Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Allgemein

Zum Nachlesen als Angebot in der Sommerzeit

Marburg 27.7.2011 (red) Manche Leserinnen und Leser nehmen gerne ein besonderes Angebot in das Marburger. wahr. In der Sommerzeit wählt die Redaktion bestimmte themen- und anlassbezogene Beiträge aus und schlägt vor diese nachzulesen. Damit wird …

Kein Wochenrückblick, und dabei weniger nach Marburg Kein Wochenrückblick, und dabei weniger nach Marburg

Marburg 26.7.2011 (yb)  Die zurückliegende Woche förderte schon in Marburg einiges zu Tage. Da gab es die öffentliche Verhandlung am Landgericht zum Veruntreuungsgeschehen in der Stadtverwaltung. Dann kam die Nachricht von Scheitern des gewollten und …

Menschen und Medien, Veruntreuung und Verurteilung Menschen und Medien, Veruntreuung und Verurteilung

 
Marburg 20.7.2011 (red) Gestern war der Tag, auf den in Marburg zu Recht viele gewartet haben. Nicht zu Unrecht, wie sich zeigen sollte. Ob das Warten gelohnt hat oder Erwartungen erfüllt worden sind, und sich die …

Open Eyes – Bilder vom 18. Filmfest 2011 in Marburg Open Eyes – Bilder vom 18. Filmfest 2011 in Marburg

Marburg 17.7.2011 (yb) Zum 18. Mal, und damit volljährig geworden, hat das Filmfest OpenEyes vom 14. bis 17. Juli 2011 in Marburg stattgefunden. Auf dem Gelände des g-werk, vor allem im neu gestalteten Garten des …

Städtepartnerschaft zwischen Marburg und Poitiers seit 50 Jahren Städtepartnerschaft zwischen Marburg und Poitiers seit 50 Jahren

Marburg 13.7.2011 (pm/red) Es war eines der ersten Erlebnisse von savoir-vivre in Marburg für die Poiteviner. Alain Claeys und seine Mitarbeiter verließen den Aufzug zur Oberstadt und sahen viele Leute in den Gassen in Cafés …

Vom Lokaljournalismus in Marburgs englischer Partnerstadt Northampton Vom Lokaljournalismus in Marburgs englischer Partnerstadt Northampton

Marburg 12.7.2011 (pm/red) „Im Gegensatz zu den nationalen Berichterstattungen haben wir eine starke Nähe zu unseren Hörern. Wir sind an den Leuten dran!“ kommentierte Mark Whall, Programmleiter von BBC Northampton, der Mitarbeiterin des Presseamtes Marburg, …

Anhaltender Sommer auf dem Arbeitsmarkt mit 5,3 Prozent Arbeitslosen Anhaltender Sommer auf dem Arbeitsmarkt mit 5,3 Prozent Arbeitslosen

Marburg 1.7.2011 (pm/red) Im Moment gibt es im Bezirk der Arbeitsagentur Marburg 648 arbeitslose Menschen weniger als vor einem Jahr. Der Konjunkturindikator belegt 1.151 neue Stellen im Juni. Dazu gibt es in allen Altersgruppen weniger …

Sommerlochthema oder von einer innovativen Papierkorblösung mit solarbetriebener Presse Sommerlochthema oder von einer innovativen Papierkorblösung mit solarbetriebener Presse

Marburg 29.6.2011 (pm/red) Die Stadt Marburg testet bis August ein Papierkorbsystem. Darüber wird in einer Pressemitteilung informiert. Das Papierkorbsystem stellte Stadträtin Kerstin Weinbach mit der Leiterin des Fachbereichs Ordnung und öffentliche Sicherheit, Regina Linda, und …

Promotionspreisträger wurden im Rahmen des ‚MARA DAY‘ ausgezeichnet Promotionspreisträger wurden im Rahmen des ‚MARA DAY‘ ausgezeichnet

Marburg 21.6.2011 (pm/red) Mit Vorstellung von Forschungsergebnissen in Impulsvorträgen vor öffentlichem Publikum und einer Preisverleihung hat der MARA DAY 2011 der MArburg University Research Academy (MARA ) in der Alten Aula stattgefunden. Damit haben sich …

VCD lädt zur Radtour ins Ohmtal VCD lädt zur Radtour ins Ohmtal

Marbug 18.6.2011 (pm/red) Am Fronleichnamstag, Donnerstag 23. Juni – 11.30 Uhr startet am Bahnhof Kirchhain die von den aktiven Radlern des Verkehrsclub Deutschland (VCD) Kreisverband Marburg geführte Tour in das Ohmtal. Der Beginn orientiert sich …

Heute und morgen Turnier für Kanupolo auf der Lahn Heute und morgen Turnier für Kanupolo auf der Lahn

Marburg 18.6.2011 (pm/red) An diesem Wochenende, 18. und 19. Juni 2011, wird die Lahn vor dem Bootshaus der Universität am Wehrdaer Weg 11 zum Schauplatz für das diesjährige Kanupolo-Turnier werden. Zu den knapp 50 Spielen, …

Medienhysterie zum Ehec-Phänomen klingt ab Medienhysterie zum Ehec-Phänomen klingt ab

Marburg 11.6.2011 (mm/yb) Es soll jetzt vorbei sein. Die Gefahr und Gefährlichkeit. Wird in Printmedien geschrieben. Auch im Fernsehen werden solche Nachrichten und Beiträge seit gestern gesendet. Jetzt, indem es die Sprossen sein sollen, was …

Stadtwerke Marburg warnen vor betrügerischen Machenschaften Stadtwerke Marburg warnen vor betrügerischen Machenschaften

Marburg 11.5.2011 (pm/red) Mit der Behauptung ein Mitarbeiter der Stadtwerke zu sein, hat ein Mann eine Marburgerin zu einem Strom-Anbieterwechsel überredet. Er gab vor, die bisherige Stromrechnung überprüfen zu wollen, um im Auftrag der Stadtwerke …

Transparente zum Gerichtesterben vor dem Staatsarchiv Transparente zum Gerichtesterben vor dem Staatsarchiv

Marburg 9.6.2011 (yb) Am gestrigen Nachmittag demonstrierte eine Zahl von Kritikern und Gegnern der beabsichtigten Schließung des Marburger Arbeitsgerichtes vor dem Staatsarchiv. Veranlassung für diese Demonstration war das angekündigte Erscheinen von Justizminister Jörg-Uwe Hahn zu …

Spiele spielen und testen in der Stadtbücherei Spiele spielen und testen in der Stadtbücherei

Marburg 8.6.2011 (pm/red) Wer Lust hat einen Tipp für das Spiel des Jahres 2011 abzugeben, ist am 14. Juni in der Marburger Stadtbücherei genau am richtigen Ort.
Dort, wo es sonst vor allem um Lesen und …

Professor Andreas Neubauer schlägt Angebot aus Freiburg aus Professor Andreas Neubauer schlägt Angebot aus Freiburg aus

Marburg 7.6.2011 (pm/red) Der Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Immunologie am Universitätsklinikum Marburg, Prof. Andreas Neubauer, hat einen Ruf auf eine gleiche Position an der Universität Freiburg abgelehnt und sich entschlossen, seine Tätigkeit …

Einheimische Sammler zeigen Schätze im Mineralogisches Museum Einheimische Sammler zeigen Schätze im Mineralogisches Museum

Marburg 7.6.2011 (pm/red) Das Mineralogische Museum der Philipps Universität Marburg setzt seinen Ausstellungszyklus „Mineralogische Schätze von Sammlern des heimischen Raumes“ fort. Es gibt jetzt eine Ausstellung ausgewählter Stücke des Sammlers Hermann Wahl aus Ehringshausen-Katzenfurt im …

Von der Wismut im sowjetischen Atomkomplex

Chemnitz, Marburg 7.6.2011 (pm/red) Die Geschichte des Uranerzbergbaus in Ostdeutschland war bis 1990 ein nahezu unbeschriebenes Gebiet. Da die Wismut AG zum sowjetischen Atomkomplex gehörte, wurde sie strikt abgeschottet. Deshalb startete Mitte 2008 ein vom …

Umfrage wie die Deutschen mit EHEC umgehen Umfrage wie die Deutschen mit EHEC umgehen

Marburg 5.6.2011 (pm/red) Jeder zweite Deutsche stellt seine Ernährung um. Das hat eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Wissenschaftsjahres Gesundheitsforschung ergeben. Vor dem Hintergrund der aktuellen EHEC-Welle herrscht Pragmatismus statt Panik – die Deutschen lassen sich …

Psychosomatische Medizin und Psychotherapie unter Leitung von Prof. Johannes Kruse Psychosomatische Medizin und Psychotherapie unter Leitung von Prof. Johannes Kruse

Marburg 3.6.2011 (pm/red) Die Marburger Professur für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ist neu besetzt worden. Bei einer Feierstunde im Dekanat des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität wurde Prof. Johannes Kruse offiziell in sein neues Amt eingeführt. …

Marburger Bündnis gegen Depression erfährt großes Interesse zur Auftaktveranstaltung Marburger Bündnis gegen Depression erfährt großes Interesse zur Auftaktveranstaltung

Marburg 4.6.2011 (pm/red) Am Mittwochabend folgten etwa 450 Gäste der Einladung des Marburger Bündnis gegen Depression Der große Saal des Technologiezentrums Marburg war schon vor Beginn der Veranstaltung überfüllt. So musste die Veranstaltung zusätzlich per …

BürgerInnen-Sprechstunde mit MdL Angela Dorn

Marburg 5.6.2011 (pm/red) Für Montag, 6. Juni, lädt Angela Dorn zur Sprechstunde ein. Interessierte aus dem Kreis  Marburg-Biedenkopf können die Landtagsabgeordnete von 10 Uhr bis 12 Uhr in der Geschäftsstelle der GRÜNEN in der Frankfurter …

Baustelle Potsdam als Schaustelle – Städtebau und Rekonstruktion Baustelle Potsdam als Schaustelle – Städtebau und Rekonstruktion

Berlin 28.5.2011 Eine Foto-Reportage von Hartwig Bambey. Ältere verbinden mit Potsdam die nach der heutigen Landeshauptstadt benannte Konferenz mit der Teilnahme von Stalin, Truman und Churchill zur politischen und geografischen Neuordnung Deutschlands nach dem 2.Weltkrieg …

Bequem zur Wandertour – Vom Edertal zum Burgwald Bequem zur Wandertour – Vom Edertal zum Burgwald

Marburg 27.5.2011 (red) Vor kurzem haben wir Ihnen bereits eine Wanderroute von Vöhl-Herzhausen nach Viermünden vorgestellt. Heute zeigen wir Ihnen eine weitere spannende Tour von Frankenberg bis nach Münchhausen – und das ganz bequem mit …

Susis Reise zum Märchenstern in der Waggonhalle Susis Reise zum Märchenstern in der Waggonhalle

Marburg 20.5.2011 (pm/red) Gibt es Märchen oder nicht? Susis Mutti und auch Tante Christel glauben nicht an Märchen. Aber Susi.
Also beschließt Susi, ihrer Tante zu beweisen, dass es doch Zauberer, Feen, Riesen und Märchenkönige gibt. …

Die sogenannten Sparpläne von Minister Jörg-Uwe Hahn – oder wie Klientelpolitik zu Lasten der Bürger gemacht wird Die sogenannten Sparpläne von Minister Jörg-Uwe Hahn – oder wie Klientelpolitik zu Lasten der Bürger gemacht wird

Marburg 17.5.2011 (red) Eine als Presserklärung des Marburger Aktionsbündnisses gegen die Schließung des Arbeitsgerichtes Marburg und gegen das Hessische Gerichtesterben verbreitete Stellungnahme zeigt Entwicklung und Hintergründe der Schließungs- und Zentralisierungspläne von Justizminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) …

Zum Internationalen Tag gegen Homophobie Forderung zur Gleichbehandlung im Grundgesetz Zum Internationalen Tag gegen Homophobie Forderung zur Gleichbehandlung im Grundgesetz

Marburg 17.5.2011 (pm/red) In 83 Ländern wird Homosexualität immer noch staatlich verfolgt, in sieben Ländern mit dem Tod bestraft. Die Verfolgung gehört zu den eklatanten Menschenrechtsverletzungen weltweit. Trotzdem verhindere der Bundestag bislang, eine klare Stellungnahme …

Rot und Grün, Tonnen und Pflanztöpfe Rot und Grün, Tonnen und Pflanztöpfe

Marburg 15.5.2011 (yb) Mitunter finden sich dicht beieinander ansehnliche Motive. Solche wollen zuerst gesehen und entdeckt werden. Danach können sie fotografisch abgebildet werden. Bekanntlich entstehen dabei Bilder, oder anders Abbilder. Solche sind nicht mit der …

Contact Us