Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Allgemein

Macht Gewalt in Unterhaltungsmedien aggressiv ?

Marburg 29.7.2016 (wm/red) Nach der Amoktat in München haben Medien und das Bundesinnenministerium die Frage aufgeworfen, inwiefern die Nutzung von Ego-Shooter-Videospielen die Entstehung von Gewalttaten begünstigen kann? Diese Frage wurde bereits im Anschluss an frühere …

Virtuelle und lokale Spiele, mit denen Sie sich die Zeit vertreiben können Virtuelle und lokale Spiele, mit denen Sie sich die Zeit vertreiben können

Marburg 27.7.2016 (red) Es gibt im Internet und auch auf lokaler Ebene viele Spieleangebote, die Sie vielleicht noch nicht ausprobiert haben. Hier ein paar Anregungen.
Videospiele
Videospiele richten sich nicht nur an Jugendliche. Verschiedene Altersgruppen (einschließlich Senioren) …

Openeyes lockt Cineasten in den Traumagarten Openeyes lockt Cineasten in den Traumagarten

Marburg 16.7.2016 (yb) Das 23. Open-Air Kurzfilmfestival OpenEyes in Marburg ist angelaufen und lockte Freunde und Kurzfilminteressierte am Donnerstag bereits in Scharen in den wieder trefflich inszenierten Garten des Trauma und G-Werks im Afföller. So …

Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bedroht Bienen – Bestäubung für Welternährung wesentlich Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bedroht Bienen – Bestäubung für Welternährung wesentlich

Marburg, 15.7.2016 (pm/red) Auf Einladung der UmweltAG des Kreisverbandes der Grünen referierte der Leiter des Bieneninstituts Kirchhain Dr. Ralph Büchler über neueste Erkenntnisse zu dem Einfluss von Pflanzenschutzmitteln auf Honig- und Wildbienen. Der Nachweis sei …

Trinkwasser-Entwarnung für weite Teile des Landkreises

Marburg 10.7.2016 (pm/red) Nach den jüngsten Untersuchungsergebnissen hat das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf die wegen einer Verunreinigung des Trinkwassers bestehende Abkochempfehlung am Sonntagnachmittag aufgehoben. Dies gilt für den Landkreis Marburg-Biedenkopf mit Ausnahme der Gemeinde Dautphetal …

Warum man mit 50 nochmal mit kleinen Kindern anfängt Warum man mit 50 nochmal mit kleinen Kindern anfängt

Marburg 8.7.2016 (pm/red) Ellen (49 Jahre) erzählt, wie sie gefragt wurde, warum sie sich das Lernen und die Arbeit mit Kindern „in ihrem Alter noch antue“. Sie ist Teilnehmerin der Umschulung zur staatlich anerkannten Erzieherin …

Vom 8. bis 10. Juli 3 Tage Marburg Vom 8. bis 10. Juli 3 Tage Marburg

Marburg 8.7.2016 (red)  Rock, Pop, Jazz, Klassik, Weltmusik und Sportliches sind angesagt beim Marburger Stadtfest ‚3 Tage Marburg‘. Nach Veranstalterangaben sollen über 1.000 MusikerInnen, AkrobatInnen, TänzerInnen, SportlerInnen auf neun Bühnen auftreten. Dazu gehört das Drachenbootrennen …

Sammelband „Stadt Land Schloss“ erschienen Sammelband „Stadt Land Schloss“ erschienen

Marburg 8.7.2016 (pm/red) Gebündelte Erkenntnisse zur kulturgeschichtlichen Relevanz des Landgrafenschlosses offeriert der soeben erschienene Band „Stadt Land Schloss. Eine kulturgeschichtliche Reise durch das Landgrafenschloss Marburg“. Er ist ab sofort erhältlich und präsentiert anhand zahlreicher Dokumente, …

Marburg zeigt am 8. Juli Flagge gegen Atomwaffen

Marburg 6.7.2016 (pm/red) Nach einer aktuellen Forsa-Umfrage sprechen sich 93 Prozent der Bundesbürger für ein völkerrechtliches Verbot der Atomwaffen aus, weitere 85 Prozent der befragten Erwachsenen befürworten zudem einen Abzug der auf deutschem Boden gelagerten …

Kriminalität von Ausländern wird drastisch überschätzt

Marburg 5.7.2016 (pm/red) Sollen Journalisten die Nationalität von Tätern angeben? Professor Lutz Hagen vom Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden hat für die Sächsische Zeitung eine repräsentative Befragung ihrer Leser zur Ziffer 12.1 des Pressekodex …

Brunnen des Wohratal hat Wasser verunreinigt – Trinkwasser weiter abkochen Brunnen des Wohratal hat Wasser verunreinigt – Trinkwasser weiter abkochen

Marburg 3.7.2016 (pm/red) Die quelle der Trinkwasserverunreinigung in der Region ist bekannt, es ist ein Brunnen im Gebiet der Gemeinde Wohratal. Am heutigen Vormittag haben die Gesundheitsämter der Landkreise Marburg-Biedenkopf, Gießen und Lahn-Dill-Kreis mit Experten …

Louis Braille Festival in Marburg Louis Braille Festival in Marburg

Marburg 3.7. 2016 (pm/red) „Einen schöneren Anlass, für einen Stau zu sorgen, kann ich mir nicht vorstellen“, sagt Marburgs Bürgermeister Dr. Franz Kahle bei der Eröffnung des Louis Braille Festivals im Georg-Gaßmann-Stadion. Gerade war er …

Verunreinigung des Trinkwassers mit Coli-Bakterien in der Region

Marburg 2.7.2016 (pm/red) Wie gestern bereits in Meiden gemeldet wurde, ist bei einer Überprüfung eine leichte Verunreinigung mit Coli-Bakterien des Trinkwassers in neun Kommunen des Landkreises Marburg-Biedenkopf, im Lahn-Dill-Kreis sowie im Kreis Gießen festgestellt worden. …

Befragung: Jeder Dritte ist bereit, Dinge übers Internet mit anderen zu teilen

Marburg 26.6.2016 (pm/red) Im Internet gibt es immer mehr Plattformen, die das Teilen zwischen Privatpersonen ermöglichen – seien es Autos, Übernachtungen, Kleidung oder Mitfahrgelegenheiten. Bislang ist zwar nur jeder Zehnte mit solchen Angeboten vertraut, aber …

Nacht der Kunst lockte, faszinierte und feierte sich prächtig Nacht der Kunst lockte, faszinierte und feierte sich prächtig

Marburg 25.6.2016 (yb) Nach einem Abkühlung bringendem Gewitterschauer waren am Freitagabend in Marburg die äußeren Bedingungen für die 15. Nacht der Kunst bestens. So strömten kunstinteressierte Menschen in der Innenstadt zu zahlreichen Locations, wo einiges …

Freies WLAN in Marburg auf dem Vormarsch Freies WLAN in Marburg auf dem Vormarsch

Marburg 22.6.2016 (red) Das Bildungsfest auf den Marburger Lahnwiesen am vergangenen Wochenende war nicht alleine Gelegenheit und Ort für andere Lernformen und -inhalte. Die in den Vereinsräumen von Rechenkraft.net e.V. aktiven Marburger Freifunker nutzten die …

Clinton – Trump – Sanders Vor welcher Wahl stehen die USA?

Marburg 22.6.2016 (pm/red) nDie Marburger Linke lädt zu einem Themenhabend mit Ingar Solty (York University, Toronto) über die aktuelle politische Lage in den IUSA ein. Hinter der scheinbaren Stabilität ihres Zweiparteiensystems polarisiert sich, wie in …

Brunnenfest am Marktplatz Brunnenfest am Marktplatz

Marburg 20.6.2016 (pm/red) Ein Brunnen gehört auf den Marktplatz und war Teil einer öffentlichen städtischen Wasserversorgung. Dabei ist das Wort Brunnen oft unzutreffend, denn es würde voraussetzen, dass mittels einer Tiefbohrung Grundwasser erschlossen und geschöpft …

Ab 16. Juni Marburger Ramadanzelt Ab 16. Juni Marburger Ramadanzelt

Marburg 15.6.2016 (red) Seit acht Jahren zeigt das Ramadanzelt auf dem Elisabeth-Blochmann-Platz der christlichen Mehrheitsgesellschaft in Marburg, dass Muslime ihren Platz gefunden haben und aus Anlass ihres Fastenmonats zum Miteinander einladen. Viele Menschen muslimischen Glaubens …

Mehr Menschen müssen im Ruhestand arbeiten

Marburg 14.6.2016 (pm/red) Ältere Menschen sind immer länger erwerbstätig und arbeiten häufiger über den Rentenbeginn hinaus. Die neuesten Ergebnisse des Deutschen Alterssurveys (DEAS) wurden Anfang Juni 2016 von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und Prof. Dr. Clemens …

Podiumsdiskussion Chancen der Einwanderung

Marburg 13.6.2016 (pm/red) Bei den Marburger Gespräche zu Migration und gesellschaftlicher Gestaltung am 21. Juni in der Lutherische Pfarrkirche befasst sich die Podiumsdiskussion mit der Frage ‚Chancen der Einwanderung‘.   Im Kontext von Einwanderung und demographischem …

Tag der Marburger Feuerwehren mit Jubiläen Tag der Marburger Feuerwehren mit Jubiläen

Marburg 2.6.2016 (pm/red) Tag der Marburger Feuerwehren werden 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Marburg-Cappel sowie 50 Jahre Jugendfeuerwehr Marburg-Cappel gefeiert. Ein vielseitiges Jubiläumsprogramm mit spannenden Jugendfeuerwehrwettkämpfen erwartet die BesucherInnen am 11. Juni. Aktuelle Feuerwehrtechnik kann besichtigt …

Tag der Organspende: Wartezeit auf ein Herz kann Jahre dauern

Marburg 1.6.2016 (pm/red) Mehr als 150 Patienten des Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, warten derzeit auf ein Spenderherz. Fast sechs Jahre hat Roland Mündkemöller (54) auf ein Herz warten müssen. Noch dazu …

Neue Wege der Bürgerbeteiligung in Marburg: Gesucht Neue Wege der Bürgerbeteiligung in Marburg: Gesucht

Marburg 31.5.2016 (pm/red) Unter diesem Thema startet die IG MARSS in Zusammenarbeit mit der Lokalen Agenda Nachhaltige Stadtentwicklung am 8.Juni ab 18.30 Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal eine Veranstaltungsreihe, in der neue Wege der Bürgerbeteiligung in Marburg …

Copyprint an der Mensa Lahnberge: Eröffnung des vierten Integrationsbetriebes in Marburg Copyprint an der Mensa Lahnberge: Eröffnung des vierten Integrationsbetriebes in Marburg

Marburg 31.5.2016 (pm/red) Am Mittwoch, 25. Mai, wurde die Zweigniederlassung von Copyprint an der Mensa Lahnberge mit Vertretern von Stadt, Studentenwerk und Agentur für Arbeit eröffnet. Ab sofort kann man dort kopieren, drucken und gestalten …

Junge Alternative zu Gast bei Burschenschaft Rheinfranken
 Junge Alternative zu Gast bei Burschenschaft Rheinfranken


Marburg 30.5.2016 (pm/red) Die Marburger Burschenschaft Rheinfranken hat Sven Tritschler, einen der Bundesvorsitzenden der Jungen Alternative (JA), für einen Vortrag am 3. Juni auf ihr Verbindungshaus eingeladen, wird von der  antifaschistische Gruppe 5 mitgeteilt. Die …

Aufnahme von Kriegsflüchtlingen in Deutschland von 80 Prozent der BürgerInnen befürwortet Aufnahme von Kriegsflüchtlingen in Deutschland von 80 Prozent der BürgerInnen befürwortet

Marburg 30.5.2016 (pm/red) Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland stimmt den geltenden Asylregeln zu. Das zeigt eine Befragung im Rahmen des im Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) angesiedelten Sozio-oekonomischen Panels (SOEP). Demnach …

Faire Preise für Milch, Fleisch und Backwaren entspricht Verbraucherwillen Faire Preise für Milch, Fleisch und Backwaren entspricht Verbraucherwillen

Marburg 30.5.2016 (pm/red) Viele Verbraucher sind der Meinung, dass die Leistungen der Landwirte in der Lebensmittelproduktion unfair entlohnt werden. In einer Studie des Lehrstuhls „Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte“ der Universität Göttingen sollten sie einschätzen, …

Contact Us