Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Ausstellungen

Ausstellung Sigrun Bennemann & Martin Blankenhagen „Stop the War“ Ausstellung Sigrun Bennemann & Martin Blankenhagen „Stop the War“

Marburg 18.11.2016 (red)  Zu einer Vernissage wird für Samstag, 26. November – 20 Uhr in das Rotkehlchen in der Waggonhalle Marburg eingeladen. Eine Ausstellung von Sigrun Bennemann  und Martin Blankenhagen thematisiert Krieg und seine Facetten. …

Vita Dubia – Sonderausstellung zum Scheintod im Kasseler Sepulkralmuseum
 Vita Dubia – Sonderausstellung zum Scheintod im Kasseler Sepulkralmuseum


Marburg 4.11.2016 (red) Dass zum Leben der Tod gehört ist ebenso selbstverständlich wie es gemeinhin gerne lange Zeit verdrängt wird. Zum Ableben eines Menschen kommt hinzu, dass es Zweifelsfälle gibt. Dafür wurde der Begriff Scheintod …

Alina Fontain zeigt ihre MenschenBilder – Ausstellung im Schwanhof ab 28. Oktober Alina Fontain zeigt ihre MenschenBilder – Ausstellung im Schwanhof ab 28. Oktober

Marburg 25. 10. / 2.11.2016 (yb) Eine besondere Kunstausstellung wurde im Schwanhof am Freitag, 28. Oktober, eröffnet. Kunstfreunde dürfen sich freuen die Werke einer jungen Künstlerin erstmals in Marburg in einer Einzelausstellung erleben zu können. …

Gabi Streile zeigt Natur-Malerei im Marburger Kunstverein Gabi Streile zeigt Natur-Malerei im Marburger Kunstverein

Marburg 20.10.2016 (red) Gabi Streile´s künstlerischer Ansatz sei auf den ersten Blick einer Vollblutmalerei geschuldet, wird über die Künstlerin aus dem Südwesten verbreitet. Die Malerin Gabi Streile, geboren 1950 in Karlsruhe, studierte in Karlsruhe 1970-1976 …

Die Rauschende als Wegbereiter – Kunst bewegt und braucht authentische Veranstaltungen Die Rauschende als Wegbereiter – Kunst bewegt und braucht authentische Veranstaltungen

Marburg 19.10.2016 (yb) Die Rauschenale war ein vielversprechendes Ereignis in der schönen Stadt Rauschenberg in der Oktobermitte 2016. Dass sich rund 60 Künstlerinnen und KunsthandwerkerInnnen beteiligt haben, war ebenso beachtlich wie viele Arbeiten und werke, die …

Gelungene Premiere der ‚Rauschenale‘ – Rauschenberg zeigte sich kunstvoll mit hohem Niveau Gelungene Premiere der ‚Rauschenale‘ – Rauschenberg zeigte sich kunstvoll mit hohem Niveau

Marburg 16.10.2016 (yb) Die Vorankündigungen samt Namensgebung und Liste von beteiligten KünstlerInnen waren verheißungsvoll. Das zweitägige kunstvolle Geschehen in Rauschenberg in der Oktobermitte als ‚Rauschenale‘ konnte selbst hohen Erwartungen gerecht werden. Insbesondere am Sonntag kam …

‚Rauschenale‘ verwandelt Rauschenberg in eine Stadt der Künste und des Kunsthandwerks ‚Rauschenale‘ verwandelt Rauschenberg in eine Stadt der Künste und des Kunsthandwerks

Marburg 12.10.2016 (pm/red) ‚Rauschenale‘ lautet die Wortkomposition für den Ort und bevorstehender Kunstaktion in dem kleinen, in der Altstadt von Fachwerkhäusern geprägten Städtchen Rauschenberg. Am 15. und 16. Oktober verwandeln circa 60 Künstler und Kunsthandwerker …

‚Ich sah die Kraniche ziehen‘ – Ausstellung im Rathaus Fronhausen ‚Ich sah die Kraniche ziehen‘ – Ausstellung im Rathaus Fronhausen

Marburg 9.10.2016 (yb) Der Fotograf Axel Wellinghoff und Hans Gottlob Rühle, früherer Arbeitsrichter, als Kunstliebhaber und Ausrichter zahlreicher Kunstausstellungen bekannt, präsentieren gemeinsam im Rathaus eine Kunstausstellung, die von ausdrucksstarken und stimmungsvollen Fotografien des freien Fotografen …

Ausstellung im Haus der Romantik: 200 Jahre Deutsche Sagen der Brüder Grimm Ausstellung im Haus der Romantik: 200 Jahre Deutsche Sagen der Brüder Grimm

Marburg 29.9.2016 (yb) Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm sind 1813 und 185 erstmals erschienen. Weniger verbreitet und bekannt sind die zwischen 1816 und 1818 erschienen zwei Bände der Sammlung ‚Brüder Grimm – Deutsche …

GRIMMWELT Kassel lockt 160.000 Besucher – Ein Kulturleuchtturm auf dem Weinberg GRIMMWELT Kassel lockt 160.000 Besucher – Ein Kulturleuchtturm auf dem Weinberg

Marburg 7.9.2016 (yb)  Anfang September 2015 wurde sie eröffnet und hatte jetzt Grund zum Feiern. Beim Einjährigen der GRIMMWELT in Kassel wurde mitgeteilt, dass seit der Eröffnung am 4. September 2015 rund 160.000 Besucher/innen im …

Kasseler Museumsnacht lockte Zehntausende Kasseler Museumsnacht lockte Zehntausende

Marburg 5.9.2016 (yb) Das Motto für die diesjährige Kasseler Museumsnacht ‚In Bewegung‘ war klug gewählt. Schließlich wurde im Juni gerade erst das Stadtmuseum Kassel mit Erweiterungsbau nach mehrjährigem Umbau wiedereröffnet und die GRIMMWELT am Weinberg …

Blaue Linse Marburg präsentiert Jahresausstellung zum Thema ‚Wunden‘ Blaue Linse Marburg präsentiert Jahresausstellung zum Thema ‚Wunden‘

Marburg 5.9.2016 (pm/red)Die Jahresausstellung der BLAUEN LINSE,  demZusammenschluss für gestaltende Fotografie, im Marburger Rathaus befasst sich diesmal mit dem Thema „Wunden“, was fotografisch sehr unterschiedlich interpretiert  wird. Armin Benders Baum, Symbol für Kraft und Leben, …

‚In Bewegung‘ ist das Motto der Kasseler Museumsnacht am 3. September ‚In Bewegung‘ ist das Motto der Kasseler Museumsnacht am 3. September

Marburg 31.8.2016 (pm/red) Am 3. September 2016 laden über 40 Museen und Kultureinrichtungen zur Kasseler Museumsnacht ein und heißen alle Kulturfreunde herzlich willkommen. Von 17 bis 1 Uhr gibt es ein vielseitiges Programm unter dem …

‚breathe‘ von Barbara Ehrmann im Marburger Kunstverein ‚breathe‘ von Barbara Ehrmann im Marburger Kunstverein

Ab 26. August stellt Barbara Ehrmann Zeichnungen, Bildobjekte, Video- und Objektinstallatione im Marburger Kunstverein aus. ‚breathe‘ lautet der Titel der Ausstellung, der Bezug auf Apnoe-Tauchen nimmt, bei denen die Künstlerin beim ersten Auftauchen vor lauter …

Zehnte Kunsttage Marburg-Biedenkopf starten am 27. August Zehnte Kunsttage Marburg-Biedenkopf starten am 27. August

Marburg 23.6.2016 (pm/red) Es ist wieder soweit: Eine der größten Kunstausstellungen mit regional ansässigen Künstlerinnen und Künstlern in Hessen wird am 27. August 2016 – 16 Uhr im Untergeschoss des Erlenringcenters in Marburg bei freiem …

KunstWerk M kann mit ‚Fremde unter Fremden‘ überzeugen KunstWerk M kann mit ‚Fremde unter Fremden‘ überzeugen

Marburg 21.8.2016 (yb) Mitunter kann ein recht kleiner Ausstellungsraum für eine große und wichtige Kunstausstellung den Rahmen geben. So derzeit in Wetzlar, wo KunstWerk M unter dem Titel „Fremde unter Fremden“ eine bemerkenswerte Gruppenausstellung präsentiert, …

Ausstellung zum Tag des Offenen Denkmals in der Stiftskirche Amöneburg Ausstellung zum Tag des Offenen Denkmals in der Stiftskirche Amöneburg

Marburg 13.8.2016 (pm/red) Nicht nur die exponierte Lage auf einem Basaltkegel inmitten einer Ebene, sondern auch die geschichtliche und kunstgeschichtliche Bedeutung machen die Amöneburger Stiftskirche zu einem besonderen Ort. Dies war Anlass für den Förderverein …

KunstWerk M: Fremde unter Fremden – Ausstellungseröffnung im Stadthaus am Dom in Wetzlar KunstWerk M: Fremde unter Fremden – Ausstellungseröffnung im Stadthaus am Dom in Wetzlar

Marburg 11.8.2016  (yb) Eine besondere Ausstellung wird in Wetzlar am Freitag, 12. August – 18 Uhr, im  Ausstellungssaal des Stadthauses am Dom, Domplatz 15, eröffnet. Die Kunstausstellung unter Beteiligung profilierter Wetzlaer Kunstschaffender zum Thema Menschen …

L´art pour l´art am Bauzaun in der Biegenstraße – Kunststudierende gestalten Werbebanner als Kunstwerk L´art pour l´art am Bauzaun in der Biegenstraße – Kunststudierende gestalten Werbebanner als Kunstwerk

Marburg 12.7.2016 (yb) Zu übersehen ist es kaum, Marburgs längstes Kunstwerk entlang der Fassade des Ernst-von-Hülsen-Hauses. Im Zuge der voranschreitenden Innensanierung des Kunstmuseums Marburg hat Stabsstelle „Fundraising und Alumni-Service“ der Philipps-Universität in Kooperation mit dem …

Licht(e) Wege 2016 auf den Kasseler Weinbergterassen Licht(e) Wege 2016 auf den Kasseler Weinbergterassen

Marburg 10.7.2016 (yb) Ein warmer Sommerabend, entspannte Gäste und allmählicher Übergang zur Dämmerung, die Illumination und Lichtinstallationen wahrnehmbar werden lässt. In solchermaßen gelassener Atmosphäre wurde am 9. Juli ‚Licht(e) Wege 2016‘ eröffnet, eine Lichtkunstpräsentation auf …

Kunstforum Mainturm – ‚Farbstaub und Magenta‘ von Christine Dahrendorf Kunstforum Mainturm – ‚Farbstaub und Magenta‘ von Christine Dahrendorf

Marburg 5.7.2016 (yb) In Flörsheim am Main stellt Christine Dahrendorf ihr Werk ‚Farbstaub und Magenta‘ im dortigen ‚Kunstformum Mainturm‘ aus. Bis zum 28. August können die farbintensiven Malereien der Marburger Künstlerin dort erlebt werden. Zur …

Mirja Wellmann präsentiert ‚Hörwelten‘ im Marburger Kunstverein Mirja Wellmann präsentiert ‚Hörwelten‘ im Marburger Kunstverein

Marburg 30.6.2016 (yb) Zum dritten Mal in kurzer Zeit gibt es beim Marburger Kunstverein was zum Hören (und Sehen). Die Künstlerin Mirja Wellmann aus Merstetten (Baden-Württemberg) beschäftigt sich seit Jahren mit akustischen und sozialen Phänomenen …

Ein Kunstrundgang in Marburg offenbart Power und Perspektive Ein Kunstrundgang in Marburg offenbart Power und Perspektive

Marburg 28.6.2016 (yb) Es war anstrengend und anspruchsvoll zugleich bei der diesjährigen Nacht der Kunst in Marburg unterwegs zu sein. Sorgfältige Vorbereitung und Auswahl einiger besonderer Lokationen von mehr als 30 in der Innenstadt bereiteten …

Die Nacht der Kunst 2016 eröffnet spannende Kunstvisiten in Marburg Die Nacht der Kunst 2016 eröffnet spannende Kunstvisiten in Marburg

Marburg 23.6.2016 (yb) Noch einmal schlafen und dann ist es wieder soweit. Am letzten Junifreitag ist die 2016er Ausgabe der Marburger Nacht der Kunst angesagt und rund 40 beteiligte Institutionen, vorneweg Galerien und Kunstorte im …

Ausstellungseröffnung ‚SUDDENLY.‘ Malerei von Annika Raithel am 19. Juni Ausstellungseröffnung  ‚SUDDENLY.‘ Malerei von Annika Raithel am 19. Juni


Marburg 17.6.2016 (red) Zur Ausstellungseröffnung lädt Ursula Eske in ihr ‚Atelier Zwischen den Häusern‘ für Sonntag, 19. Juni – 17 Uhr. Unter dem Titel ‚Suddenly.‘ werden Malereien von Annika Raithel ausgestellt, in die Tilman Damrau …

Ausstellung im Staatsarchiv ‚Auf einen Blick‘ präsentiert historische Karten Ausstellung im Staatsarchiv ‚Auf einen Blick‘ präsentiert historische Karten

Marburg 7.6.2016 (pm/red) Im Zuge der frühmodernen Staatsbildung gewannen Karten seit dem 16. Jahrhundert als Informationsmedium und Arbeitsinstrument in Politik, Verwaltung und Justiz zunehmend an Bedeutung. Anschaulich und kompakt zeigen Karten territoriale Grenzen, Rechte und …

Sonntags Kunsta(u)ktion bei Hagen-Mosaik in der Ketzerbach Sonntags Kunsta(u)ktion bei Hagen-Mosaik in der Ketzerbach

Marburg 2.6.2016 (pm/red) Mit einer Sonntags Kunsta(u)ktion am 12. Juni wird im künstlerischen Dasein der Marburger Mosaik-Künstlerin Sharchen Hagen eine Veränderung vollzogen. Zunächst heißt es nach 16 Jahren Abschied nehmen von der Ketzerbach 25, wo …

Marburger Fototage vom 10. bis 12. Juni Marburger Fototage vom 10. bis 12. Juni

Marburg 2.6.2016 (pm/red) Zum dritten Mal finden in den Räumen der Marburger Volkshochschule (vhs) in der Deutschhausstraße Fototage statt. Von Freitag bis Sonntag können Interessierte Ausstellungen aus der lebendigen Fotoszene Marburgs erleben, aber auch in …

Contact Us