Artikel in Allgemein

25.08.2023 (pm/red) In der digitalen Ära hat sich das Leben stark verändert. In diesem Artikel möchten wir beleuchten, wie die Technologie unseren Alltag beeinflusst hat. Verschiedene Bereiche des
Lebens, wie Einkaufen, Hobbys und Arbeit, haben sich …

24.08.2023 (pm/red) „Nie wieder Krieg!“ war eine der wichtigsten Lehren des 2. Weltkrieges. Derzeit toben weltweit 55 Kriege. Jeder einzelne von ihnen bringt Tod, Leid und Zerstörung von Mensch und Umwelt. Jeder einzelne verschärft die …

21.08.2023 (pm/red) Nach internationalem Recht sind Anbau, Lieferung und Besitz von Cannabis nur für „medizinische und wissenschaftliche Zwecke“ erlaubt. Seit der Verabschiedung des Agrargesetzes 2018 ist CBD aus Hanf inzwischen bundesweit legal. Dies ist unter …

20.08.2023 (pm/red) Am Mittwoch 9. August vor 78 Jahren, warf die US-Luftwaffe die Plutoniumbombe „Fat Man“ auf Nagasaki ab. In Marburg wurde diesem 9. August eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung „Atomwaffen sofort abschaffen – bevor es …

15.08.2023 (pm/red) Ein Bericht zur Ambulanten vertragsärztlichen Versorgung im Landkreis beschreibt die aktuelle Versorgungssituation. Die Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen belegen, dass die Bevölkerung im Kreis mit Hausärzten und Fachärzten gut versorgt ist.

11.08.2023 (red) An der Floskel aus der Überschrift ist etwas Wahres dran: Hauptsache gesund, denn nur so machen die schönen Dinge des Lebens richtig Freude. Das Problem ist jedoch häufig, dass uns zur Gesundheit etwas …

08.08.2023 (pm/red) Die Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes hat einen signifikanten Einfluss auf Ihre Produktivität, Kreativität und allgemeine Arbeitsmoral. Dabei ist es entscheidend, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch angenehm ist. Hier finden Sie …

28.07.2023 (pm/red) Invasive Pflanzen und Tiere aus fremden Gebieten verdrängen heimische Arten und können zur Gefahr für die heimische Natur werden. Ein Beispiel für eine invasive Art ist der riesen-Bärenklau – eine giftige Pflanze, die …

25-07.2023 (pm/red) Am Donnerstag, 27. Juli 11 Uhr öffnet der Mitgliederladen PUNKT seine Tür nicht alleine für Mitglieder. Wer will, sich hier mit regionalen Bio-Lebensmitteln versorgen oder im lauschigen Außenbereich warme und kühle Getränke genießen.

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

16.07.2023 (pm/red) In der Kreistagssitzung am 14. Juli 2023 stand unter Punkt 7 das Thema „Militarisierung der Gesellschaft“ auf der Tagesordnung. Anlass war ein Antrag von CDU und SPD „Kooperation von Bundeswehr mit Wirtschaft und …

15.0702023 (pm/red) Geflüchtete Menschen mit einer Behinderung, erleben große Hürden und Schwierigkeiten den Alltag in unserem Land zu bewältigen. Grund dafür ist , Dass Betroffene oft keinen Zugang zu Informationen und Unterstützungsangeboten haben. Ins Marburger …

14.07.2023 (red) In Marburg artikulieren sich Widerstand und Proteste gegen die jüngsten Verschärfungen des Asylrechts auf EU-Ebene. Dabei kooperiert die Marburger Amnestygruppe aus Anlass der jüngsten Verschärfungen des Asylrechts auf EU-Ebene – im Rahmen des …

13.07.2023 (pm/red) In der Kreistagssitzung am kommenden Freitag, 14. Juli 2023, steht ein Antrag von SPD und CDU zur Diskussion. Die Koalitionsparteien wollen eine „Kooperation von Bundeswehr mit Wirtschaft und Arbeitgebern zur Stärkung des Reservedienstes“ …

13.07.2023 (red) Jeder hat bestimmt mindestens einen Kugelschreiber, eine Tasse, ein Feuerzeug, ein Basecap oder andere Give-aways mit Werbelogo. Aber warum lieben wir diese kleinen Aufmerksamkeiten der Firmen so? Dieser Artikel gibt Antworten-

13.07.2023 (pm/red) Ob im Zier- oder im Nutzgarten, der Einsatz von Pestiziden ist nicht nötig und sollte vermieden werden. Pestizide sind gefährlich und sie sind überall: Im Wasser, in der Luft, im Boden, in unseren …

11.07.2023 (pm/red) Im Jahr 1945, vor 78 Jahren, wurde eine Atombombe am sechsten August auf Hiroshima abgeworfen. 3 Tage später warf die US-Luftwaffe die Plutoniumbombe „Fat Man“ auf Nagasaki ab. Eine Großstadt mit damals etwa …

06.07.2023 (pm/red) Die Fortsetzung des russischen Angriffskrieges in der Ukraine wirft die Frage auf, welche Perspektiven es gibt, um die Gewalt zu beenden und einen Friedensprozess einzuleiten. Das Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität hat zwei …

03.07.2023 (pm/red) Am 16. Juli 2023 gibt es wieder den vom Landkreis organisierten Museumssonntag mit beteiligten 21 Museen und Schausammlungen. „Einen Zahn zulegen“ ist das Motto und als verlässliches Zeitfenster zum Besuch der Museen wird …

39.06.2023 (pm/red) Der Neue Botanische Garten in Marburg ist mit 20 Hektar Fläche einer der größten in Deutschland und hatvor 20 Jahren kurz vor dem Aus gestanden. Der Universität fehlten die Mittel für weitere Investitionen. …

30.06.2023 (pm/red) Der Verein Kulturhorizonte e.V. lädt zu zwei Informationsveranstaltungen im Juli ein. Am Sonntag, 9. Juli – 15 Uhr, startet ab Parkplatz Dürerstr. (Bus 8 bis Gästehaus Tabor, dann laufen bis Dürerstr.) einen Spaziergang …

29.05.2023 (pm/red) Erneut gibt es eine ungehemmte Beteiligung Deutschlands am globalen Wettrüsten und das nicht zum ersten Mal. Zwei Weltkriege 1914-1918 und 1939-1945 endeten in Katastrophen. In unseren Städten , darunter Marburg, gibt es heute …

20.06.2023 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf stärkt seine Ausstatung für klimabedingte Einsätze mit einem Mercedes-Unimog und einem Ford-Ranger. Außerdem hat der Kreis zwei neue Notstrom-Aggregate beschafft.

16.06.2023 (pm/red) Am Weltflüchtlingstag, dem 20. Juni, veranstaltet die Seebrücke Marburg, gemeinsam mit vielen anderen Gruppen eine Protestaktion gegen die faktische Abschaffung des Asylrechts in Europa. Anlass ist die Verabschiedung der GEAS-Reform im EU-Rat am …

16.06.2023 (pm/red) Alle Menschen haben das Recht auf Schutz, so das Motto des diesjährigen Weltflüchtlingstages am 20. Juni. Die aktuellen Geschehnisse in der Flüchtlingspolitik widersprechen diesem Motto. Trotz eines erheblichen Gegenwindes von vielen Menschenrechtsorganisationen und …

14.06.2023 (pm/red) Die Urbanisierung hat die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und miteinander umgehen, verändert. Das Wachstum der Städte hat zahlreiche Vorteile mit sich gebracht, darunter Zugang zu besserer Gesundheitsversorgung, Bildung und Arbeitsmöglichkeiten. …

10.05.2023 (pm/red) Sauerkraut, Joghurt, Sojasauce oder Sauerteigbrot: Fermentiertes bereichert unseren Teller – und das häufiger als gedacht. Am Samstag, 17. Juni von 11 bis 15 Uhr, findet eine Verkostungs-Aktion auf dem Oberstadtmarkt statt.

04.06.2023 (pm/red) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Wälder – globale Perspektiven” wird am Dienstag, 6. Juni, der Vortrag „Waldschutz und der koloniale Blick“ zum Geschäft mit Wald als Kohlenstoffspeicher und neuer Landnahme nach altem kolonialem Muster …