Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Allgemein

Gedenkveranstaltung zur Deportation der Sinti und Roma am 23. März

140321 Am Sonntag, 23. März, Uhr findet die diesjährige Gedenkveranstaltung an die Deportation der Sinti aus Marburg und Umgebung in das Konzentrationslager Ausschwitz statt. An der Gedenktafel am ehemaligen Landratsamt (Bauamt) in der Barfüßerstraße beginnt …

Bekenntnis zu Steuern, aber einfacheres System

140318 Steuerhinterziehung, Steuervermeidung, Steuererhöhungen und -senkungen, Vereinfachung des Steuerrechts: Seit Jahren beherrschen Themen rund um die Steuer Titelseiten und Talkshows. Doch wie denkt der kleine Mann darüber? Der Frage sind Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität …

Arbeitsniederlegungen und Demonstrationen im öffentlichen Dienst am Mittwoch Arbeitsniederlegungen und Demonstrationen im öffentlichen Dienst am Mittwoch

140317 Wie die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Mittelhessen mitteilt, werde es am kommenden Mittwoch bei Städten, Gemeinden, kommunalen Krankenhäusern, Sparkassen und Versorgungsbetrieben zu Arbeitsniederlegungen und Demonstrationen kommen. Grund hierfür sei die Weigerungshaltung der öffentlichen Arbeitgeber, auf die …

Vom Kampf gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen in Nicaragua

140311 Sexuelle Gewalt und Missbrauch stellen für viele Frauen und Mädchen auch in Nicaragua eine alltägliche Realität dar. Brigitte Hauschild von der Frauenselbsthilfeorganisation Aguas Bravas aus Nicaragua wird am 14. März um 20 Uhr im …

Gespräch über das alte Wehrda Gespräch über das alte Wehrda

140214 Der Geschichts- und Kultutverein (GKV) Wehrda lädt zu einem Gespräch bei Kaffee
und Kuchen am Donnerstag, den 20. Februar, ab 15 Uhr, im Gemeindehaus der Martinskirche
ein. Der GKV möchte mit den Einwohnern von Wehrda über …

DGB-Jugend stellt Bildungsprogramm 2014 vor DGB-Jugend stellt Bildungsprogramm 2014 vor

140212 Mit der Gewerkschaftsjugend nach Spanien, Irland, Italien oder in die Niederlande? Das Bildungsprogramm der DGB-Jugend bietet auch 2014 wieder spannende und interessante Angebote für junge Menschen unter 27 Jahren. „Das Konzept unserer fünftägigen Bildungsurlaube …

DGB-Senioren präsentieren abitioniertes Jahresprogramm 2014 DGB-Senioren präsentieren abitioniertes Jahresprogramm 2014

140204 Im Vorfeld der Wahlen des vergangenen Jahres haben die SeniorInnen des DGB ambitionierte Veranstaltungen zur Wahlvorbereitung erfolgreich angeboten. Daran wollen die Gewerkschafter in diesem Jahr festhalten. So stellen sie die Frage: Sind die Europawahlen …

Universitätsklinikum Heidelberg erreicht eine bedeutende Wirtschaftskraft

Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Heidelberg gehören zu den renommiertesten medizinischen Zentren in Deutschland. Erstmals hat eine Studie der TU Dresden belegt, dass sie auch volkswirtschaftlich von hoher Bedeutung sind. Durch ihre Wirtschaftskraft sorgen sie für …

Vergrößerte Fahrzeugflotte beim Marburger Abfallentsorger MEG Vergrößerte Fahrzeugflotte beim Marburger Abfallentsorger MEG

Zwischen fünf und sechs Uhr am frühen Morgen beginnt für die Mitarbeiter der Marburger Entsorgungs-GmbH der Arbeitstag. Nachdem der Teamchef am Vortag
die aktuellen Aufträge von der Disposition bekommen hat, werden die einzelnen Fahrten morgens aufgeteilt. …

Burschenschaft Germania lädt erneut Neonazis ein

Am Samstag, den 25. Januar, veranstaltet die Marburger Burschenschaft Germania den sogenannten Marburger Diskurs. Dazu hat sie drei Vordenker der extremen Rechten eingeladen, in ihrem Haus über „Alternativen zur EU“ zu diskutieren. Referenten sind der …

Vortrag Rosengärten in England

Am Sonntag, 2. Februar, führt ein Vortrag im Botanischen Garten in die englischen Rosengärten. Der Bildervortrag von Frau Sabine Köhler, Agapanthus Reisen, beginnt um 11 Uhr im Bistro des Botanischen Gartens. Von Sissinghurst Castle Garden, …

Am 4. Advent eine etwas andere Sicht auf das nahende Fest

Seit 2005 findet eine allweihnachtliche Kultveranstaltung von Johannes Maria Becker vor vollem Haus im TurmCafé des Kaiser-Wilhelm-Turm statt. Eine Lesung mit Rezitationscharakter die das Publikum mit Heiterkeit und Nachdenklichkeit erfüllt – nicht zuletzt deshalb, weil …

Städte für das Leben – Wenn das Marburger Rathaus grün wird

Marburg 27.11.2013 (pm/red) Am 30. November 2013 findet auf Initiative der Gemeinschaft Sant’Egidio wieder der internationale Aktionstag gegen die Todesstrafe statt. „Auch die Universitätsstadt Marburg beteiligt sich wieder an der Kampagne und wird das Rathaus …

Schule für Logopäden bietet Tag der offenen Tür

Marburg 30.10.2013 (pm/red) Die Schule für Logopäden am UKGM Marburg lädt für kommenden Samstag, 2. November, ein zum Tag der offenen Tür. Auf dem Programm stehen von 11 bis 15 Uhr eine Führung durch die …

Tarifrunde öffentlicher Dienst steht an

Marburg 25.10.2013 (pm/red) Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat gegenüber den öffentlichen Arbeitgebern die Entgelttabellen fristgerecht gekündigt. Der derzeitige Tarifvertrag läuft bis Ende Februar 2014. Ver.di-Sekretär Jürgen Lauer (Tarifkoordinator öffentlicher Dienst in Mittelhessen) teilt mit, dass in …

WENDE IN TUNESIEN? – Veranstaltung im TTZ-Foyer

Marburg 25.10.2013 (pm/red) Tunesien gerät politisch in Bewegung. Um »ägyptische Verhältnisse« zu vermeiden, wie Ennahda-Führer Rachid Ghannouchi erklärte, treffen sich Vertreter der regierenden »Troika« (die islamistische Ennahda und zwei kleine säkulare Parteien) mit der liberalen …

Mahnwache zum Flüchtlingsunglück vor Lampedusa

Marburg 22.10.2013 (pm/red) Mit einer Reihe von Mahnwachen machen Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen zusammen mit AMNESTY INTERNATIONAL MARBURG auf die Situation von Bootsflüchtlingen aufmerksam. Mit Plakaten und Bildern möchten die Ehrenamtlichen den Opfern der andauernden …

Richtsberg-Sporthalle übergeben

Marburg 10.10.2013 (pm/red)  Die sanierte und erweiterte Richtsberghalle ist jetzt ihrer Bestimmung übergeben worden. Die Richtsberghalle wird sowohl für den Schul- und Vereinssport genutzt, außerdem als Versammlungsstätte, in der vielfältige Veranstaltungen stattfinden können. Oberbürgermeister Egon …

Umgestaltung in der Ausländerbehörde

Marburg 2.10.2013 (pm/red) Am Montag, dem 30. September fand die offizielle Einweihung des renovierten und erweiterten Eingangsbereiches der Ausländerbehörde Marburg statt. statt. Die Umgestaltung des Wartebereichs wurde mit der Übergabe des großformatigen Bildes „Wir sind …

Bartol und Heck nach Berlin, Löber, Spies und Schäfer nach Wiesbaden

Marburg 27.9.2013 (red) Bei der Bundestagswahl konnte der bisherige Abgeordnete Sören Bartol (SPD) sein Direktmandat behaupten. Als zweiter Abgeordneter aus Marburg-Biedenkopf geht Stefan Heck (CDU) nach Berlin und erreichte das Mandat über die hessische Landesliste.
Bei …

Internationaler Mädchentag am 11. Oktober

Marburg 26.9.2013 (pm/red)  Am 11. Oktober wird zum zweiten Mal in Deutschland ein Internationaler Mädchentag gefeiert. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf möchte diesen Anlass aufgreifen und hat die Federführung für einen bunten Mädchenevent übernommen. Gemeinsam mit dem …

Stadtwerke Marburg und Sparkasse Marburg-Biedenkopf bieten CO2-Sparbrief

Marburg 21.9.2013 (pm/red) Die Sicherstellung einer langfristigen und nachhaltigen Energieversorgung sehen die Stadtwerke Marburg als wesentliches Unternehmensziel der. Daher unterstützen die Stadtwerke regionale Projekte sowie den eigenständigen Ausbau von Erneuerbaren Energien. „Bereits vor zwei Jahren …

Humorvoller deutsch-russischer Kulturabend

Marburg 21.9.2013 (pm/red) Im Rahmen der Interkulturellen Woche lädt „Kulturhorizonte e.V.“ alle Mitbürger zum deutsch-russischen Kulturabend „Lachen ist international. Ein ironischer Wegweiser zum Leben in Deutschland“ ein. Veranstaltungsort ist der historischer Saal im Marburger Rathaus, …

Foto-Vortrag zu Quinoa im Weltladen am 18. September

Marburg 16.9.2013 (pm/red) Im Rahmen einer Aktionswoche der Weltläden mit dem Motto „Fairer Handel. Faire Chancen für alle.“ gibt es derzeit vielerorts rund 2.000 informative, kulturelle und kulinarischen Veranstaltungen. Dabei soll deutlich gemacht werden, dass …

‚Marburger Nachrichten‘ – eine regionale (Online-)Zeitung

Marburg 21.8.2013 (pm/red) Im Jahre 2011 rief der Marburger Johannes Lemmer die (Online-)Zeitung „Marburger Nachrichten“ ins Leben. Am 1. August wurde diese in „Marburger Zeitung“ (MZ-Online) umbenannt. Die Marburger Zeitung kümmert sich um regionale Themen …

Neuer Pflegedirektor am Universitätsklinikum in Marburg

Marburg, 21.8 2013 (pm/red) Das Universitätsklinikum Marburg hat einen neuen Pflegedirektor. Michael Reinecke (52) kommt aus Göttingen und hat heute seine neue Aufgabe in der Führung des Pflege- und Funktionsdienst auf den Lahnbergen und am …

Aus dem Europäischen Parlament in Marburg

Marburg 21.8.2013 (pm/red) Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, hat die Stadt Marburg besucht und war zu Gast im Rathaus. Vor zahlreichen interessierten Zuhörern gab es einen Vortrag von Martin Schulz,  der seit 19 …

10. August: Nach der Fahrrademo Podiumsdiskussion mit Landtagskandidaten

Marburg 9.8.2013 (pm/red) Im Rahmen der am 27. Juli gestarteten Tour de Natur 2013 von Stuttgart nach Marburg per Fahrrad lädt die Bürgerinitiative Stadtautobahn zu einer Podiumsdiskussion ein. Auf allen Stationen dieser Tour sind Umweltthemen …

Contact Us