Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Allgemein

Freie Schule Marburg feiert am Donnerstag und Samstag ihr 25-jähriges Bestehen

Marburg, 30.8.2011 (pm/red) In diesen Tagen feiert die Freie Schule Marburg ihr 25-jähriges Bestehen. Am Donnerstag, 1. September, wird die Schulpädagogin Prof. Dr. Jutta Wiesemann von der Universität Siegen um 19 Uhr über „Lernen in …

Otto Geßner ist neuer Vorsitzender des Marburger Seniorenrats

Marburg, 30.8.2011 (pm/red) In seiner konstituierende Sitzung hat  der Seniorenbeirat der Stadt Marburg am Montag Otto Geßner zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Er löst den langjährigen Vorsitzenden Konrad Weiershäuser ab, der seit 1997 den Seniorenbeirat …

Aktuell aus der Redaktion Aktuell aus der Redaktion

Marburg 29.082011 (red/yb) Wichtige Leserinformation: Auf Grund redaktioneller Abstimmungen und ausführlicher Projektabstimmung können die Beiträge der heutigen Tagesredaktion erst im Lauf des späteren Abends veröffentlicht werden.

Arbeitsmarktpolitisches Fachgespräch zur Reform der Arbeitsmarkt-Instrumente am 29. August im TTZ

Marburg, 23.8.2011 (pm/red) Der Verein Arbeit und Bildung e. V. lädt am Montag, 29. August, zu einem arbeitsmarktpolitischen Fachgespräch zum Thema „Instrumentenreform im Rahmen des SGB II und III“ in das Technologie- und Tagungszentrum (TTZ) …

3U Holding AG: Höheres Ertragsziel bei geringerem Umsatz in 2011 3U Holding AG: Höheres Ertragsziel bei geringerem Umsatz in 2011

Marburg, 28.8.2011 (pm/red) Die gestiegene Nachfrage nach Produkten aus dem Bereich Erneuerbare Energien spürte auch das Marburger  3U Holding  AG  positiv: Nach Angaben des Unternehmens konnte der Konzernumsatz der 3U Holding AG im ersten Halbjahr …

Am 3. September: Instrumente-Flohmarkt und Livemusik am g-werk Am 3. September: Instrumente-Flohmarkt und Livemusik am g-werk

Marburg, 25.8.2011 (pm/red) Allerorten sprießen Tag- und Nachtflohmärkte aus dem Boden, der Musiker Dieter Bornschlegel und seine Kollegenschaft vom Café Trauma haben diesem Trend noch eine weitere Sparte hinzugefügt: den Instrumente-Flohmarkt.

Am 4. September:Terra-Tech-Jubiläumskonzert mit der Philharmonie Merck in der Stadthalle

Marburg, 25.8.2011 (pm/red) Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens lädt der Marburger Verein Terra Tech e. V. am Sonntag, 4. September, um 20 Uhr zu einem Konzert mit der Philharmonie Merck in die Stadthalle Marburg ein.

Anneliese Pohl-Psychosoziale Krebsberatungsstelle: Individuelle Angebote stoßen auf große Nachfrage

Marburg, 25.8.2011 (pm/red) Im Januar 2010 wurde sie eröffnet, mittlerweile hat sich die Anneliese Pohl-Psychosoziale Krebsberatungsstelle erfolgreich in Marburg etabliert. Dies zeigt unter anderem die konstant gestiegene Inanspruchnahme des Informations- und Beratungsangebots.

Wohnpartnerschaft für Studierende und ältere Menschen: Biete Zimmer, suche Unterstützung im Alltag

Marburg, 23.8.2011 (pm/red) Wohnraum bieten und dafür Unterstützung im Alltag erhalten – das ist die Idee hinter dem Projekt „Wohnen für Hilfe“, das jetzt vom Studentenwerk Marburg gemeinsam mit der Freiwilligenagentur Marburg ins Leben gerufen …

Lieblingsgedichte Prominenter: Marburger Literaturstudenten stellen am 30. August in Wiesbaden ihr Projekt vor

Marburg/Wiesbaden, 24.8.2011 (pm/red) „Was ist Ihr Lieblingsgedicht?“ – eine Frage, die Prominente von Alfred Biolek über Johann Lafer, Ulf Merbold und Helmut Schmidt bis Rolf Zuckowski einige Monate lang beschäftigte. Denn Studierende der Philipps-Universität Marburg …

Ende der Woche: vhs-Einstufungstests für den richtigen Sprachkurs Ende der Woche: vhs-Einstufungstests für den richtigen Sprachkurs

Marburg, 23.8.2011 (pm/red) Aktuell ist das Programm der Volkshochschule der Universitätsstadt Marburg für das Wintersemester 2011/12 erschienen. Damit alle Sprachkurs-Interessierten auch den für sie richtigen Kurs finden, bietet die vhs Einstufungstermine an.

Experimentieren für alle: Mitmachlabor Chemikum vom 12. bis 24. September auf den Lahnbergen Experimentieren für alle: Mitmachlabor Chemikum vom 12. bis 24. September auf den Lahnbergen

Marburg, 23.8.2011 (pm/red) Naturwissenschaftliche Experimentierfreude neu aufgelegt: Das Chemikum Marburg öffnet vom 12. bis 24. September zum dreizehnten Mal seine Pforten für die Öffentlichkeit. „Das vor sechs Jahren ins Leben gerufene Mitmachlabor ist zu einer …

Kasseler Wissenschaftler entwickeln zuverlässige Systeme für die Elektroautos der Zukunft

Kassel, 23.8.2011 (pm/red) Die Effizienz, Sicherheit und Robustheit elektrischer Systeme wird für Autohersteller immer wichtiger. Dies gilt für Automobile mit Verbrennungsmotor, vor allem aber für die reinen Elektromobile, an denen die Industrie mit Hochdruck arbeitet. …

Am Donnerstag, 25. August im Museum: Schüler zeigen ihre Kunst

Marburg, 23.8.2011 (pm/red) In Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt für den Landkreis Marburg-Biedenkopf organisierte das Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität eine besondere Aktion für Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther-Schule und der Käthe-Kollwitz-Schule: Die …

Knoten in der Leitung – Schlange im Telekom-Laden

Marburg 23.8.2011 (yb ) Verschiedene Kunden der Telekom in Marburg machen derzeit die Erfahrung, dass Festnetz- und funkgestützte Verbindungen der Telekom klappern, wackeln, so ihre Problem haben. Im Telekomladen in der Gutenbergstraße kam es derweil …

„Think Tank“ der Nachhaltigkeitsforschung: Das Wuppertal Institut besteht seit 20 Jahren

Marburg/Wuppertal, 22.8.2011 (pm/red) Das weit über die Bundesgrenzen hinaus bekannte renommierte „Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie“ wird in diesem Jahr 20 Jahre alt und feiert seinen „Geburtstag“ am Freitag, 30. September, mit einem Jubiläumskongress …

Luftgitarren-Weltmeisterschaft in Finnland: Hildesheimer Studentin spielt für Deutschland

Marburg/Oulu, 22.8.2011 (pm/red) Vom 24. bis 27. August vertritt die Hildesheimer Studentin Aline Westphal Deutschland bei den 16. Luftgitarren-Weltmeisterschaften im finnischen Oulu.

Diskussionsabend über die Folgen digitaler Spuren im Netz

Marburg, 22.08.2011 (pm/red) Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) des Landkreises lädt für Mittwoch, 31. August, zu einer Diskussionsveranstaltung mit Nancy Faeser, SPD-Abgeordneten und Mitglied des Innenausschusses im Hessischen Landtag, zum Thema „Ich sehe was, was du …

DGB und CDA laden zur Diskussion: „Welche Zukunft hat der Sozialstaat?“

Marburg, 22.08.2011 (pm/red) Der Deutsche Gewerkschaftsbund, Kreis Marburg Biedenkopf, und der Kreisverband Marburg-Biedenkopf der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft Deutschlands (CDA) laden für Mittwoch, 7. September, zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit der stellvertretenden DGB-Vorsitzenden Ingrid Sehrbrock …

Antikriegstag 2011: Gewerkschaftsbund veranstaltet Diskussionsabend zu Ereignissen im Nahen Osten

Marburg, 19.08.2011 (pm/red) „Revolution in Tunesien und Ägypten, Krieg in Libyen – Wohin geht es im Nahen Osten und welche Interessen verfolgt der Westen?“ lautet das Thema einer Informations- und Diskussionsveranstaltung anlässlich des Antikriegstags 2011. …

Zehn Jahre Psychotherapie-Ambulanz: Am Wochenende interessante Fachvorträge zum Geburtstag

Marburg 16.08.2011 (pm/red) Unter dem Motto „Grenzgangfest mal anders“ feiert die Psychotherapie-Ambulanz am Fachbereich Psychologie der Philipps-Universität mit einer Veranstaltung am kommenden Freitag, 19. August, ab 17 Uhr in den Räumen des Fachbereichs Psychologie, Gutenbergstraße …

Scheitern der Pläne von Hessens Justizminister Hahn – logisch und unabwendbar Scheitern der Pläne von Hessens Justizminister Hahn –  logisch und unabwendbar

Marburg 16.8.2011 (yb) Es gibt im tatsächlichen Leben wie in komplexen gesellschaftlichen Fragen oder auch in der Politik mitunter Situationen und Konstellationen, die schwer zu durchschauen sind. Viele Menschen neigen dann dazu sich abzuwenden, zu …

Meldung 404 in das Marburger. Meldung 404 in das Marburger.

Marburg 15.8.2011 (yb) Bei vergeblicher Suche nach alten oder älteren Artikeln in Online-Medien kommt mitunter die Meldung 404. Mit diesem Zahlencode soll ausgedrückt werden, dass ein vormals vorhandener Artikel – von Suchmaschinen indiziert ( = …

Aus Verlag und Redaktion: Veränderungen und Weiterentwicklung Aus Verlag und Redaktion: Veränderungen und Weiterentwicklung

Marburg 13.8.2011 (red) Die Aussage „Der Mensch hasst Veränderungen“ findet sich ähnlich in dem einfachen Satz wieder „Der Mensch ist ein Gewohnheitstier“. Sogar eine Umkehrung in der Aussage „Der Mensch liebt das Vertraute“ beinhaltet viel …

Anhörung zum Gerichtesterben im Rechtsausschuss des Landtags in Wiesbaden Anhörung zum Gerichtesterben im Rechtsausschuss des Landtags in Wiesbaden

Wiesbaden, Marburg 10.8.2011 (yb) in der 5. Etage des Hessischen Landtags hat von 10.00 bis gegen 17.00 Uhr eine mündliche Anhörung des Rechts- und Integrationsausschusses des Hessischen Landtages stattgefunden. Zahlreiche Richter, Gerichtspräsidenten, Rechtsanwälte, Vertreter von …

Marburger Rundschau geht in Beta-Phase

Marburg 6.8.2011 (red) Nach einer mehrwöchigen Testphase, nicht zuletzt hinsichtlich technischer Parameter und Fragen des Workflows, haben Verlag und Redaktion entschieden die Marburger. Rundschau (www.marburger-rundschau.de) in den Dauerbetrieb zu übernehmen. In einem zunächst nur ähnlichen …

Hochwasser im Newsdesk Hochwasser im Newsdesk

Marburg 7.8.2011 (red) Der als Newsdesk bezeichnete und beschriebene Nachrichtenraum in der modernen Medienproduktion ist eine Kopfstelle zur Verarbeitung und Administration von Nachrichten und Informationen. Dort trifft vieles ein, wird gesichtet, weitergeleitet oder findet direkte …

Marburg-Portal macht visuelle Informationen hörbar Marburg-Portal macht visuelle Informationen hörbar

Marburg 3.8.2011 (yb) Bereits seit einigen Tagen ist auf dem Internetportal der Universitätsstadt Marburg eine neue und bemerkenswerte zusätzliche Ausstattung implementiert. Dass in der Lahnstadt mit der Elisabethkirche und dem Landgrafenschloss viele Menschen mit Einschränkungen …

Contact Us