Artikel in Ausstellungen

Marburg 20.06.2019 (pm/red) Gastbeitrag von Ursula Wöll Das Hessische Landesmuseum für Kunst und Natur in Wiesbaden präsentiert eine ethnologische Sonderausstellung unter dem Titel „Mit fremden Federn“. Sie ist nicht nur prächtig anzusehen, sondern informiert auch …

Marburg 18.06.2019 (pm/red) Mit „Etwas sensationell Neues“. Marburg um 1910 in Farbfotografien von Georg Mylius präsentiert das Hessische Staatsarchiv Marburg in Kooperation mit dem Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg, dem Institut für …

Marburg 14.06.2019 (pm/red) Pfingstmontag, kurz vor 18 Uhr: Am Himmel sind Wolken zusammengezogen, die ersten Regentropfen klopfen an die Dächer und Fenster, Künstlerinnen und Künstler, Helferinnen und Helfer sowie die Organisatoren der „Rauschenale 3“ sind …

Marburg 13.06.2019 (pm/red) Zusammen mit den Marburger Museen und Sammlungen der Philipps-Universität, den Marburger Galerien, Kunstforen, Ateliers und vielen weiteren Ausstellungsräumen veranstaltet der Marburger Kunstverein die Marburger Nacht der Kunst am Freitag, 14. Juni 2019, …

Marburg 03.06.2019 (pm/red) Zur Nacht der Kunst am 14. Juni ab 20.30 Uhr lädt Ursula Eske mit Ghettoblaster, Tangomusik und afro-kubanischen Rhythmen zu Straßenperformance und Ausstellung in das Atelier ‚Zwischen den Häusern‘ ein.
Openair treffen sich …

Marburg 30.05.2019 (pm/red) „Rauschenale“: Die Komposition von Ort und Kunst in dem 15 Minuten von Marburg entfernten kleinen, in der Altstadt von Fachwerkhäusern geprägten Städtchen Rauschenberg erlebt am Pfingstwochenende ihre dritte Auflage. Organsiert von dem …

Marburg|28.05.2019 (pm/red) Ab dem 22. Mai hat die Kasseler Saskia prominenten Besuch aus Antwerpen bekommen. Erstmals wird die Kopie, die Mitte des 17. Jahrhunderts in der Werkstatt Rembrandts entstand, neben dem Original zu sehen sein. …

Marburg 25.04.2019 (pm/red) Im Haupteingangsbereich des Uniklinikums Marburg findet sich seit Anfang März die großformatige Foto-Ausstellung von Matthias Schüßler „Gesicht zeigen“. Sie zeigt porträtierte Menschen, ihre Gesichter sind mit Ton besdeckt, so dass Risse und …

Marburg 20.04.2019 (pm/red) Die Galerie im Glashaus, Rauschenberg startet mit der Frühjahrsausstellung 2019 in ein spannendes Jahr und zeigt vom 26. April – 31. Juli 2019 Werke von 14 Künstlern, Handwerkern und Designern, die sich …

Marburg 15.04.2019 (pm/red) Die Sonderausstellung im Schloss Wilhelmshöhe in Kassel ist im Rembrandtjahr 2019 das zentrale Thema bei der Museumslandschaft Hessen Kassel. Die Geschichte von Saskia und Rembrandt, ihres gemeinsamen Glücks und Leids, ist zugleich …

Marburg 10.04.2019 (pm/red) Hightec mit 18 lichtstarken Projektoren, zahlreichen Lautsprecher und rund 1,5 km verlegten Kabel verwandeln die Sonderausstellungsfläche der GRIMMWELT Kassel in einen begehbaren Märchenwald: Am 10.April 2019 eröffnet die GRIMMWELT Kassel diese neue …

Kassel/Marburg 10.03.2019 (yb) Das Kunst mit Arbeit verbunden ist, es im Leben Kunst gibt ebenso wie eine Kunst zu leben existiert, mag gemeinhin geläufig sein. Dass sich Kunst(-werke) und Künstler/innen auf das Jobcenter beziehen, dies …

Marburg 05.03.2019 (red) Die Marburger Fotografenvereinigung „Blaue Linse“ lädt zur Eröffnung ihrer Ausstellung, präsentiert vom Marburger Kunstverein, in das Erwin-Piscator-Haus ein. Im Rahmen von Photo.Spectrum.Marburg wird die neue fotografische Themenpräsentation „Augen-Blick“ der Blaue Linse Marburg …

Marburg 05.03.2019 (pm/red) Die Ausstellung „Zeitzeugen – Alles vergeht“ wird mit einer Vernissage am Freitag, 8. März – 20 Uhr, in der Stadtbücherei Marburg, Ketzerbach 1, von Bibliotheksleiter Jürgen Hölzer eröffnet. Auf 25 großformatigen Bildern …

Marburg 07.02.2019 (yb) Einen besonderen Grund hatten Kasseler Bürgerinnen und Bürger am vergangenen Wochenende ihr Stadtmuseum zu besuchen. 1979 – 2019 sind dafür die nackten Zahlen. Mithin seit 40 Jahren gibt es jetzt das städtische …

Marburg 01.02.2019 (yb) Im Staatsarchiv Marburg als Ort zur Verwahrung historisch wichtiger Unterlagen und Dokumente gehört die Präsentation von Ausstellungen mit historischen Inhalten dazu. Es ist hier seit Jahrzehnten guter Usus eigene Präsentationen zur Geschichte …

Marburg 23.01.2019 Ein Bericht in Worten und Fotografien von Hartwig Bambey. In Kassel haben das Stadtmuseum und die Museumslandschaft Hessen Kassel die Ereignisse vor 100 Jahren zum Ende des 1. Weltkrieges, die Novemberrevolution in …

Marburg 20.01.2019 (yb) Medienvertreter waren von der Museumslandschaft Hessen-Kassel (mhk) in den Florasaal von Schloss Wilhelmshöhe eingeladen. Als neuer Direktor nutzte Prof. Dr. Martin Eberle damit Kassels allerbeste Stube, um mittels einer Jahrespressekonferenz als zugleich neuem …

Marburg 18.01.2019 (pm/red) Zu Beginn des chinesischen Neujahrs, am 5. Februar um 19 Uhr, tauschen sich in „Zufall und Farbe“ Malerei und Fotografie in der Galerie JPG aus. Die Künstlerinnen Tong Zhu und JPG (J. …

Marburg 15.12.2018 (pm/red) Am Donnerstag, den 13. Dezember 2019, hat Landrätin Kirsten Fründt im Hinterlandmuseum den Ersten Ankerpunkt der Route der Arbeits- und Industriekultur des Landkreises Marburg-Biedenkopf eröffnet. Während der Winterpause kann die Dauerausstellung am …

Marburg 12.12.2018 (pm/red) Die Wetzlarer Künstlergruppe SCHNITTMENGE lädt ein ein zur nächsten Ausstellung in ihre Künstlergalerie am Domplatz. Unter dem Titel „vertikal“ präsentieren Anne Held, Klaus Reuter, Karl-August Sarges, Mechthild Trimborn und Erhard Waschke aktuelle …

Am Freitag, 9. November, 17 Uhr, wird die Ausstellung Wusch Fotokunst mit Fotoarbeiten von Werner Eismann im Rotkehlchen eröffnet.
Mit zwölf Jahren die erste Gitarre, mit dreizehn die ersten Gigs: Werner Eismanns Leidenschaft für Musik und …

Die Revolution von 1918/19 spielte sich nicht nur in Berlin, sondern auch auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Hessen ab. Das Staatsarchiv Marburg widmet dem Thema eine Ausstellung, die anhand von Archivalien aufzeigt, welche Folgen …

Die Philipps-Universität Marburg lässt Kunstschätze in neuer Umgebung erstrahlen. Nach mehrjähriger Sanierung wurde das Kunstmuseum der Universität am Dienstag, 16. Oktober 2018, wieder eröffnet. Zur Eröffnung kamen Wissenschaftsminister Boris Rhein und Finanzminister Dr. Thomas Schäfer …
Wer verdient an meiner Lieblingsschokolade? Was haben unsere Second-Hand-Klamotten mit der Zerstörung der nationalen Textilindustrie in Tansania zu tun? Wie hängen die EU-Agrarpolitik mit Flucht und Migration zusammen?
Für Freitag, den 12. Oktober 2018, lädt der …

Marburg 20.3.2018 (pm/red) „Es war mir ein Anliegen, dass die besonderen Ausstellungsstücke der ARTINEA nach den drei wirklich beeindruckenden Tagen in Rauischholzhausen auch weiter zu besichtigen sind“, erklärte der künstlerische Leiter der ARTINEA-Nachlese, Horst Barthel, …

Marburg 13.3.2018 (pm/red) Die „Galerie 36“ bietet jungen Künstlerinnen und Künstlern zum vierten Mal die Gelegenheit, in den Räumen des Jugendamts der Stadt Marburg ihre Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Ausstellung ist bis …

Marburg 13.2.2018 (pm/red) Wilde, farbige Straßengraffitis hinter weiten, verschneiten Tundren – man fragt sich, wie können diese beiden Fotografie-Serien nebeneinander bestehen? Der Marburger Künstler Chris Schmetz stellt vom 17. Februar bis zum 2. April 2018 …