Artikel in Allgemein

Marburg 28.3.2017 (pm/red) Mit einem Wechsel zu einem günstigen Mobilfunkdiscounter wie PremiumSim sparen die Nutzer meist viel Geld. Vor dem Aufwand sollte sich niemand scheuen, er hält sich in engen Grenzen. Die Rufnummernmitnahme stellt ebenfalls …

Marburg 24.3.2017 Gastbeitrag von Ursula Wöll Wie viele Jahre wird nun schon gegen die auf dem Fliegerhorst Büchel lagernden amerikanischen Atomsprengköpfe demonstriert! Am 26. März beginnen die diesjährigen Proteste, die 20 Wochen lang dauern sollen. …

Marburg 22.3.2017 (pm/red) Das von den hessischen Organisationen der GEW, der IG Metall, ver.di und der VVN/BdA getragene Bündnis „Berufsverbote Hessen“ lädt ein zu einer Ausstellung „Berufsverbote – ‚Vergessene‘ Geschichte – politische Verfolgung in der …
Marburg 15.3.2017 (pm/red) Die Rosa-Luxemburg-Stiftung lädt zu einer Matinee am 26. März in das TTZ, bei der das Phänomen Donald Trump hintergründig thematisiert werden soll. Referent ist Victor Grossmann und als Moderator fungiert Georg Fülberth. …

Marburg 11.3.2017 Gastbeitrag von Ursula Wöll Am 26. April 1937, also vor 80 Jahren, wurde erstmals in der Geschichte die Zivilbevölkerung das ausschließliche Ziel eines Militärangriffs. Die Nazi-Legion Condor warf Bomben auf die kleine baskische …

Marburg 11.3.2017 (pm/red) Zum Konzert „Bob Dylan und die hessische Mundart“ mit Jörg und Lutz Götzfried, Special Guest: Christine Götzfried am Samstag, 18. März – 20 h lädt Horst Barthel in sein vor einigen Wochen …
Marburg 13.3.2017 (pm/red) Am Dienstag, 14. März, findet um 19.00 Uhr im Gebäude der VHS, Deutschhausstraße 38, eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Campusviertel statt. Es geht u.a. um Informationen zum bestmöglichen Erhalt des Alten Botanischen …
Marburg 6.3.2017 (pm/red) Am 23. März 1943 wurden Sinti aus Marburg und Umgebung in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Viele von ihnen wurden in Auschwitz ermordet. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, Bürgermeister Dr. Franz Kahle und Stadträtin …
Die Beratungsstelle für Berufsrückkehrerinnen bei Arbeit und Bildung e.V. Marburg bietet auch 2017 gezielt Unterstützung für Frauen. Der Weg zurück in den Beruf nach einer familienbedingten Auszeit ist für viele Frauen nicht einfach. Viele Fragen …
Marburg 1.3.2017 (pm/red) Die Frauen Union Marburg alS die Vereinigung der Frauen in der CDU lädt zu einem öffentlichen Vortrag von Frau Doris Hilberger am 8. März um 19.30 Uhr in die Räume der Richtsberggemeinde, Am …
Marburg 27.2.2017 (pm/red) Zu einer Demonstration am Internationalen Frauentag rufen unter dem Motto „Wir sind viele! Wir sind stark!“ das Gleichberechtigungsreferat der Stadt Marburg, das Frauenbüro des Landkreises und die Frauenbeauftragten der Philipps-Universität mit einem …
Marburg 27.2.2017 (pm/red) Täglich veröffentlichen Millionen von Menschen Beiträge und Kommentare auf Facebook, Twitter und Co. Einige davon haben vor allem ein Ziel: andere Menschen zu beleidigen, zu diffamieren und gegen sie zu hetzen. In …
Marburg 27.2.2017 (pm/red) Die Marburger Produktionsschule (MPS), ein Kooperationsprojekt der Adolf-Reichwein-Schule und Arbeit und Bildung e.V., lädt ein zum Tag der offenen Tür in ihre Räumlichkeiten Am Krekel 47 in Marburg ein (ehemaliges Druckhaus Wenzel). …
Marburg 25.2.2017 (pm/red) US-Präsident Donald Trump unterzeichnete einen Erlass zum “Schutz der Nation vor der Einreise ausländischer Terroristen”, laut dem Bürgern aus sieben Ländern mit vorwiegend muslimischer Bevölkerung die Einreise in die USA 90 Tage …

Marburg 24.2.2017 (red) Lange Zeit versuchte ein bekannter Investor aus dem Ostkreis, den Bewohner des letzten verbliebenen und seinen weiteren Bauplänen im Wege stehenden Hauses zum Auszug zu bewegen. Die OrtsPresse berichtete mehrfach über die …
Marburg 15.2.2017 (pm/red) Bei Politischen Salon am kommenden Freitag, 17. Februar, hat Moderator PD Johannes M. Becker den Journalisten und Publizisten Christian Bunke (Manchester/Wien) zu Gast. Über das Thema „Corbyn und die Lage im UK: …

Marburg 8.2.2017 (pm/red) Die digitale Revolution schreitet voran und die meisten Menschen sind davon betroffen. Ob man nun will oder nicht, an Computern, Bildschirmen, in der Online-Kommunikation per E-Mail und wachsend in den sogenannten „social …
Marburg 2.2.2017 (pm/red) Am Dienstag, 7. Februar – ab 18 Uhr, tagt die Agendagruppe „Ökologie“ öffentlich im Marburger Rathaus im Raum 2 des Erdgeschosses. Themen sind u. a. der Erhalt des Alten Botanischen Gartens nach …
Marburg 2.2.2017 (pm/red) In Kooperation mit dem MS-Zentrum am Marburger Universitätsklinikum bietet die ausgebildete MS-Betroffenenberaterin Margret Wimmel ab sofort eine zusätzliche Sprechstunde im Haus der Begegnung für an Multiple Sklerose Erkrankte an. Die offene Sprechstunde …
Marburg 2.2.2017 (pm/red)Die Archivschule Marburg informiert über die Fortbildungskurse im 1. Halbjahr, in denen noch freie Plätze zur Verfügung stehen. Der aktuelle Stand lässt sich jederzeit auf der Webseite unter „Fortbildung aktuell“ ersehen.

Marburg 26.1.2017 (pm/red) Marburg ist berühmt für die Philipps-Universität, deren Fakultät für Mathematik und Computerwissenschaft in den letzten Jahren einige der talentiertesten jungen Denker hervorgebracht hat. Man kann sich im Studium Kursen über EDV, Programmiersprachen …
Marburg 26.1.2017 (pm/red) Am 27. Januar wird im Bundestag an die „Euthanasie“-Verbrechen der NS-Zeit erinnert. Menschen mit Behinderung stehen damit erstmals im Mittelpunkt des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Dafür hat sich die Bundesvereinigung …

Marburg 25.1.2017 (pm/red) Ein Croupier hatte gegen ein hessisches Casino geklagt, weil er einen rauchfreien Arbeitsplatz haben wollte. Leider ohne Erfolg. Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Croupier hat kein Anrecht auf rauchfeien Arbeitsplatz in der Spielbank
Knapp ein …
Marburg 23.1.2017 (pm/red) Am Freitag, 27. Januar, jährt sich der Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz. Zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus ist dies seit 20 Jahren ein Gedenktag. Aus diesem Grund werden an …

Marburg 23.1.2017 (pm/red) Die seit Sommer letzen Jahres laufenden Verhandlungen der hessischen Busfahrer für höhere Löhne und bessere Rahmenbedingungen bei Pausen, Dauer der Schichtzeiten und einer betrieblichen Altersversorgung hätten trotz eines zweiwöchigen Streiks den Arbeitgeberverband …
Marburg 19.1.2017 (pm/red) „Man muss das Leben leben. Man darf es nicht an sich vorbei gleiten lassen“, so das Motto von Tom Mutters, der am 23. Januar 100 Jahre alt geworden wäre. Im Februar 2016 …

Marburg 17.1.2016 (pm/red) Das Online Gaming, also das Spielen von Computerspielen über das Internet hat im Verlauf des letzten Jahrzehnts rasant an Beliebtheit gewonnen. Nicht nur die Kommunikation mit anderen Menschen rund um den Globus, …

Marburg 16.1.2017 (red) Der Streik der Busfahrer in Marburg und anderen hessischen Städten für eine angemessene Bezahlung hält an. Am Wochenende verkehrten und auch am heutigen Montag fahren keine Busse. Wie ver.di als verhandlungsführende Gewerkschaft …