Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Allgemein

Deutschlands politischste Kabarettistin “Bei Merkels unterm Sofa” Deutschlands politischste Kabarettistin “Bei Merkels unterm Sofa”

Marburg 29.11.2010 (pm/red) Simone Solga hat einen neuen Job. Als Kanzlersouffleuse war sie bereits unersetzlich, wird sie nun Mädchen für alles – im Kanzleramt. Sie hält Angela M. den Schirm übers Dekolleté, flüstert ihr Kosenamen …

Marburg b(u)y Night und voller Menschen Marburg b(u)y Night und voller Menschen

Marburg 26.11.2010 (yb) Marburg ist hell erleuchtet, hier und dort und Marburg ist voller Menschen gewesen, besonders in der Oberstadt. Das war gegen 19 Uhr. Eine Stunde später, 20 Uhr, dasselbe Bild.

stellen, hängen, einräumen und schrauben stellen, hängen, einräumen und schrauben

Marburg 25.11.2010 (yb) Allerorten, allerwegen, allergassen und allerplätze wird in Marburg montiert, sind längst Buden und Lichterketten und anderer sternenähnlicher Schmuck mit Glübirnen aufgehängt. Handwerkliches aus Leder, Holz, Wachs oder Tuchwaren werden eingeräumt, sogar Glühweinduft …

Von der EEG-Umlage, Strompreisen und wie die Stadtwerke Marburg damit umgehen Von der EEG-Umlage, Strompreisen und wie die Stadtwerke Marburg damit umgehen

Marburg 26.11.2010 (yb) Anfang November ist ein Brief von den Marburger Stadtwerken gekommen. Darin wird eine moderate Strompreiserhöhung ab 1. Januar angekündigt, was für einen Zwei-Personen-Haushalt etwa 30 Euro im Jahr ausmachen wird. In dem …

Winter-Räumdienst unterwegs und leichter Schneefall Winter-Räumdienst unterwegs und leichter Schneefall

Marburg 24.11.2010–23.05 Uhr (yb) Autofahrer, Zweiradfahrer, Fußgänger aufgepasst. Die Wetterfrösche behalten recht. Eben hat leichter Schneefall eingesetzt, in Cappel am Südrand von Marburg. Vorher schon ist ein Räumfahrzeug wohl zum Abstreuen mit Salz durchgefahren. So …

Samstags am Richtsberg – Bauchtanz und mehr Samstags am Richtsberg – Bauchtanz und mehr

Marburg 20.11.2010 (yb)  Ortsvorsteherin Erika Lotz-Halilovic steigt in der Friedrich-Ebert-Straße am unteren Richtsberg ein und wir fahren das Stück Weg bis zum Christa-Czempiel-Platz mitten in Marburgs größtem Stadtteil, geprägt von vielgeschossiger Hochhausarchitektur. Nach einem kleinen …

Totensonntag und an Adventssonntagen bleiben Geschäfte geschlossen Totensonntag und an Adventssonntagen bleiben Geschäfte geschlossen

Marburg 18.11.2010 (pm/red) Gemeinden haben nach dem Hessischen Ladenöffnungsgesetz die Möglichkeit, abweichend von den üblichen Ladenöffnungszeiten den Verkauf an vier Sonn- oder Feiertagen im Jahr aus Anlass von Märkten, Messen, örtlichen Festen oder ähnlichen Veranstaltungen …

Juso-Hochschulgruppen zum Landtagswahljahr 2011 Juso-Hochschulgruppen zum Landtagswahljahr 2011

Marburg 17.11.2010 (pm/red) Zum Bundeskoordinierungs-treffen der Juso-Hochschul-gruppen in Mainz informiert der neue Bundesvorstand, dass so zahlreiche Hochschulgruppen wie lange nicht mehr zusammengekommen seien. Die steigende TeilnehmerInnen-Zahl von fast 50 Hochschulgruppen zeige deutlich, „linke Politik ist …

Kinderangebote beim Theater Marburg Kinderangebote beim Theater Marburg

Marburg 16.11.2010 (pm/red) Für junge Zuschauer stehen mit „Aladin und die Wunderlampe“ ab 27. November und „Weihnachten bei Opa Franz“ ab 13. Dezember zwei Weihnachtsangebote auf dem Spielplan des Theaters Marburg. Das große Weihnachtsstück „Aladin …

Uniformierte, Amtsträger und jede Menge Leute Uniformierte, Amtsträger und jede Menge Leute

Marburg 15.11.2010 (yb) Bei der Eröffnung einer Fotoausstellung im Rathaus im Herbst 2008 wußte das Stadtoberhaupt zu berichten, dass jährlich rund 1.000 Veranstaltungen im Marburgs guter Stube stattfinden. In diesem Jahr müssen es 1001 Veranstaltungen …

Oliver Polaks „Jud süß-sauer“ im KFZ Oliver Polaks „Jud süß-sauer“ im KFZ

Marburg 16.11.2010 (pm/red) Nach seinem Erfolg mit „Ich darf das, ich bin Jude“, kommt jetzt das Soloprogramm Oliver Polak. Aufgewachsen in der einzigen jüdischen Familie im emsländischen Papenburg, beherrscht Polak eine humoristische Disziplin, die für …

Radweg in Lahnniederung gesperrt Radweg in Lahnniederung gesperrt

Marburg 15.11.2010 (yb) Manch Rad- und Mofahrer musste heute morgen im Dunklen an der Unterführung der B3 kehrt machen, weil der Radweg von Cappel Richtung Marburg wegen Hochwassers seit Sonntag gesperrt worden ist. Bis das …

Olga Martynova: Lesung Roman Sogar Papageien überleben uns Olga Martynova: Lesung Roman Sogar Papageien überleben uns

Marburg 14.11.2010 (PM/red) Migrantenliteratur lautet das Rubrum der Lesung in der Waggonhalle mit der russischen Exilantin Olga Martynova am 23. Novmeber. Die Lyrikerin und Essayistin Olga Martynova erzählt in ihrem ersten und in Deutsch geschriebenen …

Red Peppers – Die Ragtime-Frauen in der Waggonhalle Red Peppers – Die Ragtime-Frauen in der Waggonhalle

Marburg 14.11.2010 (pm/red) Red Peppers – Die Ragtime Frauen heißt ein Programm, das in der Zusammenarbeit der Schauspielerin Sabine Wackernagel mit dem Pianisten Marcus Schwarz entstanden ist und sich Komponistinnen des Ragtime widmet. Musikfreunde in …

Integratives Kindertheater in der Waggonhalle Integratives Kindertheater in der Waggonhalle

Marburg 14.11.2010 (pm/red) Es war einmal eine sehr schöne, aber sehr verwöhnte Prinzessin. Eines Tages wünschte sie sich vom Prinzen das Wunderbäumchen. Das Bäumchen, singt und klingt. Welche Abenteuer der Prinz erlebt auf der Suche …

MarburgJazzOrchestra in der Waggonhalle MarburgJazzOrchestra in der Waggonhalle

Marburg 14.11.2010 (pm/red) Warum in die Ferne greifen, wenn die Musiker gleich um die Ecke sind. In der Waggonhalle gibt es jetzt Bigband-Musik deutschsprachiger Komponisten – in der neuesten Auflage der Projektbigband marburgjazzorchestra mit Werken …

Paarungen aus Klassik und Jazz Paarungen aus Klassik und Jazz

Marburg 14.11.2010 (pm/red) Werke von Astor Piazzolla und Franz Schubert bekommt das Publikum im Kulturladen KFZ nicht alle Tage geboten. Auch die Beatles, Gypsy Kings und Paquito de Rivera sind eher selten zu hören. Im …

Gesundheitsreform bedeutet reine Klientelpolitik für Versicherungen und Besserverdienende Gesundheitsreform bedeutet reine Klientelpolitik für Versicherungen und Besserverdienende

Marburg 13.11.2010 (pm/red) Der Marburger Bundestagsabgeordnete Sören Bartol (SPD) findet in einer Pressemitteilung deutliche Worte zur Einschätzung der soeben in Berlin beschlossenen Gesundheitsreform.
Schwarz-Gelb hat damit den Ausstieg aus der bewährten paritätischen und einkommensabhängigen Finanzierung der …

Folk mit Dikanda im KFZ Folk mit Dikanda im KFZ

Marburg 12.11.2010 (pm/red) Die polnische Gruppe Dikanda ist eine charismatische Livegruppe der Folk-/Weltmusikszene und spielt am 20 November im KFZ. Basis ihrer Musik ist Volksmusik Osteuropas, von der lebendigen polnischen über ungarische, serbische, bulgarische, rumänische …

Deutschsprachiger Punkrock im KFZ Deutschsprachiger Punkrock im KFZ

Marburg 12.11.2010 (pm/red) Immer noch eigenständiger nach vorn gehender MidTempoPunkrock, so ehrlich wie es geht und textlich weit entfernt von Mittelmäßigkeit oder akademischer Verklausulierung.
Und genau in dem Spannungsfeld bewegen sie sich. Elektroboys & Herrenmagazin. Intelligente, …

Chanson zwischen Berliner Schnauze und hellenischem Stolz Chanson zwischen Berliner Schnauze und hellenischem Stolz

Die Egoisten kommen um zu erobern. Ihr Kabarettprogramm „Was wäre wohl passiert?“ ist Balanceakt zwischen Witz, Drama und Herzschmerz. Sie singen von der nervigen Nachbarin aus der Platte, von Vegetariern mit fleischlichen Gelüsten, nehmen mit …

Spiele als Brücke zwischen Generationen und Kulturen Spiele als Brücke zwischen Generationen und Kulturen

Marburg 10.11.2010 (pm/red) Einen ganzen Tag lang wird das Ketzerbach-Haus im Zeichen des Spiels stehen. Veranstalter ist der Verein Die Spielebrücke, der sich nach Abzug des Deutschen Spiele-Archivs mit veränderter Aufgabenstellung formiert hat. Nach Dokumentation …

Gedenken der Pogromnacht in Kassel Gedenken der Pogromnacht in Kassel

Kassel, Marburg 7.11.2010 (pm/red) Am 7. November 2010 erinnerten auf Einladung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA) und des Kasseler Friedensforums gut vierzig Menschen in einem Mahngang zur Pogromnacht an die Zerstörung der Kasseler …

Wahrnehmung und Wertschätzung biologischer Vielfalt Wahrnehmung und Wertschätzung biologischer Vielfalt

Marburg 8.11.2010 (pm/red) In dem Vortrag „Wahrnehmung und Wertschätzung biologischer Vielfalt“ von Prof. Petra Lindemann-Matthies geht es darum, welche Vorstellungen Menschen von Artenvielfalt haben.
Wie viele und welche Arten sie kennen und schätzen, und wie die …

Why the Hell not… Kinky Friedman Why the Hell not…  Kinky Friedman

Marburg 8.11.2010 (pm/red) Im Herbst kommt der 17. und letzte Krimi Kinky Friedmans »Zehn kleine New Yorker« heraus. Aus diesem Anlaß gestaltet der Berliner Autor und Verlagschef der Edition Tiamat Klaus Bittermann einen Abend über …

Comedy in der Waggonhalle Comedy in der Waggonhalle

„Freude schenken“ ist das 20-jährige Auftrittsjubiläum eines Straßenartisten, der nicht mehr ganz jung von der Straße ins Theater wechselt.
Unterstützt von öffentlichen Kulturgeldern, stellt er sich der Aufgabe vor einem kulturkritischen Theaterpublikum, Freude zu schenken.
Eine tragisch-komische …

Vom Hafenfest zum Karneval Vom Hafenfest zum Karneval

Marburg 6.11.2010 (yb) In der Örtlichkeit, die am 5. Februar 2011 erstürmt werden soll, gaben Stadträtin Kerstin Weinbach und Vertreter des Festausschuß Marburger Karneval und der Marburger Funken eine Vorschau auf die bevorstehende Session. Ob …

DVAG auf halber Höhe angekommen DVAG auf halber Höhe angekommen

Marburg 7.11.2010 (yb) Es geht weiter munter vorwärts und aufwärts in der Marburger Bahnhofstraße und Rosenstraße. Mit unverändertem Nachdruck und entsprechendem Personaleinsatz wird auf der Großbaustelle der Deutschen Vermögensberatung gearbeitet. Zur Lahnseite wird bereits die …

Contact Us