Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Allgemein

Marburger Bündnis ‚Nein zum Krieg‘ ruft auf zum Osterspaziergang 2015

Marburg 26.03.2015 (pm/red) Unter dem Motto ‚Kriege, Militarisierung und Kriegspropaganda stoppen – Konflikte friedlich lösen! Lehren aus der Geschichte ziehen‘ wird zum diesjährigen Osterspaziergang aufgerufen. Mit Treffpunkt am Friedrichsplatz, vor dem Hessischen Staatsarchiv, wird für …

Earth Hour 2015 auch in Marburg – Eine Stunde Licht aus für den Klimaschutz

Marburg 26.03.2015 (pm/red) Am 28. März heißt es von 20.30 bis 21.30 Uhr wieder „Licht aus für mehr Klimaschutz“. Während der „Earth Hour“ hüllen auf der ganzen Welt tausende Städte ihre bekanntesten Bauwerke in Dunkelheit. …

Erzieherinnen Treffen am Donnerstag – kein Streik in dieser Woche

Marburg 24.03.2015 (pm/red) Bei den Tarifverhandlungen für eine bessere Eingruppierung von Erzieherinnen und Sozialpädagogen in Münster hat der kommunale Arbeitgeberverband kein konkretes Angebot vorgelegt. Ver.di Mittelhessen vermisse ein klares Bekenntnis des Arbeitgeberverbandes, dass es eine …

Klinik am Ortenberg: ADHS im Vorschulalter am 25. März

Marburg 24.03.2015 (pm/red) Das Thema des ersten kinder- und jugendpsychiatrischen Nachmittags am UKGM Marburg im Jahr 2015 wird ADHS im Vorschulalter sein. Die Veranstaltung findet am kommenden Mittwoch, 25. März 2015, von 15 bis 18 …

Eröffnung Ausstellung „Jahreszeiten – Lebenszeiten“

Marburg 24.03.2015 (pm/red) Mit einer Einführung von Kunsthistorikerin Dr. Birgit Klein wird die Ausstellung „Jahreszeiten – Lebenszeiten“ der Malgruppe ABC des Vereins Aktive Bürger/innen Cappel am Donnerstag, 26. März – 17 Uhr im Beratungszentrum mit …

Griechenland: Sparkurs hat verfügbare Haushaltseinkommen drastisch einbrechen lassen

Marburg 22.03.2015 (pm/red) Der Austeritätskurs in Griechenland hat die Einkommen der privaten Haushalte in dem Krisenland drastisch einbrechen und die Armut ansteigen lassen. Wie stark und mit welchen Folgen, macht eine neue Studie im Auftrag …

Erzieherinnen machen Druck für bessere Bezahlung Erzieherinnen machen Druck für bessere Bezahlung

Marburg 21.03.2015 (pm/red) Am Montag findet die nächste Verhandlungsrunde zwischen dem kommunalen Arbeitgeberverband und der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in Münster (Nordrhein-Westfalen) statt. Dabei geht es um eine bessere Bezahlung des Erzieherinnenberufes. Auch in Mittelhessen kam es …

Neue Kooperationsvereinbarung zwischen PriMa Ärztegenossenschaft und UKGM Marburg zur ambulanten Behandlung schwerkranker Patienten Neue Kooperationsvereinbarung zwischen PriMa Ärztegenossenschaft und UKGM Marburg zur ambulanten Behandlung schwerkranker Patienten

Marburg 19.03.2015 (yb) Zwischen der Marburger Ärztegenossenschaft PriMa und dem Marburger Uniklinikum ist eine vertragliche Vereinbarung geschlossen worden, die als Ziel hat die ambulante Versorgung von schwerkranken Patienten zu verbessern. Kern dieser Vereinbarung ist die …

Gedenken an verschleppte Sinti in Marburg

Marburg 19.03.2015 (pm/red) Am 23. März 1943 wurden Sinti aus Marburg und Umgebung am ehemaligen Landratsamt in der Barfüßerstraße zusammengeführt und zum Marburger Hauptbahnhof gebracht. Von dort aus nach Auschwitz deportiert. Die Befreiung des Konzentrationslagers …

UKGM Marburg und DRK Rettungsdienst bieten Einsatzsimulation für Notärzte

Marburg 17.03.2015 (pm/red) Wer in Hessen Notarzt werden möchte, dessen Wege führen nach Marburg zu Privatdozent Dr. Clemens Kill und seinem Team ins Zentrum für Notfallmedizin des UKGM. Dort bietet das Universitätsklinikum zusammen mit dem …

Erste Streiks bei Erzieherinnen

Marburg 17.03.2015 (pm/red) Vor der zweiten Verhandlungsrunde zwischen dem kommunalen Arbeitgeberband und der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di am kommenden Montag finden in Mittelhessen Warnstreiks in Kindertagesstätten statt. In über 20 Einrichtungen sind Beschäftigte zum Streik aufgerufen, so …

Schulung für die Verwaltung im Krisenfall  

Marburg 17.03.2015 (pm/red) Bei der Kreisverwaltung hat eine Schulung zu Krisensituationen stattgefunden, an der neben Landrätin Kirsten Fründt und Erstem Kreisbeigeordneten Marian Zachow viele Entscheidungsträger aus der Kreisverwaltung teilnahmen. „Wenn es doch schon einen Katastrophenschutzstab …

Marburger Frühling vom 20. bis 22. März Marburger Frühling vom 20. bis 22. März

Marburg 16.03.2015 (pm/red) Die Universitätsstadt will sich am Wochenende vom 20. bis 22. März mit dem Motto ‚Marburger Frühling‘ von ihrer schönsten Seite zeigen. Mit bunten Blumen soll das Grau des Winters ausgetrieben werden. Angekündigt ist, dass …

Zum Equal Pay Day in Marburg Rabattaktion für Frauen Zum Equal Pay Day in Marburg Rabattaktion für Frauen

Marburg 14.03.2015 (pm/red) Zum bundesweiten Equal Pay Day am 20. März wird auf die Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern aufmerksam gemacht. Frauen verdienen laut Statistischem Bundesamt in Deutschland im Schnitt 22 Prozent weniger als Männer. …

Rückblick der DGB-Senioren: 70 Jahre Befreiung Marburgs vom Faschismus

Marburg 13.03.2015 (pm/red) Am 28. März 1945, vor 70 Jahren, wurde für die Stadt Marburg der Krieg durch den Einmarsch amerikanischer Truppen beendet. Eine Gelegenheit zurückzublicken, meinen die Senioren und des DGB Kreises Marburg-Biedenkopf und …

UKGM bietet Patientenfernsehen in Marburg UKGM bietet Patientenfernsehen in Marburg

Marburg 10.03.2015 (yb) Zusammen mit der Firma KiK-TV wurde am 9. März ein Fernsehangebot für Patienten gestartet. An sieben Tagen der Woche können Patienten im Marburger Uniklinikum auf Kanal 1 ihres Fernsehers dieses Programm sehen. …

Mahnwache zum Jahrestag der Atom-Katastrophe Fukushima am 11. März Mahnwache zum Jahrestag der Atom-Katastrophe Fukushima am 11. März

Marburg 06.03.2015 (pm/red) Vier Jahre nach Atom-Katastrophe in Fukushima in Japan vergegenwärtig das Anti-Atom-Plenum Marburg die Ereignisse und Folgen des Geschehens. Mit einer Demonstration vom Elisabeth-Blochmann-Platz zum Marktplatz in Marburg und einer dort anschließenden Mahnwache …

Zum Internationalen Frauentag am 8. März Beflaggung öffentlicher Gebäude

Marburg 06.03.2015 (pm/red) Zum Internationalen Frauentag werden auch in Marburg am 8. März die öffentlichen Gebäude beflaggt. Weltweit wird am Internationalen Frauentag an den Kampf für Frauenrechte im politischen, privaten und wirtschaftlichen Leben erinnert. In …

Masern-Fall in Gießen vom 26. Februar – Stellungnahme des UKGM Gießen Masern-Fall in Gießen vom 26. Februar – Stellungnahme des UKGM Gießen

Marburg 05.03.2015 (pm/red) Das Auftreten von Masern beunruhigt die Öffentlichkeit und findet sich in zahlreichen Medien wieder, teilweise als Diskussion über Fragen einer Masern-Schutzimpfung. In Gießen ist per 26. Februar ein Masern-Fall diagnostiziert worden. Da …

Vorbereitung für den Ernstfall – Ausbildung zum Notarzt am UKGM Marburg Vorbereitung für den Ernstfall – Ausbildung zum Notarzt am UKGM Marburg

Marburg 05.03.2015 (pm/red) In 80 Stunden wurde auf den Lahnbergen wieder eine Woche lang kompakt Wissen in Sachen Notfallmedizin vermittelt. Vom 20. bis 28. Februar wurde dies 37 angehenden Notärzten aus dem gesamten Bundesgebiet am …

Mehr für Studierende mit Migrationshintergrund

Marburg 03.03.2015 (pm/red) Das Studentenwerk Marburg will angehende Studierende mit Migrationshintergrund ansprechen und kooperiert dazu mit der Stadt Marburg, der Agentur für Arbeit sowie mit Akteuren der Zivilgesellschaft. Im Rahmen des Projektes zu ‚Studium+M – …

Broschüre für Migranten aktualisiert erhältlich

Marburg 03.03.2015 (pm/red) Das Gleichberechtigungsreferat der Stadt Marburg hat die kostenlose Informationsbroschüre ‚Adressen, Anlaufstellen, Beratungsangebote, Informationen für Migrantinnen und Migranten‘ aktualisiert. Darin finden sich Auskünfte über Beratungsangebote, Vereine und Initiativen sowie über Hilfsorganisationen mit Kontaktdaten. …

Elterninformationsabend am 3. März im UKGM Marburg

Marburg 02.03.2015 (pm/pm) Das UKGM Marburg lädt für Dienstag, 3. März, zu einem Elterninformationsabend ein. Das Team der Geburtshilfe unter der Leitung von Dr. Siegmund Köhler stellt sein Angebot für werdende Mütter und Väter vor, …

Ein ‚Stadtquartier am Fluss‘ anstelle der Stadtautobahn – Informationsabend am 9. März Ein ‚Stadtquartier am Fluss‘ anstelle der Stadtautobahn – Informationsabend am 9. März

Marburg 27.02.2015 (pm/red) In der Folge von Aktivitäten der der Lokalen Agenda 21, Arbeitsgruppe ‚Nachhaltige Stadtentwicklung, Ökologie‘ und nicht zuletzt der Bürgerinitiative Stadtautobahn gibt es am 9. März zum Thema Tunnelführung der B3 Neues zu …

Mahnwache zu den Flüchtlingsunglücken am 26. Februar

Marburg 25.02.2015 (pm/red) Mit einer Reihe von Mahnwachen wollen Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen zusammen mit der Marburger Gruppe von Amnesty International auf die Situation von Bootsflüchtlingen aufmerksam machen. Mit Plakaten und Bildern möchten die Ehrenamtlichen …

Reallöhne erstmals wieder höher als im Jahr 2000 – Neue Auswertung des WSI Reallöhne erstmals wieder höher als im Jahr 2000 – Neue Auswertung des WSI

Marburg 18.02.2015 (pm/red) Die Bruttolöhne in Deutschland haben real erstmals wieder das Niveau der Jahrtausendwende erreicht. Stärker entwickelt haben sich die Tariflöhne, vor allem aber die Gewinn- und Vermögenseinkommen. Das zeigt die neue Verteilungsbilanz des …

Die Feuerwehr Marburg Mitte – Bericht von einer großen freiwilligen Feuerwehr in Hessen Die Feuerwehr Marburg Mitte – Bericht von einer großen freiwilligen Feuerwehr in Hessen

Marburg 17.02.2015 (pm/red) Tätigkeiten bei der Feuerwehr, als Beispiel hier die Freiwillige Feuerwehr Marburg Mitte, werden ehrenamtlich erfüllt. Dies bedeutet, dass dort Tätige sich einen „akzeptablen Platz im Spannungsverhältnis zwischen Beruf und Familie suchen“ müssen, …

Wolfgang Büscher präsentiert „Ein Frühling in Jerusalem“

Marburg 17.02.2014 (pm/red) Der bekannte deutsche (Reise-)Journalist und Autor Wolfgang Büscher wird am Dienstag, 24. Februar, sein neues Buch „Ein Frühling in Jerusalem“ im Rathaussaal Marburg vorstellen. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr bei freiem …

Contact Us