Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Allgemein

Am Bahnhofsvorplatz WLAN kostenlos

Marburg 20.07.2015 (pm/red) „Neben dem neu eingeführten Dynamischen Fahrgastinformationssystem (DFI), das unsere Busse minutengenau ankündigt und den neuen, auf unsere Kunden abgestimmten Tarifen für das Parkdeck am Hauptbahnhof, bieten wir jetzt auch unser kostenloses und …

Solidarität mit den Menschen Griechenlands – Kundgebung auf Marburger Marktplatz

Marburg 16.07.2015 (pm/red) Für den heutigen Donnerstag, 16. Juli – 18 Uhr, rufen die Marburger Linke und der Friedens- und Konfliktforscher Johannes M. Becker zu einer Solidartiätsveranstaltung mit den Menschen in Griechenland auf. „Die Bevölkerung …

Erstaufnahme von Flüchtlingen in Marburg-Cappel als befristete Maßnahme

Marburg 08.07.2015 (pm/red) In einer sachlichen, offenen und konstruktiven Atmosphäre haben Regierungspräsident (RP) Dr. Lars Witteck und Marburgs Oberbürgermeister Egon Vaupel am Dienstag gut 300 Bürgerinnen und Bürger über einen Notfallplan informiert, nach dem auf …

Öffentliches Stadtforum zum Uniklinikum am 15. Juli

Marburg 07.07.2015 (pm/red) Zum 20. Mal lädt Oberbürgermeister Egon Vaupel alle BürgerInnen zum öffentlichen Marburger Stadtforum ein, um zentrale Fragen der Stadtgesellschaft in den Mittelpunkt zu rücken. Am Mittwoch, 15. Juli, ab 19 Uhr geht …

Informationsabend: Erstaufnahme von Flüchtlingen in Cappel über den Sommer

Marburg 0707.2015 (pm/red) Mehr als 7000 Menschen sind derzeit landesweit in Hessen unterzubringen. Damit ist ein neuer Höchststand in der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (HEAE) in Gießen erreicht. Vor diesem Hintergrund wurde ein Notfallplan erarbeitet, …

Tarifeinigung für nicht-ärztliche Beschäftigte des UKGM

Marburg 06.07.2015 (pm/red) Nach der Tarifeinigung für die Ärzte am UKGM in der vergangenen Woche, wurde auch ein Verhandlungsergebnis zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der Geschäftsführung für die rund 6.500 nicht-ärztlichen Beschäftigten des mittelhessischen …

Solidarität mit griechischer Bevölkerung – Kundgebung am 1. Juli auf dem Marktplatz

Marburg 30.06.2015 (pm/red) Nach einer Mahnwache für Solidarität mit Griechenland im Februar rufen Johannes M. Becker und Jan Schalauske (Marburger Linke) auf zu einer Kundgebung auf dem Marburger Marktplatz am Mittwoch, 1. Juli – 18 Uhr. Mit …

Vortrag „Giftige Chemie in der Textilindustrie“

Marburg 21.06.2015 )pm/red) Die Bekleidung kommt während ihrer Produktion mit unzähligen giftigen Chemikalien in Kontakt. Über die damit verbundenen Risiken und Probleme referiert Hanno Groth am 22. Juni um 20 Uhr im Marburger Weltladen. Er …

14. Nacht der Kunst: Farbstaub und Magenta in SchwanhofAteliers 14. Nacht der Kunst: Farbstaub und Magenta in SchwanhofAteliers

Marburg 17.06.2015 (red) Christine Dahrendorf lädt ein in ihre SchwanhofAteliers zu einer Ausstellung von Malerei auf Leinwand und Papier tituliert mit ‚Farbstaub und Magenta‘. Im Schwanhof, Schwanallee 27 – 31, wird um 19 Uhr ein Gespräch …

Arbeiten und Lernen in Europa für Auszubildende

Marburg 17.06.2015 (pm/red) Die zunehmende Internationalisierung der Wirtschaft stellt auch neue Anforderungen an die berufliche Bildung. Neben fachlichen und persönlichen Kompetenzen wird der Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen und interkulturellen Erfahrungen wichtiger. Dazu ermöglicht das Berufsbildungsgesetz seit …

Musikalisches Miteinander mit Flüchtlingen im Internationalen Chor

Marburg 17.06.2015 (pm/red) Zur Gründung eines Internationalen Chores werden musisch interessierte Menschen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung sowie alle Marburgerinnen und Marburger, die sich sonst mit ihren musikalischen Vorerfahrungen für das Projekt engagieren möchten, für Freitag, …

Zielvereinbarung mit Kommunen für Willkommenskultur im Landkreis

Marburg 16.06.2015 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat gemeinsam mit den Gemeinden Angelburg, Breidenbach, Steffenberg und der Stadt Biedenkopf eine erste Zielvereinbarung für das Netzwerk Flucht und Integration entwickelt. Diese Zielvereinbarung wurde von Landrätin Kirsten Fründt, …

Politischer Salon zum Thema Mann

Marburg 15.06.2015 (pm/red) Der nächste Politische Salon beschäftigt sich mit dem Thema ‚Mann sein als Konflikt`. Johannes M. Becker als Moderator spricht über das Thema mit Dr. Ernst Kauß, Arzt für Psychosomatik und Psychotherapie aus …

Podiumsdiskussion über NSU und Verfassungsschutz

Marburg 12.06.2015 (pm/red) Die Juso-Hochschulgruppe an der Philipps-Universität veranstaltet eine Podiumsdiskussion zum Thema „NSU und Verfassungsschutz – ein Fall von Staatsversagen?“
Zur Diskussion eingeladen sind Günter Rudolph, MdL, stellv. Vorsitzender des NSU-Untersuchungsausschusses 19/2 im Hessischen Landtag, …

Kleidertauschparty von Greenpeace

Marburg 12.06.2015 (pm/red) Am Samstag, 13. Juni, veranstaltet Greenpeace Marburg ab 14.30 Uhr im Jugendhaus Compass in der Deutschhaustraße 29a eine Kleidertauschparty. In 39 weiteren Städten von Kiel bis München laden Greenpeace-Aktivisten zeitgleich zu Deutschlands …

Solidaritätsdemonstration in Marburg

Marburg 09.06.2015 (pm/red) Am Donnerstag, 11. Juni, findet ab 18.30 Uhr vom Elisabeth-Blochmann-Platz in Marburg eine Solidaritätsdemonstration zu dem Marktplatz statt. Hintergrund für die Demonstration ist die verweigerte Aufwertung der Sozial- und Erziehungsdienstberufe durch den …

Umweltzeichen Blauer Engel für tegut-Markt in Marburg-Cappel

Marburg 08.06.2015 (pm/red) Zum ersten Mal ist ein Supermarkt mit dem Blauen Engel ausgezeichnet worden. Der neue tegut-Markt in Marburg-Cappel erhielt die Auszeichnung von Staatssekretär Gunther Adler vom Bundesumweltministerium. Damit soll der Supermarkt als besonders …

Wegen Schlichtung wieder Normalbetrieb in kommunaler Kinderbetreuung

Marburg 08.06.2015 (pm/red) Die kommunalen Kinderbetreuungseinrichtungen (Krippe, Kita, Hort, Betreuung an Grundschulen) nehmen am Montag, 8. Juni, wieder diereguläre Arbeit auf. Im Tarifkonflikt in den Sozial- und Erziehungsberufen haben Arbeitgeber und Gewerkschaften eine Schlichtung eingeleitet. …

Behindern ist heilbar – Inklusion beginnt im Kopf Behindern ist heilbar – Inklusion beginnt im Kopf

Marburg 26.05.2015 (pm/red) Inklusion, Gleichstellung, das selbstverständliche Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung ist ein zentrales Thema. Nicht nur des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung wegen, der tausende von Aktivisten in …

Streiks gehen in die dritte Woche

Marburg 26.05.2015 (pm/red) Wie die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di mitteilt, gehen die Streiks im Sozial- und Erziehungsdienst ab Dienstag, 26. Mai, weiter. In Mittelhessen werden in den Regionen in und um Dillenburg, Wetzlar, Gießen und Marburg wieder …

Weiter Streiks und Aktionen im Sozial- und Erziehungsdienst

Marburg 18.05.2015 (pm/red) Nach wie vor habe der kommunale Arbeitgeberverband kein verhandlungsfähiges Angebot für eine bessere Eingruppierung der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst vorgelegt, teilt Ver.di mit. Die Gewerkschaft fordert eine Aufwertung der Sozial- und …

Vortrag über Zwangsprostitution durch japanische Militärs

Marburg 15.052015 (pm/red) Die nächste Veranstaltung der Reihe „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“ des Marburger Weltladens findet am Dienstag, 19. Mai im TTZ statt. Die Koreanistin und Vertreterin des Korea-Verbands aus Berlin, Nataly Han, …

Streik in Kitas wird fortgesetzt

Marburg 15.05.2015 (pm/red) Der Streik von Erziehrinnen und Sozialpädagogen mit Schwerpunkt in Kindertagesstätten soll in der kommenden Woche fortgesetzt werden, wird von der Gewerkschaft ver.di mitgeteilt. In der zurückliegenden Woche gab es in Marburg und …

Marburger Hafenfest bietet Programm bis zum Sonntag

Marburg 15.05.2015 (pm/red) Auch dieses Jahr wieder findet das Marburger Hafenfest entlang der Lahnwiesen vom 14. Mai bis zum Sonntag, 17. Mai, statt. Zu den Attraktionen gehören unter anderem Live-Musik, Fahrgeschäfte, Flusskino und ein Modellschiffrennen.

Kommunale Kindertageseinrichtungen in Marburg werden bestreikt

Marburg 12.05.2015 (pm/red) Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst werden bundesweit die kommunalen Einrichtungen der Kindertagesbetreuung bestreikt. In der Universitätsstadt Marburg bleiben ab dem 11.5.2015 die Türen der stadteigenen Kitas sowie zum …

Ab Montag Streik bei Sozial- und Erziehungsdiensten

Marburg 11.05.2015 (pm/red) In dieser Woche stehen die Zeichen besonders in Kindertagesstätten auf Streik, für eine ganze Woche. Wie die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di mitteilt, beginnt der Streik im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst in Mittelhessen am Montag. Ver.di-Sekretär …

Tarifverhandlungen für nicht-ärztliche Beschäftigte am UKGM

Marburg 06.05.2015 (pm/red) An den Unikliniken in Gießen und Marburg haben Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft ver.di und der Geschäftsführung begonnen. In den aktuell laufenden Tarifgesprächen habe die Geschäftsführung des UKGM inzwischen in Marburg ein Angebot …

Bio-Regio-Fairer Aktionstag am 9. Mai in Marburg

Marburg 06.05.2015 (pm/red) Zum Internationalen Weltladentag lädt die Stadt Marburg mit dem Marburger Weltladen und anderen Akteuren zu einem Bio-Regio-Fairen Aktionstag am 9. Mai ein. An dem Tag soll in vielen Angeboten erlebbar werden, dass …

Contact Us