Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Allgemein

Tankstelle in Cappel mit neuem Betreiber Tankstelle in Cappel mit neuem Betreiber

Marburg 11.10.2010 (yb) Nach zweiwöchiger Schließung wird morgen in der Ronhäuser Straße in Cappel die Tankstelle wieder geöffnet. Statt Aral in Blau findet sich das Zeichen von Avia in Rot, dazu ein ziemlicher Riese auf …

Kinderkino Die drei Räuber in Stadtbücherei Kinderkino Die drei Räuber in Stadtbücherei

Marburg 11.10.2010 (pm/red) Die kleine Tiffany erwartet ein trauriges Schicksal. Das elternlose Mädchen soll in ein düsteres Waisenhaus gebracht werden. Als ihre Kutsche im Wald von drei grimmigen Räubern überfallen wird, wittert sie die Chance, …

Sonnenuntergang verheißungsvoll Sonnenuntergang verheißungsvoll

Marburg 10.10.2010 (yb) Der Sonntag, der ein Sonntag war, endet verheißungsvoll mit einer zarten Mondsichel. Mit einem klaren und strahlenden Sonnenuntergang vollendet sich dieser Tag. Der Montag wird nach einer klaren und kalten Nacht erneut …

Karussellfahrten, Kultenten und Geschiebe in den Gassen Karussellfahrten, Kultenten und Geschiebe in den Gassen

Marburg 10.10.2010 (yb) Auf die 12 getroffen hat Marburg mit dem Elisabeth-Markt in diesem Herbst. Von wegen Herbst, pralles Spätsommerwetter lockte zehntausende Besucher in die Stadt. So verwunderte es nicht, dass die Menschen in heiterer …

Oktobertage, Morgennebel und Herbstlaub Oktobertage, Morgennebel und Herbstlaub

Marburg 10.10.2010 (yb) Der Sommer in diesem Jahr war dann irgendwie schnell vorbei. Doch wird kein Mensch wegen des Herbstes dieses Jahr echte Beschwerde führen. Die Sonne scheint tagsüber, nachts wird es bei klarem Himmel …

Elisabeth-Markt diesmal mit Uferkirmes Elisabeth-Markt diesmal mit Uferkirmes

Marburg 8.10.2010 (red) Je länger der Tag, desto besser das Wetter und blauer der Himmel am ersten Tag der Innenstadtkirmes. Zur Freude der Kiddies, Teenies, Großjährigen und wer noch so alles bei allen möglichen Unternehmungen …

Heimspiel oder Auswärtsspiel? Heimspiel oder Auswärtsspiel?

Marburg 8.10.210 (es) Verdrehte Welt: Für die Kicker vom Bosporus ist es fast so etwas, wie ein „Heimspiel“. Für die Männer um Jogi Löw hat das EM-Qualifikationsspiel in Berlin fast den Charakter eines Auswärtsspiels. Bei …

Fachbereich Chemie erhält moderne Räume für Forschung und Lehre Fachbereich Chemie erhält moderne Räume für Forschung und Lehre

Marburg 8.10.2010 (pm/red) Die Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva Kühne-Hörmann, und Finanzminister Thomas Schäfer haben gemeinsam mit der Präsidentin der Philipps-Universität, Prof. Katharina Krause, den ersten Spatenstich zum Neubau des Fachbereichs Chemie auf den …

Neubau Chemie Schwerpunktbau im HEUREKA-Programm des Landes Neubau Chemie Schwerpunktbau im HEUREKA-Programm des Landes

Marburg (yb) Zum Schluß wurde es beinahe noch Kaiserwetter, heute Mittag auf den Lahnbergen. Großer Bahnhof zum ersten Spatenstich. Wie unserer Republik angemessen, war Ministerbesuch angesagt zum Offiziellen. Genauer Ministerin- und Ministerbesuch. Die Ressortministerin Eva …

Zum Nerd Day 2010 rockt Blumentopf Zum Nerd Day 2010 rockt Blumentopf

Marburg 8.10.2010 (pm/red) Wenn alle Marburger ab sofort fleißig mitvoten, gibt es an der Uni Marburg am 28.10.2010 einen Gratis-Gig der Hip Hop-Band Blumentopf. „Ein echter Nerd zu sein, das ist ‘ne Kunst“ rappen die …

Schweres Gerät und schwieriger Boden Schweres Gerät und schwieriger Boden

Marburg 06.10.2010 (es) Die Aufbauten und Vorbereitungen für die 5. Innenstadtkirmes, die im Rahmen des Elisabethmarktes am kommenden Wochenende vom 8. bis 11. Oktober geöffnet ist, sind in vollem Gange. Wegen der Bauarbeiten auf dem …

Unsinniges Verbot an der Mensa Unsinniges Verbot an der Mensa

Marburg 7.10.2010 (yb) Der Fahrradfahrer staunt und der Beobachter wundert sich. Dass im Außenbereich der Mensa bei den umfangreichen Bauarbeiten im Bereich der Zugwegung für das Studentenhaus so spät begonnen wurde, ist eine Sache. Dass …

Neues Print- und Online-Magazin präsentiert Neues Print- und Online-Magazin präsentiert

Information in eigener Sache
Marburg 6.10.2010 Im Rahmen einer Verlagspräsentation ist am Dienstag, 5.Oktober in Marburg ein neues Magazin vorgestellt worden. Es hat den Titel [em-er.de] – das Marburger
Wie die Herausgeber Hartwig Bambey, Christoph Müller-Kimpel und …

Umstellung online und ein neues Magazin gedruckt Umstellung online und ein neues Magazin gedruckt

Marburg 5.10.2010 (yb) On the fly, zu deutsch im fliegenden Wechsel, hat das-marburger.de ein neues Gesicht, in der Fachsprache ein neues Template, erhalten. Daran ist monatelang gearbeitet worden. Seit Ende August läuft die neue Oberfläche …

MdB Sören Bartol sucht Bewerber für „Medienpreis Politik“ MdB Sören Bartol sucht Bewerber für „Medienpreis Politik“

Berlin, Marburg 4.10.2010 (pm/dre) Der heimische Bundestagsabgeordnete Sören Bartol sucht Beiträge von Journalistinnen und Journalisten, die sich in ihrer Arbeit mit dem Parlamentarismus beschäftigen.
Der seit 1993 bestehende „Medienpreis Politik“ zeichnet publizistische Arbeiten aus Zeitungen, TV, …

Deutschland profitiert von Zuwanderern – Kontakte gehören zur Normalität Deutschland profitiert von Zuwanderern – Kontakte gehören zur Normalität

Güterlsoh, Marburg 4.10.2010 (pm/red) Das Thema Einwanderung ist unter verschiedenen Gesichtspunkt von wachsender Bedeutung für die Entwicklung unseres Landes. Schrumpfende Bevölkerung, Fachkräftemangel auf der einen Seite und Integrationsfragen oder -probleme beschäftigen die öffentliche Meinung und …

Ehemals Sicherungsverwahrter tot in seiner Wohnung

Marburg 2.10.2010 (mm/red) Wie in mehren Medien übereinstimmend berichtet wird, wurde einer der drei aus Sicherungsverwahrung Entlassenen, die in Marburg derzeit wohnen,  in seiner Wohnung tot aufgefunden. Dies soll von der Polizei …

Ende der Saison in Natur und Garten Ende der Saison in Natur und Garten

Marburg 2.10.2010 (yb) Die Herbstferien nahen und vielleicht ziehen bald Herbststürme übers Land. In jedem Fall neigt sich viel Saisonales dem vorübergehenden Ende. So etwa der Wuchs von Gras und Zierrasen. Damit verbunden braucht es …

Infoabend Stadtwald: Austausch, Anregung und Artikulation Infoabend Stadtwald: Austausch, Anregung und Artikulation

Marburg 1.10.2010 (yb) Dass nicht alle Interessierten einen Sitzplatz bekommen würden, an diesem Abend, hat niemenaden überascht. So musste ein gr0ßer Teil des Publikums am Imformtationsabend im Stadtwald zu Problemen mit entlassenen Sicherungsverwahrten mit Stehplätzen …

Adieu Marburger Neue Zeitung Adieu Marburger Neue Zeitung

Marburg 30.9.2010 (yb) Heute erscheint zum letzten Mal die Marburger Neue Zeitung. Nach 13 Jahren wird Schluß gemacht. Das kann ernsthaft niemand gut finden.  Zuallerletzt die Kolleginnen und Kolleginnen, die dort Arbeit und Einkommen gefunden …

Premiere von „Schwestern“ in der Black Box Premiere von „Schwestern“ in der Black Box

Marburg 5.10.2010 (pm/red) Das Stück „Schwestern“ von Theo Fransz feiert am 8. Oktober in der Black Box des Landestheater am Schwanhof Marburg-Premiere. Eine eindringliche, berührende und zugleich humorvolle Geschichte über das Abschiednehmen von einem …

Veranstaltung zur Bürgerarbeit

Marburg 28.9.2010 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf ist als Optionskommune die erste in Hessen, die das Modell „Bürgerarbeit“ umsetzt.  „Bürgerarbeit“ hört sich unverfänglich an. Das klingt nach freiwilligem Engagement „Bürger tun etwas für Bürger“.  Was steckt dahinter? …

Entzündung kann zu Krebs führen Entzündung kann zu Krebs führen

Marburg 30.9.2010 (pm/red) Das vierteljährliche Minisymposium des LOEWE-Schwerpunkts „Tumor und Entzündung“ widmet sich am 30. September dem Einfluss von Entzündungen auf Entstehung und Entwicklung von Tumoren. Unter dem Titel „Role for macrophages in tumor-associated inflammation“ …

Heute Morgen beim Bäcker Heute Morgen beim Bäcker

Marburg 25.9.2010 (yb) Samstagmorgen ist Brötchentag. Das beeinhaltet den Fußweg zum Bäcker. Dort treffen sich viele Männer zum Brötchen holen. Doch heute war etwas anders. Nicht bei den Brötchen. Die lagen frisch gebacken und in …

Mit Open Source Software plattformübergreifende Apps Mit Open Source Software plattformübergreifende Apps

BERLIN, Marburg  23.9.2010 (pm/red) Open Source, zu deutsch quelloffene Software, wird immer wichtiger. Am längsten bei Linux, gibt es inzwischen eine große Zahl von Open-Source-Anwendungen. Damit ist verbunden die freie Arbeit vieler Entwickler – ohne …

Himmel oder Hölle, das ist die Frage Himmel oder Hölle, das ist die Frage

Marburg 23.9.2010 (pm/red) Am Samstag, 25. September feiert der musikalisch-satirische Karl Valentin- Abend „Himmel Hölle Valentin“ von Peter Siefert nach langjähriger Bühnenabstinenz in einer überarbeiteten Version auf der BÜHNE des Hessischen Landestheaters Marburg Premiere.

Informationsabend zum Bau einer Moschee in Marburg Informationsabend zum Bau einer Moschee in Marburg

Marburg 21.9.2010, 19.30 Uhr Live aus dem Stadtverordneten-sitzungssaal (yb) Eingeladen haben Oberbürgermeister, Stadtverordneten-vorsteher und die Islamische Gemeinde. Der Saal ist gut gefüllt, annähernd 100 Besucher. Das Interesse insbesondere von Mitbürgern Islamischer Glaubenszugehörigkeit ist groß.
Der Stadtverordnetenvorsteher …

Tote Dichter und lebendige Worte Tote Dichter und lebendige Worte

Marburg 22.9.2010 (pm/rde) Die „Poetry Slam“-Saison in der Hochburg Marburg startet am 28. September 2010 mit einem Slam der besonderen Art. Vier der erfolgreichsten deutschsprachigen Slam-Poeten der letzten Jahre erhalten knallharte Konkurrenz aus dem Jenseits. …

Contact Us