Artikel in Bildung

16.06.2023 (red) Der freie Zugang zur Welt der Worte soll eine der wesentlichen Leistungen von Bibliotheken sein. Angeboten werden die Büchersammlungen auf verschiedenen Ebenen. Kommunale Bibliotheken orientieren sich an den Wünschen der Bevölkerung. Auf Schüler …

13.06.2023 (pm/red) Aktuelle Forschung in ungewöhnlichem Gewand präsentiert Prof. Dr. Andreas Schrimpf im mobilen Planetarium bei der Roadshow „Universe on Tour“ des Wissenschaftsjahres in Fulda. Der Leiter der Gerling-Sternwarte und Professor am Fachbereich Physik der …

18.05.2023 (pm/red) Bildungsforscher haben herausgefunden und veröffentlicht, dass in Deutschland jedes vierte Schulkind in der vierten Klasse erhebliche Defizite beim Lesen und Schreiben hat. Damit sind skandalöse Gegebenheiten in der schulischen Bildung offenbart. Zeitgleich hat …

13.05.2023 (pm/red) Am Mittwoch, 24. Mai, referiert Prof. Dr. Sabine Schiffer als Gast beim Politschen Salon im Staatsarchiv. Als zentrale Frage soll thematisiert werden: Welche Rolle spielen Medien beim Eindruck, den man vom Kriegsgeschehen erhält?

04.05.2023 (pm/red) Die Volkshochschule Marburg (vhs) und der „Politische Salon“ von Johannes M. Becker laden ein zur Vortragreihe „Einwände zum Krieg in der Ukraine“. Die Reihe soll eine faktenbasierte, sachlichen Debatte fördern.
Als Fragen sollen eingehend …

27.04.2023 (pm/red) Aktuelle Forschung hautnah erleben und in die spannende Welt der Physik eintauchen – das verspricht der Tag der Physik an der Philipps-Universität am Samstag, 6. Mai – 11 bis 18 Uhr am Renthof …

25.04.2023 (pm/red) Im März haben 19 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 G der Carl-Bantzer-Schule in Schwalmstadt-Ziegenhain einen Audioguide mit 6 Hör-Stationen für die Gedenkstätte Trutzhain im Rahmen von Projekttagen erstellt. Am Samstag, 29. April …

13.04.2023 (pm/red) Nicht nur bekennende Anhänger des Nationalsozialismus, sondern auch die sogenannte „Neue Rechte“ beschäftigt sich mit ökologischen Themen. Oft werden bei ihnen rückwärtsgewandte Konzepte mit progressiven Elementen wie zum Beispiel Postwachstumsökonomie, Bioregionalismus und Nachhaltigkeitskonzepten …

06.04.2023 | In unserer hoch digitalisierten Welt, in der sich Technologie und Geschäftsanforderungen ständig ändern, ist das Upgraden von Fähigkeiten und Wissen entscheidend. Der Prozess, bei dem bestehende Fähigkeiten verbessert oder neue Fähigkeiten erworben werden, …

25.03.2023 (pm/red) Der Realschulabschluss ist für die meisten sozialen Berufe die Voraussetzung, ein Kurs von Arbeit und Bildung e.V. reagiert auf den Fachkräftebedarf in dieser Branche.

25.03.2023 (pm/red) Wissenschaft für alle will das Studium Generale an der Philipps-Universität vermitteln. Im Sommersemester 2023 steht das Anthropozän im Mittelpunkt der öffentlichen Vortragsreihe.

14.03.2023 (pm/red) Ein Fachtag „Bildungsauftrag Demokratieförderung: verstehen – befähigen – verantworten“ mit prominenten Redner/innen fordert auf zur Verantwortung pädagogischen Handelns, um Rechtsextremismus vorzubeugen. Veranstalter Arbeit und Bildung e.V. lädt am Donnerstag, 23. März von 10 …

10.03.2023 (pm/red) Im Sommersemester 2023 können Bürgerinnen und Bürger wieder Lehrveranstaltungen der Philipps-Universität Marburg als Gasthörerinnen und Gasthörer besuchen. Wie gewohnt gibt es ein vielfältiges Themenspektrum, das ganz nach den persönlichen Interessen zusammengestellt werden kann. …

02.03.2023 (pm/red) Im Rahmen der Ausstellung „Marie 300 (1723-1772). Prinzessin von Großbritannien, Landgräfin von Hessen-Kassel“, die bis 30. Juni im Foyer des Staatsarchivs Marburg zu den Öffnungszeiten des Hauses besucht werden kann, wird eine Vortragsveranstaltung …

31.01.2023 (pm/red) Der Politische Salon startet ins Sommersemester mit einem Gespräch über ein nach wie vor heikles Thema: „Berufsverbote in der Kirche: Der unerledigte Fall Erwin Eckert.“ Darüber kann Johannes M. Becker am besten mit …

30.01.2023 (pm/red) Nachhaltig gärtnern, Finanznachrichten besser verstehen, Landschaften malen, Tiere fotografieren, Didgeridoo spielen, Flamenco tanzen, Chinesisch kochen und sprechen lernen, programmieren oder gewaltfrei kommunizieren – all das können Interessierte in der vhs Marburg zusammen mit …

20.01.2023 (pm/red) Schüler in der Universitätsstadt Marburg und im Landkreis Marburg-Biedenkopf können im „Robotikum“ lernen und Kompetenzen im Bereich Robotik, Programmierung und Künstliche Intelligenz erwerben. Stadt, Kreis, Schulamt und die Schulen wollen aus dem bisherigen …

09.01.2023 (pm/red) Aufklärung & Bildung statt China-Bashing, wie unselig bereits im Deutschen Kaiserreich praktiziert, bietet ein Vortragsabend der NaturFreunde Marburg am 24. Januar. Erwin Metzmann referiert über das Herz Chinas in Gestalt der Millionenstädte Shanghai …

18.12.2022 (red) Die bevorstehende Schließung des Planetariums in Kassel beunruhigt und ist Veranlassung für eine Online-Petition an die Museumslandschaft Hessen (MHK) Kassel zum Erhalt und Weiterbetrieb der beliebten Einrichtung in der Orangerie. Es dürfe einfach …

03.11.2022 (pm/red) Mit Beginn am Samstag, 12. November, startet der Fachbereich Physik im Hörsaalgebäude eine Veranstaltungsreihe, die das Thema „Licht“ in den Fokus nimmt. Im Stil des „Studium Generale“ sollen spannende Themen der Physik einer …
25.10.2022 (pm/red) Das Centrum für Nah- und Mittelost-Studien (CNMS) der Philipps-Universität Marburg richtet das Studium Generale im Wintersemester 2022/23 aus. Zum Thema der Vortragsreihe „Vom Atlantik bis zum Hindukusch… Eine Geschichte der Verflechtungen“ beginnen die …

10.10.2022 (pm/red) Der Politische Salon startet ins neue Semester und vermittelt Einblick in eine interessante Initiative innerhalb der Stadt Marburg. Am Freitag, 21. Oktober, gibt es dazu um 17 Uhr Treffen bei der vhs zu …

17.08.2022 Das Programm der Volkshochschule (vhs) Marburg zum Herbst-/Wintersemester ist fertig gestellt.: Über 500 Bildungsangebote stehen ab dem 19. September zur Auswahl, wird mitgeteilt. Das gedruckte Heft gibt es in der vhs in der Deutschhausstraße. …

16.08.2022 (pm/red) Mitunter gibt es mehr Studentinnen als Studenten an deutschen Universitäten. Durchschnittlich sind zugleich lediglich 27,71 aller Professuren der größten deutschen Universitäten und Hochschulen durch Frauen besetzt. Dies ermittelte aktuell eine Umfrage des bundesweit …

16.08.2022 (pm/red) Im Schuljahr 2020/2021 waren knapp 702 000 Lehrerinnen und Lehrer hauptberuflich an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland tätig, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. 279 000 Lehrkräfte arbeiteten in Teilzeit, das sind knapp 40 %. Der Anteil …

12.08.2022 (pm/red) Das Deutsche Studentwerk (DSW) meldet einen „gebremsten Fall beim BAföG“ mit einer um 0,4 Prozent sanft gestiegenen Zahl der BAföG-geförderten Studierenden. Dabei sei das BAföG in den vergangenen 10 Jahren nicht an veränderte …

24.04.2022 (pm/red) Die DKP Kreis Marburg-Biedenkopf, SDAJ Marburg und die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba laden zum Vortrag mit dem Epidemiologen Dr. Francisco Durán aus Kuba zur Lage in Kuba ein. In Kuba seien nicht nur fast 90 …

28.06.2022 (pm/red) Leute wie die Zeit vergeht. 11 Jahre ist es jetzt her, dass Katja Urbatsch für ihre Initiative „ArbeiterKind“ das Marburger Leuchtfeuer verliehen wurde. Inzwischen von Berlin aus als gemeinnützige GmbH tätig, berichtet die …