Artikel in Bildung

25.02.2025 (pm/red) Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus veranstaltet das Internationale Begegnungzentrum KERNER am 27. Februar eine hochaktuelle Diskussionsrunde

19.02.2025 (pm/red) Der gemeinnützige Verein für Bildung und Beratung e.V. Marburg hat im Auftrag von Aktion Mensch eine umfangreiche Liste öffentlich zugänglicher Buchtauschstationen in Marburg und seinen Außenstadtteilen erstellt. An diesen Orten können Bücher kostenlos …

23.01.2025 (pm/red) Die Stadtbücherei der Stadt Marburg leistet einen wichtigen Beitrag zur Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen – und sie wird immer beliebter: In 2024 wurden 540.000 Medien ausgeliehen. Das sind die höchsten Ausleihzahlen …

09.01.2025 (pm/red) Die Befreiung des KZ Ausschwitz vor 80 Jahren am 27. Janaur 1945 durch die Rote Armee als Thema der Erinnerungskultur markiert den Auftakt für den Politischen Salon 2025. Auschwitz steht dabei weltweit als …

21.12.2024 (pm/red) Das Programm zum „Familien-Medientag“ im Marburger Haus der Jugend hat teils spielerischen Einstieg in den Umgang mit digitalen Medien geboten. So gab es interaktive Stationen um Apps auszuprobieren, Drohnen zu steuern oder Stop-Motion-Filme …

11.12.2024 (pm/red) Die Berufswahl ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Für die berufliche Zukunft junger Menschen zeigt sich, dass bei den Themen Gleichberechtigung und freie Berufswahl noch Nachholbedarf besteht. Der Anteil von Frauen bei …

09.12.2024 (pm/red) Die 57 im Deutschen Studierendenwerk (DSW) organisierten Studierendenwerke gehen mit einem Katalog von Investitions-Forderungen in den Bundestags-Wahlkampf. Sie fordern mehr staatliche Investitionen ins studentische Wohnen, in die psychosoziale Beratung sowie ein Bund-Länder-Programm für …

14.11.2024 (pm/red) Mit vielfältig intergalaktischen Programmen samt neuer Musikshow können Besucher in Hessens größtem Planetarium ab 1. November 2024 wieder zu fernen Galaxien reisen. Am 23. Oktober haben Wissenschaftsminister Timon Gremmels und Direktor Martin Eberle …

11.11.2024 (pm/red) Zum Wintersemester 2024/2025 startet die Veranstaltungsreihe „Physik am Samstagmorgen“ in eine neue Runde mit spannenden Themen der Physik im Stil des „Studium Generale“ adressiert an die breite Öffentlichkeit. „Die Vorträge sind so aufbereitet, …

07.11.2024 (pm/red) Der Nahostkonflikt ist seit dem 7. Oktober 2023 Gegenstand aller gängigen Nachrichtenticker wie Debatten und Aktionen, die angesichts des komplexen Themas nicht einfach zu bewerten sind.

26.10.2024 (pm/red) Die Historische Kommission für Hessen lädt ein zum Vortrag von Prof. Dr. Walter Mühlhausen „Hessen vorn? Über den Versuch, ein Jahrhundert der Geschichte eines Landes zu beschreiben“. Obwohl das Land Hessen in seinen …

02.10.2024 (pm/red) Ab 1. Oktober gelten die Änderungen der jüngsten 29. BAföG-Novelle für alle Studierenden. Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) als Verband der 57 Studierendenwerke, die im Auftrag von Bund und Ländern das Studierenden-BAföG umsetzen, informiert …

05.09.2024 (pm/red) Studieninteressierte können sich noch bis zum 20. September 2024 an der Philipps-Universität Marburg für ein Bachelor-, Lehramts- oder Jurastudium einschreiben und dabei aus 115 zulassungsfreien (NC-freien) Studienfächern wählen.

03.09.2024 (pm/red) Am Dienstag, 10. September – 18:00 Uhr, informiert die gemeinnützige Bildungseinrichtung DAA-Technikum über die berufsbegleitenden Fortbildungs-Lehrgänge zum Staatlich geprüften Techniker in fünf verschiedenen Fachrichtungen in der Deutschen Angestellten Akademie (DAA), Neue Kasseler Str. …

31.08.2024 (pm/red) Welche Medien fehlen noch in der Stadtbücherei? Welche Services wünschen sich die Nutzerinnen und Nutzer? Um diese und weitere Fragen zu klären, nimmt die Stadtbücherei Marburg an einer europaweiten Publikumsumfrage für öffentliche Bibliotheken …

31.08.2024 (pm/red) Saba Schulz-Zargar sitzt mit fünf Kindern im Schatten eines Baumes im Außengelände des Familienzentrum Hansenhaus in Marburg. Die ehemalige Umschülerin arbeitet nun als Erzieherin in der Bären-Gruppe. Hier ist sie für die Kinder …

22.08.2024 (pm/red) Gemeinsam auf moderner Schnitzeljagd: Bürgermeisterin Nadine Bernshausen und Mitarbeitende der Jugendförderung begleiten Jugendliche auf einer „Actionbound-Tour“ durch Marburg. Dabei behandelt die Tour „Marburg unter der Hakenkreuzfahne“ ein düsteres und trauriges Kapitel der Marburger …

22.08.2024 (pm/red) Das Nachhilfeinstitut Studienkreis in Marburg-Nord verschenkt eine Ratgeberbroschüre und zeigt Videotipps vom Inspirations-Trainer. Die 48-seitige Gratis-Broschüre mit dem Titel „Motiviert zum Lernerfolg — Die besten Tipps für Familien“ gibt es jetzt beim Studienkreis …

15.08.2024 (pm/red) Die vhs Marburg startet am Montag, 9. September, in das Herbst- und Wintersemester 2024/2025. Dafür hat die vhs viele neue Kursangebote, Workshops und Vorträge vorbereitet, die im wahrsten Sinne des Wortes zum „Probieren“ …

10.08.2024 (pm/red) Jahr für Jahr steckt die Stadt viele Millionen Euro in die Marburger Schulen. Neben laufender Unterhaltung und Digitalisierung geht es vor allem mit dem Bildungsbauprogramm BiBaP II voran. Die Arbeiten machen vor den …

29.06.2024 (pm/red) Mit dem Hessischen Verlagspreis unterstützen und würdigen das Land Hessen und der Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. die kulturelle Vielfalt der Verlage in Hessen. Der mit 20.000 Euro …

10.04.2024 (pm/red) In einer Klasse der Tausendfüßler-Schule in Schröck ging es zwei Schulstunden lang nur um eines: Insekten. Eine Unterrichtseinheit, in der es um Krabbeltierchen geht, könnte dem Namen nach wohl kaum passender für die …

07.04.2024 (pm/red) Akademische Vorlesungen sind an Universitäten oft obligatorisch. Einige Universitäten lassen ihren Studenten mehr Freiheiten, so dass die Teilnahme nicht obligatorisch ist. Die Studierenden können selbst entscheiden, ob sie sie besuchen wollen. Dennoch bezweifeln …

03.04.2024 (pm/red) Im Tagungszentrum des Landratsamtes in Marburg-Cappel wird das Thema Künstliche Intelligenz mit der Frage „KI und Teilhabe: Wer lotst die Gesellschaft?“ konkretisiert. Am Dienstag, 23. April, soll der Frage nachgegangen werden wer in …

30.03.2024 (pm/red) Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf sucht Interessierte, die ihr Wissen mit anderen Menschen teilen wollen und als Experten eine Tätigkeit als Kursleitung übernehmen können. Als Vergütung werden in der Regel mit 25 Euro pro …

25.03.2024 (pm/red) Der Geschichte des Eisenhans nähert sich das Kunstmuseum Marburg über verschiedene Zugänge. Der Erzählkünstler Philipp Layer und die Kunsthistorikerin Dr. Susanne Ließegang thematisieren Aspekte des Grimm’schen Märchens beim Bilder-Dialog.

11.03.2023 (pm/red) Besonderes Highlight der internationalen Wochen gegen Rassismus in Kassel 2024 ist die Lesung von Çetin Gültekin, dessen Bruder am 19. Februar 2020 in Hanau ermordet wurde. Çetin Gültekin erzählt gemeinsam mit seinem Co-Autor …

07.03.2024 (pm/red) Der Politische Salon packt ein ein hochinteressantes Thema an: Sprache und Denken beeinflussen sich gegenseitig und bedingen die Wahrnehmung, die Emotionen und vor allem unser Handeln.