhofstraße 6 (im Hof, erster Stock) eingeladen. Referent des Abend ist Dr. …

Contact Us